Satelliet
Weergeven op kaart
  • Dag 32

    Und nochmal VierTausender

    16 mei, Duitsland ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir starten heute recht früh an der Alm Schareben, denn wir wollen noch vor den Gewittern auf dem großen Arber sein!
    Schon nach 30 min. Anstieg, befinden wir uns wieder auf dem Goldsteig und nach einer Stunde stehen wir schon auf dem ersten Gipfel, dem Heugstatt! Der ist 1262 m hoch, hat ein ungewöhnliches Gipfelkreuz, mit tibetischen Gebetsfahnen und dem obligatorischen Gipfelbuch!
    Sehr schöner Ort, tolle Aussicht und wir sind allein!
    Nach einem kurzen Abstieg durchqueren wir ein Heidegebiet mit einem Teppich aus Heidelbeersträuchern! Die beginnen gerade mit der Blüte und an einigen sonnigen und windgeschützten Stellen ist ein irres summen von interessierten Insekten zu hören!
    Auch heute hören wir wieder einen Kuckuck, den wir dann auch ganz kurz zu Gesicht bekommen! Gestern erzählte uns die Wegewartin, daß sie beim Aufstieg einen Auerhahn gesehen hätte, dieses Glück hatten wir dann heute, völlig überraschend auch! Das sind ganz schöne Brocken, die recht laut mit den Flügeln schlagen, sonst hätten wir ihn auch sicher nicht bemerkt!
    Wir erreichen das Gipfelkreuz vom Enzianfelsen, 1281 m hoch und auch hier sind wir allein!
    Kurz darauf haben wir plötzlich freie Sicht auf den großen und kleinen Arber, die sind ja garnicht mehr so weit weg!
    Der Sturm Kyrill sorgte hier für freie Sicht!
    Bevor wir zum kleinen Arber aufsteigen, führt der Weg über einen Bohlenweg durch ein Moorgebiet!
    Vorbei an letzten Schneeflächen geht's hinauf auf den kleinen Arber! Hier kommen wir mit Günter und seiner Begleitung Bianca ins Gespräch, er ist Ranger am Goldsteig und Bianca unterstützt ihn hier und da! Auch wir erzählen wer wir sind und was wir hier treiben! Bianca meint, sie hätte unser Auto unten an der Alm gesehen, denn sie parken direkt daneben!
    Sachen gibt's!
    Der Aufstieg zum großen Arber, ist seit dem Sturm Kyrill im untern Teil baumlos!
    Die letzte 100 hm sind mit einer ganz neuen, scheinbar endlosen Treppe sicherer geworden!
    Am Gipfelkreuz haben wir Glück, es gibt ein Pärchen, ein Fotografen Pärchen!
    Später im Arberschutzhaus, bei Kaffee und Kuchen, kommen sie zu uns an den Tisch und fragen ob wir am Dienstag auch in der Kötztinger Hütte gesessen haben!
    Ja genau, da waren wir auch!
    Was sagt man dazu?
    Unsere Unterkunft, daß Arberschutzhaus rüstet sich für den ersten Ansturm am Wochenende, dann beginnt die Saison und der Liftbetrieb wird wieder aufgenommen!
    Heute ist es noch sehr ruhig, wir haben ein kleines Zimner unterm Dach und eine grandiose Aussicht in die Bergwelt!
    Übrigens haben sich die angedrohten Gewitter wahrscheinlich verirrt, hier wurden sie jedenfalls weder gesehen, noch vermisst!
    Nach 254 Tagen 4772 km!
    Meer informatie