- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- May 28, 2014, 6:00 PM
- ⛅ 18 °C
- Altitude: 274 m
GermanyWürm48°52’38” N 8°41’57” E
Prolog des Westweges

Prolog: Pforzheim – Birkenfeld „Birkenfelder Hof“ 7,6 km
Martina und Thomas fahren mich nach Pforzheim zum Kupferhammer. Das ist eine urige Gaststätte mit Biergarten an der Mündung der Würm in die Nagold. Dort beginnen die Fernwanderwege über den Schwarzwald. Der Ostweg, der Mittelweg und der Westweg starten an der Goldenen Pforte, dem ersten der 12 weiteren Westweg-Portale.
Nach der Verabschiedung starte ich meinen ersten Aufstieg auf dem Westweg zur Ruine Hoheneck und dann weiter in den Pforzheimer Stadtteil Dillweißenstein. Über den Sonnenberg folgt der Westweg dann einige Meter dem Wasserleitungsweg bevor dann beim Tornado-Stein hinab zur Enz gewandert wird. Übrigens: der Tornadostein erinnert an den verheerenden Wirbelsturm der am Abend des 10. Juli 1968 eine Schneise ins Land zog dem Waldfläche, Häuser und auch Menschen zum Opfer fielen.
Am Enzsteg bei Birkenfeld muss sich der Wanderer zwischen zwei Varianten entscheiden. Die vermeintliche leichtere Variante an der Enz entlang Richtung Schloss Neuenbürg oder die „Höhenvariante“ über Birkenfeld. Höhenvariante hört sich schwierig an, aber aus zwei Gründen wähle ich diesen Weg. Erstens sind es nur noch wenige Meter bis zu meiner Wohnung und ich kann nochmal dort übernachten, bevor es endlich richtig los geht. Zweitens kenne ich von vielen Jogging- Mountainbike- bzw. Wandertouren die Enzvariante und den Anstieg und sofortigen Abstieg vom Schloss Neuenbürg um dann wieder quasi von Null (wirklich sind es glaube ich 280 Meter Höhe) aufzusteigen zum Neuenbürger Buchberg, wo die beiden Varianten sich wieder vereinigen.
Einige Tage später treffe ich vor Hausach ein Wanderpärchen das sich mit nicht so großer Begeisterung über diese „Schikane“ in Neuenbürg auslässt.
Wie gesagt, die Höhenvariante in Birkenfeld steigt am Anfang kurz steil an bis Birkenfelds Marktplatz überquert wird, dann noch einige Höhenmeter bis hinter dem Waldfriedhof, dann aber ist es ein schöner, leicht begehbarer Waldwanderweg bis Neuenbürg BuchbergRead more
Traveler Ich kannte die Birkenfeld-Variante nicht. Fand es aber auf Neuenbürg schön.