• S‘Berner Oberland isch schöön (oder nid?

    July 1, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 9 °C

    Die Unterkunft in Engelberg habe ich für 2 Nächte gebucht. Dies, da ich es am Sonntag etwas ruhiger nehmen wollte. Nicht zuletzt auch, damit Kaya sich erholen konnte 😜. Nach dem Frühstück sind wir dann Richtung Trübsee gewandert. Dies ohne Rucksack, was herrlich war. So bin ich die rund 800 Höhenmeter quasi hinauf geflogen 😉. Der Trübsee machte seinem Namen alle Ehre, denn es war herbstlich neblig. Allerdings nur so lange, bis es anfing zu regnen. 😡. Nein, nicht zu regnen sondern zu schiffen. Ich umrundete den Trübsee und war nachher von Kopf bis Fuss tropfnass. Den Rückweg nahmen wir deshalb mit der Titlisbahn.

    Zurück im Hotel genoss ich die warme Dusche und danach spazierten wir ins Dorf Engelberg. In einer Pizzeria genehmigte ich mir dann eine feine Pizza. Der italienische Beizer war jedoch recht unfreundlich zu mir…😳…wahrscheinlich lag es jedoch daran, dass ich das 🇨🇭-Tshirt anhatte und die Nati am Vorabend bekanntlich die Italiener nach Hause geschickt haben 😂.

    Heute hat es praktisch nur einmal geregnet…von anfangs Tour bis zum Ende. ☹️ Mit Regenschutz ausgestattet bin ich mit Kaya hinauf zum Jochpass gewandert. Auf diesen 2‘200 M.ü.M. hat es an einzelnen Stellen noch viel Schnee. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass die Strecke vom Trübsee bis Jochpass für eine Wanderung noch gesperrt gewesen wäre. Allerdings war dies nirgends gekennzeichnet. Und es ist ja auch sehr gut gegangen 😉.

    Nach dem Jochpass ging es hinab zum Engstlensee und zur Engstlenalp. Da meine Unterkunft für diese Nacht nicht in Meiringen sondern direkt daneben in Innertkirchen liegt, bin ich von der Originalen Via Alpina Strecke etwas abgewichen.

    Kaum hatten wir das Hotelzimmer bezogen, kam die Sonne hervor. Ärgerlich. Aber somit stimmt es wettermässig doch, dass es im Berneroberland schön ist 😜.
    Read more