Romania
Judeţul Mehedinţi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Judeţul Mehedinţi
Show all
Travelers at this place
    • Day 18

      Donji Milanovac, Serbia

      June 21, 2023 in Romania ⋅ ☀️ 86 °F

      Not many highlights of Donji Milanovac. First Viking tour we left halfway through...in any location. Took us to a concert of the choir of the Holy Trinity Church. A quaint little place pictured herein Again, a Serbian Orthodox denomination. Then we went to the public school, no kids, to have a teacher explain the Serbian alphabet. We walked out. Very, very hot today...about 92 degrees and very little shade. I didn't take photos of the water but think of India...very dirty. We leave around 230p to "scenic cruise" near the Iron Gate.

      Finally beautiful shore lines along the not-so-blue Danube. Cruising through the Iron Gates Gorge (Danube Gorge) had many highlights including the 130 foot high carving in the side of a mountain in Romania of King Decebalus, who ruled the area around 100AD. It is actually in the city of Orsava, Romania and was carved in that mountain between 1994-2004. Yes, 20 years ago. The Carpathian Mountains are quite lovely. In this area the Danube has Romania to the north + west (left) and Serbia to the east + south (right) as we sail both south and mostly east.

      And a little geography lesson...we began in Austria and then through Slovakia, Hungary, Croatia, Serbia and Romania, with a stop tomorrow in Bulgaria. Look at the attached map for clarity.
      Read more

    • Day 10

      Brebina Hostel

      July 4, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 26 °C

      Zwischen Herkulesbad und hier lag leider ein Berg dazwischen - 900m ging es hoch . Da freut man sich über jede Abkühlung. Und tatsächlich hat es oben noch ein bischen geregnet. Nachdem der Berg geschafft war, ging es gut ne Stunde bergab. Nicht ganz bis nach Baia da kurz vorher ein Hostel in Brebina mich angelockt hat. Gutes Bett und lecker Essen. Genau richtig. Jetzt bin ich in der Walachei - wenn auch die kleine Walachei 😀Read more

    • Day 3

      Koniec kaňonu

      June 15, 2022 in Romania ⋅ ⛅ 26 °C

      Vyvrcholením boli najvyššie útesy, hĺbky Dunaja až 75 metrov a v skale vytesaná 43 metrov vysoká tvár posledného dáckeho kráľa Decebala, či kláštor Mraconia.
      Urobíme si ešte krátky výlet k Trajanovej tabuli. Jedná sa o pamiatku historického významu a preto ju pri budovaní priehrad a zatápaní dvihli o 22m vyššie oproti pôvodnému umiestneniu.
      A potom "už" len 2 hodiny rýchlej a únavnej plavby späť domov, kde na konci kaňonu bojujeme s vlnami od výletnej lode a Edo má ešte bonus na záver, keď mu 200 metrov pred koncom výletu dôjde benzín...
      Read more

    • Day 42

      Orsova

      April 22, 2023 in Romania ⋅ ☀️ 16 °C

      Wir kamen morgens gegen 10 in Orsova an. Bis wir in unsere Ferienwohnung könnten, dauerte es etwas und so liefen wir die 4km vom Bahnhof Richtung Ortskern. Auch hier lag auf dem Weg wieder einiges an Müll, teilweise ganze Müll Teppiche, größtenteils aus Plastikflaschen. Auch von streunenden Hunden und Katzen wimmelte es. Wir versuchten die Bekanntschaft der Hunde zu meiden, da uns ihre Größe eher gefährlich vorkam. Ein paar Katzen streichelten wir aber. Wir suchten uns ein Kaffee mit WLAN und aßen zu Mittag. Für nicht so viel Geld bekamen wir ihnen riesen griechischen Salat und eine Pizza. Und ein paar Kaffee, welche wir dringend brauchten. Wir versuchten in der Zeit im WLAN dort schonmal eine Bootstour für den nächsten Tag zu suchen. Sobald wir konnten brachten wir das Gepäck in die Wohnung die eigentlich viel zu groß für uns war. Aber sie war die günstigste, die wir gefunden hatten. Sie hatte zwei Schlafzimmern und ein großes Wohnzimmer und Küche. Die Wohnung befamd sich im ersten Stock eines Wohnhauses direkt am Wasser, vom Balkon hatten wir also einen hervorragenden Ausblick. Allerdings war sie schon etwas in die Jahre gekommen. Die eine Toilette funktionierte nicht mehr. Vielleicht war es deutlich genug dass Toilettenpapier hier in den Müll gehört und sie war deswegen verstopft. Aber dafür war sie günstiger als jeder Campingplatz und im Grunde genommen auch irgendwie sauber.
      Wir machten uns dann nachmittags noch mal auf den Weg zu einem Kloster über der Stadt. Auf dem Hinweg kamen wir wieder an zahlreichen Straßenhunden vorbei. Unter anderem auch an einem Verschlag mit einer Hündin und ihren Welpen. Traurigerweise sah ein Welpe, der neben dem Verschlag lag eher nicht mehr so lebendig aus. Er gab keine Lebenszeichen von sich. Er sollte aber nicht der einzige tote Hund für heute bleiben später am Strand lagen an zwei Stellen halb verweste angespülte Hunde, einer davon genau vor einem gut besuchten Park. Es ist schon eine seltsame Sache, dass in den einen Ländern Hunde mit viel Mühe und für viel Geld gezüchtet werden und hier Straßenhunde eine so große Belastungen darstellen, dass deren Tod in Kauf genommen wenn nicht sogar gefördert wird. Dabei könnten sicher einige quer durch die europäische Union ein neues zu Hause finden. Gerade auch die Welpen könnte man ja auch noch erziehen. Aber wer will schon einen Mischlingshund, wo man sich erst um alles mögliche kümmern müsste, irgendwo aus dem nirgendwo?
      Und wer kann den Menschen in Rumänien verübeln, dass sie sich nicht mehr um das Schicksal der Hunde kümmern? Gleichzeitig fragt man sich natürlich schon, warum die Hunde nicht wenigstens vom Strand weggeräumt werden, wobei der Strand so oder so wegen dem dreckigen Wasser und dem Müll ganz und gar nicht zum baden einläd.
      Generell ist Orsova eine Stadt, die viel Potential hätte, gerade touristisch, die Umgebung ist wunderschön, aber vollkommen heruntergekommen ist, so wie eigentlich der ganze Süden Rumäniens. Spätestens der Müll überall lässt kein unbeschwertes wandern durch die Berge mehr zu.

      Das Kloster war ganz nett, mit einer sehr schönen Aussicht über die aufgestaute Donau und einem sehr schönen Garten. Auch die Gestaltung der orthodoxen Kirchen ist jedesmal aufs neue interessant.

      Abends nutzten wir dann die gut ausgestattete Küche und es gab gefüllte Zucchini und Paprika mit Reis aus dem Ofen. Tatsächlich gab es in jedem größeren Supermarkt eine größere Auswahl an getrocknetem Soja Geschnetzelten und Milchalternativen.
      Read more

    • Day 3

      Vodná jaskyňa, v ktorej sme neboli

      June 15, 2022 in Romania ⋅ 🌙 18 °C

      Ďalej sa plavíme cez čím ďalej vyššie skalné masívy a v jednom z nich objavujeme jaskyňu. Tá je na rumunskej strane a my sme oficiálne v Srbsku, takže na rumunskom brehu nemôžeme pristáť.
      Ale viem, že keby som tam nevošiel, tak by som to ľutoval. Pomaly sa člnom vplýžime do možno 30m dlhej jaskyne s krásnym vchodom v tvare vysokánskej pukliny. Najprv na motor, ale ako sa jaskyňa zužuje a tma je čím ďalej tým väčšia, takže nevidno ani dno, tak neskôr už radšej na veslá.
      Bol to krátky adrenalínový zážitok, zahŕňajúci nelegálne prekročenie hranice. Podľa toho, čo videla druhá loď zvonku sa už dnu ani nedvážili - no nemajú náhradnú vrtuľu.

      Ak tento príspevok číta nejaký rumunský pohraničník, tak sme v žiadnej jaskyni neboli, len sme potrebovali zafrajeriť pred čitateľmi :)

      P.S. na druhej foto tá malá štrbina, pred ktorou stojí loď je jaskyňa
      Read more

    • Day 6

      14. Okt.: Flusstag

      October 14, 2023 in Romania ⋅ ☀️ 15 °C

      Schleuse Djerdap 1 (Eisernes Tor 1)
      Das Wasserkraft- und Schleusensystem Eisernes Tor 1 besteht aus einem Damm mit zwei Kraftwerken und zwei Doppelkammerschleusen am serbischen und am rumänischen Donauufer bei Flusskilometer 943.
      Die Stauhöhe von 35 m wird von der Schifffahrt über je zwei Schleusenkammern überwunden. Das serbische Schleusensystem am rechten Ufer hat eine Länge von etwa zwei Kilometern, während sich die Abläufe für die Schleusung von Schiffen über etwa acht Kilometer erstrecken. Mit zwei Schleusenkammern von je 310 m Länge und 34 m Breite auf beiden Ufern ist die Schleuse Eisernes Tor 1 das größte Schleusensystem an der Donau.

      Tabula Traiana
      Die am serbischen Ufer der Donau an der Felswand sichtbare Tabula Traiana wurde unter dem römischen Kaiser Trajan im Jahre 100 n. Chr. anlässlich der Beendigung des Straßenbauabschnittes der römischen (von Historikern Donausüdstraße genannten) Straße (von den Donauquellen bei Donaueschingen bis Rumänien) von Golubac bis Kladovo unterhalb der Schlucht des Eisernen Tors direkt in den Felsen gemeißelt.
      Read more

    • Day 9

      Eisernes Tor bis Belgrad

      July 9, 2022 in Romania ⋅ ☁️ 25 °C

      Flusstag durchs Eiserne Tor. Der geplante Frühschoppen mit Balkanspezialitäten zu Mittag konnte wegen zu viel Wind nicht auf dem Sonnendeck stattfinden. Die Eiscreme-Party um 16:00 Uhr trotze dem Wind und wurde durchgeführt.Read more

    • Day 8

      Donau ➡️ Timisoara ➡️Szeged

      September 8, 2023 in Romania ⋅ ☀️ 20 °C

      An der schönen blauen Donau zum Eisernen Tor war heute die erste Etappe geplant. Am Staudamm über die Donau durften keine Fotos gemacht werden, da sich hier ein öffentlicher Grenzübergang zu Serbien befindet. Also weiter zur Statue des Decebalus. Selbiger wurde kurzfristig in Dezebelus, Gott des lauten Auspuffs, umbenannt. Auch die Donau wird hier speziell. Hier befindet sich eine Engstelle des Flusses.. Er quetscht sich hier auf den nächsten Kilometern durch die Schlucht der Karpaten. Verengt auf weniger als 200 Meter zwängt sich die Donau durch bis zu 500 Meter hohe Felswände. Wenige Kilometer weiter kann sich der Fluss wieder ausbreiten,man hat das Gefühl an einem See zu stehen.
      Wir verlassen die Donau und biegen nach Norden ab, Richtung Timisoara.
      Für einen Kaffee und einen Cache ist immer Zeit.
      Aber wir müssen weiter, unser Ziel ist Szeged. La revedere Rumänien. Was bleibt sind viele Eindrücke und Erlebnisse sowie ein paar Vokabeln :
      Mulțumesc Danke
      Cu plăcere gerne doch
      Buna dimineata Guten Morgen
      La revedere Auf Wiedersehen
      Read more

    • Day 6

      Full day in Bulgaria

      November 16, 2022 in Romania ⋅ 🌧 10 °C

      What an amazing day. So much history, AM tour for pastry & yogurt making, the after lunch off to a local winery for a tour, tasting and purchasing! Back to the ship in time for a soak in the wonderful warm pool before our Sip and Sail with local entertainment. Dinner was more casual than the Chef's Table but just as amazing, Osso Bucco with risotto and veggies. Great wine to accompany the meal and a full glass to take back to our balcony.... cruising during the night into Serbia. The journey continues!Read more

    • Day 22

      Decebalus Statue in Rumänien.

      May 22, 2022 in Romania ⋅ ☀️ 23 °C

      1 Stop in Rumänien. So tolle Sounds der Vögel in den Bäumen habe ich noch nie gehört. Hört sich so unecht an.

      In der Nähe von der Decebalus Statue.
      Viele Hotels. Nette Wohngegend - aber nicht zu empfehlen. Standen hier nur provisorisch für eine Nacht damit wir früh morgens am Fotospot fotografieren können.
      Rumänien ist toll -so viel unberührte Natur. Auf einer Wanderung sind uns ungelogen um die 10 Schlangen über den Weg "gelaufen". Das war dann etwas zu viel des guten und wir waren froh, als wir wieder im Van waren.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Judeţul Mehedinţi, Judetul Mehedinti

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android