Felsenküste (2)

Die Wolken hängen sehr tief, die in der Exkursionsbeschreibung viel gepriesene fantastische Aussicht auf die Vulkane findet heute nicht statt. Also erfreue ich mich an noch mehr Felsen und Vögeln.
Wasservögel

Gemäss Exkursionsbeschreibung gibt es hier folgende Wasservögel in nennenswerter Zahl:
Lummen, Papageientaucher, Seemöwen, Kormorane, Enten, und mit etwas Glück auch Seeadler. Wir hatten kein Glück.
Angeln

Nach rund zweieinhalb Stunden Fahrt, davon die letzte halbe Stunde bereits ausserhalb der Bucht, verteilt der Exkursionsleiter Angelruten und lädt uns ein, unser Anglerglück zu versuchen. Das SchiffMeer informatie
Staritschkoff-Insel-Naturreservat

Endlich, die Angelstunde ist um, der Motor schiebt das Schiff wieder dem rettenden Hafen entgegen. Die Landratte verspürt so etwas wie gedämpfte Freude.
Doch vorher statten wir derMeer informatie
Fischsuppe

Wir befinden uns bereits auf der Rückfahrt, als uns der Exkursionsleiter nach hinten zum Heck bittet, wo ein gedeckter Tisch auf uns wartet. In grosszügigen Portionen schöpft er uns klareMeer informatie
Три Брата (Drei Brüder)

Die drei Brüder sind eine Felsgruppe an der Einfahrt in die Awatscha-Bucht und gelten als Symbol von Petropawlowsk-Kamtschatski.
Einer Legende nach stellten sich einst drei Brüder einem TsunamiMeer informatie
Petropawlowsk Hafen (Rückkehr)

Land ist schon längst in Sicht (und war es die ganze Zeit), aber nun kann ich auch unseren Hafen in der Ferne erkennen. Ich werde froh sein, wieder festen Boden unter meinen Füssen zu haben.
Hotel Petropavlovsk (3. Nacht)

Zur letzten Nacht in diesem recht konfortablen Hotel gibt es nicht viel hinzuzufügen. Mein Abendessen bestand aus Borscht und Seegurkensalat.
Ich packe meinen Rucksack und lege mich bald schlafen,Meer informatie
Petropawlowsk Flughafen

Checkin am Automaten der Аэрофлот war einfach, aber für die Gepäckaufgabe muss ich trotzdem anstehen. Auf einmal kommt Unruhe auf. Die Passagiere vor mir bücken sich, ergreifen ihreMeer informatie
Chabarowsk Flughafen

Nach einem rund dreistündigen Flug erreichen wir Chabarowsk. Unser Landeanflug erfolgt über die weite Flusslandschaft des Amur, der sich hier dutzendfach in verschieden breite WasserläufeMeer informatie
Hotel Verba (1. Nacht)

Ein schönes, neues Hotel mitten in der Stadt, für "Stadtwanderer" wie mich in Fussdistanz zu den meisten Sehenswürdigkeiten gelegen.
Das Hotelzimmer überrascht mich mit edlem Erscheinungsbild,Meer informatie
Verklärungskirche

Auf meiner Abendwanderung schlendere ich dem Amur-Fluss entlang, komme an einem Kriegsdenkmal vorbei und gelange zur so genannten Aufklärungskirche. ...
Grado-Chabarowsk-Kathedrale

Ich bin auf dem Weg zur Schiffsanlegestelle und überquere gerade nichts ahnend den Komsomolskaja-Platz, da ertönt in lauten, schnellen Glockenschlägen ein penetrantes Geläute. Ich merke rasch, esMeer informatie
Tokio Shinjuku Bahnhof

Hotel Shinjuku Prince (1. Nacht)

Auf der Suche nach einem Znacht-Resti werde ich mehrmals von Frauen angesprochen, die mir eine Massage anbieten. Da es sich dabei vermutlich um einen erweiterten Wellness- Service im UnterbauchbereichMeer informatie
Schifffahrt

ANMERKUNG

Ab heute werde ich häufiger, aber kürzer schreiben. Ich werde heute mit meiner Abreise aus Tokio fortfahren und die Zeit zwischen Chabarowsk und Tokio vorläufig nur mit fragmentarischen FootprintsMeer informatie
Tokyo Station – Shinkansen

Abreise. Vollbeladen kämpfe ich mich zum Shinjuku Bahnhof durch und besteige die Metro zur Tokyo Station. Dort angelangt suche ich die Shinkansen-Gleise.
Ich bin nicht ganz so knapp wie befürchtet,Meer informatie
Mishima – Mount Fuji (hinter den Wolken)

Schon beim Aussteigen an meinem Zwischenhalt in Mishima ahne ich, dass mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung macht. Und tatsächlich ziehen da dicke Wolken am Himmel vorbei und verhüllen denMeer informatie
Ryokan Nakajimaya (1. Nacht)

Diesmal übernachte ich in einem Ryokan.
Ein Ryokan (jap. 旅館, wörtlich: Reisegasthaus) ist ein traditionell eingerichtetes japanisches Hotel.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Ryokan]
Wie esMeer informatie
Abendessen im Restaurant Kuruma (車)

Spezialitäten:
- Tofu (speziell crèmige Qualität) mit Lauch
- Hühnerleber butterzart mit Ingwer
- Fischinnereien an scharfer Sosse
- Hühnerbruststreifen (über offenem Feuer gebraten) mit Kohl
-Meer informatie
Kyoto – unterwegs zum Kaiserpalast

Neue Stadt, neues Glück – nachdem der Kaiserpalast in Tokio geschlossen war, hoffe ich in Kyoto auf gebührende Kompensation. Ich packe also meinen Tagesrucksack – inkl. Schirm, denn es sindMeer informatie
Shiunsan Rokkakudo Choho Tempel

Ich komme an einem der unzähligen Tempel – Tempel? Nein, Schrein, oder? Doch, Tempel! – vorbei.
Den Unterschied von Tempel und Schrein finde ich hier gut erklärt:Meer informatie
Kyoto – Gion Matsuri (Festival)

Heute erlebe ich den ersten schweren Nachteil meiner durchgeplanten Reise: Ich kann meinen Aufenthalt hier in Kyoto nicht spontan verlängern, ohne kostspielige Buchungen zu verlieren, insbesondereMeer informatie
Kyōto Gyoen (京都御苑) – Kaiserliche Gärten

Gleich nach dem Eingang zur Parkanlage komme ich an dieser Gebäudegruppe vorbei. Ihre Bedeutung oder Funktion im Kontext des kaiserlichen Palastes ist mir nicht bekannt.