Sommerurlaub 2024

Juli - August 2024
  • Pauline G
Spanien und Frankreich Weiterlesen
  • Pauline G

Liste der Länder

  • Luxemburg Luxemburg
  • Spanien Spanien
  • Frankreich Frankreich
Kategorien
Strand, Camper, Camping, Pärchen, Urlaub
  • 3,7TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 18Footprints
  • 22Tage
  • 142Fotos
  • 81Gefällt mir
  • Embalse de Ebro

    31. Juli 2024 in Spanien ⋅ 🌙 19 °C

    Heute fahren wir Richtung Stausee embalse de ebro.

    Unser erster Stopp ist eine echte Chipsfabrik. In einer alten Scheune werden hier lokale Chips produziert. Laut Google gibt es hier einen Werksverkauf, aber es gibt nirgends einen Hinweis dazu. Wir finden eine kleine Klingel und trauen uns. Tür geht auf und wir werden hereingelassen und stehen direkt neben den Kartoffelsäcken links und den aufgerollten Tüten und Kartons rechts. Wir sehen, dass es bei einer Abnahme einer ganzen Kiste Mengenrabatt gibt - da schlagen wir doch zu 😃 Anschließend werfen wir noch einen kleinen Blick in den Produktionsraum. Zwei Anlagen: eine zum Schälen, Schneiden und Frittieren und die andere zum Verpacken. Es ist super cool, was man hier zu sehen bekommt.

    Weiter geht es Richtung Stausee Embalse de Ebro durch die Stadt Reinosa, wo es ein altes Eisenwarengeschäft gibt, eine Ferretería. Direkt daneben gibt es auch eine Milchtankstelle, wo wir einen frischen Liter Milch holen.

    Wir fahren weiter entlang des Stausees bis zu einem wunderschönen, mal wieder einsamen Platz neben einer Kirche auf einer Wiese mit freilaufenden Pferden. Heute gibt es Bohneneintopf vom Supermarkt. Aber hier gibt es welchen, der im Tontopf verkauft wird – er sieht richtig authentisch aus und schmeckt auch noch richtig gut. Dazu gibt es einen lokalen Vermut. Unser vorletzter Abend in Spanien, und wir sind mittlerweile richtige Profis im Genießen.
    Weiterlesen

  • Der letzte Tag in Spanien

    1. August 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute Morgen ist es richtig schön windig, und dadurch ist es seit langem mal wieder angenehm im Bus. Wir chillen bis mittags und gehen dann noch eine Runde um die Kirche, um die Aussicht zu genießen. Von hier oben sehen die Traktoren und Ballenpressen aus wie Miniaturen.

    Heute fahren wir wieder Richtung Norden zurück zur Küste. Auf dem Weg machen wir einen Halt beim Tunnel de la Engaña, einem 6,9 km langen, nach seiner Fertigstellung 1956 nie richtig genutzten und verfallenen Eisenbahntunnel. Hier gibt es viele alte, verlassene Häuser, Frösche und einen offenen Seiteneingang zum zugemauerten Tunnel, den Gereon erkunden möchte. Ich setze mich in die Sonne und lese endlich die ersten Seiten meines mitgebrachten Buches.

    Hin und zurück müssen wir allerdings über eine in die Jahre gekommene Straße fahren, mit Schlaglöchern, in denen man hätte baden können.

    Auf dem Weg über den Pass erleben wir mal etwas anderes als strahlenden Sonnenschein: Wir fahren durch eine sehr tiefhängende Wolke, mit teilweise Sicht unter 50 m.

    Wir kommen wiedrt in bekannten Orten an und gehen zum Abschied heute in Solares noch einmal spanisch Essen. So günstig und gut werden wir das Zuhause nicht finden. Zum Getränk bekommen wir etwas, das wir noch nicht kannten: Entenmuscheln. Nach anfänglichen Schwierigkeiten haben wir auch herausgefunden wie man sie öffnet.

    Nach dem köstlichen Essen fahren wir gegen 23 Uhr schon mal ein Stück Richtung Frankreich und übernachten kurz vor der Grenze im Baskenland.
    Weiterlesen

  • Zurück in Frankreich

    2. August 2024 in Frankreich ⋅ 🌙 22 °C

    Nach einer ruhigen Nacht beginnt es morgens zu gewittern und leicht zu regnen. Wir warten kurz ab und fahren dann kurz danach über die Grenze nach Frankreich.

    Unser Navi führt uns, um Mautstraßen zu vermeiden, zufällig wieder an den Ort, an dem wir auf der Hinfahrt übernachtet haben. Die Straßen abseits der Autobahn sind schmaler. Ein Wohnmobil kommt uns entgegen, und es ist leider zu eng – unser Seitenspiegel wird vom anderen Womo getroffen und klappt ein. Wir halten an der nächsten Bucht und haben Glück im Unglück: Der Spiegel kann wieder zusammengebaut werden, muss aber zuhause ausgetauscht werden. Plastik und Blinker haben einige Risse abbekommen, aber Gereon und sein Vater finden schon Ersatzteile.

    Abends halten wir in Angoulême und machen einen kleinen Spaziergang. Dabei sehen wir in einem Vorgarten eine Banane wachsen- unerwartet.
    Weiterlesen

  • Die Himmelfahrtler in Noyers

    4. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 20 °C

    Nachdem wir Samstag den Tag im Auto auf französischen Landstraßen verbracht haben, kommen wir abends im wunderschönen Noyers an. Hier werden wir eine Woche mit meiner Familie und vielen Freunden (insgesamt 29 Personen) in einem wunderschönen alten Haus verbringen, das verwinkelt, geschmackvoll eingerichtet und voller schöner Ecken ist.

    Am ersten Abend werden wir von einem Stadtfest begrüßt, das keine fünf Minuten vom Haus entfernt ist. Den Sonntag entspannen wir bei der Zapfanlage und am Pool. Abends wird der Salat in einem großen Sektkühler angerichtet.

    In den nächsten Tagen werden wir viel quatschen, entspannen und vielleicht auch das ein oder andere außerhalb der Mauern unserer Terrasse und des Hauses erkunden.
    Weiterlesen

  • Rund um Noyers

    6. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 21 °C

    Gestern erkundeten wir das malerische Dorf direkt vor unserer Haustür, das u.a. mit seinen zahlreichen Schwalbennestern bezaubert. Ansonsten nutzen wir den Pool, grillen abends und entspannen später im Billardzimmer.

    Heute verlassen wir das Haus, um in der Nähe, nur zehn Minuten entfernt, eine Weinprobe zu besuchen. Es gibt Weiß-, Rosé- und Rotwein. Der Winzer hat erst vor zwei Jahren angefangen, und obwohl alles noch recht spartanisch ist, wirkt es äußerst sympathisch.
    Weiterlesen

  • Guédelon

    7. August 2024 in Frankreich ⋅ ☁️ 18 °C

    Vor 27 Jahren begann hier jemand, mit Techniken aus dem Mittelalter eine Burg zu bauen, die heute ein Hotspot für Touristen ist. Wir sind nicht die einzigen, die sich diese Sehenswürdigkeit ansehen möchten. Für die Burg wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Handwerke benötigt: Steinmetze, Steinbrecher, Schmiede, Korbflechter, Kalkbrenner, Färber, Töpfer, Zimmermänner, Stellmacher und weitere Berufe, deren Handwerk man hier live vor Ort beobachten kann. Heute konnten wir 15 Handwerker*innen beim Arbeiten beobachten.

    Nach der Burgbesichtigung fährt ein kleiner Teil unserer Gruppe nach Auxerre, um zu shoppen und den täglichen Lebensmitteleinkauf für 30 Leute zu erledigen. Das macht Spaß, ist aber auch etwas anstrengend.

    Abends sitzen wir wieder zusammen, spielen, quatschen und trinken.
    Weiterlesen

  • Entspannter Urlaub

    9. August 2024 in Frankreich ⋅ ☀️ 25 °C

    Die letzten Tage unserer Woche in Frankreich genießen wir in vollen Zügen. Am Donnerstag entspannen wir im verwinkelten, schönen Haus und am Pool. Am Freitag unternehmen wir einen kleinen Ausflug mit dem Kanu, direkt von der Haustür stromaufwärts und wieder zurück. Abends genießen wir ein Essen, das wir beim Koch aus dem Dorf bestellt haben – servieren müssen wir zwar selbst, aber die französischen Spezialitäten sind mal eine Abwechslung.

    Am Samstagmorgen räumen wir unser Zimmer und machen uns gemeinsam mit Rosa auf den Weg nach Luxemburg. Dort bleiben wir eine Nacht mit Beate, Uli und Michelle.
    Weiterlesen

  • Wieder zuhause

    11. August 2024 in Luxemburg ⋅ ☁️ 28 °C

    Nach einer längeren Fahrt bis nach Luxemburg haben wir gestern Papas Geburtstag gemeinsam auf einem Campingplatz direkt am Fluss gefeiert. Wir haben es uns gemütlich gemacht und kochen zusammen. Heute steht der letzte Abschnitt der Reise an, und es geht zurück nach Hause. Drei Wochen waren wir unterwegs – eine ganz schön lange Zeit.Weiterlesen