• ROSEMARIE
jan. – apr. 2025

Alleine nach Marokko

Ein Reise zu mir selbst Läs mer
  • Dolmen und Altstadt von Antequera

    6 mars, Spanien ⋅ ☁️ 15 °C

    Da zur Zeit in Spanien so viele Unwetter sind, sind viele von der Küste ins Land geflüchtet.
    Der hier vorhandene kostenlose Gemeindestellplatz ist übervoll und entlang der Straße stehen ebenfalls die Autos. Ich finde jedoch einen sehr schönen Platz und kann ruhig übernachten. Um 9 Uhr sperrt die historische Städte der Dolmen von Antequera auf und bereits eine Minute danach bin ich vor Ort und kann kostenlos die Ausgrabungsstätte besuchen. Anfangs ganz alleine.
    Es ist eine sehr schöne Anlage mit einem ganz modernen interessanten Museum man bekommt einen QR-Code und kann sich dann die Info Broschüre downloaden. Die Sonne scheint, es ist wunderbar warm ich kann mit kurzen Ärmeln spazieren gehen.
    EINFACH HERRLICH!
    Nach der historischen Stätte gehe ich weiter in die Altstadt. Der Fußmarsch ist eine knappe Stunde bis man oben am Berg angelangt ist. Ich gehe noch in dieser historischen Altstadt spazieren um mir Mittag in einem Lokal, es ist ganz schnuckelig modern eingerichtet, ein erstes spanisches Tapa zu kaufen. Schweinsripperl.
    Danach gehe ich ins Supermercado frisch gepressten Orangensaft holen wobei mir die Angestellten helfen die Maschine zu bedienen. Dann hole ich mein Auto und fahre zur nächsten Tankstelle um meine Wäsche zu waschen, hier ist diese typisch spanische Waschanlage bei einer Tankstelle und als ich meine Wäsche in die Maschine gebe fängt zeitgleich draußen ein richtiger starker Platzregen an und somit verbleibe ich in der warmen trockenen Koje und auf meine fertige Wäsche zu warten.
    Ich habe mit Werner aus Motril Kontakt aufgenommen, er freut sich auf meinen Besuch und hat mir einen Termin bei einem Mechaniker vereinbart, wo ich für mein Wohnmobil den Benny ein großes Service machen lasse. Ich habe nun über 50.000 km und das hat sich mein Auto verdient.
    Läs mer

  • TORCAL - Nerja

    7 mars, Spanien ⋅ ☁️ 11 °C

    Morgens versorge ich mein Auto noch mit frischem Wasser und entleere das WC, bevor ich mich auf die Fahrt zum Torcal mache.
    Die Straßen sind relativ schmal und in teilweise keinem guten Zustand, noch dazu sehr kurvig und es kommt starker Nebel. Ich versuche dennoch mein Tagesziel einzuhalten und fahre weiter Richtung Gipfel am Torcal, wo ich gehofft hätte, dass die Wolkenschicht sich auflöst und die Sonne hindurch kommt.
    Aber stattdessen wird es immer dichter, nuch trüber und es beginnt leicht zum Regnen.
    Dennoch fahre ich bis zum heutigen Tagesziel weiter am Gipfel des Berges, wo man neben den wunderschönen Steinfigurationen auch riesige Ammoniten sehen kann.
    Ich bleibe stehen, steige aus und beginnt meine Wanderung.
    Der Regen macht mir einen Strich durch die Rechnung, es fängt wirklich intensiv an und nach 30 Minuten gehe ich völlig durchnässt zurück zum Auto und fahre die nassen Straßen im Nebel bergab. Diese sind sowieso eine große Herausforderung denn der Wind hat auch begonnen stärker zu werden. Ich begebe mich nun Richtung Strand nach Nerja, dort angekommen Kaufe ich beim Lidl frische Vorräte und begebe mich dann zur heutigen Übernachtungsstätte, direkt am Strand da Uschibereitsweiternach Aguilas gefahren ist. Der Regen hat aufgehört und die Temperaturen sind moderat und zum Glück ist hier kein Wind.
    Den Strand entlang wandernd genieße ich die frische Brise und gönne mir im neu aufgesperrtem Restaurant, ich war scheinbar der erste Gast, frische Muscheln mit einem Gläschen Orangensaft bevor ich mich wieder in meinem warmen Auto gemütlich hinsetze um das Wasser zu beobachten.
    Läs mer

  • GUADALFEO

    7 mars, Spanien ⋅ 🌧 14 °C

    Die Wetterwarnung für die Küste war angekündigt, Unwetter mit hoher Windgeschwindigkeit und viel Regen.
    Ich beschließe den Küstenplatz zu verlassen und fahre Richtung Granada, wofür Sonntag Sonnenschein angekündigt ist.
    Dazwischen mache ich auf einem Stausee halt, es ist Mittagszeit und ich beschließe zu kochen.
    Kaum beginne ich, fängt der Regen an, der sich innerhalb von einer Minute auf einen richtig starken Platzregen ausdehnt und kaum schaue ich raus, sehe ich, dass um mich herum, schon eine riesen Lacke ist.
    Obwohl ich meinen Platz ja bewusst gewählt habe, unter meinem Auto ist nämlich der Kanalabfluss, konnte das Wasser durch diese extreme Menge nicht abfließen. Autos welche auf der Hauptstraße fahren, müssen durch das aufgestaute Wasser hindurch und hinterlassen Riesenfontänen. Ich fühle mich nicht unsicher, denn auf der Hochebene wo ich stehe, ist viel Platz rund um mich und selbst wenn das Wasser etwas höher steigt, ist noch keine Gefahr in Sicht.
    Ich genieße also meinen guten Zwiebelrostbraten und höre Musik mit einem wunderbaren Gläschen spanischen Rosewein. Der Regen füllt den See. Also ist alles gut!.
    Läs mer

  • Granada

    9 mars, Spanien ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach dem Regenschauer gestern stand ich am Parkplatz ganz alleine, das war mir dann doch zu entrisch denn die Straße ist ja gleich hinter mir gewesen und jeder sieht, das hier Wohnmobil alleine steht. Ich bin dann ins Auto gestiegen und nach Granada gefahren wo ich hinter dem Lidl Parkplatz in einer Gasse mit vielen anderen Wohnmobilen stehe. Dort konnte ich in Ruhe TV schauen und fühlte mich wohler und konnte gleich meine Vorräte aufbessern. Ich schaue auf die Wetter-App und sehe, dass am Nachmittag Regen angesagt ist. Ich mache mich also auf den Weg kaufe mir um 3 € ein Tour retour Ticket für die Straßenbahn die hier auch gleichzeitig die U-Bahn ist. In die Altstadt fährt man zehn Stationen ich fahre noch ein Stück weiter bis zum Bahnhof und gehe dann den Weg durch die Altstadt zurück bis es mit dem Regen zu stark wird und ich die Rückfahrt zu meinem Wohnmobil antrete.Läs mer

  • EMBALSE DE BEZNAR

    9 mars, Spanien ⋅ ☁️ 8 °C

    Nachdem ich von der Stadt Granada zurück in mein Wohnmobil gekommen bin, hat es aufgehört zum Regnen. Ich mache noch typische Wohnmobil Reinigung und entschließe mich dann Richtung Motril aufzubrechen, wobei ich dazwischen auf einem der hier vorhandenen Stauseen kurz entschlossen stehen bleibe um noch eine Wanderung entlang des Stausees vorzunehmen bevor es wieder leicht zum Regnen beginnt.
    Hier stehe ich sehr ruhig, habe einen wunderschönen Ausblick und entschließe mich kurzfristig hier zu übernachten. Ich mache mir meinen Wurstsalat und genieße bei einem Gläschen Wein die Stille und Ruhe
    Läs mer

  • Küstenstrasse

    10 mars, Spanien ⋅ ☁️ 8 °C

    Der Tag ist komplett durchwachsen, Regen und Sonne wechseln ab.
    Morgens gehe ich noch auf dem Parkplatz spazieren und beobachte viele Wildtiere, dann steige ich ins Auto denn es hat wieder zum Regnen begonnen.
    Meine Tour geht nun Richtung Motril aber entlang der Küste um die Gegend zu erkunden.
    Mittags mache ich auf einem Viewpoint mit Picknick Tisch halt, koche etwas und gehe am Strand spazieren. Unterwegs begegnen mir ständig Steinböcke, es ist viel Wildwechsel hier und man muss ausgesprochen vorsichtig sein. Gegen Abend bleibe ich dann auf der Küstenstraße stehen, dort gefällt es mir besonders gut, und ich beobachte die Steinböcke bevor ich mich zur Abend Ruhe begebe
    Läs mer

  • Werner und Brigitta

    MOTRIL

    11 mars, Spanien ⋅ 🌧 13 °C

    Am Parkplatz Playa la Conejita habe ich gut geschlafen. Nachts war ziemlich starker Wind Böen bis 70kmh, auch extrem üppiger Regen der kommt und geht und um 6:30 Uhr gab es einen Riesenknall, ein Gewitter und der Blitz muss ganz in der Nähe eingeschlagen haben. Ich stehe hier wohl inmitten von Gebüschen, wo die Einheimischen leider teilweise Bauschutt abgeladen haben, aber mich stört es nicht denn ich verlasse ja das Auto nicht und der Schutt ist inmitten der Pflanzen. Meine Aussicht aufs Meer ist beruhigend und der Wind konnte kaum richtig Fahrt aufnehmen um mein Auto stark zu bewegen. Um 8.30 Uhr bequeme ich mich aus dem Bett, setze mich ins Führerhaus und genieße Regen, die Sonne welche manchmal vorsichtig durch die Wolken guckt und natürlich mein Frühstück. Die Fahrt zum Campingplatz war sehr verregnet und die Zufahrt gar nicht möglich. Ich parke deshalb außerhalb auf leichter Erhöhung. Morgen habe ich hier einen Werkstatt Termin für ein Service beim Benny. Um 16 Uhr fahre ich mit Werner zur Werkstatt um den Weg zu sehen. Dann geht's zurück und Werner und Brigitta gehen mit mir nachmittags auf ein Gläschen Wein und wir können uns sehr nett unterhalten. Sie planen auch Marokko mit dem PKW zu besichtigen.Läs mer

  • Werners Zelt

    Autoservice in Motril

    12 mars, Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

    Nun, da ich ja ein spanisches Wohnmobil habe, habe ich mich entschlossen in Spanien ein großes Service machen zu lassen.
    Ich habe jetzt 60.000 km drauf und nun ist ein Ölwechsel angesagt, die Filter vom Innenraum und neue Bremsen sowie zwei neue Ganzjahresreifen ich habe mich auf eine größere Summe eingestellt und war über den Gesamtpreis freudig überrascht die Arbeitsstunde kostet 38 € zuzüglich Mehrwertsteuer und auch alle anderen Preise waren moderat. Ich habe das Auto um 9 Uhr morgens abgegeben und um 18 Uhr abends konnte ich es wieder abholen. Pünktlich war es fertig und danach bin ich weitergefahren Richtung Tabernas.
    Mit Werner war ich noch in der Tapas Bar essen und er war so nett und hat mich abgeholt vom Hafen, nachdem ich das Auto abgegeben habe.Seine Brigitta und nach zwei Freunde waren ebenfalls in der Tapa Bar und nach dem Essen habe ich mich gleich verabschiedet, denn ich bin noch in Motril spazieren gegangen und dann zu Fuß zurück zur Werkstatt
    Läs mer

  • TABERNAS

    13 mars, Spanien ⋅ 🌧 10 °C

    Die Nacht habe ich in der Stadt Tabernas verbracht und eigentlich wollte ich um 9uhr in die Westernstadt Fort Bravo gehen, der Regen hat mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es findet kein Programm im Freien statt, sobald es regnet und nur um die Häuser zu sehen und im Westernsalon die chan chan Tänzerinnen war mir der Eintritt mit 23 - doch zu teuer.
    Ich fahre also zum Parkplatz von Mini Hollywood und gehe dort in der Natur spazieren.
    Regen und Sonne wechseln ab und es ist eine eigenartige jedoch wunderschöne Stimmung. Dann fahre ich weiter, denn der angekündigte starke Wind mit über 70 km/h Böen hat schon ganz heftig begonnen und mittags kehre ich noch im Lokal Route 66 ein, heute bekomme ich Spareribs da ich nur der einzige Gast vor Ort bin. Vor 2 Jahren war das Lokal überfüllt und nach 90 Minuten Wartezeit sind wir ohne Essen gegangen.
    Läs mer

  • Die Höhlen wurden von Bewohnern ausgebaut und bewohnt
    Rundum sind viele HöhlenwohnungenHier steht mein benny und wartet. Platz genug!Das Castell ist ein MuseumHier ist schon der Strom verlegt und ein Zubau kommtWaschlappen von früher

    CUEVAS DEL ALMANZORA

    13 mars, Spanien ⋅ 🌬 18 °C

    Ursprünglich wollte ich weiterfahren Richtung Küste, entlang der Route gibt es viele wunderschöne Streckenabschnitte und irgendwie denke ich mir, dass ich hier einen Stopp einlege. Es gibt einen kostenlosen Stellplatz von der Gemeinde, hier kann ich mein Wasser nachfüllen und das WC ausleeren und dann stelle ich mich auf einen großen Platz, wo ich neben einer kleinen Gruppe LKWs ganz alleine parke.
    Ich gehe in die Altstadt um die Höhlen zu suchen, diese werden aktuell von Personen restauriert und auch bewohnt, sind also keine Touristenattraktion sondern tatsächlich benützte Höhlenwohnungen. Immer wieder kommen Regenschauer und nach einer Runde durch die Stadt kehre ich in mein Wohnmobil zurück wo ich beschließe, dass ich hier im windstillen ganz gut übernachten kann bevor die Reise weitergeht.
    Läs mer

  • ALICANTE

    14 mars, Spanien ⋅ ☁️ 13 °C

    Gestern bin ich eigentlich nur mit dem Auto unterwegs gewesen, am Vormittag mit Sonne aber dann kam der Regen und ich habe vergeblich versucht eine Werkstatt zu finden, die sich um meinen Solarproblem kümmern könnte. Dazu bin ich in enge Gassen gefahren habe mich sehr um Parkplätze bemüht aber schlussendlich bin ich vom Regen nur nass geworden und bin dann kurz entschlossen in Oliva stehen geblieben, diese Ortschaft habe ich noch nicht gesehen, habe am Lidl Gemeindestellplatz den letzten Platz bekommen und meine Vorräte aufgefüllt.
    Dann habe ich mich im Auto kuschelig warm zurückgelehnt, die Reste der Spareribs mit meinen gewohnten Gewürzen aufgebessert, nochmals abgebraten, und genossen.
    Der Regen trommelt aufs Dach aber es stört mich nicht und ich telefoniere lange mit Claudia und mit Uschi.
    Die ist leider krank geworden und kuriert ihr Fieber aus, dazu hat sich heute auf einen Campingplatz Nähe Alicante fix hingestellt, sie braucht Strom zum Heizen. Ich kann hier gut schlafen und genieße auch diese Ruhe beim Regenwetter.
    Mein Ziel für das kommende Wochenende ist es die berühmten Fallas von Valencia zu sehen, die großen lustigen bunten Figuren werden aus Pappmaché produziert um dann schlussendlich verbrannt zu werden. Der Sinn der Show, es wird damit der Winter vertrieben. Die Prozedur dauert eine knappe Woche und die möchte ich mir nicht entgehen lassen. Eigentlich denke ich dass diese Fallas nur in Valencia anzutreffen sind, daher befinde ich mich auf den Weg nach Valencia Towntown.
    Läs mer

  • OLIVA

    15 mars, Spanien ⋅ ☀️ 12 °C

    Strahlender Sonnenschein, wolkenloser Himmel, über Nacht hat es intensiv geregnet. Morgens gehe ich in die Stadt Oliva, und vor mir stehen sie, die berühmten Fallas. Ich kann beim Aufbau der Figuren zuschauen, sehe die Künstler die noch die letzten Korrekturen an den Figuren vornehmen, die Kinder laufen mit Knallkörpern umher und es geht ärger zu als bei uns am Silvester. Überall sind die Tafeln für die Absperrungen vorbereitet, man kann darauf sehen wann und wo welcher Bereich intensiv für das Fest gebraucht wird, die Festzelte sind aufgebaut und der Griller hat schon eine aktive Funktion und ist voll mit Fleisch befüllt. Um 14 Uhr gibt's die erste Show, die werde ich mir natürlich nicht entgehen lassen.
    Davor besichtige ich noch die Stadt welche noch menschenleer ist und auch im Mercado ist es ruhig. Traumhaftes Wetter! Was will man mehr! Genau genommen perfekt, denn eigentlich wollte ich nachmittags nach Valencia fahren um die Fallas zu sehen. Jetzt parke ich keine 10 Minuten Gehzeit von dem Fest entfernt!
    Läs mer

  • ANNA kommt

    16 mars, Spanien ⋅ ☁️ 11 °C

    Vormittags habe ich schon eine relativ leere Batterie 32%, die Solaranlage ist ja derzeit nicht aktiv, ich bewege daher mein Auto und fahre nach Gandia wo ich hoffe Wasser tanken zu können. Das ist jedoch nicht möglich, auch in Gandia sind die Fallas aufgebaut.
    Weiter geht's zu einem Campingplatz, hier fülle ich mein Wasser und entleere die Toilette.
    Beim zurückfahren tanke ich noch voll und komme dann wieder am Lidl Parkplatz an. Dann sehe ich, die Batterie hat nicht sehr viel geladen, der neue Ladebooster funktioniert bedingt, heute musste ich zehnmal das Auto starten bevor der Ladebooster aktiv geladen hat. Es ist alles sehr nervig. Mittags esse ich meine restlichen Chicken Wings und dann kommt Anna Haslauer an, wir haben uns hier getroffen und gehen nun in die Stadt um die Festivität der Blumenfrauen, ein Umzug mit bunten Kostümen, zu sehen. Die Figuren werden mit viel Knallkörpern beschossen und am Hauptplatz findet ein Spektakel mit Feuerwerkskörpern statt, den wir jedoch versäumen da wir die Stadt besichtigen.
    Aber das laute Knallkörper schießen ist sowieso nicht unseres.
    Kurz darauf fängt es zum Regnen an und wir gehen zurück zum Auto.
    Wir können plaudern und trinken ein paar Gläschen Sekt.
    Nachmittags ist es wieder schön und wir gehen zum Strand von Oliva, dann zurück denn der Nieselregen hat wieder eingesetzt.
    Morgen geht's nach Valencia.
    Läs mer

  • FALLAS TEIL 2

    17 mars, Spanien ⋅ 🌧 11 °C

    Unendlich viele Figuren.

  • Valencia Stadt

    17 mars, Spanien ⋅ 🌧 11 °C

    Der heutige Parkplatz in El Palmar ist praktisch, gleich daneben ist die Bushaltestelle 24 welche uns in die Stadt Valencia befördert. Zuvor wollten wir in Valencia die Auto Werkstatt aufsuchen, aber alle großen Firmen nehmen an dem Festival teil und haben daher gesperrt. Valencia Stadt kommen wir kurz nach Mittag an und gehen gleich auf eine Kleinigkeit zum Essen in ein Lokal, hier gibt es fast nur Muscheln. Es regnet leicht und nachdem wir einen netten Sitzplatz erobert haben können wir das Essen genießen, bevor wir in die Stadt gehen.
    Zum Glück hat es zum Regnen aufgehört und nachdem wir die Stadt besichtigt haben, gibt es einen wunderschönen Umzug.
    Läs mer

  • UMZUG- Opfergabe der Blumen

    17 mars, Spanien ⋅ 🌧 11 °C

    Buntes Treiben, knallen, Feuerwerkskörper, unbeschreibliche Menschenmassen welche hier in Valencia und Umgebung die fantastischen Kunstwerke der Fallas betrachten.
    Der Umzug dauert endlos, es gibt viele Gruppen welche immer gesondert auftreten. Als erstes kommen die wunderschönen bunten und sehr eleganten Damen wann folgen die sehr sportlichen Burschen und schlussendlich kommt dann die Musik und es gibt Gruppen wo die Senioren als Pärchen auftreten, es gibt die Gruppen der Familien wo selbst schon kleine Babys in wunderschönen Kostümen vorgeführt werden, Kindergruppen und auch Musikgruppen wo von die Jugend sehr fleißig mitmacht. Über den ganzen Tag hindurch sieht man ständig und ununterbrochen die schön gekleideten Damen und die eleganten Herren.
    Inmitten dieses Trubels stehen diese bunten und fröhlichen Figuren die Fallas, welche am Ende der Veranstaltung leider verbrannt werden. Müde geht's abends mit dem Bus zurück zum Wohnmobil. Die Show geht jedoch weit über Mitternacht! 5 Tage dauert das Spektakel!
    Läs mer

  • FALLAS

    17 mars, Spanien ⋅ ☁️ 11 °C

    Müde kommen wir abends zu unserem Wohnmobil zurück, die ganze Stadt ist voll mit fantastischen pappmache Figuren die sogenannten Fallas. Ein Brauch der ursprüngliche von Tischlern erfunden wurde.
    Die Figuren werden über ein Jahr hindurch aufwendig produziert und wunderschön und bemalt. Dann zur Schau gestellt und prämiert, die ersten drei werden nicht dem Feuer geopfert alle anderen werden am 5 Tag des Festivals um Mitternacht verbrannt, danach gibt es eine noch größere Knallerei als es sowieso schon immer gibt, und ein riesen Feuerwerk. Wir haben bestimmt nicht jede der besonderen Figuren gesehen aber hier ist ein schöner Auszug davon
    Läs mer

  • Valencia Bahnhof

    17 mars, Spanien ⋅ ☁️ 11 °C

    Grundsätzlich ist Valencia einfach ein Paradies zum Besichtigen, alleine der Bahnhof ist schon eine Besonderheit und eigentlich ein Muss wenn man in der Stadt ist

  • Busot

    18 mars, Spanien ⋅ 🌧 11 °C

    Morgens kommt der angekündigte Regen, ich frühstücke und dann geht's los Richtung Alicante, wo das Wetter stabiler angekündigt ist. Die Fahrt geht über die A37 und nach etwas mehr als zwei Stunden erreiche ich die Höhle. Ich fahre bis ganz hinauf kann oben bequem umdrehen und stehe dann entlang der Straße kurz nach dem Höhleneingang. Die erste Etappe der Fahrt ist abenteuerlich, sie führt mich von der Ortschaft quer über Felder und enge Gassen über eine Brücke, leider überall Wasser und somit wird mein Auto ziemlich schmutzig. Nach dem Höhlenbesuch geht's zur Tankstelle, heute ist wieder einmal Regen daher Waschtag. Während die Maschine wäscht , bereite ich einen Flammkuchen im Omnia zu und gemeinsam mit Anna genießen wir unser Mittagessen.
    Anna war ziemlich herausgefordert, hinter mir herfahren ist halt eine große Prüfung.
    Läs mer

  • TORREVIEJA

    19 mars, Spanien ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf dem Platz wo wir übernachtet haben, waren sehr egoistische Wohnmobilfahrer und wir sind froh dass wir weiterfahren. Heute gibt's eine Wanderung in einem Gebiet, wo Salz abgebaut wird. Der See ist normalerweise rot aber durch diesen vielen Regen hat sich dieses Rot irgendwie in blau verwandelt. Unsere Wanderung geht zu einem Aussichtsturm und unterwegs begegnen uns neben den vielen Vögeln auch Pfaue.Der Weg geht durchs Zitronenland.
    Ein paar der Zitronen haben sich nicht gerade freiwillig aber doch in unseren Rucksack bewegt.
    Zurück in der Ortschaft Los Montesinos genießen wir in einem Restaurant wirklich gutes Essen, heute wirklich ausgiebig und üppig und zum ersten Mal seit langer Zeit wieder ein Bier. Dann gehen wir unseren heutigen Übernachtungsplatz suchen, direkt am Hafen finden wir ein Plätzchen wo wir uns wirklich wohl fühlen und den Nachmittag und Abend mit einem Aparol Spritz wunderbar ausklingen lassen.
    Läs mer

  • ALHAMA DE MURCIA

    20 mars, Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

    Der Vormittag vergeht damit, dass ich am Weg unterwegs auf einem Gemeindestellplatz Wasser tanke.
    Dann geht's nach San Jose de los Terreros . Unterwegs müssen wir tanken fahren und ich fahre von der Autobahn ab.
    Entlang der Bundesstraße wird fleißig geerntet.
    In der netten Ortschaft Alhama de Murcia gibt es ein archäologisches Museum LOS BANOS.
    Das besuchen wir und dann die Ortschaft selbst.
    Im Restaurant genieße ich eine Ente mit einer Orangensauce und vielen Nüssen.
    Weiter geht's am Nachmittag nach Almeria wo wir mit Sonne und 20 Grad Temperatur begrüßt werden.
    Walter, ein Witwer aus Österreich empfängt uns. Er schaut sich die Solaranlage an. Evtl. kann er diese neu anschließen. Der Victronic Ladebooster hat heute wieder nicht funktioniert. Er startet und schaltet ab. Die Beladung der Batterie war somit nicht möglich!
    Läs mer

  • San Juan de los Terreros

    21 mars, Spanien ⋅ ☁️ 14 °C

    Es ist ein schöner Strandabschnitt, hier stehen wirklich sehr viele Wohnmobile und es gibt genügend Platz.
    Keinerlei Möglichkeit den Müll zu entsorgen, Wasser abzulassen, oder das WC zu entleeren geschweige denn Wasser nachzufüllen und
    Einfach ein Platz inmitten der Natur. Auch eine direkte Sicht zum Meer ist nicht gegeben, dennoch sind hier hunderte Wohnmobile und Anna und ich stehen hier nur, weil Walter hier verweilt.
    Er ist ein Bekannter von Anna und er hat mir angeboten sich um meine Solaranlage zu kümmern. Leider ist Walter seit sechs Monaten verwitwet und derzeit auch auf Suche nach einer neuen Liebe. Er bemüht sich betreffend Reperatur der Solaranlage aber diese hat keine Freude mit ihm, sie bleibt stur und ohne Funktion. Wir verbringen gemeinsam einen netten Nachmittag, plaudern viel, gehen gemeinsam spazieren und genießen das leicht sonnige angenehme warme Wetter. Ein neues Date auf der Ziegenwiese steht zur Debatte aber wir zwei Damen sehen das mit Distanz.
    Läs mer

  • ESTRECHO DE LA ARBOLEJA

    22 mars, Spanien ⋅ ☁️ 11 °C

    Küstenwarnung, am Strand ist es ziemlich windig und es gab wieder etwas Regen. Die Wolken hängen schwer am Himmel und unsere Tour geht Richtung Berge nach Murcia, wo ich eine nette Schlucht gefunden habe und diese werden wir heute besuchen.
    Die Entscheidung war gut, vormittags ist strahlend blauer Himmel und der Wind ist kaum vorhanden.
    Nach unserer schönen Wanderung koche ich und wir essen gemeinsam unser Gemüse und sehen am Himmel bereits die Wolken kommen.
    Das macht nichts, denn unser heutiger Tag hat noch ein weiteres Highlight welches jetzt angesteuert wird
    Läs mer

  • Cuevas des Rojales

    22 mars, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Diese Ortschaft mit den besonderen Höhlen hat mir bereits im Vorjahr, als ich mit Johann hier war, besonders gut gefallen und am Rückweg Richtung Heimat möchte ich das gerne Anna zeigen. Wir kommen hier am frühen Nachmittag an und ich finde auch den angenehmen Parkplatz, der nicht im Park vor night aufscheint.
    Die Zufahrt ist abenteuerlich aber am Ende parken wir hier ganz alleine, und um die Ecke gehen wir gemütlich in die Anlage um einige offene Höhlen auch besichtigen zu können. Gegen 18 Uhr abends kehren wir im Muschelhaus ein, dort können wir ein Getränk zu vernünftigen Preisen konsumieren. Ich trinke ein Gläschen Rotwein und Anna genießt ihr kleines Bier. Zur Dämmerung brechen dir auf und wieder zurück zu unserem Wohnmobil zu gelangen. Ein weiterer besonderer Tag geht zum Ende.
    Läs mer

  • Casa des las Conchas

    22 mars, Spanien ⋅ ☀️ 18 °C

    In der Ortschaft Rojales besuchen wir das Muschelhaus.
    Ein Haus komplett aus Muscheln gebaut. Dort genießen wir ein Getränk. Ich ein Gläschen Rotwein und Anna ein kleines Bier.
    Die Ortschaft Rojales hat die besonderen Höhlen.Läs mer