• Sasso San Gottardo

    September 11 in Switzerland

    Das Nachmittagsprogramm bestand aus dem Besuch der Festung im San Gottardo. Zwischen 1941 und 1943 wurde hier oben eine Festung in den Berg gebohrt, gesprengt und gebaut mit Gängen von mehreren Kilometern Länge. Die damalige Weltlage und die Gefahr für die Schweiz - an dieser Stelle von Mussolinis Italien - veranlasste die Regierung und Militärführung damals, viele Festungen zu bauen, um Eindringlinge abzuwehren. Wir haben dass Glück, an einer Führung durch die Gänge und Räume teilzunehmen. Wir gehen durch Geschützstellungen, Mannschaftsräume, Luftschleusen und Munitionsdepots - allesamt bis in die späten 1906er Jahre streng geheim - denn das Projekt zog sich bis in den kalten Krieg hinein.
    Sehr beeindruckend ist dieser Besuch und ein Schauer des Grauens läuft einem über den Rücken vor der Stadtkarte von Bern aus den 1940er Jahren, die komplett auf russisch ist und von sowjetischen Spionen erstellt wurde mit Details von strategisch wichtigen Gebäuden und Punkten bis hin zur Geometrie und der Traglast der Brücken der Stadt.

    Ein intensiver Tag ging dann mit einer entspannten Talfahrt der teilnehmenden Fahrzeuge zu Ende.
    Read more