• Ngong Ping 1/2

    27 Oktober 2024, Hong Kong ⋅ ☁️ 27 °C

    Letzter Tag. Zum Frühstück gibt es Avocadobrot mit Rührei und Rösti - lieb ich!
    Nachdem Sonja mir ihre Pläne für den Tag verrät, erzähle ich von meiner Idee, den Tian Tan Buddha zu besuchen, eine 34 Meter große Buddha-Statue auf Lantau Island. Ich habe noch Zweifel aufgrund der Zeit und Entfernung, und ob es nicht doch cooler wäre, den Tag in der Stadt zu verbringen, aber Stadtluft hab ich schon gestern geschnuppert und unser Heimflug geht erst kurz vor Mitternacht - eigentlich habe ich dadurch mehr als genug Zeit. Recherchiert hatte ich schon gestern abend, was die Anreise, Umgebung, Möglichkeiten & Kosten angeht, und gepackt hab ich auch - ich bin also schnell startklar. Checke aus, laufe zur nächsten MTR und los geht die wilde Fahrt. Ich fahre zum ersten Mal allein quer durch die Stadt bis raus nach Tung Chung, muss zweimal umsteigen und gehe dabei nicht verloren - yay me!

    Der nächste Step ist die Seilbahn nach Ngong Ping. Da ich so spontan hier bin, habe ich natürlich nichts vorgebucht und stehe locker 30min in der Schlange. Puh! Am Schalter angekommen kaufe ich aus Versehen das "Mittelklasseticket", was sich aber gegen Ende des Tages noch als goldrichtig erweisen wird.

    Mittelklasse bedeutet in diesem Fall:
    Seilbahn-Kabine mit Glasboden, hin und zurück. Der Glasboden ist echt super! Die Fahrt führt ein Stückchen übers Meer und ansonsten lange über Berge, Hügel und Wald und sehr häufig kann man unter sich den Wanderweg sehen, den einige fleißige Menschen statt der Bahn gewählt haben. Insgesamt knapp 20 Minuten dauert die Fahrt, kurz vor Schluss kann man den riesigen Buddha in der Ferne schon sehen.

    Mein Weg führt mich erstmal durch das mittlerweile sehr touristische Ngong Ping. Es wurde ein ganzer Straßenzug errichtet, die Häuser sollen einen traditionellen Eindruck machen, tatsächlich verbergen sich in diesen Häusern diverse Souvenir-Shops, sowie Starbucks, Subway & 7-11. Da es bisher zu kurz kam, statte ich den Souvenir-Shops tatsächlich trotzdem einen Besuch ab und werde sogar fündig. Postkarten, ein HK Papierschnitt und Essstäbchen landen in meinem Rucksack. Es gibt tatsächlich einen ganzen kompletten Laden nur für Essstäbchen in allen Farben, Formen und Materialien. Verrückt - großartig!

    Ich laufe weiter Richtung Buddha, durch ein großes steinernes Tor und vorbei an den Statuen der "12 himmlischen Generäle", den Beschützern des Buddhas. Als ich unten vor dem Buddha ankomme ist es auf den Stufen sehr voll. Er sieht schon von hier unten toll aus, mit seinen bronzenen 34 Metern an Höhe, aber ich entscheide mich, erstmal die anderen Punkte in der Gegend anzusteuern und evtl. später noch die Stufen zu erklimmen.

    Nächster Halt: Po Lin Kloster
    Zum ersten Mal in meinem Leben betrete ich ein buddhistisches Kloster und bin beeindruckt von den unglaublich vielen Details an den Fassaden und den unglaublich prunkvollen Hallen voller goldener Figuren und Schmuck. Und von der Stimmung und respektvoller Ruhe, die einen andächtig werden lässt. Was für ein toller Ort! Ich nehme mir vor, mich später noch genauer zu informieren und spaziere noch ein wenig herum, durch die verschiedenen Gebäude, über den Hof, vorbei an Tischen voller Opfergaben und etlichen Räucherstäbchen, und durch den Garten, in dem der Lotus in den verschiedensten Farben blüht. 💛🪷

    Dann geht es weiter zum nächsten Ziel des Tages.
    Baca lagi