Tour de France

June - July 2021
Nach dem Arbeitstitel "Mal sehen" habe ich mich jetzt entschieden, dass diese Reise eine "Tour de France" ist. Dann soll sie auch so heißen. Read more
  • 58footprints
  • 5countries
  • 30days
  • 325photos
  • 0videos
  • 5.3kkilometers
  • Day 16

    Rochefort Schwebefähre

    July 1, 2021 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Nacht stehe ich bei der Schwebefähre, nein nicht die in Rendsburg, die schwebt ja nicht mehr, sondern in Rochefort etwas südlich von La Rochelle. Von hier aus ging es heute Nachmittag zu einem ausgedehnten Spaziergang in die Altstadt.

    Als ich wieder beim Bus war, hatte ich einen ziemlich neugierigen Gast, der alles genau untersuchen musste.

    Auch hier in Rochefort, obwohl relativ weit weg von der Küste sind die Preise in der Aussengastronomie etwas überzogen. Ich habe mir stattdessen ein nettes Plätzchen an der Schwebefähre gesucht, wo ich meinen Sauvignon von der Domaine Courpron (irgendwo hier aus der Region) in Ruhe genießen kann.
    Read more

  • Day 16

    Rochefort City

    July 1, 2021 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Reiseführer sagt, Rochefort wurde ab 1666 als Marinestützpunkt angelegt. Hier arbeiteten bis zu 10.000 Mann. Durch die vorgelagerten Inseln Ré, Oléron und Aix bietet die Flussmündung der Charente einen gewissen Schutz, was Rochefort zu einem geografisch und strategisch günstigen Ort für maritime Belange machte. Im Jahr 1926 wurde das Arsenal allerdings still gelegt.

    Der Weg in die Stadt führte mich entlang der Chatente bis zur L'Hermione, dem Nachbau des Schiffes mit dem Lafayette 1780 nach Boston gesegelt ist.

    Die Altstadt ist in Blöcke aufgeteilt, erinnert ein bisschen an amerikanische Städte. Aber sehr nett hier mit einem zentralen Platz und mit vielen Restaurants. Der erste Labcache hier konnte mit kleineren Problemen letztendlich erledigt werden.
    Read more

  • Day 17

    Strandtag und Royan

    July 2, 2021 in France ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute ging es mal an den Strand, Alternativprogramm! Ein bisschen in der Sonne dösen und dann auch noch ins Wasser, wie Urlaub! Im Anschluss noch ein bisschen in den Felsen rumklettern und der Nachmittag ist fast rum 🤦 Danach bin ich noch kurz nach Royan gefahren und ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Viel gibt es hier aber nicht zu sehen. Eine ziemlich hässliche Betonkirche und eine Promenade.

    Die Nacht verbringe ich in Saint-Thomas-de-Conac im Weinanbaugebiet Cognac (bin schon an einigen Destillerien vorbei gekommen). Bis in den Ort Cognac sind es allerdings noch 50 Kilometer (und nicht auf der geplanten Route, mal sehen ob sich das lohnt). Dafür konnte ich heute meine Aussendusche ausprobieren, mit dem neuen Kanister. Da es heute den ganzen Tag schön warm war, brauchte ich nicht mal Wasser zu erhitzen. Hat super funktioniert und auf dem gratis Stellplatz gibt es auch noch Wasser für lau.
    Read more

  • Day 18

    Bordeaux Bassins à Flot

    July 3, 2021 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute ging es nach Bordeaux. Bisher bin ich hier nur durch gefahren und habe mich jedesmal verfahren. Wenn man auf dem Ring immer den Schildern "Autre direction" folgt, ist man irgendwann rum.... Das kann einem heute mit Google natürlich nicht mehr passieren. Heute ging es mit dem Bus an den Lac Bordeaux und von da mit dem Rad weiter in die Stadt.

    OK, natürlich wie immer ohne sich vorher informiert zu haben, hinein! Zuerst ging es in das "neue Bordeaux", das von Ende der 2000er bis in die 2010er Jahre gebaut wurde. Es ist ein neuer Stadtteil rund um die "Bassins à Flot", Früher bestand dieses Viertel hauptsächlich aus Industriehallen, die vom Hafen von Bordeaux genutzt wurden. Hier befindet sich unter anderem auch die Cité du Vin, ein modernes Gebäude, das einem Weinglas nachgestellt ist (naja mit etwas Fantasie). Aber sehr interessant hier und noch ist nicht alles alte ersetzt. Natürlich gibt es auch hier einen U-Boot Bunker, der allerdings nicht so intelligent genutzt wird, wie der in Saint-Nazaire.
    Read more

  • Day 18

    Bordeaux City

    July 3, 2021 in France ⋅ ☁️ 24 °C

    Bordeaux liegt an der Garonne, die sich in einem weiten Bogen durch die Stadt zieht. Diese Form einer Mondsichel verhalf der Stadt zum Namen Port de la lune (Hafen des Mondes).

    Wikipedia sagt: Bordeaux ist eine Stadt, die nicht durch herausragende Einzelbauten, sondern durch die grandiose, fast vollständig erhaltene Anlage der Stadt besticht, die ihr historisches Bild bis heute bewahrt hat. Das historische Ensemble gilt als das größte, geschlossenste und schönste von ganz Frankreich und wird als Kulisse für viele Film- und Fernsehproduktionen genutzt.

    Auch die Altstadt in die ich im Anschluss gefahren bin war sehr nett, allerdings super voll. Der Labcache hat mich zu einigen Sehenswürdigkeiten geführt, auf dem Rückweg habe ich dann noch ein "urbanes Ökosystem" entdeckt. Auf über 3 Hektar ehemaliger städtischer Militär- und Eisenbahnbrache im Bastide-Viertel entstand in den letzten Jahren "DARWIN". Jetzt renoviert, ist es ein Beispiel für ökologische Sanierung und bieten ein neues Modell zwischen sozialer Bindung und nachhaltiger Wirtschaft (sagt die Cachebeschreibung). War echt cool.
    Read more

  • Day 19

    Arcachon

    July 4, 2021 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute ging es noch "schnell" nach Arcachon. Hier war ich zum ersten Mal vor 40 Jahren! Habe aber heute eigentlich nichts wiedererkannt, allerdings gibt es hier auch keine wirklich bemerkenswerten (merkenswerten) Plätze, Gebäude oder Dinge. Das einzige an das ich mich erinnere sind die roten Bänke, in Barsbüttel hing immer ein Poster mit mir auf so einer Bank, als ich noch knackige 20 war.

    Arcachon ist halt das Travemünde von Bordeaux. Einige der Reichen aus der Gegend haben sich hier schon schicke Villen gebaut! Mit einem schlechten Labcache habe ich mir dann noch die Beta-Sehenswürdigkeiten angesehen, ein paar Tradis lagen auch noch auf dem Weg. Naja, Badeort halt....
    Read more

  • Day 19

    Dune du Pilat

    July 4, 2021 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Eigentlich wollte ich ja gar nicht hier hoch, nur mal an vorbei fahren und mal gucken. (Die Dune du Pilat an der Atlantikküste bei Arcachon ist die höchste Wanderdüne Europas. Sie hat einen Nord-Süd-Verlauf und ist bis zu 110 Meter hoch, 500 Meter breit, etwa 2,7 Kilometer lang).

    Dann tat sich aber vor mir ein Parkplatz an der Straße auf, von dem man ohne großen Aufwand (weicher Sand!) wieder runter kommen konnte. OK, dann also doch! Vor 40 Jahren war das schon ein Krampf, aber heute!? Immerhin war ich deutlich schneller oben als das Jungvolk, das mit mir gestartet ist. Aber ~40% Steigung und bei jedem Schritt rutscht man die Hälfte wieder runter, dann werden 100 Höhenmeter schon zur Qual. Ich habe mich an den Spruch auf meinem T-Shirt gehalten: "Ich werde nicht Aufgeben, aber ich werde die ganze Zeit fluchen". Tata, irgendwann war ich oben und habe die Aussicht genossen. Der Lohn der Qual. Hat sich aber letztendlich doch gelohnt hier noch mal anzuhalten. Tja, Fritz, Matthias, Kathrin und Alke, das waren noch Zeiten als wir jung und knackig waren!
    Read more

  • Day 20

    Pau

    July 5, 2021 in France ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute ging es nach Pau, die Stadt liegt am Fluss Gave de Pau im südwestlichen Pyrenäenvorland. Und selbige kann man auch schon sehen, insbesondere vom Boulevard des Pyrénées. Dieser befindet sich am Südrand der hochgelegenen Innenstadt und bietet einen Panoramablick auf den Kamm der Pyrenäen. Am Ende des Boulevards befindet sich das Schloss Pau.
    Interessant war auch die Standseilbahn die ganze 30 Höhenmeter überwindet, ich bin da eben schnell zu Fuß runter und wieder hoch.

    Die Innenstadt ist recht überschaubar und nicht so voll, vielleicht liegt es aber auch am Wetter, es ist ziemlich warm hier.
    Read more

  • Day 20

    La Vallée d'Ossau

    July 5, 2021 in France ⋅ ☀️ 29 °C

    So, am Rand der Pyrenäen bin ich jetzt endlich angekommen. Der Trip bisher war eindeutig langsamer als geplant. Aber so ist das nun mal. Heute Nacht bleibe ich in Arudy an der Ossau.

    Eigentlich ist das Baden im Fluß verboten, wegen Staudamm und plötzlichem Wasserablauf, aber die anderen hat das auch nicht gestört, also rein in das glasklare Wasser. Brrrr, war das kalt! Dagegen war der Atlantik ja richtig warm. Ich glaube mehr als 30 Sekunden war ich auch nicht drin.....

    In der Nacht gab es mächtig Gewitter, Google sagt die Tageshöchsttemperaturen sind 15°C niedriger als den Tag zuvor. Der anvisierte Stellplatz war mir nicht sicher, ich bin noch 300 Meter zurück ins Wohngebiet umgezogen, ohne Bäume und Bach in der Nähe.
    Read more

  • Day 21

    Eaux-Chaudes

    July 6, 2021 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Eaux-Chaudes ist ein ehemaliges Resort, das im 19 Jahrhundert gebaut wurde, um die Quellwässer der verschiedenen Quellen hier zu nutzen. Diese haben Temperaturen zwischen 10°C und 36°C und sind reich an Sulphat, Sodium, Kalzium und Silikat.

    Allerdings ist die Zeit offensichtlich über das Dorf hinweg gegangen und es ist es jetzt eine Art Ghost Town oder Lost Place geworden. Eine Klinik ist hier noch aktiv, aber nicht mehr stationär. Viele Häuser sind zu verkaufen 🤭 Interessant: Vor vielen Fenstern hängen bunte Blumen, vor blinden Scheiben. Soll den Ort wohl bewohnter wirken lassen.
    Read more