"Glück ist die Summe schöner Momente" -
Chillout für die Seele. Eine ganze Woche entschleunigen. Wir freuen uns seit Wochen riesig drauf. Raus aus dem Alltag - Entschleunigungsurlaub mit guten Freunden im Projack-Camp.
Read more
  • Phoenix-on-Tour

List of countries

  • Switzerland Switzerland
Categories
Friendship, Group travel, Hiking, Nature, Self discovery, Tours, Vacation, Wellness, Yoga
  • 400kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • 7days
  • 137photos
  • 18likes
  • Vorfreude ist die grösste Freude

    June 15, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 25 °C

    Unsere Projackwoche steht bevor. Wir alle freuen uns seit Wochen riesig darauf, endlich eine Woche im Projack-Camp zu verbringen. Wir, das sind Andrea, Claudia, Rolli, Richi, Erich und ich.

    Vergessen wir für einmal alle Technologien während des Aufenthalts in Unterbäch und leisten uns eine Auszeit mit Ruhe und Gelassenheit inmitten der Natur. Das Camp besteht aus einer Haupt-Blockhütte (2 Doppelbetten, Esstisch, Holzofen, rustikale Küche), 2 Schlaffässer (je 1 Doppelbett, kleiner Holzofen), Sanitär-Blockhütte mit Dusche und WC, Blockhütte für Kreativität (Yoga, Bike-Werkstatt, Bastelraum oder HomeOffice), Wellness (Badebottich, Sauna, Outdoor Dusche, WIMHOF Fass), Umgebung (Feuerstelle, Brunnen, afrikanischer Kühltopf, Kräuter- und Beerengarten) und Autarke Stromversorgung (Photovoltaik).

    Zum Kochen müssen wir zuerst Holz hacken um den Ofen in der Küche anzuheizen. Elektrizität sucht man hier vergebens. Willkommen in der Steinzeit. LOL

    Doch bevor wir uns auf ins Camp machen, haben Andrea und ich so einige Vorbereitung getroffen. Unser Motto für die Woche: NACHHALTIGKEIT!
    Wir wollen möglichst sparsam mit Müll umgehen, Lebensmittel beziehen wir von ansässigen Bio-Bauern, erweitern unser Wissen durch Workshops und Ausflügen, bewältigen verschiedene Challenges, gehen Wandern und geniessen die Hütte.
    Read more

  • Ankunft

    June 17, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 20 °C

    Juhuu, endlich ist der Tag da. Ich lade mein Auto und fahr zu Andrea um sie abzuholen. Die andern kommen mit dem Zug.

    Um 14h30 nehmen wir die Jungs in Unterbäch in Empfang. Es ist mega toll und ich freue mich riesig mit ihnen die Woche zu verbringen. Claudia kommt eine Stunde später an.

    Mit großer Begeisterung erkunden wir unser Camp. Soo genial das wir hier nun eine Woche verbringen dürfen.

    Wir kaufen Fleisch und Gemüse für den Abend ein, besorgen Salat beim Bauer und beginnen mit den Vorbereitungen zum Abendessen. Es wird gelacht und gearbeitet, jeder macht begeistert mit.
    Read more

  • Kreuter und Brot

    June 18, 2023 in Switzerland ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir sitzen am Lagerfeuer und lassen den Tag revue passieren. Es war ein lernreicher, lustiger, unterhaltsamer und genialer Tag.
    Unsere erste Nacht hat jeder unterschiedlich verbracht. Die einen schliefen wie Murmeli, die andern wie eine Eule.
    Gemeinsam frühstücken wir und machen uns um 9h auf zur Bächli Mühle. Dort erwartet uns eine Kräuterwanderung. Wir lernen welche Pflanze zur Wundheilung dient, welche wir gegen den Durst verwenden können und welche wir bei Entzündungen einsetzten können. Und vieles mehr. Wir sind begeistert. Danach folgt ein Apéro mit Häppchen.
    Richi und ich machen uns eine Stunde später auf zum Camp, die andern bleiben noch etwas, man will die Hängebrücke noch überqueren.
    Im Camp kochen Richi und ich Wasser über dem Lagerfeuer. Der Abwasch wartet. Dann beschliessen wir den Hotpot anzuheizen. Fleissig wird Holz gehackt, Wasser eingefüllt und stetig überwacht. Während die andern noch Eis essen gehen, geniessen wir die Ruhe bevor sich das Camp mit Lachen und Geplauder wieder füllt.
    Während der Hotpot vor sich hinheizt, Bereiten wir den Teig für das morgige Brot zu.
    Claudia, Andrea, Rolli und Erich dind zurück. Ckaudia zieht sich zurück, wir andern besteigen den Pot. Herrlich so ein Pool.
    Den Abend verbringen wir am Lagerfeuer bei selbstgemachter Pizza, Marshmalows und Kerzenlicht. Unser Brot braucht ewig aber schlussendlich ist es gebacken.
    Read more

  • Tüürliwandetung

    June 19, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Die Wanderung beginnt bei der Bergstation der Gondelbahn Unterbäch. Von dort aus gehts auf den nahe gelegenen Aussichtspunkt «Hohegga», wo man einen spektakulären Ausblick über das ganze Dorf und die Bergkette mit dem imposanten Bietschhorn hat. Der Weg ist steil und wir kommen ganz schön ins schwitzen. Weiter gehts auf den steilsten Teil der Wanderung, hinauf zur «Egga». Oben angekommen sind wir ganz schön erschöpft. Doch im Restaurant «Alpenrösli» auf der Brandalp wartet das Mittagessen auf uns. Wir sind ganz schön hungrig. Es gibt Käseschnitte oder Cholera. Von nun an gehts bergab. Entlang des Themenweges «Rütli der Schweizer Frau» gehts auf die Alp «Holz». Der letzte Wegabschnitt führt zurück ins Dorf. Zurück im Camp verbringen wir die nächste Zeit mit Nichtstun. Lol, jeder hängt faul herum.
    Einige Zeit später, backen wir gemeinsam einen Rabarbercake, was tierisch spass macht. Unser Mittelalterkochherd wird in Gang gesetzt und ausgetestet. Er funktioniert, der Cake ist lecker und mundet hervorragend.
    Read more

  • Moosalp

    June 20, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Wer noch nie auf der Moosalp war, sollte es noch nachholen. Ein wunderschönes Fleckchen Erde. Und unzählige Wanderwege.
    Wir nehmens heute gemütlich und fahren mit dem Auto bis Bürchen. Dort steigen wir um auf das Poschi und lassen uns empor kutschieren.

    Mystische Lärchenwälder, sonnenverbrannte Holzfassaden, üppige Bergwiesen – Bilder, die das Wallis in seiner schönsten Naturpracht beschreiben. In der Moosalpregion wanderst du entlang der Suonen, umringt von einem Dutzend Viertausender, durch urchige Dörfer. Dazwischen einen Apéro in einem Restaurant geniessen und dann weiter durch die weiten Wälder, die sich über das grosse Gebiet der Moosalpregion erstrecken. Es gibt unzählige Möglichkeiten, die Moosalpregion zu Fuss zu entdecken – einfach Wanderschuhe schnüren, loslaufen und geniessen! Wir spazieren etwas herum und begeben uns dann ins Moosalprestaurant. https://www.moosalp.ch/
    Da gibt es die weltbesten Cremschnitten der Welt. Wir schlemmen und geniessen.
    Nachmittags begeben wir uns wieder ins Camp. Wir breiten den Hotspot vor und geniessen den Abend lachend, singend und scherzend in diesem Top, bevor wir zum Lagerfeuer wechseln.
    Read more

  • Wanderung zur Jolischlucht

    June 21, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 23 °C

    Vom Bahnhof Raron aus wandern wir nördlich und folgen einem gepflasterten Weg bis zur Burgkirche hinauf. Die Burg tront majestätisch auf dem Hügel und fasziniert uns schon von unten. Die gepflasterte Strecke ist steil. Auf halber Strecke biegen wir ab und wandern den steilen und schmalen Weg entlang der Weiden bis zur Lötschberger Südrampe. Wir keuchen und schwitzen, geniessen aber immer wieder die unglaubliche Aussicht und die Faun und Flora. Endlich nach eineinhalb Stunden kommen wir beim Aussichtspunkt an. An dem Rastplatz mit Bänken und Tischen erholen wir uns und bewundern das Rhonetal in all seinen Facetten. Weiter folgen wir der Lötschberger Südrampe in Richtung Norden, bis zur BLS Eisenbahnbrücke über den Bietschbach. Dort haben wir Glück, wir schiessen ein Foto zur Zeit eines forbeifahrenden Mikas. Weiter gehts unter Tunnels und Felstoren zum Restaurant Ramerchumma. Wir kehren ein und geniessen ein Mittagessen. Vom Restaurant Rarnerchumma führt der Weg durch einen Kiefernwald und anschliessend durch herrlich duftende Sefinensträuche. Wir folgen weiter der Suone. Von dort geht es zur wilden Jolischlucht die vom Rhonetal aus sichtbar ist. Auf der Hängebrücke hat man einen Einblick in die wildtossende Schlucht. Nervenkitzel und Adrenalin sind auf diesem 20 Meter hohen Steg garantiert! Schwindelfrei sollte man sein… Es ist einfach nur wow.
    Weiter geht es auf Holzplanken durch einen 30 Meter langen Tunnel, dann einen knappen Kilometer lang die Stägeru-Suone entlang. Auf der Hängebrücke hat man einen Einblick in die wildtossende Schlucht. Wir sind absolut begeistert. Der Weg ist schmal, abschüssig und manchmal nur mit Seilen gesichert. Abwechslungsreich, abschüssig und spannend, umschrribt den Weg am besten. Der Weg führt eine Zeit lang der Suone entlang, bevor wir den Abhang ins Tal in Angriff nehmen. Es war eine traumhafte aber anstrengende Wanderung, die sich allemal gelohnt hat.
    Den Abend verbringen wir im Hotpot und einem anschliessenden Outdoor-Fondue, bevor wir alle erschöpft ins Bett fallen.
    Read more

  • Finnenkerzen und Risotto

    June 22, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute nehmen wir es gelassen. Wir haben Reto Gilli, ProJacks Inhaber & Initiator zum Mittagessen eingeladen.
    Neuer Challange auf offenem Feuer nach Brot, Kuchen und Pizza; Risotto.
    Wir freuen uns sehr, 2Std. mit ihm zu verbringen.
    Richi unser Chefkoch bereitet sich vor. Einzig den Bouillon bereiten wir auf dem Gasherd zu. Den Rest wird im Gustop zubereitet.
    Reto trifft ein. Wir alle stellen uns vor und freuen uns auf eine spannende Zeit mit ihm. Wir sprechen beim Essen über das Camp, die Entstehung, die Idee, Bauphilosophie und die versch. Bautechniken. Eine spannende Sache. Das Risotto war übrigens TOP! Richi hat das wie immer hervorragend hingekriegt.
    Nach dem essen haben wir die Chancen zwei Finnenkerzen herzustellen. Reto macht den ersten Schnitt, Richi die weiteren. Nun folgt die zweite Kerze. Zögerlich nehme ich die Kettensage in die Hand. Mein Respekt vor dem Teil ist gross. Aber es schneidet einfacher als gedacht. Und schon ist sie entstanden, die Kerze. Ich bin stolz. Reto verabschiedet sich wieder.

    Am späteren Nachmittag, machen wir uns auf den Weg ins Dorf. Morgen gehts ab nach Hause, und so entsorgen wir bereits den Müll. Wir haben bereits aufgeräumt, den grössten Teil geputzt und gepackt. Der Regen setzt ein und so essen wir zum ersten Mal in dieser Woche in der Hütte. Romantisch könnte man es beschreiben. Unser letzter Abend verbringen wir zusammen mit Singen, Tanzen, Reden. Einfach grandios!
    Read more

  • Aller Abschied fällt schwer

    June 23, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 14 °C

    Die letzte Nacht in Unterbäch. Ich schlafe super, wache aber bereits um 6h30 auf. Die Sonne scheint, der Morgen erwacht. Ich steh auf. Es ist kühl draussen, ein Pulli muss her. Beim Bad treff ich auf Richi, der ebenso wie ich bereits auf ist. Wir bestaunen die Morgenlandschaft. Wunderschön. Diese Aussicht wird mir fehlen…
    Wir frühstücken gemeinsam, räumen den Rest auf und geben um 10h den „Schlüssel“ ab. Andrea verabschiedet sich, sie will noch nach Zermatt. Von Rolli haben wir uns bereits am Vorabend getrennt, da dieser heute bereits wieder einen Termin hatte. So sind wir nur noch zu viert. Wir trinken noch etwas zusammen, danach verabschieden sich auch die Jungs.
    Claudia und ich bleiben übrig. Mein Herz ist schwer. Obwohl ich weiss das ich bald den einen oder anderen wiedersehe, bin ich doch traurig. Ich hätte meine Freunde sooo gerne noch länger genossen. Sie sind alle dermaßen toll und einfach nur cuul. Ich vermiss sie bereits jetzt.
    Ganz ehrlich, schön gibts euch und schön darf ich ein Teil eures Lebens sein! Danke!!!
    Read more