Португалия
Esposende

Узнайте в FindPenguins, куда ездят другие.
Путешествующие в этом месте
    • День 23

      Day 20/9 Vila do Conde to Esposende

      23 мая 2022 г., Португалия ⋅ ☁️ 17 °C

      With another big walk ahead of us, we hit the road at 7:00 this morning under overcast skies and 17 degrees with a forecast of rain from 8:00 to 11:00.

      The first few kilometers of the day ran through residential neighborhoods with little excitement except for a trio of ducks waddling down the sidewalk. But, before we knew it, we were strolling oceanside along the longest boardwalk I've ever seen.

      We had planned to stop for coffee at A Ver-O-Mar, but found nothing open this Monday morning. We pushed on to the next town, Aguçadoura, located at the 10.9 km mark, and still had no luck until Brenda found a "top-rated" pastry shop 8 minutes off the Caminho trail. And that's where things got interesting.

      Yesterday, during dinner, one of Brenda's dental crowns disintegrated. We called our travel insurance provider who confirmed this was not covered by our plan, but gave us the name of a dentist in Esposende. While at the cafe in Aguçadoura, I managed to reach the dentist and, with my one month's Duolingo Portuguese training, succeeded in communicating Brenda's need for an emergency appointment that afternoon. And then the receptionist responded and totally lost me. Brenda turned to the couple seated at the table next to us and asked if they spoke English and they kindly offered to assist us. As it turned out, the woman is from Agaçadoura, but has been living in Toronto with her husband for the last eighteen years! Unfortunately, the dental office had no appointments available, but we were once again treated to the unbelievable kindness of the Portuguese people. On top of that, the pastries were outstanding.

      That little detour and chat with fellow Canadians put us far behind Anita and Ernie, but we caught up with them in Apulia at the 17.6 km mark. While we were chasing them down, the skies opened and we had our first real exposure to rain since I arrived. We walked for about ninety minutes in the rain, which was quite heavy at times. I'm pleased to report that my quick-drying clothing worked extremely well and was not even damp when we started back on the trail for the final 7 kms to Esposende.

      As luck would have it, Brenda managed to book a 4:00 dentist appointment and had a temporary crown installed on her exposed tooth.

      Tomorrow is another long day: 26.4 kms to Viana do Castelo as we get closer and closer to the Spanish border.

      They say that The Caminho will always take care of you and, with all our good fortune today, the proof was in the pudding.
      Читать далее

    • День 65

      Sunsets before the storm

      15 июня 2021 г., Португалия ⋅ ⛅ 21 °C

      It’s was another evening of Euros football, easily forgotten while watching the sunset over the river Cavado as it meets the sea. A storm was brewing….winds were blowing….the camera couldn’t resist capturing ;)Читать далее

    • День 14

      Die zerbrochene Brücke

      1 сентября 2020 г., Португалия ⋅ ☀️ 22 °C

      Der Morgen fing gut an. Das Wetter war sonnig und angenehm. Einige Menschen waren um 09:30 Uhr in der Stadt unterwegs, als wir nach dem Frühstück uns zum Etappenziel nach „Esposende“ aufmachten.

      Wir gingen über den schönen Platz „Praça Da República“ und an der Kathedrale vorbei. Sie war geöffnet und so konnte auch Olaf seinen Blick hinein werfen. „Viana do Castelo“, verließen wir dann über die Brücke „Ponte Eiffel“. Die Eiffelbrücke ist eine der historischen alten genieteten Eisenbrücken in Portugal. Kurz vor der Mündung des „Rio Lima“ in den atlatischen Ozean überbrückt die historische Eiffelbrücke den „Rio Lima“ bei „Viana do Castelo“. Sie wurde am 30.Juni 1878 in Betrieb genommen. Die Eiffelbrücke ersetzte eine Vorgängerbrücke aus Holz. Die Brücke ist eine genietete Fachwerkbrücke mit parallelen Gurten. Die kombinierte Bahn/ Straßenbrücke ist 462m lang und verbindet „Viana do Castelo“ mit der „Cidade Nova“ am südlichen Lima Ufer. Der Fußweg war sehr schmal und einseitig. Folglich es gab auch Gegenverkehr, den man vorsichtig ausweichen musste. Denn schließlich fuhren nebenan die Autos. Nicht ganz ungefährlich das Ganze. Am anderen Ende erreichten wir den Ort „Cidade Nova“ - hässlich.

      Weiter an der Straße entlang und leicht bergauf zum Ort „Vila Nova de Anha“ - auch hässlich. Unterwegs sahen wir immer wieder in offen stehende Kirchen und Kapellen. Eine war besonders schön. Die „Igreja Matriz Da Paróquia De São Tiago De Vila Nova De Anha“. Irgendwie waren dann die Siedlungen nicht mehr abgrenzbar und gingen in einander über. Wir kamen durch einen relativ dichten Eukalyptuswald mit seinen herrlich duftenden Bäumen. Immer mal wieder kamen uns andere Pilger entgegen, die in Richtung „Santiago de Compostela“ gingen.

      Wir machten einen kleine Pause an einer Kirche. Da war auch ein Spanier mit einem Fahrrad und einen Anhänger unterwegs. Außerdem hatte er seinen Hund, einen Jack Russell Terrier, mit dabei. Ich habe ihn gestern Abend am Hafen von „Viana do Castelo“ schon gesehen. Wie unterhielten uns kurz. Der Jakobsweg nach Fatima führte uns dann durch die Siedlungen. Mal konnten wir schöne Häuser sehen, was leider in der Minderzahl war und mal gingen wir wieder durch einen Eukalyptuswald.

      Wir kamen zum Fluss „Rio Neiva“. Vor 4 Jahren hatte ich den über eine einfache Steinbrücke überquert und da es am Vortag geregnet hatte, führte der Fluss damals viel Wasser. In der damaligen Situation war es schon eine kleines Abenteuer gewesen, diese Brücke zu benutzen. Ich war gespannt was mich jetzt erwartet. In der Planung der Strecke haben wir uns gewundert, warum unsere Wanderapp „Komoot“ nicht über diesen Fluss planen will. Und dann sahen wir es. Die alte Steinbrücke war zerstört.

      Ich blickte teils fasziniert und teils erschrocken auf die Szenerie. Wie kamen wir denn jetzt da rüber und warum ist die Steinbrücke kaputt? Beim betrachten der im Wasser liegenden Steinplatten hatten wir den Eindruck, als wenn es möglich ist über diese den Fluss zu überqueren. Hurra - ein Abenteuer auf der bisher eher bescheidenen Etappe. Ich ging vor und Olaf filmte mich dabei. Vorsichtig und mit Neugier setzte ich ein Fuß nach dem anderen. Während ich einen Fuß aufsetzte, schaute ich schon nach einer weiteren sicheren Möglichkeit. Nach und nach ging ich so über die im Wasser liegende und zerbrochene Steinbrücke auf die andere Seite und kletterte am Rest der Brücke nach oben. Nun war Olaf dran und diesmal filmte ich ihn - hehe. Auch ihm gelang es sicher auf die andere Seite zu kommen. Das hat Spaß gemacht. Wieder zurück, um ein Foto in der Mitte des Flusses auf den Steinen zu machen. Dann ging es weiter.

      Ein kleiner Wasserfall lag etwas abseits des Weges und ich stattete ihm einen Besuch ab. Nach einer Weile kamen wir dann aus dem Wald. Das war schade, denn ab jetzt ging es eigentlich nur noch durch Siedlungsgebiete. Und das war mega langweilig und zum Teil hässlich. Eine kleine Pause und weiter. Wir folgten nach einiger Zeit nicht mehr dem Jakobsweg. Denn er schien eine neue Wegführung zu haben, welche von unserer Karte abwich. Wir gingen dann einfach zur Küste, um auch mal wieder ein anderes Bild zu haben. An der Küste gingen wir dann bis nach“Esposende“ entlang. Dann einmal quer in die Stadt rein und standen vor unserem Hotel. Es war wirklich keine Schönheit. Aber wir wollten es von innen sehen und dann entscheiden, ob wir uns womöglich einen andere Unterkunft suchen müssen.

      Aber es war okay. Ja es bräuchte mal eine Modernisierung. Jedoch hatte es dadurch auch viel Charme und wir waren zufrieden. Eine Dusche und eine Pause brachten Erholung, bevor wir uns eine Möglichkeit für das Abendessen suchten.
      Читать далее

    • День 15

      Rundwege

      2 сентября 2020 г., Португалия ⋅ ☀️ 24 °C

      Zuerst ein Erlebnis vom gestrigen Abend. Wir suchten uns Möglichkeiten, wo wir etwas essen können. Jedoch schienen viele geschlossen zu haben. Letztendlich waren in einem kleinen Restaurant essen. Da es am Abend etwas frisch war, hatten wir unsere Jacken an und einen kleinen Rucksack, wo meine Sonnenbrille und die Geldbörse drinnen waren. Nach dem Essen gingen wir zu später Stunde noch etwas an der Promenade entlang. Kurz vor unserem Hotel fiel mir auf, dass ich beim Restaurant den kleinen Rucksack auf dem Stuhl vergessen hatte. Voller Schreck liefen wir zurück. Ich versuchte das Restaurant anzurufen. Jemand nahm ab, sprach allerdings nur portugiesisch. In meinem Kopf ratterte es. Meine Geldbörse, wenn die weg ist. Nicht wegen dem zuvor abgehobenen Geld. Eher wegen dem Personalausweis, Führerschein, Krankenkassenkarte und Geldkarten. Wie soll ich denn nach Hause fliegen ohne Personalausweis? Ich ging in das Restaurant und sprach mit unserer Bedienung. Er hatte die Tasche gefunden und alles war noch drin. Was für ein Schreck. Ich gab ihm Trinkgeld und wir, aber besonders ich, gingen erleichtert zum Hotel.

      Obwohl das Hotel an einer Straße lag, war es doch erträglich in der Nacht. Anfänglich war es, so wie immer, ziemlich warm, aber im Verlauf wurde es kühler und ich benötigte gegen Morgen eine zusätzliche Decke.

      Wir gingen in diesem Hotel das erste Mal zum Frühstück und uns viel auf, wie viel Charme aus vergangenen Tagen das Hotel hatte. Irgendwie schien es in der Zeit stehen geblieben zu sein. Es war alt und das waren auch die dort beschäftigten. Große Räume die festlich hergerichtet waren, zeugten von opulenten Möglichkeiten von riesigen Veranstaltungen.

      Während wir frühstückten, besprachen wir unseren Tagesablauf. Wir wollten uns am Vormittag auf einem Berg eine Ausgrabungsstätte ansehen und gegen Mittag zu dem bei „Esposende“ vorgelagerte „Lagunenstrand“ gehen.

      Zuerst der Berg. Wir gingen an der Straßen entlang, um zunächst aus der Siedlung zu kommen. Es war schon ziemlich warm und die Sonne brannte etwas. Umso erleichtert waren wir, als wir endlich von der Straße weg und in einen Wald kamen. Laut Komoot-Planung sei hier ein (kleiner) Weg direkt zu der Ausgrabungsstätte mit der kleinen Kirche. Aber leider stellte sich heraus, dass dieser kleine Pfad durch Dornengestrüpp ging und später sogar noch zu einem kleinen Rinnsal wurde. Wir drehten um und gingen zurück zur Straße. Kurz vor der Straße sahen wir erneut einen kleine Pfad nach oben gehen und wir entschieden uns diesen zu folgen. Puh - wir kamen aber durch den recht steilen und etwas rutschigen Aufstieg ganz schön in schwitzen.

      Oben angekommen, kamen wir direkt an der kleinen Kapelle heraus. Schöne Lage und eine gute Aussicht entschädigte uns für den anstrengenden Aufstieg. Es gab auch nich eine Siedlung in der Zeit zwischen dem 6. Jh. vor und 1. Jh. nach Christus anzusehen (Castro de São Lourenço). Manche Rundbauten wurden komplett restauriert, so dass man eine Vorstellung bekam, wie es wohl damals hier ausgesehen haben musste.

      Zurück wollten wir nicht den beschwerlichen Abstieg nehmen und gingen die Straße entlang. Aus meiner Sicht war das nicht ganz ungefährlich, da es für Fußgänger auf der engen und kurvigen Straße faktisch keinen sicheren Seitensstreifen gab. Nach 30 Minuten bogen wir in einen Nebenweg ein und waren erleichtert.

      Zuerst gingen wir noch zu einem kleinen Leuchtturm, an dessen Seite ein riesiger Schriftzug mit „ESPOSENDE“ stand. Nach einer kleinen Mahlzeit, die wir uns zuvor in einem kleinen Supermarkt gekauft hatten, knipsten wir ein paar Fotos. Dann ging es zurück zum Hotel.

      Nach eine kleinen Pause, packten wir Badessachen ein machten uns auf den Weg zu diesem „Lagunenstrand - Praia de Ofir“. Was soll ich sagen, es ging ausschließlich an der Straße entlang und gefühlt zog sich der Weg endlos in die Länge. Es war schon „witzig“, denn per Luftlinie war dieser Strand ca. 1km entfernt. Aber da der „Rio Cávado“ dazwischenlag, mussten wir über die entfernt liegende Brücke gehen. Insgesamt gingen wir 90 Minuten zum Strand und es war herrlich. Ein starkes Lüftchen wehte und brachte kräftige Wellen mit, die sich über den fast weißen feinen Sandstrand ergossen. Es was fast menschenleer und wenn das Wasser nicht so kalt gewesen wäre, hätten wir viel Spaß in Wasser gehabt. Aber so blieben nur die Füße, die ins Wasser konnten und auch das nur wegen der Kälte für wenige Augenblicke. Wir blieben dort eine Weile, umrundeten am Strand die Südspitze der Lagune und gleichzeitig die Flussmündung in den Atlantik und gingen dann auf einem anderen Pfad auf der Flusseite entlang zurück zu dieser Brücke. Unterwegs gingen wir über Holzwege durch eine Biotopen-Landschaft. Der Rückweg fiel uns gefühlt irgendwie leichter und so kamen wir mit guter Laune im Hotel an.

      Wir duschten und gingen dann in das selbes Restaurant von gestern Abend - allerdings ohne den kleinen Rucksack. Den ließen wir im Hotel.
      Читать далее

    • День 5–6

      Ankunft im Hotel

      17 апреля, Португалия ⋅ ☀️ 23 °C

      3 Stunden zu früh bin ich im Hotel in Esposende angekommen. Nun ein wenig ausruhen. Danach die Stadt angucken und was ordentliches zu Essen suchen. Gelaufen heute bis jetzt 21km.

    • День 24

      Esposende - Portugal

      7 марта 2022 г., Португалия ⋅ ☀️ 10 °C

      Jaaaa.... die Route führt mich weiter... nach Portugal. "Bem-vindo a Portugal" 🇵🇹
      Der Grenzübergang, wie in Frankreich, Spanien... unspektakulär... ohne jegliche Kontrolle.

      In Portugal ist 1 Std. Zeitunterschied. 1 Std
      zurück ... mein Handy weist mich darauf hin.

      In ESPOSENDE richte ich mich nach dem Wasser und finde einen schönen (Camping) Platz direkt am Wasser und der schönen langen Strandpromenade.
      Diese Kleinstadt, etwas über 30.000 Einwohner, ist ganz nach meinem Geschmack.
      Moderner Baustil, großzügig, teilweise die altertümlichen Sehenswürdigkeiten wie die Kirche, Ivreija Matriz de Esposende, der alte Leuchtturm mit der Mauer.
      Ein kleiner, klitzekleiner Fischerhafen ist hier auch dabei und ein Fitness-Parcour direkt vor der Tür.

      Nach einem ausgedehnten Spaziergang zum Leuchtturm macht sich Hunger bemerkbar.
      Bin zwar "früh" dran (die 1 Std. zurück) aber ich entscheide mich, heute mal "auswärts" zu essen und setze mich in ein kleines Restaurant Nähe der Kirche.
      Der Wirt spricht sogar etwas deutsch. Muss ja jetzt portugiesisch lernen 😊.

      Danach erstmal ein wenig Siesta 💤

      Ach ja, am Leuchtturm gibt es auch einen schönen Platz. Dort arbeiten aber derzeit große Bagger...
      Читать далее

    • День 25

      Esposende

      22 марта 2023 г., Португалия ⋅ ☁️ 14 °C

      Una giornata purtroppo senza sole....ma paesaggi ugualmente affascinanti!!

    • День 4

      Das neue Quartier

      27 августа 2022 г., Португалия ⋅ ⛅ 21 °C

      Spontan während der Mittagspause über Booking gebucht

    • День 2

      Povoa de Varzim to Esposende

      28 августа 2022 г., Португалия ⋅ ☀️ 70 °F

      Lovely walk by the water, through the dunes, past well-tended gardens through old world fishing villages to bustling streets, across a river and then back to the beach. 15 miles.

    • День 2

      Esposente

      7 ноября 2022 г., Португалия ⋅ 🌧 17 °C

      Et voilà notre 1ere fondue de l hiver, faut dire que le temps s y prête 🤣

    Вам может быть известно это место также под этими именами:

    Esposende

    Присоединяйтесь к нам:

    FindPenguins для iOSFindPenguins для Android