• Im Herr der Ringe Land

    15 december 2024, Nieuw-Zeeland ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir sind heute früh los und direkt nach „Hobbiton“ gefahren - das Filmset, wo damals „Herr der Ringe“ und dann „Der Hobbit“ gedreht wurde. Zumindest die Teile, wo Bilbo zuhause ist.

    Das Set ist eine große Sache - und top organisiert. Die geführten Touren starten im 20-Minuten Takt, aber es ist alles so gestaltet, dass man nie in Eile ist und sich alles gut ansehen kann. In der Landschaft wurden um die 40 Hobbit-Häuser gebaut - natürlich immer nur die Fassade, die Szenen im Innenbereich wurden anderswo gedreht. Es ist witzig, an den Orten vorbei zu spazieren wo sich Gandalf und Frodo treffen, oder Bilbo in sein Abenteuer aufbricht.

    Als neue Attraktion wurden letztes Jahr zwei Häuser auch innen ausgebaut. Hier wurde nicht gedreht, aber es ist alles ein „echtes“ Hobbit-Haus, wo man sich hinsetzen kann und Dinge in die Hand nehmen kann.

    Andere Dinge sind etwas skurril: der Baum über Bilbos Haus wurde für Herr der Ringe an den Ort verpflanzt (und nur mit inneren Stahlträgern zusammengehalten). Der hat natürlich nicht überlebt. Als dann 20 Jahre später für der Hobbit der Ort wieder gefilmt werden sollte brauchten sie also einen neuen Baum, der noch dazu ähnlich aber 60 Jahre jünger als der andere aussehen sollte. Als wurde kurzerhand ein künstlicher Baum aufgestellt - samt 350 Tausend händisch aufgesteckter Blätter, die noch dazu nochmal händisch nachgefärbt werden mussten als die erste Farbe ausblich.

    Nach Hobbiton fuhren wir weiter Richtung Coromandel Halbinsel. Wir fanden einen schönen Freedom Campingplatz, wo wir schon um 15:30 anhielten und den Nachmittag verbrachten. Anna ging schwimmen und Bertram erholte sich von der Fahrt. Abends kochten wir zusammen und genossen einen tollen Sonnenuntergang im Westen über dem Meer.
    Meer informatie