An einem privaten Weiher in einem Tiny-Haus inmitten der Natur…. Ich bin gespannt! Read more
  • Claudia Schifflechner

List of countries

  • France France
  • Switzerland Switzerland
  • Germany Germany
Categories
Hiking, Nature, Vacation, Wildlife
  • 1.2kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 14footprints
  • 12days
  • 82photos
  • 15likes
  • Nein, nicht den schnellsten Weg

    July 9, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 28 °C

    Normalerweise - also immer - möchte ich, dass mein Navi den schnellsten und kürzesten Weg findet. 🚀 Heute war das komplett anders. Bei jeder Frage, ob ich den schnelleren Weg möchte, klickte ich genussvoll auf ‚Nein‘! 😜 Quer über und durch den Schwarzwald, quer über und durch die Vogesen. 🦌🌲🍄

    Colmar war zu heiss für einen Städtebesuch. Dafür hat uns Peter mit einem Palmen-Hirnfrost überrascht und CAP hat ein Hundeeis schnabuliert! 🍀🌻
    Read more

  • Gespannt wie ein Flitzebogen

    July 9, 2023 in France ⋅ ☁️ 30 °C

    Zuerst habe ich gedacht, es könnte meine Fangemeinde sein, die vor dem Zimmer steht und Fotos von mir machen möchte - QUATSCH. Mir war sofort klar, dass es ein mächtiges Gewitter ist. ⚡️ Ich LIEBE Gewitter und jetzt hatte ich hier einen wunderbaren Hotspot und Zeit, um jeden Blitz in seiner Unvorhersehbarkeit zu geniessen. Ich habe sicherlich über 1‘000 Bilder gemacht und die geilsten Blitze verpasst. Trotzdem war es einfach WOW.

    Der Morgen nach einem Gewitter fühlt sich an wie das Benutzen einer frisch geputzten Küche - phantastisch! Der Wald um den See könnte ein Zauberwald sein voller Feen 🧚‍♀️ und Zwerge.
    Read more

  • Unverhoffter Stopp

    July 10, 2023 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Ratzifatzi haben wir unsere sieben Sachen gepackt, denn wir wollen sehen, ob ‚unser‘ Haus am See so schön ist, wie angepriesen.

    Wir waren nicht 5 Minuten auf der Strasse, als ich das ‚Paradies du pecheur‘ gesehen habe. ICH wollte ja weiterfahren, aber Peter drehte um und zack stand ich mit einer Zapfenmontage am Weiher, um auf Forellen zu fischen. Haha. Mit Zapfen auf Forelle. Die wissen, wie man es macht, damit nicht zu viel gefischt wird. Schön war es trotzdem, doch die Zeit hat gedrängt - Nadine erwartet uns um 14 Uhr.Read more

  • Was für ein Paradies

    July 10, 2023 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Ohne Forelle im Kofferraum aber mit viel Vorfreude ging es schliesslich in Richtung Tinyhouse. Ist es so, wie es beworben wird? Wie ist der Teich? Was machen die Mücken? Und, und, und.

    Den Weg haben wir mit der WazeApp völlig easy gefunden und dabei erst noch viel Spass gehabt. Man kann als Stimme z.B. Roger Federer wählen - er ist echt witzig!

    Nadia empfängt uns sehr herzlich, führt uns ein und übergibt dieses wahre Schmuckstück für eine Woche. Es ist besser, als wir erhofft haben, schöner als der Kopf sich vorstellen konnte und ruhiger als geträumt. Ein Bijoux!!!

    Unsere Angelerfolge sind sehr bescheiden und Peter versenkt einen Köder im Baum, den er flugs mit dem Boot rettet! Heute gibt‘s keinen Fisch 🐟 also wird halt grilliert.
    Read more

  • Überall ist der 1. Weltkrieg

    July 11, 2023 in France ⋅ ⛅ 31 °C

    Verdun liegt nur ein paar Kilometer entfernt und weil mir für den Weiher die richtigen Köder fehlen, ging es ab zum Decathlon. Im Vorfeld dieser Ferien war mir zwar schon klar, dass hier mal ‚was war‘ im ersten Weltkrieg. Doch heute ist es mir hart eingefahren.

    Im Film ‚Im Westen nichts Neues‘ wird dieser dumme Wahnsinn gezeigt und hier in Verdun sieht man heute noch die Schäden an Mensch und Natur.

    Am Abend haben wir uns dann den ersten Teil der Dokumentation ‚The long road to war‘ an unserem Weiher angesehen. Ja, so ein Krieg entsteht nie von heute auf morgen. Auch nicht im Kleinen, bei uns daheim, im Büro oder in der Familie. Lasst uns achtsam, liebevoll und freundlich zueinander sein. Wir haben das verdient.
    Read more

  • Französisch wandern

    July 12, 2023 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Wahl für ein Häuschen auf AirBnB hatte mit der Idee zu tun, dass wir von einem fixen Ort Wanderungen unternehmen können. Ein heisser Sommer am Strand oder in der Stadt ist wenig hundefreundlich. Deshalb sollte nun heute die erste Wanderung gemacht werden.

    Von unserer Vermieterin Nadia haben wir einen Tipp bekommen und hoppelihopp ging die Reise los. Weit und breit war niemand ausser uns und der Start der kleinen Tour war - sagen wir mal so - etwas schräg. Inmitten einer Lichtung steht erhöht ein Altar und ein paar Meter höher im Rücken des Altars ein Altarbild der Maria Himmelfahrt aus dem 17. Jahrhundert. Es wirkt alles ein bisschen arg okkultisch und wir sind ganz froh, im Wald diesen Ort hinter uns lassen zu können.

    Viele Menschen wandern hier nicht. Der Weg ist überwachsen, Pilze schiessen aus dem Boden und beschriftet ist nix.

    Am Schluss dieser etwas mehr als eine Stunde besuchen wir noch die neue Kapelle. Von aussen wirkt sie wie ein Bunker. Im Innern fasziniert sie mit den farbigen Fenstern, gestaltet von einer 8-jährigen Japanerin.

    Für heute haben wir genug. Noch husch was einkaufen und zurück zu unserem Paradies am Weiher.
    Read more

  • Champagner oder Prosecco

    July 13, 2023 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    Eigentlich bin ich ein Prosecco-Kind. Oder besser gesagt - ich war eines. Bis mich Peter von Moet & Chandon ‚erlöst‘ hat. Es mag viele geben, die lieben diesen prickelnden teuren Spass - aber in meinem Gaumen löst es eben nur Zusammenzucken von viel zu viel Säure aus.

    Gezeigt hat er mir Pommery, eine Marke die ich grad so richtig schreiben konnte. Und da war er - MEIN Champagner 🍾 nicht zu vergleichen mit einem Prosecco. 1874 hat Madame Pommery als einzige Frau in dieser Branche mit der Tradition von süssen Weinen gebrochen und hat aus ihren besten Trauben der Champagne den ersten Brut kreiert. Schade, muss man ihn in der Schweiz etwas suchen, aber wer ihn noch nicht kennt, sollte dies dringend nachholen.

    Unser schönes Haus am ‚See‘ liegt sehr nah an Reims, dem Ort wo sich die welt bekanntesten Champagnerhäuser die Klinke reiche können: Veuve Clicquot, Taittinger, Mumm, Moet & Chandon, Louis Roederer und, und, und.

    Die Führung durch das wahnsinnig schöne Anwesen und die 18 Kilometer langen Weinkeller dauert über drei Stunden - zu lange für mich und Hund und deshalb kaufe ich lieber eine Flasche und lese darüber.

    Der Himmel ist heute bedeckt und das bedeutet, dass wir eine Stadtbesichtigung mit CAP ins Auge fassen können. Reims gibt aber nicht so viel her. Die Kathedrale ist seeehr imposant, der Sommersalat war sehr lecker - und gut ist. Ach ja, nebst den wichtigen Namen der Boulevards hier in Reims, gibt es ganz witzige Strassennamen (siehe Bild).
    Read more

  • Getreide ohne Ende

    July 13, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

    Auf der Fahrt nach Reims oder zu einem Decathlon 😆 zieht man hunderte vom Kilometern an Getreidefeldern vorbei: Weizen, Gerste, Roggen, Weizen, Weizen, Weizen 🌾 oh Kartoffeln 🥔 und wieder Weizen. Leider hielt ich während meiner Berufsausbildung das Fach Wirtschaftsgeographie für nicht so wichtig, deshalb musste ich nun ganz neu alles recherchieren.

    Frankreich produziert mit über 70 Millionen Tonnen Getreide am meisten auf europäischem Boden. Abgepackt in 500 Gramm Verpackungen sind das 140 Milliarden Beutel. Oder bei einem Durchschnittsgewicht von 70 kg wären das eine Milliarde Menschen. Waaaaahnsinn!!
    Read more

  • Warum sind wir so?

    July 14, 2023 in France ⋅ ☁️ 22 °C

    Nadia, unsere Vermieterin, hat uns noch einen Tipp gegeben. Es existieren noch Schützengräben, die man besichtigen kann. Nach reiflicher Überlegung packen wir Hund, Kamera und Geld und los geht‘s nach ‚La Main des Massiges‘.

    Ich bin ein Nicht-Kriegs-Kind und in meinem Kopf gibt es nur die ‚Realität‘ aus Filmen. Und dann, dann stehe ich da und sehe, dass vor wenig mehr als 100 Jahren die Schaffenskraft und die Zerstörungswut von Menschen genau so schlimm ist wie heute.

    Sinnloses Sterben für weisse Männer, denen es Wurst ist, ob Jean, Paul, Louis oder Gérard verrecken. Mir wird schlecht ob der Scheinheiligkeit von uns Menschen. Wir essen kein Fleisch mehr, weil die Tiere leiden, aber wir schicken Kriegsmaterial zur Vernichtung von Vätern, Brüdern, Ehemännern und Söhnen. Wir haben scheinbar nichts gelernt.

    Was wir brauchen ist Frieden, Massnahmen, die Frieden stiften und Gedanken, dass wir alle eine Menschenfamilie sein sollten.

    100 Jahre sind nix und doch haben wir vergessen, dass Krieg noch nie eine Lösung war.
    Read more