• Abfahrt in Elm. Es regnet noch leicht
    Blick von BraunwaldBei jedem Bänkli wartet Kaya. Wohl in der Hoffnung, dass es eine Pause gibtTeilweise richtiger MorastUnmöglich einigermassen sauber durchzukommenEin freches Murmeli aus einer Entfernung von etwa 3 MeterMit Kühen lässt es sich nicht spassen und bedeutet immer grosse Umwege

    Hinauf nach Braunwald

    27 juni 2024, Schweiz ⋅ ⛅ 16 °C

    Aufgrund der Warnung der Hotelchefin vor dem vielen Schnee, verzichtete ich auf die Wanderung nach Linthal und nahm stattdessen Bus und Zug. (Mensch, was bin ich doch vernünftig 😜)

    Von Linthal ging es dann sofort schweisstreibende 600 Höhenmeter hinauf nach Braunwald. Unterwegs überholte mich ein älterer Südkoreaner (etwa in meinem Alter 😂) und erzählte mir, dass er gestern die Strecke Elm-Linthal über den Richetlipass gewandert sei. Aufgrund der Schneedecke sei es aber sehr gefährlich gewesen 😬. Na ja…ich werde diese Strecke aber auf jedenfall noch nachholen. Allenfalls am Ende meiner Tour oder sonst im nächsten Jahr.

    Bereits am frühen Morgen hatte ich das Gefühl, dass mit meinen Linsen 👀 etwas nicht stimmt. Und durch das starke schwitzen beim Aufstieg nach Braunwald, habe ich plötzlich eine Linse verloren 😠. So nützte mir die andere auch nichts mehr und ich warf diese fort. Von da an habe ich die Tour dann blindlings 😂 fortgesetzt. Dies ist aber erstaunlich gut gegangen, weshalb ich auch heute so wandern werde und vorläufig auf die Ersatzlinsen verzichte.

    Nach Braunwald ging es auf schönen, teilweise aber auch - durch die vielen Niederschläge in letzter Zeit - sehr dreckigen Wegen weiter hinauf und am Schluss landete ich in Urnerboden, wo ich eine schöne Unterkunft fand (Gasthof Sonne). Leider gibt es erst um 07.30 Uhr Frühstück und da meine heute geplante Tour (über den Klausenpass nach Altdorf) doch etwa 9 Stunden Wanderzeit bedeutet, werde ich allenfalls unterwegs erstmals das Zelt für die nächste Übernachtung aufstellen. Mal sehen….☺️
    Läs mer