Portugal
Angra do Heroísmo

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Angra do Heroísmo
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 8

      Eine Partie Schach gefällig?

      18. september 2023, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

      Was Terceira ausmacht, sind die über die ganze Insel schachbrettartig angelegten Kuhweiden. Über schmale Strassen kann man kreuz und quer dazwischen rumfahren und dabei einmal mehr traumhafte Aussichten geniessen. Und wenn jemand diese hier hat, dann sind das definitiv die Kühe - „Muh with a View“ quasi… 😆🤪 Überall gibt es tolle Aussichtspunkte (Miradouros), die zu einem kurzen Stop einladen. Auf meiner Fahrt ins Inselinnere dann noch am Furnas do Enxofre angehalten - hier spaziert man über einen Holzsteg an heissem Quellen und dampfenden Fumarolen vorbei. Erkenntnis Nr. 7: es ist völlig ok, wenn man kein Schach spielen kann 😉Les mer

    • Dag 7

      Heute hier und morgen da…

      17. september 2023, Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute habe ich São Miguel verlassen und habe meinen 3. Etappenstop angesteuert - die Insel Terceira. Nach einem kurzen Flug und einem kurzen Stop an der sehr schönen Strandpromenade von Praia da Vitória im Osten der Insel bin ich in mein Hotel in Angra do Heroísmo gefahren. Angra ist ziemlich hübsch, das Ortsbild ist geprägt von engen Gässchen und farbenfrohen Häusern…Les mer

    • Dag 3

      Angra do Heroismo

      26. mai, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      Drei Tage hier in Angra, das Weltkulturerbe bietet einen geschlossenen Stadtkern, wahrscheinlich ganz typisch für das 17. Jahrhundert. Ähnlichkeiten zu Lateinamerika fallen mir immer wieder auf, hier merkt man schon, dass Lateinamerika von der iberischen Halbinsel kolonialisiert wurde. Wobei auch Unterschiede zwischen Spanien und Portugal auffallen.Les mer

    • Dag 15

      The Ever-Changing Landscape of Terceira

      23. mars, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      Terceira is the 2nd most populated island in the Azores with about 54,000 residents. The island is 30 km long and 18 km wide. It was the third island to be discovered and a settlement was started in 1449. When the New World was being explored, this island became a stop over for sailors going to the Americas and India.

      Terceira is different than the other islands we have visited. The landscape changes quite dramatically in very short distances. Old volcanoes, green pastures with lava stone walls, tall Japanese cedar trees, flower-lined roads, grottoes on the shoreline with huge volcanic rocks, ferns and lichens, giant palm trees, and so on. It is a very beautiful small island with several very good paved roads and even more secondary crushed lava roads in the interior. It is a great place to just get lost as you’ll always find your way out, eventually.

      As I mentioned earlier, many houses were destroyed during the 1980 earthquake. What we saw on our drives were either new modern houses, ruins of houses or old houses that were fixed up. Some of the houses like the one we were in, had huge cracks in them and had become structurally unsound. A lot of work had to be done to fix them up again.

      As you may notice, there are also a lot of cows on this island. More than people. While we were driving, we had to be mindful that around a bend there could be cows on the road.

      The climate and lush vegetation with few temperature extremes (15 C to 25 C) make it an inexpensive place to raise cattle. The farmers don’t need buildings to protect them from extremes in weather. Because of the mild climate and good pastures the cattle live longer and have few diseases.

      The majority of cattle we observed as we drove around were Holstein-Friesians, Jerseys and Brown Swiss. We did see Angus also. The majority of the milk is sold as fresh milk, followed by cheese (Edam) and butter. Dairy products are exported from the island, mainly to the mainland of Portugal.

      The following photos show some of the beautiful ‘changing’ scenery, and a few cows, that we saw during the week that we stayed on Terceira.
      Les mer

    • Dag 4

      Monte Brasil II

      27. mai, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

      Netter Ausflug, etwas an schweißtreibend aber tolle Aussicht vom Vulkan, auch wenn es definitiv nicht der höchste Berg von Terceira ist, gegenüber die Berge sind höher, da muss Wikipedia wohl korrigieren.Les mer

    • Dag 3

      Only one in the world

      13. januar 2023, Portugal ⋅ 🌬 13 °C

      The algar carvão (cave of coal) contains no coal but is the only volcano accessible by humans other than the extremely remote (and expensive) one in Iceland. Birds nest here only in the winter time and there is at least ten meters of water at the bottom of the moss. The stalactites are also some of the largest in the world. Worth the ten euro.Les mer

    • Dag 1

      Die 3 K's von Terceira

      14. mai 2023, Portugal ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute ging unser nächstes gemeinsames Abenteuer endlich los! Nachdem wir im September 2019 bereits den südlichsten Punkt Afrikas erkundet haben, geht es dieses mal zum westlichsten Punkt Europas: auf die Azoren.
      Dank unserem Freund und Helfer namens "Google" und vielen Erfahrungsberichten aus dem Freundes- und Familienkreis, sind meine Erwartungen an die europäischen Inseln mitten im Atlantik extrem hoch. So mal ich, als bekennende Vulkanliebhaberin ohnehin nur Gutes über das Inselarchipel gehört habe. Also worauf warten wir eigentlich noch? Rein in das nächste Abenteuer!

      Begonnen haben wir heute unseren zwei wöchigen Inselhopping-Trip auf Terceira. Auch bekannt als die Insel der Feste, Weine und Höhlen.
      Doch fangen wir von vorne an. Nach gerade einmal drei Stunden Schlaf, hieß es für uns erst mal ab ins Auto und auf zum Flughafen BER. Tatsächlich verliefen die nächsten 9h ohne weitere Zwischenfälle und Komplikationen (Wer hätte das gedacht? Ich zumindest nicht.), sodass wir ca. 13.00 Uhr (bzw. 15.00 Uhr Zeit in der Heimat) auf Terceira ankamen. Da wir auf der ersten Insel nur drei Nächte bleiben, verzichteten wir hier auf einen Mietwagen und organisierten uns einen Taxi-Shuttle über unser Bed&Breakfast. So wurden wir dann auch freudestrahlend am Ausgang des Mini-Inselflughafens empfangen und zu unserer ersten Unterkunft gefahren. Auf dem Weg dorthin bekamen wir bereits erste Eindrücke, was uns hier genau erwarten wird. Und zwar, wie wir so schön festgestellt haben: jede Menge Kühe, Krater und Kapellen (Die 3 K's von Terceira). Aber Spaß beiseite, diese Insel ist der Inbegriff von Natur, Vulkanen, endlosen grünen Kuhweiden, traumhaften blauem Meer, bunt verzierten Kapellen, malerischen Buchten, ... ihr merkt schon, die Insel hat uns sofort in den Bann gezogen.
      Unser weiterer Tag bestand dann tatsächlich "nur" noch aus der Erkundung unserer näheren Umgebung, einem kleinen Einkauf im fußläufigen Supermarkt und einer Flasche Wein. Das Wetter hat bombastisch mitgespielt und so konnten wir bereits am ersten Tag jede Menge Vitamin D tanken. Nun liegen wir fix und fertig - aber auch mega glücklich im Bett und freuen uns schon riesig, wie unser Azoren-Abenteuer morgen weitergehen wird ...
      Les mer

    • Dag 14

      Rocha do Chambre Trail

      22. mars, Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      Today is Friday. The plan was to visit a volcanic chimney in the centre of the island in the afternoon. It was open to the public at 2:30 pm. In the morning we would look for an interesting place to do a little hike. The landscape of this island is very pretty and ever-changing - farmers’ fields with cows, lava fields, volcanoes, ocean grottoes, quaint little villages, forests with Japanese pines and big cliffs. We knew that we wouldn’t have difficulty finding somewhere to walk. And we found a trail - Roche Do Chambre.

      We didn’t want to go too far, perhaps 4 or 5 km, as Chris had sprained his ankle 3 days ago
      and we wanted to take it easy. We have walked over 500 km on this trip.

      The trail started out easy and it was beautiful. The volcanic rocks were covered with small flowers, mosses and plants that looked like bonsai gardens. Tiny Microsystems growing in the rock. Magical.

      As we walked further, we walked past tall Japanese cedar forests. As usual the landscape kept changing. The photos will explain the plants along the trail better. About three km into the walk, we entered a rough part of the trail with a lava stone path. We had to be super careful, especially Chris.

      Finally we exited onto a grassy path and guess what? I went down! I twisted my ankle too! Darn. We checked the quickest way back to the car and it looked like we had 4 km to go but mostly on roads so it wasn’t too bad.

      Once we got into the car though, my ankle started to puff up. I guess that we should start acting our ages and start taking it easy, a bit.

      What a pair of gimps we are today; and now gimps … with limps…

      We didn’t go to the volcanic chimney with its 300 stairs. Back to our accommodation... get those ankles up.
      Les mer

    • Dag 9

      Vergessene Welten…

      19. september 2023, Portugal ⋅ ☁️ 23 °C

      Der heutige Tag war dem Thema „Vulkanismus“ gewidmet. Auf der heutigen Runde standen deshalb die Naturschwimmbecken (Piscinas naturais) von Biscoitos an der Nordküste und der Besuch der beiden Lavahöhlen Gruta do Natal und Algar do Carvão im Inselinnern auf dem Programm. Ausserdem habe ich einen kurzen Abstecher auf den Serra do Cume gemacht. Das ist der Rest eines einstiegen Riesenkraters, welcher den Blick (Richtung Südwesten) auf den einstigen Kraterboden freigibt. Wow! Was für Dimensionen! Und wenn man das erstarrte Lavagestein so sieht, kann man nur erahnen, was für Naturgewalten hier im Spiel gewesen sein müssen. Aber leider musste ich meine Tour dann abbrechen, da es dann so richtig, richtig, richtig anfing zu regnen 🌧️ Janu…. Trotzdem mal wieder viel gesehen und erlebt heute 😊 Erkenntnis Nr. 8: für Euch getestet… es gibt sie tatsächlich - die berühmte schlechte Kleidung 🙈🤷🏻‍♀️😂Les mer

    • Dag 13

      Serra do Cume

      27. februar 2023, Portugal ⋅ ☀️ 13 °C

      Neuer Tag, neues Wetter. Es war von der Küste aus schon zu erahnen: unser Ziel für heute liegt in den Wolken. Aber egal, wir werden trotzdem versuchen, über dem Abgrund stehend einen Blick vom Serra do Cume auf die Reste eines 10km breiten Kraters zu erhaschen. Der Ausblick soll fantastisch sein 🤣Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Angra do Heroísmo, Angra do Heroismo, Angra do Heroísmo Municipality, آنگرا دو هروئیسمو, アングラ・ド・エロイズモ, ანგრა-დუ-ეროიჟმუ, Aнгра ду Эроижму, Angra do Heroišmas, Ангра-ду-Эроишму, Ангра до Ероизмо, 英雄港

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android