• Vom Schneetraum zur Frostnacht

    August 7 in Lesotho ⋅ ☁️ 3 °C

    „Mama, Papa, ich möchte so gerne mal in den Schnee“, sagt Marie vor ein paar Tagen, als sie ein Kindervideo im Schnee sieht. Damit hatte sie uns die Entscheidung abgenommen: Wir fahren nach Lesotho!

    Nun sind wir hier. Wir sind schon kurz durch Schnee gefahren, aber draußen waren wir noch nicht. Heute soll es so weit sein. Wir wollen zu dem Gebiet, in dem der Schnee liegt. Am nächsten Morgen starten wir, und schon bald, auf etwa 2700 Metern Höhe, sind wir mitten drin: Die Straße ist zugeschneit, nur noch zwei Fahrspuren zu erahnen. Es ist wolkig, wir rollen vorsichtig voran. Dann wird die Straße plötzlich frei – und wir verstehen auch warum: Wir hängen hinter einem Schneepflug. Der räumt zwar den Weg, bremst uns aber auch aus. Aus den geplanten zwei Stunden Fahrt werden schließlich fünf.

    Endlich erreichen wir unser Ziel - ein Wildcampspot im Schnee auf 3200 Metern. Marie springt sofort hinaus. Die Sonne scheint warm, der Himmel ist strahlend, und sie tobt mit uns im Schnee. Wir machen Schneeengel, eine kleine Schneeballschlacht und bauen einen Schneemann. Wir lachen viel und genießen diesen Augenblick.

    Am Abend, als die Sonne verschwindet, gehen wir ins Auto. Die Standheizung läuft erst Problemlos, doch später geht sie aus. Vier, fünf Startversuche bleiben erfolglos. Au Backe! Es wird kälter und kälter. Marie schläft und merkt von alldem nichts. Jens hält die Temperaturen dank Langarmhemd, Jogginghose und Socken auch aus. Regina hingegen zieht Schicht um Schicht an, doch friert bis auf die Knochen. Um 1:30 Uhr steht sie auf, kocht Tee und füllt eine Wärmflasche. Das Auto hat innen etwa 0 Grad, draußen ist es deutlich kälter. Unsere Sommerdecke ist nicht gerade ideal in solch einer eiskalten Winternacht. Aber nach dem Tee und mit der Wärmflasche findet Regina in den Schlaf.

    Um 7:00 Uhr bricht unser Morgen an. Mit heißem Tee, Kaffee und warmer Milch für Marie starten wir in den kalten Tag. Die Scheiben sind vereist. Jens versucht den Sprinter zu starten und beim dritten Versuch springt er schwergängig an. Was für eine Erleichterung! Die Ursache für den Heizungsausfall schließt Jens auf eine temperaturbedingte Versulzung des Sommerdiesels zurück. Gut, dass der Diesel-Filter des Sprinters eine elektrische Dieselvorwärmung beinhaltet, die rettet uns vermutlich den Tag nach dieser kalten Nacht.
    Read more