Links oder rechts?

Wer kennt den Spruch nicht? Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen! 🤦🏻♀️
Aber was soll ich sagen? So war es heute! Ich hatte noch Termine und Peter holte mich dann um 18:30 Uhr ab.Weiterlesen
Wer kennt den Spruch nicht? Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen! 🤦🏻♀️
Aber was soll ich sagen? So war es heute! Ich hatte noch Termine und Peter holte mich dann um 18:30 Uhr ab.
Seit Tagen frage ich Peter, wie wir denn ab Sennwald in die Provence fahren. Und er: ‚Lass mich machen, ich habe einen Plan!‘ 👍🏻
Kaum sitzen wir im fahrenden Ferienmobil fragt er mich: ‚Wie soll ich fahren?‘ Echt wahr!! 🤪 Als ich dann auch noch auf meinem Handy nachschauen wollte, wohin es gehen soll, schnippt er mich an. ‚Du musst das Ziel auf meinem Handy eintragen, denn dieses ist mit dem Navi verbunden!‘
What?!? Monsieur Superplan hat gar keinen Plan, ich will helfen und er rafft mich an. Herrjeh. Mir ist es tatsächlich Wurst, denn ich hab Ferien. Juhuu.
Peter entscheidet sich zuerst für rechts Richtung Bellinzona und später nochmals rechts Richtung Oberalppass. Bravo! 👏🏻
Ich bin happy, die Richtung stimmt schon mal. 🇫🇷 💜 Auf dem Weg hoch zum Pass werden wir noch Zeugen einer geheimen Filmaktion. Zwei komplett in Schwarz verpackte Autos, eine Filmcrew und eine gesperrte Strasse. Wer weiss, vielleicht erkenne ich irgendwann, für welche Autos hier Werbung gedreht wurde.
Viel mach ich heute nicht. Ein Glas Wein 🍷, diesen Eintrag schreiben und dann ab ins Bett. 🛌 Vor etwas über 3 Stunden haben wir noch Schatten gesucht. Jetzt stöbern wir nach unseren wärmenden Hoodies und geniessen das aufgewärmte Womolino. ☀️
I wish you all a really good night ✨Weiterlesen
Unser Ziel ist immer noch die Provence. 😊 Ich muss aber dringend noch eine Präsi für einen Kunden finalisieren und bin deshalb um 5:30 Uhr aufgestanden. 🥱
Nebst Park4night haben wir neu auch France Passion. Wir suchen ein Plätzli in den Lavendelfeldern und werden fündig. Juhuuu!
Nach dem Tee und Frühstück geht‘s zum ersten Pass: Furka. Auf den Furka kriecht alles, was nicht bei Papp auf den Bäumen ist: Radfahrer mit und ohne Strom, Biker mit und ohne Strom, Cabriolets, schnelle Luxusautos, Menschen auf rollenden Langlaufskiern und wir. 😩
Die Landschaft ist gewaltig schön. 🫶🏼
Im Wallis angekommen werd ich einfach nicht warm mit diesem Tal. Keine Ahnung, was es ist, aber es ist maximal eine 5 von 10.
Also muss es noch schön werden. Idee: Wir fahren über den Grand San Bernard und dann auf den kleinen.
10 von 10. Herrlich! Einmalig. Wunderbar. Ich bin seeeehr müde. Also ab ins Bett.
Morgen mag ich dann wieder mehr erzählen. 😘Weiterlesen
Bevor du diesen Tagesbericht liest, solltest du zuerst ein Fläschchen Lavendelöl holen. Irgendwann im Text werde ich dich bitte , dieses zu öffnen. 🌬️
Gestern Abend war ich sehr, sehr, sehr müde. Ich glaube, mich holt alles auf, was ich die letzten 6 Monate nicht geschlafen habe. 🤪
Nachdem ich um 7 Uhr mit einem Kunden seine Präsi angeschaut habe, ging es raus mit Wuffis ans Wasser. Die beiden haben Peters Schlafmützen-Modus übernommen und sind ab 8 Uhr ansprechbar. 🤣
Auf dem Weg zum Bergsee hörte ich links und rechts die Pfiffe der Munggen. Die Jagdausbildung hat Spuren hinterlassen. Ich höre an ihrem Pfiff, dass sie uns nicht als Gefahr wahrnehmen. Und mein Kopf macht ohne Befehl die Bilder vom Bau und vom Winterschlaf und, und, und. 😍
Das erklärte Ziel von Peter ist heute sehr präzise: Wir sehen die Lavendelfelder. Also - husch duschen - losfahren - Wasser leeren und füllen - und ab die Post.
Gespannt warte ich auf die violetten Felder. Nach Stunden - nix da. Nur Mais und Korn. Mais und Korn. Korn und Mais. 🌽 🌾
Das Termometer steigt auf 35 Grad Celsius und Wuffis und ich brauchen eine Abkühlung. Mister Superadventure lotst unsere Chlapf zum Fluss mit dem lustigen Namen La Buëch. CAP und ich geniessen die Abkühlung. Die anderen beiden Pappnasen haben Angst, dass ihre Latschen nass werden. 😂
Exakt um 14h00 befahren wir die Provence. Exakt um 15h32 sehe ich es dann. Das erste Lavendelfeld. Und jetzt, jetzt ist es Zeit, das Lavendelöl zu öffnen und ganz sanft daran zu schnuppern. Lavendelfeld nach Lavendelfeld begrüsst mich. Einige sind schon abgemäht, andere sind noch vor der Blüte, die nächsten stehen in voller Farbpracht da und warten darauf, geerntet zu werden. In der Luft schwebt der feine Duft des Lavendels. Ich könnte ausflippen vor Glück. 🍀 🫶🏻
Unser Stellplatz - sorgsam ausgesucht - steht inmitten eines Pinienwaldes am Rand von Weizen- und Lavendelfelder. Wuffis können rumrennen und die Bäume 🌳 spenden schatten. Der Weg zum Platz ist kriminell. Hoch kriminell. Zum Glück hat unser Womolino einen hohen Radstand.
Jetzt stehen wir da, ganz alleine und total friedlich. Ich mach uns eine feine Pasta. Ein Gewitter schrammt an uns vorbei, mehr als 10 Tropfen und ein heftiger, kühler Wind wurden es nicht. Die Temperaturen sind gesunken. Also los zu den Lavendelfeldern. 🏃🏻♀️
Jetzt ist es wieder Zeit, das Lavendelöl auszupacken. Wir zupfen zwei, drei Stile ab und sin hin und weg. In Millisekunden bin ich total gelassen und gechillt. 😵💫
Ein wunderbarer Tag an einem wunderbaren Ort geht zu Ende. Und auch heute schlafe ich früh ein. I love it!
Bonne nuit!Weiterlesen
Heiliger Bimmbamm! 🪻Hätte ich gewusst, was mich heute erwartet, ich wäre wie ein kleines Kind herumgehüpft. Ok, ich habe es im WoMo ‚eskalieren‘ lassen. 😂😎🤣
Aber ganz von vorne. Ich bin ja wieder saufrüh ins Bett. Konsequenz: Saufrüh aufgestanden. 🥱 Die Sonne war noch nicht da und die ersten Eichelhäher fliegen über mich hinweg.
Es geht nicht lange und die Sonne weckt den Rest der Schiffi-Familie. Ich erledige noch ein paar Dinge am Compi und mache uns dann ein leckeres Frühstück (Porridge mit Äpfeln).
Peter hat ganz in der Nähe eine Kapelle entdeckt, die mitten im Pinienwald liegt. Wir laufen hin, denn jetzt ist es noch angenehm warm. Ausgerüstet mit Flipflops geht es über den steinigen Weg und ich bin erstaunt, wie gut das funktioniert! 🩴
Chati hab ich noch ausgefragt, wo wir in der Gegend die schönsten Lavendelfelder sehen können. Und was soll ich sagen? Es ist zum Ausflippen schön! Ihr müsst jetzt das Lavendenöl an die Nase halten und ich muss mich nicht beruhigen - ich bin totaaal tiefenentspannt! Lavendel OHNE ENDE sei Dank!! 🫶🏻🤪
Plötzlich, was ist das? Ganz eilig greif ich nach dem Handy. Schnell ein Video. Eine richtig grosse Rotte Wildschweine. Das Quicken verrät, dass noch Kleine im Feld sind, die wir gar nicht sehen. Vor lauter Aufregung wurde aus dem Video nur ein Foto. Mist. Das war soooo cooool! Bei heiterhellem Tag. Jetzt ‚eskaliert‘ auch Peter und fabuliert darüber, welches Tier man jetzt schiessen dürfte und welches nicht.🤦🏻♀️
Wir fahren heute nicht weit. Am Donnerstagabend müssen wir in Bönnigheim sein. Also nehme ich mir heute Zeit für a) einen ausgiebigen Mittagsschlaf b) eine lange Planung der kommenden Tage und c) genug Zeit, um mal einfach nix zu tun. ⛱️
Wir haben einen etwas kühleren Platz im Wald gefunden. Direkt neben ganz vielen Bienenhäuschen. Es summt wie wild und wir geniessen das Nichtstun. Schon krass. Heute ist der längste Tag. Auweia. Es geht wieder dem Winter zu. 🥴
Aber erst mal das geniessen was ist! CAP und Eddie haben mit der Hitze zu kämpfen. Wir auch. Und jetzt, am späten Abend kommen die Mücken. Wuuusaaa. 🦟 Wozu sind diese Viecher eigentlich??
Jetzt bin ich auch müde, heute später als die letzten beiden Tage. Und morgen, morgen geht‘s wieder in den Norden. Langsam und gemütlich!
Bonne nuit. ✨Weiterlesen
Heute ist nicht so mein Tag. Im etwas kühleren Wald habe ich zwar wunderbar geschlafen, trotzdem bin ich mit Kopfschmerzen aufgewacht.
Es ist sehr angenehm kühl geworden und wir haben einiges vor. Zuerst mal wieder Wasser 💦 raus und Wasser rein. Wir haben nämlich geduscht 🚿 und im WoMo Ordnung gemacht. Es ist einfach herrlich, so frisch in den Tag zu starten. ✌🏻
Die Anfahrt zur Servicestation war höchst kriminell. Na ja. Peter kann wieder sagen, ich würde ihn durch die kleinsten Gassen mit den unmöglichsten Kurven jagen - er hat Recht. 🤭 Der Platz ist nicht nur fürs Wassergeschäft, man kann hier auch bleiben. Herrgott. Wie kann man nur…. Menschen sind komisch. 😐 Aber mir ist es egal, denn nur deshalb treffen wir fast immer auf leere Plätze. 😎
Danach mussten wir einkaufen gehn. Peter hatte ein sehr gutes Händchen bei der Wahl der Kasse: Es ging sicher 3 x länger als bei allen anderen. Aber: Scheissegal, wir haben Ferien und die junge Frau ist sehr sympathisch und lustig verpeilt. 🫶🏻
In meiner Naivität habe ich geglaubt, dass es ‚kühler‘ wird, je nördlicher wir fahren. Ha. Ha. Ha. Wärmer wurde es.
Noch naiver war zu glauben, dass das kühle Nass meiner Wahl nur mir bekannt ist und KEIN Mensch hier sein wird. 3 x ha ha ha. Ich latschte bei 38 Grad Celsius der beigen, sandigen Schotterstrasse entlang und suchte verzweifelt einen Baum, der wenigstens bis 20h00 etwas Schatten schenkt. Am Ende war es dann ein halbherziges Feldgehölz - aber immerhin.
Gesegnet war jetzt meine Idee, einen kleinen Ventilator für die Wuffis zu kaufen (und für uns 🤫).
Der Platz ist nur wenige Schritte von der Ain entfernt. Ein herrlicher Weg durch einen Auenwald führt zum kühlenden Nass. CAP stürzt sich ins hinein und Eddie schaut nur zu. Tja.
Um etwas 19h30 ziehen Schleierwolken auf. Es könnte ein Gewitter 🌩️ geben. Mir soll‘s recht sein, denn das bringt Kühlung.
Die meisten Menschen sind weg und wir haben einen riesengrossen Platz nur für uns. 🤘🏻
Jetzt warten wir noch, ob und wann der Hunger kommt.
Bonne nuit chèrs amis. 🫶🏻Weiterlesen
Die Nacht auf dem grossen leerem Stellplatz (von dem wir dummerweise kein Bild gemacht haben) war herausragend. Um 23 Uhr mussten wir unser Chillen im Freien leider abbrechen, weil Regen 🌧️ einsetzte.
Das brachte aber Kühlung und somit war auch für uns alles bestens.
Ich habe Chati gestern noch ausgequetscht, was man auf dem Weg Richtung Norden so anschauen oder geniessen könnte. Da wir selten Burgunder trinken 🍷 , war die ‚Rue des Grand Crus‘ überhaupt nicht auf unserem Schirm.
Die Idee finden wir saugut und deshalb hiess es am Morgen, frühstücken, duschen, Wasser rein und raus und ab nach Santenay.
Die Fahrt führte uns zuerst über die Mautstrasse und dann ins Burgund. Läck Jimmy ist das schön hier. Santenay begrüsst mit schmucken Brücken, danach sehen wir vor allem Rebberge, Rebberge und nochmals Rebberge.
Bei einem kleinen Stau wundere ich mich sehr über einen schmalen, hochläufigen Traktor. Aaah, der ist als Fahrzeug in den Reben 🍇 im Einsatz.
Die Städtchen sind sehr schmuck und Nuits-Saint-Georges mussten wir unbedingt per Fuss erkunden. Wir schlichen den Schatten nach aber leider war keine Weinhandlung offen. Also starteten wir den Motor und fluks 50 Meter weiter wurden wir fündig.
Bei Moillard wurden wir bestens bedient, haben ehrlicherweise die Beschreibung der Weine nur zur Hälfte verstanden, dafür beim Degustieren voll gepunktet. 🤘🏻 Apropos degustieren. Bei den Recherchen mit Chati habe ich realisiert, wie teuer guter Burgunder ist. Heilliger Bimmbamm. Vierstellige Summen werden da pro Flasche bezahlt. 😵💫
Moillard spielt im Mittelfeld mit - also so, dass wir es zahlen können, ohne Bauchweh zu haben. Am Schluss waren es dann je 3 Flaschen Rot- und Weisswein und noch ein Crème de Cassis. 🍸
Jetzt war es an der Zeit, die Zelte irgendwo aufzuschlagen. Also App ‚Park4Night‘ öffnen und suchen. Wichtig 🚨- Schatten!!
Richtung Wald, bei Vorcelles-les-Monts gibt es einen Kreisel. An einem Kreisel ist - eigentlich - selten etwas besonders.
Aber dieser Kreisel war der heutige Brennpunkt für einen Stellplatz. Platz Nummer 1 - eigentlich schön, aber das WoMo haben wir never ever unter die paar Bäume quetschen können. Zu tief hingen die Äste. 🌲
Also zurück zum nächsten Platz, am Kreisel des Vertrauens vorbei. Dieser Platz lag komplett in der Sonne, die Bäume im Rücken. Keine gute Idee mit zwei Wuffis und 34 Grad Celsius.
Zurück zum Kreisel unseres Vertrauens, eine andere Abfahrt, hinauf in den Wald. 🌳 Hier gab es zwar Bäume und Schatten - aber - alles war wenig cozy und eng und grad bei einer Monsterantenne. ⚡️
Das bedeutet, zurück zum Kreisel (der hatte sicher schon seine Fragen) und zum vierten Platz des Tages. Egal was wir dort antreffen, wir bleiben. Peter hat null Bock, noch weiter zu fahren. Ich tröste ihn auf dem Weg zum Schlafplatz. ‚Schau, die Strasse ist super!‘ Er meint nur: ‚Wenn du etwas aussuchst, hat es immer eine Haarnadelkurve!‘ ↪️
Ich sag noch Papperlapapp und entdecke auf dem Navi die Wahrheit der Stunde. In diesem leicht hügeligen Gelände durch sanfte Hügelchen und Wäldechen gibt es eine Haarnadelkurve!! Womit habe ich das bloss verdient?!? 😫
Peter grinst sich einen ab und feiert, dass er Recht hatte.
Der Platz ist ganz nett, aber nicht so cool wie die letzten. Schatten haben wir sehr viel - und - wunderschöne Spaziergänge im Wald. 🌳 🌲🦌
Ich schnappe meine Trainingsschuhe 👟 und ab geht‘s mit C&E in das erfrischende Grün.
Jetzt noch kochen, essen und den Plan für morgen aushecken!
Bonne nuit!Weiterlesen
Wir haben eine erste ‚kalte‘ Nacht bei knapp 14 Grad Celsius verbracht und es war herrlich!
Das Gebiet hier um Étaules ist ein Traum. Wanderwege ohne Ende, Wald ohne Ende und eine phantastische Gegend! Um 6h30 hab ich einen Onlinetermin und wir müssen den Platz wechseln, weil ich sonst kein Internet habe. 🖥️
Nach getaner Arbeit schnappe ich mir die Wuffis und ab zum ersten Walk des Tages. Ich bin richtig beeindruckt von dem Baumbestand hier - ein phantastischer Mischwald mit vielen alten Bäumen! 🌳 🌲 Wow 🤩
Wir möchten bis Donnerstag noch in Frankreich sein und deshalb suche ich uns einen Platz in den Vogesen. Er soll hoch gelegen sein, was ich zwar richtig cool finde - ABER - ich hör schon das Gejammer von Mister Schifflechner, wenn da wieder Haarnadelkurven sind. 🤪🤭
Aus diesem Grund suche ich vier Plätze aus und ER muss aussuchen. Schlaues Mädchen! 👏🏻
Heute zeigen sich zum ersten Mal Wolken. Und was soll ich sagen? Ich liebe Wolken!! ☁️ Die Bilder, die man macht, werden einfach noch besser!
Als wir dann die Vogesen rauf fahren, ändert sich die Landschaft in ein helles, pralles Grün. Nicht lange, da komm ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Die Aussicht auf dem grossen Belchen ist ATEMBERAUBEND! 💎
Auf dem Stellplatz haben 7 WoMos Platz. Wir entscheiden, dass wir bleiben, denn irgendwie ist es doch ganz nett! ❤️💙🤍
Vom Platz aus kann man den Belchen ‚besteigen‘ und dort oben hat man eine 360 Grad Aussicht. Wenn es auf dem Gipfel nicht derart winden 💨 würde, sodass ich Angst um unsere überschlanken Windhunde habe, wäre ein stundenlanges Sinnieren einfach nur schön hier.
Zurück beim Heim auf Rädern stellen wir unsere super bequemen Stühle raus, öffnen den Schaumwein aus dem Burgund und geniessen die Ruhe. In den anderen WoMos sitzen Pensionäre. Sie haben sich eingeschlossen und werden wohl oder übel 📺 glotzen.
Für CAP und Eddie ist das perfekt, so können sie problemlos zwischen den Autos hin und her rasen.
Mit dem restlichen Gemüse im Kühlschrank mache ich uns ein Ratatouille à la Claudia und bei einem heissen Tee und Röteli lassen wir später den Tag ausklingen.
À demain, chers amis!Weiterlesen
Die Nacht auf dieser Höhe war herrlich! Auch wenn ich Ferien habe, gehöre ich zur Frühaufstehertruppe! CAP, Eddie und ich watscheln zum Aussichtspunkt und geniessen den Morgen. ☀️ 🌱
Danach wird das WoMo wieder rausgeputzt, die Bettwäsche ausgeschüttelt und der Innenbereich staubgesaugt. Jawohl, wir haben einen Elektrostaubsauger. 🪩
Mit dem blitzblanken Caravan starten wir die Reise an die deutsche Grenze. Heute musste Peter einen Stellplatz suchen. Ich bin etwas ‚verbrannt‘ im Sinne von ‚ich mag keinen Platz suchen‘ . Er ist schnell fündig - es geht an den Rhein.
Die Abfahrt von Soultz-Haute-Rhin wirft Fragen auf. Erste Frage, was sind das für Kühe die wie Dachse aussehen? Dachskühe? 🤔 Zweite Frage: Warum wurde hier mit Absicht die Strasse ‚gekalkt‘. Chati hat dazu zwei Ideen: Strasse schützen vor starker Belastung und Oberfläche kühlen. 🤷🏻♀️
Ein paar Meter weiter unten starten dann die seltsamen Namen des Elsass. Lac de Lauch, Haguenau, Roeschwoog, Mothern, Dirmersheim, Muggensturm, usw. Versucht das Mal auf französisch zu sagen… 🤪🤣🤭
Wir gehen noch einkaufen - das letzte Mal in Frankreich 🥺 - und sind schon sehr früh für unsere Verhältnisse am Stellplatz!
Peters Wahl ist der Hammer. Direkt am Rhein mit Live Unterhaltung: Vögel ohne Ende, Binnenkanal-Schiffe, Menschen die mit dem Auto in unserer Nähe anhalten, stehen bleiben aber eine Stunde lang nicht aussteigen und ein Van der bei dieser Aussicht ankommt und keine einzige Sekunde an die frische Luft geht! 🙋🏻♀️
Wir geniessen es in vollen Zügen!!
Ich müsste noch ein paar Dinge fürs Geschäft machen, aber irgendwie ist das Netz so dermassen langsam, dass mir nach einer Stunde am Bildschirm glotzend warten, die Freude vergeht. 💩
Zum zNacht gibt es heute nicht viel - es ist zu heiss. Dafür höckeln wir noch lange draussen und geniessen das Tagesende!
Bonne nuit mes amis! ✨Weiterlesen
Frankreich 🇫🇷 ist und bleibt für uns das WoMo-freundlichste Land. Dazu muss ich sagen, dass wir es lieben, frei zu stehen. Nicht in Campings zu sein oder auf Stellplätzen. Ich zeige euch später noch einen konkreten Vergleich!
Die Nacht am Rhein war sehr erfrischend! So erfrischend, dass wir mitten in der Nacht zack aus dem Womolino stürmen mussten, um alles vor dem Regen 🌧️ zu schützen.
Ich bin am Morgen mit Wuffis dem Rhein entlang gezottelt und hab einen gewaltigen Pfotenabdruck gesehen. Hoppla. 🐾
Heute geht‘s Richtung Deutschland. Ich gebe dort ein Seminar von Freitag Mittag bis Sonntagabend. Dummerweise habe ich meine Schuhe vergessen. 🤦🏻♀️ Das ist lösbar.
Kurz vor der Grenze sehen wir ein Outlet-Dörfli. Hopp di hopp rein - zwei Paar Schuhe gekauft - und wieder raus. Einkaufen ganz nach meinem Geschmack! 🫶🏻
Der Weg nach Deutschland führt über eine Brücke. Eine Eisenbahnbrücke. Echt wahr. Beim Bild einfach genau hinschauen. 🔍
In der Nähe von Bönnigheim suche ich uns ein schönes Plätzli! 💚 Die Gegend ist voller Rebberge. Richtig schön!! 🍇
Wir stehen inmitten eines Rebberges. Vor uns ragt der St. Michaelsberg. Berg ist zwar übertrieben, aber dafür ist der ‚Steinhaufen‘ geschichtsträchtig! Zur Spitze führt eine Treppe mit zweihundertzweiundzwanzig Tritten!!! 😥 Aber - yes, we can!
Auf der Spitze konnten wir dann eben ein Bild vom WoMo-Stellplatz machen und unserem Platz. Schaut selbst. 👍🏻👎🏻
Den Sonnenuntergang hätten wir fast verpasst, so gemütlich war‘s. 🤭
Und jetzt geniessen wir die Ruhe, das Zirpen der Grillen und schau her - wir sind umgeben von Glühwürmchen (Peter meint dazu nur, man könne ja nicht Glühmotten sagen)! 🫶🏻
Schlaft gut Ihr Lieben. Bis morgen.Weiterlesen