Reisetag 24: ... Besuch in Militello ...

Militello im Val di Catania ist ein Ort mit ca. 7.500 Einwohnern und wurde aufgrund seiner spätbarocken Architektur wie viele andere Städte im Val di Noto zum UNESCO-Welterbe erklärt. MilitelloLes mer
Militello im Val di Catania ist ein Ort mit ca. 7.500 Einwohnern und wurde aufgrund seiner spätbarocken Architektur wie viele andere Städte im Val di Noto zum UNESCO-Welterbe erklärt. MilitelloLes mer
... ein für mich persönlich irgendwie klingender Name: SYRACUS oder auch SIRACUSA, wie die Stadt heute auf italienisch heißt ...
Syracus gehört zusammen mit Naxos bei Taormina zu den frühestenLes mer
Die Stadt Modica (ca. 53.000 Einwohner) liegt ebenfalls an einer Schlucht (ähnlich Matera) und es benötigt vieler Treppen, um sich diese Barockstadt zu erschließen.
Von den Sikulern (antikeLes mer
Ragusa ist heute eine italienische Provinzhauptstadt und hat etwa 74.000 Einwohner. Sie gehört zu den vielen spätbarocken Städten des Val di Noto.
Ragusa war bereits ca. 3000 v. Chr. besiedelt. ImLes mer
Wenn man den Städtenamen AGRIGENT oder italienisch AGRIGENTO hört, denkt man sehr wahrscheinlich sofort an grichische Tempel. Das hat etwas mit dem VdT - Valle dei Templi - zu tun.
Dieses "Tal derLes mer
Heute standen drei sehr unterschiedliche Besichtigungen auf dem Programm: zuerst die Basilika von Agrigent auf dem höchsten Punkt der Stadt, dann das Archäologische Museum als notwendige ErgänzungLes mer
Der Name ist Programm: Marsala ist wohl primär bekannt wegen des gleichnamige Süssweins, der ähnlich wie Portwein oder Sherry sowohl als Apéritiv wie auch als Digestif getrunken werden kann. OderLes mer
Um von Trápani aus in das auf einem Felsen 750 m hoch über der Stadt und dem Meer liegende Städtchen Érice zu gelangen, mußten wir gezwungenermaßen das WoMo nehmen, weil die Funivia (Seilbahn)Les mer
Nachdem die angepeilten Stellplätze unterhalb von Érice nicht sehr überzeugend auf uns gewirkt haben, sind wir einfach gleich noch am Spätnachmittag nach San Vito Lo Capo weiter gefahren.
WiederLes mer
Castellamare del Golfo besticht durch seine Lage.
Im Altertum lag hier der Hafen von Segesta, neben Erice eine weitere Hochburg der Elymer, nur ein paar Km weiter südlich . Die Elymer waren ausLes mer