• Mischa und Katrin

ID. Treffen 2025

Wir fahren zum Volkswagen ID. Treffen nach Locarno. Read more
  • Trip start
    September 7, 2025

    Ladestopp am Golfplatz

    September 7 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Kurz vor dem Ziel halten wir bei Wolfratshausen am Golfplatz und können während des Ladens gleich die Platzreife absolvieren 😝. Bestes Wetter begleitet uns an diesem gemütlichen Sonntagnachmittag in die Alpen.Read more

  • Seefeld

    September 7 in Austria ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser erster Stopp auf dem Weg nach Locarno ist Seefeld. Wir erreichen Ort und Hotel am Nachmittag und nach dem Einchecken spazieren wir ins Örtchen auf der Suche nach Kuchen und Kaffee. Seefeld liegt auf knapp 1200 m und damit etwa auf der Höhe des Fichtelberges. Die Sonne wärmt hier allerdings mehr als auf dem kahlen Berge und so genießen wir die Zeit, bis sich die Sonne hinter Häusern und Bergen verabschiedet, dann wird es auch schnell frischer.
    Wir lesen, dass in Seefeld das alpine Parallelfahren erfunden wurde, den Übungshang fürs „Schönskifahren“ gibt es noch immer - mittlerweile ist eben nur ein Lift hinzugekommen.
    Read more

  • Tarasp

    September 8 in Switzerland ⋅ ☁️ 18 °C

    Es ist ca. 20 Jahre her, dass wir schon einmal im Unterengadin waren. Wir verbrachten damals 2 Wochen in Tarasp unterhalb des Schlosses, welches der Odol-Erfinder Lingner anfangs des 20. Jahrhunderts gekauft hatte und ausbauen ließ. Der Hauptort Scuol liegt unten im Inntal und ist reich beschenkt durch einige Quellen heilenden Wassers. Damals war die Trinkhalle Büvetta noch zugänglich, seit 2006 ist sie geschlossen, da immer weniger Gäste des Wassers wegen in die Gegend kommen. Seit Kurzem ist sie zusätzlich von einem Felssturz bedroht. Freunde aus der Gegend sammeln Geld für den Erhalt bzw. die Rettung der altehrwürdigen Halle.Read more

  • Silvaplana

    September 8 in Switzerland ⋅ ☁️ 17 °C

    Wir legen einen Ladestopp in Silvaplana ein und haben gerade Zeit für ein kleines Mittagsmahl. Die Ladestation liegt direkt neben einem Campingplatz und dort bekommen wir ein warmes Essen und müssen den Laderegler noch über die 80% hinaus schieben, damit wir in Ruhe aufessen können. Danach geht es hinunter zum Comer See, für die 75 Kilometer benötigen wir durch die epische Abfahrt exakt 0 kWh Strom!Read more

  • Gravedona

    September 8 in Italy ⋅ ☁️ 23 °C

    In Gravedona haben wir ein nettes Hotel im Ort gefunden. Der See ist gleich um 2 Ecken. Am Nachmittag sitzen wir mal hier und laufen mal dort am Ufer entlang und kurz durch den Ortskern, nur um immer wieder die gleichen Leute zu treffen. Liegt es am Ende der Saison oder woran auch immer - Gravedona ist ein Fleck, wo man nur übernachten und etwas zum Abendessen einnimmt - jedenfalls geht es uns so. Reihenweise stehen große wie kleine Häuser und Anwesen zum Verkauf. Wie sich die Handvoll Läden hier überhaupt halten, ist rätselhaft, immerhin gibt es ebensoviele Restaurants, die offen und am Abend einigermaßen frequentiert sind.Read more

  • Valsolda

    September 9 in Italy ⋅ 🌧 18 °C

    Wir brechen auf mit Ziel Locarno, denn das Volkswagen ID.Treffen beginnt heute Nachmittag. Doch zuerst halten wir am Sanctuario Nostra Signora dei Miracoli, um danach einen Espresso in Valsolda am Luganer See kurz vor der Grenze zur Schweiz zu trinken. Der Himmel hatte sich aufgehellt und die Sonne lugte ab und zu hinter den Wolken hervor. Ein perfekter Tag für ein paar kleine Zwischenstopps.Read more

  • Monte San Salvator

    September 9 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

    Die heutige Etappe ist nur kurz, das Wetter und die Sicht sind gut und deshalb fahren wir in Lugano zum Monte San Salvator. Diesen Berg kennen wir noch nicht, nehmen die Standseilbahn nach oben und bekommen eine wundervolle Sicht, die die Fotos nicht annähernd wiedergeben können. Da wir schon öfter in der Gegend waren, spielen wir den Alte-Leute-Schwank „schau mal, das kennen wir, da waren wir schon und dort waren wir auch schon“. Lugano ist immer wieder schön und südlich mild und hell.Read more

  • Locarno

    September 9 in Switzerland ⋅ ☁️ 24 °C

    Am Nachmittag erreichen wir Locarno und checken im besten Zimmer der Stadt ein: hoch über der Straße mit Blick auf den See. Später laufen wir zur Eröffnung des mittlerweile fünften ID.Treffens, welches von ganz umtriebigen und sympathischen Schweizern organisiert und von Volkswagen sehr unterstützt wird. Als Neulinge treffen wir zuerst Tom aus London an der Ladesäule in Bellinzona und später verschiedenste Menschen aus Sachsen, der Schweiz und UK. Es fühlt sich an wie eine große Familie, die uns gerne aufnimmt. Die nächsten Tage sind gut gefüllt mit Programmpunkten, wir werden hier natürlich berichten.Read more

  • Luino

    September 10 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Der erste Tag des ID.Trefffens stand im Zeichen eines Ausflugs nach Luino. Dort gibt es mittwochs einen Markt, der an Popularität an den Chemnitzer Schlüpfermarkt und den Pullovermarkt von Siofok heranreichen soll. Das Schiff bringt uns von Locarno über mehrere Stationen nach Luino in Italien. Dort zerstreut sich die Gruppe und wir kommen gleich am Stand mit den preiswertesten Luis-Vuitton-Taschen in ganz Italien vorbei. Später finden wir tolle Schuhe, Unterwäsche und allerlei unwürdig präsentierte Haustiere.
    Schnell verlassen wir den Trubel und finden alsbald die kleine Altstadt. Dort sitzen wir zu Mittag und verbummeln uns danach auf der Promenade, bis das Schiff zurückfährt. Nachdem es letzte Nacht noch ordentlich regnete und heute Vormittag die letzten Schauer abzogen, kam am Vormittag immer mehr die Sonne heraus und so wurde es wieder ein sommerlicher Tag.
    Read more

  • Weltrekord am St. Gottard Pass

    September 11 in Switzerland ⋅ ☀️ 8 °C

    Ein Höhepunkt des diesjährigen ID.Treffens war der Weltrekordversuch der längsten E-Auto Kolonne einer Marke auf einer Passstraße in den Alpen. Naja - wir versammeln uns in Bellinzona Süd und fahren hinauf bis über Airolo, wo wir uns erneut sammeln und weitere (vor allem Wolfsburger) Autos hinzustoßen. Die Aufsichtsbehörde vom RID (Rekordinstitut Deutschland) ist vor Ort und wird die Rechtmäßigkeit überwachen. Endlich geht es los, zuerst ein paar Übungskilometer, denn wir dürfen weder den Abstand zum Vorderauto zu groß werden lassen noch stehenbleiben. Und das müssen wir erstmal lernen, vor allem in den engen Kehren. Begleitet von Drohnen und 360-Grad-Kameras steigen wir hinauf auf der alten Passstraße „Tremola“ bis zum St. Gotthard. Als es ernst wird, fahren wir mit etwa 18 km/h und lassen nicht abreißen. Wir haben ein gutes Gefühl, können aber die nicht die gesamte Kolonne einsehen.
    Oben angekommen besuchen und besichtigen wir das Innenleben einer Staumauer mit Luvici, der uns viel über die Entstehung dieser und die verschiedenen Arten von Staumauern generell erzählt. Als wir wieder rauskommen und das Ergebnis erfahren, kennt die Begeisterung keine Grenzen: wir alle sind Weltrekordler: fühlt sich richtig gut an!
    Read more

  • Sasso San Gottardo

    September 11 in Switzerland

    Das Nachmittagsprogramm bestand aus dem Besuch der Festung im San Gottardo. Zwischen 1941 und 1943 wurde hier oben eine Festung in den Berg gebohrt, gesprengt und gebaut mit Gängen von mehreren Kilometern Länge. Die damalige Weltlage und die Gefahr für die Schweiz - an dieser Stelle von Mussolinis Italien - veranlasste die Regierung und Militärführung damals, viele Festungen zu bauen, um Eindringlinge abzuwehren. Wir haben dass Glück, an einer Führung durch die Gänge und Räume teilzunehmen. Wir gehen durch Geschützstellungen, Mannschaftsräume, Luftschleusen und Munitionsdepots - allesamt bis in die späten 1906er Jahre streng geheim - denn das Projekt zog sich bis in den kalten Krieg hinein.
    Sehr beeindruckend ist dieser Besuch und ein Schauer des Grauens läuft einem über den Rücken vor der Stadtkarte von Bern aus den 1940er Jahren, die komplett auf russisch ist und von sowjetischen Spionen erstellt wurde mit Details von strategisch wichtigen Gebäuden und Punkten bis hin zur Geometrie und der Traglast der Brücken der Stadt.

    Ein intensiver Tag ging dann mit einer entspannten Talfahrt der teilnehmenden Fahrzeuge zu Ende.
    Read more

  • La Rotonda - Locarno (Tag 1)

    September 12 in Switzerland

    Die Rotonda ist ein kreisrunder Platz unterhalb eines großen Kreisverkehrs in Locarno. Dieser Platz ist für 2 Tage für das ID.Treffen reserviert.

    Am ersten Tag bilden wir aus unseren IDs ein Pac-Man Symbol, das von oben gefilmt und fotografiert wird. Es steht im Zusammenhang mit der Challenge des 2. Tages. Rundherum sind viele Showcars und Vorserienmodelle aufgereiht, es gibt Stände von Volkswagen Subdivisions, die mit der E-Mobilität in Zusammenhang stehen. Wir fühlen uns als Erstlinge unheimlich wohl, alle sind offen und herzlich und so kommen wir unglaublich schnell ins Gespräch - sowohl mit den Teilnehmenden als auch den Kolleginnen und Kollegen von Volkswagen. Um die Mittagszeit erleben wir 4 Vorträge von Volkswagen im nahen Palacinema. Wir fühlen die Wertschätzung unserer Meinungen und Erfahrungen als ID-Fahrer. Der Nachmittag endet mit der Feierstunde zum fünfjährigen Bestehen des Treffens und des ID.Drivers Clubs, die in den Abend und eine große DJ-Party bis in die Nacht übergeht.Read more

  • La Rotonda - Locarno (Tag 2)

    September 13 in Switzerland ⋅ 🌧 18 °C

    Der zweite Tag beginnt mit einer Pac-Man Jagd durch Locarno. Der gelbe ID Sunburst wird von ca. 25 anderen gejagt, sichtbar über eine App. Ziel ist es, unter Achtung aller Verkehrsregeln direkt hinter den gelben ID zu kommen. Wir werden von einer Kamerafrau des ID.Drivers Clubs begleitet und navigieren uns recht schnell in die Nähe von Pac-Man, ein anderer ID ist noch näher als wir und der schnappt ihn dann auch, Sekunden bevor wir als zweite am „Tatort“ eintreffen. Es gibt ein großes Hallo und einen Stau an der Stelle, weil das Filmteam alles aufzeichnet und weitere Verfolger eintreffen. Zur Siegerehrung gibt es für den Gewinner eine Reise zur ID-Experience nach Schweden und wir als zweite erhalten einen ebenfalls sehr wertvollen Preis.

    Katrins Idee war es, unter den Teilnehmenden Geld zu sammeln, um den Organisatoren ein Dankeschön zu überreichen. Die Übergabe der Präsente war eine völlige Überraschung für die 6 Mitglieder des Orga-Teams und wurde entsprechend emotional. Und dann wurde es auch schon Zeit zum Abschiednehmen. Viele treten schon am Nachmittag die Heimreise an. Wir helfen noch beim Abbau und verabreden uns für den Abend mit denen, die noch für eine Nacht in Locarno bleiben. Alle wollen nächstes Jahr wiederkommen und so hoffen wir, dass es auch 2026 ein ID.Treffen in Locarno gibt.
    Read more

  • Heimfahrt nach 4 bewegenden Tagen

    September 14 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf der Fahrt von Locarno nach Hause hängen wir in Gedanken den Erlebnissen des ID.Treffens nach. Wir haben uns von Anfang an wohlgefühlt durch die Offenheit, Herzlichkeit und Humor, die unter Teilnehmenden und Organisatoren wie auch den von Volkswagen Gesandten herrschen. Standen die ersten beiden Tage im Zeichen von Gruppenaktivitäten wie dem Bootsausflug nach Luino und dem Weltrekord auf der Tremola so verbrachten wir die beiden letzten Tage auf der La Rotonda in Locarno. Dort stießen die VW-Leute zu uns vom ID.Drivers Club, vom ID-Produktmanagement und Charging und Software-Departments.
    Da gab es regen Austausch, Vorträge und am Ende die Pac-Man Jagd.

    Neben den letzten Fotos findet ihr hier noch die 4 offiziellen Videos.

    Wir nahmen die Sonne mit nach Sachsen und freuen uns immer noch über die fantastische Zeit und die Menschen, wie wir kennenlernen durften.
    Read more

    Trip end
    September 14, 2025