• planlos.reisen

Lakes and Glaciers

Unser Sommer-Roadtrip führt uns wieder in den hohen Norden Europas. Für dieses Jahr haben wir uns die Bergseen, Privatstraßen und nördlichen Gletscher als Ziel gesetzt. Aber wie immer ist nichts so beständig wie Änderungen... Baca lagi
  • Canyon und 11° Wassertemperatur

    9 September, Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Auf dem Weg nach Süden stoppen wir noch kurz an einem Canyon und staunen über die Sicherheitsvorkehrungen: Absperrseil und Warnhinweise. Scheint wohl steil abwärts zu gehen 🫣 -- wir wissen es nicht, haben nämlich nicht runtergeguckt 🤪🤣
    Da die Außentemperatur schon wieder tropische 17°C erreicht und wir nach der Wanderung ziemlich überhitzt sind (irgendwie hatten wir die blöde Idee, wegen der Mücken in langen Klamotten loszulaufen), nutzen wir (also eigentlich nur der Micha 🥶) den nächsten See zur Abkühlung.
    Baca lagi

  • Heute ist mückenfrei

    10 September, Sweden ⋅ ☁️ 12 °C

    Unseren heutigen Platz finden wir nach dem Ausschlussverfahren: nicht am See, nicht im Sumpf, nicht an nem Fluss, nicht im Wald, nicht in Sichtweite von Häusern, keinesfalls mit anderen Campern.
    Bleibt übrig: Auf dem Berg ⛰️
    Also zweimal rechts abbiegen und siehe da, einsam und allein mit grandioser Aussicht ganz oben auf dem Hügel 🤩
    Baca lagi

  • Umwege nutzen🤪

    10 September, Sweden ⋅ 🌙 13 °C

    Direkter Weg zum nächsten Ziel: 468km, Wetteraussicht: Regen 🌧️
    Strecke mit Umweg: 689km, Wetteraussicht: etwas weniger Regen 🌦️

    Da fällt die Entscheidung nicht besonders schwer. Micha fotografiert noch fix ein Verkehrszeichen und dann starten wir, nicht nach Süden, sondern nach Westen. Als wir uns dann auf nem Parkplatz am Stekenjokk noch mit netten Reisenden total verquatscht haben, ist der komplette angedachte Zeitplan hinfällig. Da wir auf Roadtrip sind, machen wir aus der (Zeit-)Not eine Tugend und nehmen eine Abkürzung über 80km Schotterpiste 🤪
    Zum Beine vertreten stoppen wir am Hällingsåfallet und suchen am Ende des Tages einen kleinen privaten Stellplatz am See.
    Baca lagi

  • Unser Heute ist schnell erzählt ...

    11 September, Sweden ⋅ 🌧 13 °C

    Nach dem Aufstehen geht's wie jeden morgen erstmal ne Runde Gassi 🐾, danach werden unsere Optionen für die heutige Route geprüft und 24 min ⌛ über Unsinn, Irrsinn und da lang macht jetzt keinen Sinn diskutiert. Am Ende entscheiden wir, ganz ohne Umweg wollen wir einfach nicht weiter. Das Ausflugsziel 🌲liegt fast auf dem Weg und der Regen 🌧️, der uns heute den ganzen Tag begleiten wird, ist ohnehin nicht zu ändern. Also nehmen wir die 566 + 53 km in Angriff. Um nicht ständig über das Wetter und die Heimreise zu reden, stoppen wir an einer Burgerbude 🍔. Nach umfassender Burgernachbesprechung, folgt noch ein Eis 🍦als Nachtisch.
    Als wir wirklich (noch) gut in der Zeit lagen, gab's dann auch noch reality TV, Highway Heros Sweden haben eine Vollsperrung 🚧 eingerichtet, um einen Kühlsattel 🚚 🏗️ aus dem Graben zu heben. Wir sind dann aber doch fix auf dem benachbarten Forstweg vorbeigehuscht (ein Schwede mit RAM hat's vorgemacht -- wir und viele andere haben's erfolgreich nachgemacht 💪).
    Baca lagi

  • Schraube 🔩 locker 🪛

    12 September, Sweden ⋅ ⛅ 12 °C

    Da wir eine Schraube an den Stabilisatoren unsers Zusatzscheinwerfers verloren haben, muss Ersatz her. Endlich ein Grund den Biltema aufzusuchen 🤣 Anschließend gönnen wir uns am letzten Tag in Schweden 🇸🇪 ein nettes privates Plätzchen am See mit Privatstrand. Nach einer ausgiebigen Dusche von oben 🌧️⛈️ erkunden wir die Gegend: Und siehe da, wir stehen am Prästavägen (dt: Priesterweg) ⛪✝️.
    In einem Gesetz aus dem Jahr 1734, war vorgeschrieben, dass der Priester zwischen seiner Residenz und den Kirchen des Pfarramtes über eine befahrbare Straße verfügen muss. Die Überreste von alten Mühlen, Rastplätzen und den Kirchen kann man entlang des Weges noch erkennen.
    Baca lagi

  • Auf Wiedersehen Schweden 🇸🇪😭

    13 September, Denmark ⋅ 🌬 16 °C

    Wir genießen den Vormittag am Strand 🏖️ und tun dann das Unvermeidliche: Wir treten die Fahrt Richtung Dänemark 🇩🇰 an 😭.
    Unterwegs shoppen wir noch die restlichen Exportprodukte 🛒🛍️📝, verdrücken einen Frustburger 🍔🍟 bei MAX (sehr empfehlenswert 😋), stoppen nochmal am Strand 👙🐚, inspizieren ein Wikingergrab und versuchen aus der Ferne, Wale, Robben, Haie oder etwas Ähnliches (auf alle Fälle etwas Großes) aufs Foto 📸 zu bekommen -- leider vergebens 😏. Am Abend stehen wir wieder an dem Platz, an dem die Reise begann und seit langem gibt's mal wieder sternenklaren Himmel ✨ (bisl spät wie wir finden, aber wir wollen ja nicht meckern 🙄).Baca lagi

  • Mit der Fähre Richtung Deutschland 😭

    14 September, Jerman ⋅ ⛅ 11 °C

    Widerwillig geht's 🚢 Richtung Deutschland 🇩🇪. Die Fähre war rammelvoll, genauso wie die A1, so dass wir direkt mit zahlreichen Staus konfrontiert werden 🥴🚧 -- was irgendwie klar war, denn entspannt Zuhause ankommen, war noch nie unser Ding 🫣 Wir fahren ein paar Umwege, stoppen an der Elbe, essen ein lieblos zusammengewürfeltes Fischbrötchen (auf Fehmarn) 🐟🍞 und kommen am späten Abend Zuhause an.
    Ein Fazit kommt morgen -- wir fallen erstmal (schon wieder total urlaubsreif) ins Bett 💤
    Baca lagi

  • Am Ende...

    15 September, Jerman ⋅ ☀️ 20 °C

    ...wie immer ein kleiner Reiseüberblick.

    Unser Roadtrip quer durch Norwegen 🇳🇴 nach Norden und zurück über Finnland 🇫🇮 und Schweden 🇸🇪 war wieder mal mega. In den 4 Wochen sind fast 9500 Kilometer auf dem Tacho gelandet. Bei unserer diesjährigen Tour lag der Fokus noch mehr auf Einsamkeit und Abgeschiedenheit als in den Jahren davor.

    Zum ersten Mal hatten wir auch YouTube mit an Bord, was für einen dezenten Mehraufwand bei der Bild&Video-Organisation sorgte. Unsere Videos vom Roadtrip findet ihr in unserer Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLAR9LcxK…

    🛣️ Straßen:
    Neben dem Aursjövegen, welche die wohl aufregendste Privatstraße war, haben wir keine Möglichkeit ausgelassen, uns Pisten abseits der Menschenmassen und inmitten der Natur zu suchen.

    🌲 ⛰️ Landschaft:
    Atemberaubend, schön, magisch, einmalig mit Suchtpotential. Am spektakulärsten waren unsere Wanderungen in den Lyngenalps zum Blåvatnet und der Anblick des Austre Okstindbreen im Norden des Königreichs Norwegen. Auch in Schweden hatten wir wieder zahlreiche Wow-Momente.

    🌦️ Wetter:
    Wechselhaft, nicht warm und relativ viel Regen. Kein dauerhafter Niederschlag aber oft im entscheidenden Moment 🌧️🌧️🌧️.

    🦌🦉 Tierwelt:
    Noch nie haben wir so viele Elche gesehen und an Rentierfotos mangelt es uns auch nicht. Einzig der grimmig guckende Rentierpapa hat uns nochmal deutlich gezeigt, dass es sich hierbei um wilde Tiere handelt, die auch bereit sind, sich gegen Mensch & Hund zur Wehr zu setzen. Zum Glück sind wir harmlos und halten mit Aili ausreichend Abstand (wir wollen ja schließlich auch unsere Ruhe). Mücken hatten wir unglaublich viele, wahrscheinlich die doppelte Menge als in allen anderen Jahren zusammen.

    💤 ⛺ Übernachtungsplätze:
    Wow, überrascht und absolut zufrieden, gleichwohl noch unwahrscheinlich viele Touristen unterwegs waren und die Suche nach der Einsamkeit teils etwas müßiger war als in den letzten Jahren. Viele der von uns gewählten Plätze befanden sich weit abseits der Hauptrouten, einige mit Vertrauenskasse, andere zu bezahlen mit Paypal oder einfach 4free, weil irgendwo im nirgendwo. Positiv überrascht hat uns die Sauberkeit der einzelnen Spots, wir haben nicht einmal unseren Müllpicker auspacken müssen. Selbst Plätze, welche in einschlägigen Apps verzeichnet sind, waren deutlich sauberer als noch vor einem Jahr. Die besten Plätze stehen allerdings in keiner App (und sollten darin auch nie auftauchen).

    💰 Kosten:
    Die Lebensmittel (außer Gurke und Brokkoli) sind unseres Empfinden nach günstiger (Schweden) oder ähnlich (Norwegen) wie hierzulande. In Finnland allerdings doch etwas teurer (vor allem gutes 🍞). Auch die Kraftstoffkosten halten sich mit 1,41€ bis 1,73€ je Liter Diesel in Grenzen.

    Ausgegeben haben wir:

    ⛽ Dieselkraftstoff: ca. 2000€
    🌭 Essengehen & Verpflegung: ca. 1070€
    🥾 🦴 ⚽ 🎽 🤖 Shopping & Kleidung: ca. 500€
    ✉️💰 Privatstraßen: ca. 170€
    🛏️ Übernachtungen: ca. 350€
    🚢 Fähre, Parken und Maut: ca. 415 € (bei der Fähre haben wir diesmal viel gespart: Frühbucher & Wegfall Längenzuschlag bei Scandlines 🦊)

    Den nächsten Trip haben wir im Kopf 🤯 schon geplant und warten jetzt bis endlich Weihnachten ist 🎄⛄❄️.
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    14 September 2025