• ROSEMARIE
ene. – abr. 2025

Alleine nach Marokko

Ein Reise zu mir selbst Leer más
  • Relaxtage

    26 de enero, Marruecos ⋅ ⛅ 14 °C

    Hier auf dem Campingplatz gibt's tolle Küche, für Marrakesch hochwertige aber auch hochpreisig.
    Ein Kaffee 4.- und ein Longdrink mit Alkohol- sehr rar- 13.-
    Wir bekommen zum Frühstück immer kostenlos frisches Brot. Mmmhm....
    Dann genieße ich Musik und Sonne. Appetit ist kaum vorhanden. Ich komme mit den einem Stück Brot den ganzen Tag aus. Vorgestern habe ich ein Steak angebraten und nun esse ich den 4. Tag daran. Absolute Appetitlosigkeit. Ich habe ein Bier geöffnet und weggeleert. Geht gar nicht. Mein Husten lockert sich- vielleicht hängt das zusammen. Ich trinke viel Wasser um den Körper durchzuspülen

    Gestern bekam ich Besuch von einer Schildkröte. Sie verfolgt mich zum Auto und bleibt bettelnd vor der Türe. Ich gebe ihr ein Stück von meinem Mittagessen-einem Apfel, den verspeist sie mit Freude.
    Im nebenliegenden Hotel- ein OBEROI- Luxus pur- ist abends Party.
    Wir hören es bis zu unserem Platz.
    Morgens wird der Müll abtransportiert- getreu Marokko- mit dem Pferdegespann.
    Es wird fleißig renoviert und neues betoniert. Das Wochenende wurde ebenfalls gearbeitet.
    Eigentlich hätte ich heute eine Massage gebucht aber leider kommt die Masseurin nicht. Schade aber es wird sich schon etwas ergeben.
    Vormittags gehe ich ins Dorf und kaufe im Laden zwei Flaschen Wasser 1, 50 Euro. Die Kinder sind brav und betteln nicht.
    Leer más

  • Garten Anima

    28 de enero, Marruecos ⋅ ☀️ 18 °C

    Wäre verabschieden uns von Edith, ich bezahle für vier Nächte und ein Frühstück sowie verschiedene Erfrischungen 600 MAD und wir verlassen den wunderschönen erholsamen Campingplatz.
    Mittags kommen wir im Garten anima an, Parken vor Ort, bezahlen jeder 14 € Eintritt und genießen dann dieses Paradies
    André Heller hat den Garten 2008 errichtet, davor war es eine Steppe ohne Pflanzen. Wir genießen im Café ein wirklich gutes Mittagessen und fahren am Nachmittag um 16 Uhr weiter Richtung Marrakesch. Hauptverkehr!
    Leer más

  • Marrakech Souk und Night Market.

    28 de enero, Marruecos ⋅ ☀️ 20 °C

    Es ist hektisch, Hauptverkehrszeit, der von uns angesteuerte Parkplatz ist voll belegt und wir müssen in dem sowieso engen Bereich kehrt machen und zurückfahren auf den Hauptweg. Auch die anderen beiden aufgesuchten Parkplätze sind voll belegt und nach einigen hin und her bleiben wir einfach am Straßenrand stehen.
    Direkt gegenüber ist bereits der Eingang in den Souk und wir gehen nun durch die Altstadt Richtung Platz der Gaukler.
    Wir können ohne viel Belästigung durch den Markt schlendern und unsere Einkäufe erledigen. Abends gehen wir dann in ein Lokal essen, die Garküche schaut sehr appetitlich aus aber ist ziemlich gedrängt mit Leuten. Wir genießen die Ruhe im schönen und vor allem sauberen Lokal welches mit angemessenen Preisen unseren Gaumen verwöhnt. Ich esse ein Hühnerschnitzel, es kostet 8 € und Gericht von Nico, eine Couscous Gemüse Terrine kostet knappe 6 €.
    Ramona bestellt sich ein Lachsfilet welches vergleichsweise mit 11 € sich stärker zu Buche schlägt.
    Dann verlassen wir das Treiben des Hauptplatzes und fahren mit dem Taxi um 7 € zurück zu unserem Wohnmobil um dann die Stadt zu verlassen. Wir übernachten entlang des Weges außerhalb der Stadt am Straßenrand.
    Leer más

  • Tizi N'Tichka Pass

    29 de enero, Marruecos ⋅ ☀️ 6 °C

    Wir haben gestern nach dem Besuch von Marrakesch außerhalb der Stadt am Straßenrand übernachtet.
    Morgens gegen 9:30 Uhr fahren wir los um den ersten Pass der über den Hohen Atlas führt zu bewältigen. TIZN.IT PASS
    Die Straßen sind hervorragend das Wetter grandios die Sicht unbeschreiblich, wir lassen uns Zeit und fahren sechs Stunden entlang wunderschöner alter Lehmdörfer, durch saubere Städte, machen einige Pausen und erfrischen uns mit frisch gepressten Orangensaft, der pro Glas 1,5 € kostet, genießen Kaffee am Straßenrand um einen Euro um schlussendlich in der Stadt Quarzazate zu landen. Dazwischen haben wir auf einem der typischen ländlichen Märkte unsere frischen Vorräte ergänzt, verschiedene Sorten von frischem Gemüse und Obst keine 2 €. In der Stadt selber wollen wir morgen in die Filmstudios gehen, davor haben wir leider ein nicht sehr schönes Erlebnis, die hier in Quarzazate vorhandenen Kreisverkehre haben Touristenfallen, ein Stoppschild vor dem Kreisverkehr, ein Stoppschild inmitten des Kreisverkehr, nun ist es so dass vor uns ein riesiger LKW war und wir natürlich stehen geblieben sind, zuvorvund mittig, aber da wir natürlich ein Stückchen vom Stoppschild weg gestanden sind, wurde unser Halten falschesvStoppen bestraft mit 400 Dirham. Wir hätten halt sozusagen 3x stehen bleiben müssen. Alles reden hat keinen Sinn nach einer Stunde geben wir klein bei und bezahlen diese ungerechte typische Touristenabzockstrafe. Wohlgemerkt haben wir in dieser Proteststunde Stunde gesehen, dass auch Marokkan People und Franzosen sowie Spanier zur Kasse gebeten wurden. Von nun an werden wir provokant an allen Stoppschildern stehen bleiben auch wann wir durchgewunken werden. Der Ärger geht vorbei .
    Dafür schlafen wir heute direkt am Parkplatz der Filmstudios um morgen gleich die Aktivität früh zu starten. Kochen und dann ausruhen! Es war dennoch ein wirklich fantastischer Tag! Trotz Ärger waren die Polizisten nett und wir konnten wieder lächelnd weiterfahren. Ich hab zu Nico gesagt, dieses Geld war die Maut für den super tollen Pass!
    Leer más

  • Atlas Filmstudios

    30 de enero, Marruecos ⋅ 🌬 7 °C

    Nachts war es ziemlich stürmisch, das Auto hat ganz schön gewackelt.
    Punkt 9 Uhr morgens gehen wir in die Filmstudios, wir durften am Parkplatz kostenlos übernachten.
    Der Eintritt kostet 8 € und dabei ist eine Führung durch die Studios. Viele bekannte Filme wurden hier gedreht, Asterix und Obelix, Ben Hur der neue Teil, Gladiator und sehr viele andere Filme.
    Wir haben eine englischsprachige Führung und fanden es sehr interessant. Um 11 Uhr zieht ein Gewitter auf, schwarze Wolken und Wind und wir machen uns auf dem Weg zu unserem nächsten Tagesziel Zagora.
    In den Filmstudios sehen wir Kugeln und der dazu gehörige Werbefilm ist hier zu sehen https://youtu.be/UvMZrJDHBYM?si=iwLfLmckV3uLnq5z
    Leer más

  • AGDZ-Zagora

    30 de enero, Marruecos ⋅ 🌬 8 °C

    Um 11 Uhr geht unsere Fahrt weiter die N9 entlang nach Zagora wo wir in Akzd Mittagspause machen. Ramona kauft sich eine neue SIM-Karte, Ihr Guthaben ist bereits aufgebraucht und die Installation ist ein ausgesprochen interessantes Erlebnis.
    Sie meint 40 Gigabyte Datenvolumen zu erwerben, bezahlt 20 Dirham, eigentlich bekommt sie nur 24 Stunden Datenvolumen zur Verfügung gestellt, ein großes Missverständnis welches über eine Stunde Zeit beansprucht. Im nächsten Shop bekommt sie dann das gewünschte Datenpaket. Ich gehe zwischenzeitlich Geld abheben und stehe dafür Schlange am Bankomat.
    Im Restaurant kaufen wir uns ein Steinbrot, dieses Brot wird auf heißen Lavasteinen gebacken und schmeckt vorzüglich. Dann geht unsere Fahrt über den nächsten Pass, hier erwarten uns einige Baustellen, bis wir dann um 17 Uhr endlich am Campingplatz in Zagora eintreffen. Auch hier erwartet uns eine spannende Zufahrt, der Platz entschädigt für den Aufwand.
    Um 18 Uhr kommt dann Abdellah, unser Reiseleiter vom gebuchten Wüstentrip und ein Mechaniker, der mir die beschädigte Stoßstange und die beschädigte Jalousie reparieren wird ich habe mir eine gute Lamm Tangine kochen lassen und genieße mit Holländern am Abend die Mahlzeit im netten Restaurant.
    Abends wird es ziemlich kühl und ich heize mir ein.
    Leer más

  • Autoreperatur

    31 de enero, Marruecos ⋅ ☀️ 7 °C

    Der Mechaniker ist am Vortag hier und schaut sich den Schaden an, um 10 Uhr holt er mich ab und ich fahre hinter ihm her zur sogenannten Werkstatt, alleine dieses Gebäude ist schon sehenswert.
    Dort wird mein Auto gleich von sämtlichen Klebestreifen befreit und man fängt an wie ein bastelspiel die vorhandenen Plastikteile zusammenzusetzen, mit heißem Föhn wird das Ganze verschweißt um dann schlussendlich noch poliert und lackiert zu werden.
    Ich gehe in der Ortschaft spazieren, bewundere ein wenig die schöne Gegend, erfrische mich am köstlichen Orangensaft und dann nachmittags mit einem Taxi um 5 € wieder zurück in die Stadt zu fahren um mein Auto in Empfang zu nehmen.
    Der Mechaniker hat ein kleines Wunder vollbracht, ich bin hellauf begeistert und für die Reparatur bezahle ich gerne 250 €. Zuvor hatte ich noch ein Problem mit meiner Heizung, die Webasto Diesel Standheizung hat nur auf der rechten Seite im Schlafzimmer warme Luft hinausgeblasen, die Linke Düse hat nicht funktioniert und mein Problem ist innerhalb ein paar Minuten und 10 € für die Reparatur behoben
    Leer más

  • Zagora

    31 de enero, Marruecos ⋅ ☀️ 12 °C

    Während ich auf die Reparatur meines Auto warte, erobere ich diese sehr hübsche Stadt.
    Zwischendurch telefoniere ich mit Claudia und genieße frisch gepressten Orangensaft in einem kleinen Riad, wo man mich einlädt auch zum Schwimmbad zu Bildern um diese schöne Anlage zu bewundern.
    Danach komme ich am Campingplatz an genieße noch die Sonne bevor ich mit dem Taxi zurück in die Stadt fahre um mein Auto abzuholen. Das war ein besonders erfreuliches Ereignis und nachdem ich wieder auf meinem campingabstellplatz angekommen bin genieße ich ein gutes Essen, welches ich nun wieder in meinem Benny zubereiten konnte
    Leer más

  • Wüstentrip

    1 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 13 °C

    Pünktlich um 10 Uhr werden wir von Abdellah abgeholt und ein Taxi fährt mit uns über 1,5 Stunden zum Start unserer Wüstentour.
    Am Ende der Strecke erwartet uns ein 4 x 4 Jeep, diese führt uns ins Wüstenlager wo bereits Mohammed auf uns wartet. Wir bekommen noch einen guten Tee und zwischenzeitlich werden unsere Kamele beladen.
    Dann geht's los in die Wüste, zwei Lastentiere und zwei Kamele die uns transportieren.
    Einer von uns geht immer zu Fuß.
    Um 15 Uhr machen wir unseren Halt inmitten der blühenden Wüste, es gab vor kurzem Regen und alles ist herrlich grün. Mohammed kocht auf und ich genieße ausnahmsweise dieses orientalische Essen, es hat vorzüglich geschmeckt.
    Frisches Obst, Wasser und natürlich Tee.
    Zwischendurch ein paar Kekse und Nüsse. Um 16:30 Uhr geht unsere Tour Richtung Wüste weiter, die beiden arbeiten fleißig am perfekten Beladen der Kamele.
    Die Temperatur hat angenehme 17 Grad Celsius eine Jacke ist angenehm und notwendig
    Leer más

  • Übernachtet in der Wüste

    1 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 18 °C

    Abends wird fleißig eingeheizt, Holz gesammelt und gekocht während wir den schönen Sonnenuntergang beobachten. Eine köstliche Terrine mit Rindfleisch und ganz originell ein Brot, welches in der Glut im Sand gebacken wird. Um 10 Uhr gehe ich in mein kleines Zelt und die Nachtruhe beginnt, nachdem man genügend die wunderschönen Sternen Szenarien am Himmel beobachtet hat. Der Mond hat nur eine schmale Sichel, diese liegt am Himmel. Nachts wird es wirklich kalt und das Bett, es hat darunter eine Matratze, darüber eine Decke, dann noch zwei Decken zum zudecken wärmt mäßig. Es kriecht überall die Kälte herein, ich schlafe mit einem Pullover aber ohne Hose, Socken sind notwendig und als ich nachts zur Toilette gehe, muss das Handy als Taschenlampe herhalten. Dennoch verbringe ich eine geruhsame Nacht ohne Belästigung und morgens um 7:15 Uhr wache ich erfrischt im wörtlichen Sinne auf und höre neben meinem Zelt bereits schmalzende Geräusche, die Kamele haben sich rund ums Zelt platziert, ich bin ja inmitten grün und das ist Futter. Ich stehe auf und kann den wunderschönen Sonnenaufgang in der ruhigen Natur genießen und mir meine Finger und Füße am neu entfachten Lagerfeuer wärmen, wo fürs Frühstück vorbereitet wird.Leer más

  • Chegaga Sun Bivouac - Wüstentrip Tag2

    1 de febrero, Marruecos ⋅ 🌙 13 °C

    Nachts war es eisig kalt, samt Matratze einer Decke und zwei Decken zum Zudecken war es wirklich sehr frisch. Nachts musste ich auf die Toilette, na das war ganz schön kühl.
    Nach dem Sonnenaufgang unbeschreiblich schönes Erlebnis so einsam durch diese Dünen zu wandern, heute waren wir alle drei am Kamel unterwegs.
    Mittags wird unter den Bäumen wieder frisch gekocht und wir können uns ausrasten. Nun hat es 25 Grad und es ist natürlich heiß und
    Um 15:30 Uhr werden wir mit einem 4 x 4 Fahrzeug abgeholt, die Fahrt geht nun über zwei Stunden durch die Steinwüste, die Sandwüste, rauf und runter ziemlich holprig.
    Dazwischen machen wir einmal kurz Stopp in einem sehr interessanten Kaffee, es liegt einsam mitten im Nichts abends kommen wir im wunderschönen Camp an, wir sind hier ganz alleine und werden mit viel mit Liebe begrüßt und können heiß duschen. Alles ist sauber und es gibt Strom.
    Mein Zelt hat für vier Personen Schlafplätze, ich benutze es jedoch ganz alleine. Abends gibt es noch Musik und Feuer.
    Leer más

  • MHAMID

    2 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir erreichen Mhamid nach 1,5 Stunden Fahrt durch die Sand- und die Steinwüste von Chegaga. Als wir vom Camp abfahren hat es 6 Grad Celsius. Um 10.40 haben wir 14 Grad. Wir warten auf unser Taxi welches uns zurück nach Zagora bringt. Im nu sind 22Grad erreicht.
    Hier ist relativ viel los. Viele Touren in die Wüste starten hier.
    Die Nacht war kalt und der Weg zur geheizten Toilette zum Glück kurz, da mein Zimmer das zweite ist.
    Das Frühstück war europäisch. Palatschinke und Marmelade und frisch gepresster Orangensaft.
    Nach einer Stunde warten kommt unser Taxi. Zwischendurch kaufe ich für meinen Thermometer im Wohnmobil eine neue Batterie. 20 Dirham- Luxus! Aber was solls....Wir freuen uns auf das angenehme Wohnmobil. Die Fahrt ist ruhig und dauert fast 2 Stunden.
    Leer más

  • Camping Touareg Zagora

    3 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 17 °C

    Von unserem Ausflug kommen wir um 13:30 Uhr am Campingplatz an, Himi, der Besitzer vom Campingplatz meint er wäre voll und wir sollten auf dem sehr einfachen Parkplatz stehen bleiben. Ich sage okay wann er dort 50 verlangt nur fürs Parken wäre es in Ordnung aber er sagt es kostet das selbe Geld wie am schönen Platz, ich weigere mich das zu bezahlen und checke aus. in der Ortschaft Zagora suche ich nun einen anderen Platz und finde diesen inmitten der Stadt.
    Die Zufahrt ist wie immer ein Abenteuer, ein LKW von mir blockiert die Straße und ich muss über den Gehsteig ausweichen. Die Einfahrt ist kaum sichtbar ich wäre wieder einmal vorbeigefahren, aber der Besitzer holt mich mit dem Motorrad ein und lotst mich zum Platz der wirklich schön und einladend und günstig ist. Nachmittags kommt dann Nico mit Ramona nach. Ramona hat ihre Schrammen am Wohnmobil auch entfernen lassen für 70.- Euro. Dann genießen wir die Einladung zum Tee. Alle sind so freundlich und bemüht. Wir werden heute das warme Bett im Wohnmobil genießen! Der Campingplatz ist echt der Hammer! 2.- fürs Wohnmobil und 2.- pro Person! Wow-nur das Duschwasser war zu kalt. Ich dusche im Wohnmobil. Dafür gibt es morgen eine neue Füllung vom Tank.
    Leer más

  • Von Zagora nach Tata

    4 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 14 °C

    Unsere Fahrt führt uns von Zagora nach Tata, die Straße geht entlang eines sehr langen Tales über 150 km wo jeder Flusslauf eine komplett kaputte Brücke hat. Ganz arg hat es Foum Zguid erwischt, dort waren wir bei unserer ersten Reise einige Tage
    Viele Baustellen und Ausweichstellen ermöglichen kaum mehr als 20 km/h Fahrt und dementsprechend wenig Verkehr ist auf dieser Straße. Die Landschaft ist wirklich wunderschön und wir trödeln langsam dahin und genießen die Fahrt um mittags in dem netten Örtchen bei einem ganz lieben Gastgeber eine hausgemachte Pizza zu essen und ein Getränk zu uns zu nehmen. 60 Dirham.
    Dann geht's weiter wo wir den ersten Stopp im schönen Akka nait sidi machen.
    Ein Tal-wunderbar grün und voll Palmen. In Tata angekommen, ist der Campingplatz übervoll. Ramona und Nico gehen in die Stadt und kaufen frisches Brot welches auf Lavasteinen zubereitet wird während ich weiter fahre zu dem heutigen Übernachtungsplatz der oberhalb von Sandsteinhöhlen liegt.
    Dort bin ich ganz alleine, abends wird mich die Ruhe und Stille erfreuen
    Leer más

  • Von Tata nach Legzira

    5 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 7 °C

    Ich fahre bereits um 9 Uhr los, Nico und Ramona lasse ich diesmal alleine fahren. Ich erkunde, bevor ich die Fahrt nach Legzira antrete, noch ins naheliegende Tal um diese wunderschöne Gegend um Tagmoute zu betrachten, der Weg ist jedoch ziemlich kaputt, das Hochwasser im September hat enorme Schäden angerichtet und die Straßen sind nur notdürftig geflickt. Mittags mache ich kehrt und es geht zurück nach Tata um den Weg nach Sidi Infi und Legzira zu starten.
    Insgesamt bin ich fast acht Stunden unterwegs, kurz tanken und Geld abheben. Auch ein kurze Pause fürs Mittagessen ist drinnen. Nach 16.30 komme ich beim ersten Campingplatz an , dort treffen wir uns wieder. Ramona gefällt der Platz jedoch nicht und 17 Kilometer weiter beim zweiten Campingplatz wollen wir auch nicht stehen bleiben. Steril und unpersönlich- kurze Pause für Kaffee und Kuchen und zurück geht's nach Legzira, wo ich einen Parkplatz selektiert habe. Auf diesem Stellplatz können wir um 4 Euro- verhandelt- übernachten, sogar eine Dusche ist dabei. Dieser liegt direkt am Strand, über Stufen gehen wir hinunter um die besonders schöne Gegend bei Sonnenuntergang zu genießen!
    Leer más

  • Legzira

    5 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser heutiger Übernachtungsplatz liegt inmitten eines Camps, der Parkwächter lässt uns hier am Parkplatz übernachten.
    Über Stufen gelangen wir ins liebliche Örtchen Legzira. Romantisch und verspielt.
    Nette günstige Lokale und ein wunderschöner Strand.
    Entlang des Strandes wandere ich zum Arch- der Steinbogen ist imposant und dadurch, dass Ebbe ist, komme ich trockenen Fußes dahin.
    Muschelsammler kommen auf ihre Rechnung. Hippies verkaufen Schmuck und mutige gehen baden.
    Hier sind wir angekommen. Nico ist genauso zufrieden wie Ramona, die hier duschen kann.
    Morgen geht's weiter. ...
    Leer más

  • TAMRAGHT

    6 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 19 °C

    Der Tag beginnt lustig, Ulrike ist Österreicherin und hier in Marokko verheiratet. Sie verdient sich hier ihr Geld, indem Sie die Wäsche von den Urlauben wäscht.
    Um 10 Uhr kommt Ulrike mit ihrem Pkw, er ist ein wenig überholungsbedürftig, und hat das Auto voll mit Wäsche. Pro Waschmaschine 60 Dirham.
    Morgen soll sie fertig sein, mal schauen. Danach gehe ich mit Uschi spazieren und wir treffen einen Freund von ihr, ALDO ein Schweizer und gemeinsam essen wir im Restaurant Mittagessen, wo ich einen guten Hühnerspieß genieße.
    Danach spielen wir im Auto eine Zeitlang SKIP-BO.
    Ramona und Nico fahren zum Campingplatz, sie können dort genießen und Duschen und ich bleibe am Rand der Düne stehen um hier eine weitere Nacht zu verbringen und Uschi bleibt vor mir stehen, sie geht mit mir dann noch eine Strandrunde und abends spielen wir nochmals Skip-bo, dann genieße ich alleine den Sonnenuntergang und heizen mir mein Auto warm ein um zu duschen.
    Da meine Solaranlage noch immer nicht funktioniert, muss ich morgen nochmals auf den Mechaniker warten.
    Ich habe den Batteriehersteller Liontron kontaktiert, er hat gefragt wie die Einstellungen am Booster vorgenommen wurden, denn es scheint mit dem neuen Booster einen Zusammenhang zu geben.
    Ich habe alles abfotografiert und an Liontron geschickt und bin schon gespannt welches Feedback zurückkommt. Mit dem Schaden am Schiff durch die Ausweisung vom Personal der GNV habe ich ebenfalls ein Feedback bekommen, ich habe die Fotos vom Schaden an die Versicherung der Fährgesellschaft gesendet und bin schon gespannt was da rauskommen wird.
    Leer más

  • Ali- er will gleich anbandeln

    Werkstatt Solarpaneel und Lack

    6 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 21 °C

    Meine Solar Paneele haben von Anfang an nicht richtig funktioniert. Die Werkstatt hat einen neuen Solarregler montiert dennoch hat die Solar Anlage nicht eingespeist. Ich bin nun in der Werkstatt und lasse Kleinigkeiten im Lack und in der Karosserie verfeinern. Zusätzlich kommt noch ein Solarpaneel mit 180 Watt aufs Dach. Somit ist auch bei weniger Sonne die Versorgung meines Eiskasten garantiert. Das Geld spare ich durch autarkes stehen. Für den Strom verlangen die Campingplätze pro Tag manchmal 10.- das Geld ist gut angelegt. Während das Paneele montiert wird werden alle Kleinigkeiten am Lack des Autos repariert und neu lackiert .Leer más

  • TAGHAZOUT

    8 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 16 °C

    Vormittags fahre ich mit Uschi auf den naheliegenden Dinosaurier Strand, mittags bin ich zurück da der Solarmensch nochmals kommt um die Funktion zu überprüfen, nach wie vor liefert die Solarpaneele viel zu wenig Energie. Er kommt relativ spät knapp vor 16 Uhr und montiert einen neuen Solarregler, da der vorhandene keinesfalls genügend Energie liefert. Nun kommt wohl Sonnenenergie in die Batterie aber er montiert das neue Gerät noch nicht fix, ich soll zuvor ein paar Tage damit fahren. Um 17 Uhr wird pünktlich die gewaschene Wäsche geliefert und ich fahre weiter zum heutigen Abend Stellplatz nach Taghazout welcher mir von Uschi empfohlen wurde.
    Der Platz ist überfüllt und eng sowie laut- Hunde bellen......aber TAGHAZOUT muss man einfach sehen und das am besten abends. Dafür nimmt man diesen platz für 3,- Euro Parkgebühr in Kauf. Ein paar bunte Stufen und man ist mitten im Ort.
    Nico und Ramona sind bereits den ganzen Tag vor Ort und haben die nette Ortschaft besichtigt und den Surfern zugeschaut. Ich komme um 17.30 an.
    Gemeinsam gehen wir Abendessen, köstliche frisch gegrillte Dorade, und danach erobere ich abends alleine diese romantische Stadt welche im Lichterschein natürlich noch einladender wirkt als bei Tageslicht
    Leer más

  • Paradies Valley

    10 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 15 °C

    Ich fahre früh morgens nach 9 Uhr los, zuvor habe ich am Campingplatz noch bezahlt denn gestern war ja Ruhetag
    120 Dirham ohne Strom das ist für Marokko relativ teuer nun der Rastag hat gut getan und heute geht's eine halbe Stunde in ein wunderschönes Tal wo wir uns auf eine Wanderung begeben.
    Unterwegs gibt es viele herzige Restaurants die Tische im Wasser haben, die kleinen Fische im Wasser kommen während die Leute essen zu den Beinen und knabbern daran, dass Fish-spa ist kostenlos dabei.
    Die Wanderung geht eineinhalb Stunden entlang der Schlucht und bietet eine wunderschöne Umgebung.
    Da wir sehr zeitig hier waren sind kaum Leute unterwegs und man kann die Gegend richtig genießen.
    Leer más

  • Agadir Oufella

    10 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach dem wunderschönen Ausflug im Paradies Valley geht's eine knappe Stunde zurück nach Agadir, wo ich einen Parkplatz am Fuße der Festung selektiert habe.
    Dazwischen ein kurzer Stopp wo ich mich an einem Berberessen, eine Eierspeise erfrische. Wir kommen gegen 15 Uhr am Parkplatz an und fahren mit einem Taxi für 15 Dirham hinauf zur Festung denn ganz oben kann man nicht parken. Dann steigen wir in die Seilbahn und fahren antizyklisch hinunter in die Ortschaft wo uns ein deutsch sprechender Einheimischer ein wirklich köstliches Lokal empfiehlt.
    Dort nehmen wir unser verspätetes Mittagessen zu uns, ich genieße ein Beef Stroganoff mit frischem Orangensaft für 11.- Dann geht's mit der Bahn wieder aufwärts zur Festung und wir können den wunderschönen Sonnenuntergang mit vielen Leuten gemeinsam bewundern. Auf dem großen Parkplatz vor der Festung können wir heute übernachten.
    Leer más

  • Tafraout

    12 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 22 °C

    Gestern wurde fast den ganzen Tag mein Solar repariert, die Verkabelung war von Grund auf nicht in Ordnung und alles wurde komplett neu verkabelt.
    Ich war sehr skeptisch aber heute, als wir losfahren, erfreulich die Batterie lädt nun kann ich zufrieden sein.
    Mit Uschi fahre ich zuvor noch beim Carrefour einkaufen.

    Die Ruhepause in der Gegend um Agadir ist vorbei. Ramona und Nico sind weitergefahren, für sie ist der Marokko Urlaub relativ bald vorbei. Heute geht's wieder weiter und nun fährt Uschi voran, sie kennt diese Gegend und führt mich über einen wunderschönen Pass zu unserem nächsten Ziel.
    Die Straßen sind kurvig und teilweise einspurig. Streckenweise bin ich froh, dass uns kein großes Auto entgegenkommt.
    Es ist keine typisch touristische Straße, kein einziges Wohnmobil begegnet uns. Unterwegs sammelt Uschi einen älteren Herren ein, lässt ihn mitfahren und nachmittags kommen wir unbeschadet auf dem riesigen Stellplatz an, wo wir für die Übernachtung 15 Dirham bezahlen. Ich koche uns eine geröstete Leber und gemeinsam genießen wir unser Nachtmahl bevor wir uns abends bei einem Kartenspiel und Gläschen Rotwein Vergnügen.
    Leer más

  • Die Stadt der Schuster

    13 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 7 °C

    Ruhepause- Uschi bekam eine neue Hupe. Wir erobern die Stadt. Gehen gut essen un mit ich kaufe mir neue Hausschuhe. Die alten gingen kaputt und hier ist die Stadt der Schuster. Echte Handarbeit Lederschuhe. 10-15 Euro. Man kann den Schuster zusehen bei der Arbeit.
    Dann geht's zurück zum Campingplatz. Davor genießen wir gutes Grillhühnchen und im kleinen Shop bekommt mein Handy ein neues Panzerglas- das alte war kaputt.
    Ich hatte Besuch beim Camper aber ich war leider nicht anwesend und ein nettes Brieflein steckt in der Windschutzscheibe.
    Werner von Motril hat mir auch geschrieben, mal schauen ob ich bei der Heimreise vorbeischauen werde.
    Hassan- ein Bekannter von Uschi ist auch sehr bemüht bei uns Eindruck zu hinterlassen.
    Es fühlt sich nett an und wir werden Samstag nachmittag einen Ausflug gemeinsam machen.
    Leer más

  • Berbermuseum

    14 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 16 °C

    Den Vormittag verbringen wir in diesem sehr reizenden Berbermuseum, der junge Mann ist einer der neuen Kinder welche in diesem Haus groß geworden sind.
    Er zeigt uns seinen Schlafraum, wo er mit den Großeltern und seinen Geschwistern geschlafen hat.
    Die interessante Küche, der Stall und der ganze Wohnbereich ist ein sehr schönes Erlebnis zum anschauen. Eine gute Stunde verbringen wir bei ihm und plaudern nett um dann gemütlich zurück in die Stadt Tafraout zu gehen um uns an einem frischen Orangensaft zu ergötzen
    Leer más

  • Ait Mansour

    14 de febrero, Marruecos ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich war der Ausflug ins Tal erst morgen geplant, aber Mohammed hat morgen keine Zeit und ins Tal Ait Mansour kann man mit dem Wohnmobil nicht wirklich gut fahren. Die Straßen sind eng und kurvig und äußerst steinig, ich bevorzuge daher das Angebot von Mohammed anzunehmen und diese Tour zu buchen.
    Normalerweise fährt er nur mit mehreren Personen wobei jeder 50 € bezahlt. Da dieser Ausflug umgeändert wird,statt einer Rundreise mit Mittagessen fahren wir nur ins Tal und zurück und abends dafür zu den blauen Steinen. Es kostet es für uns zwei je nur 30 € Freundschafspreis. Er ist sehr aufmerksam und sehr bemüht, er spricht perfekt Deutsch und erzählt uns viel von Land und Kultur. Die Fahrt geht über drei Stunden und hat sich auf alle Fälle ausgezahlt.
    Leer más