Todai-ji Tempel 🏯

Der Todai-ji ist das wohl bekannteste Wahrzeichen Naras und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Bereits das mächtige Eingangstor, das Nandaimon, wirkt monumental – flankiert von zwei riesigen,Læs mere
Tempozan Ferris Wheel 🎡

Am Abend sind wir ganz spontan noch mit dem Tempozan Ferris Wheel gefahren. Gegen 20:45 Uhr saßen wir in der Gondel und konnten von oben das Lichtermeer von Osaka bestaunen.
Das Warten auf eineLæs mere
Osaka Castle

Ein Besuch in Osaka ohne das Osaka Castle – das geht natürlich nicht! Besonders für Andre als Assassin’s Creed-Spieler stand es ganz oben auf der Liste.
Wir waren gleich zur Eröffnung dort undLæs mere
Shitennō-ji 🏯

Shitennō-ji ist einer der ältesten offiziell gegründeten buddhistischen Tempel Japans (aus dem Jahr 593). Die Anlage ist schlicht, aber sehr beeindruckend, und vermittelt mit ihrer Pagode, denLæs mere
Namba Yasaka Shrine

Beim Namba Yasaka Shrine in Osaka waren wir erst einmal überrascht: Das riesige Bauwerk stellt keinen Drachen dar, wie wir zunächst dachten, sondern tatsächlich einen Löwenkopf. Mit seinem weitLæs mere
Sumiyoshi Park & Sumiyoshi-taisha Tempel

Unser Besuch beim Sumiyoshi Park und dem Sumiyoshi-taisha Tempel war leider kürzer als gedacht. Um Punkt 16 Uhr wurden wir vom Sicherheitspersonal freundlich, aber bestimmt hinausgebeten – damitLæs mere
Harukas 300 🌇

Am späten Nachmittag ging es für uns in das Harukas 300 – hoch hinaus auf die Aussichtsplattform in einem der höchsten Gebäude Japans. Im Sky Garden haben wir uns einen Platz gesucht, uns einLæs mere
Rikuro’s Cheesecake

Eigentlich hatten wir die Hoffnung schon aufgegeben, Rikuro’s berühmten Cheesecake in Osaka noch probieren zu können – die Schlange vor der Filiale in Namba war einfach immer sooo lang. UmsoLæs mere
Mit dem Shinkansen von Osaka nach Tokyo

Unsere erste Fahrt mit dem Shinkansen von Osaka nach Tokio war ein echtes Erlebnis. Mit dem Nozomi, der bis zu 300 km/h erreicht, rauschten wir durch die Landschaft.
Ein Highlight unterwegs war dieLæs mere
Tokyo Metropolitan Government Building

An unserem ersten Abend in Tokyo haben wir das Metropolitan Government Building besucht. Von der kostenlosen Aussichtsplattform aus hatten wir einen großartigen Blick auf den Sonnenuntergang und dannLæs mere
Meiji-Schrein

Heute morgen haben wir zuerst den Meiji-Schrein besucht – eine ruhige Oase mitten in Tokio. Schon der Weg dorthin, vorbei an den riesigen Torii und durch den schattigen Wald, war beeindruckend. AufLæs mere
Super Yosakoi Festival 2025

Wir sind zufällig ins Super Yosakoi Festival 2025 geraten – und waren sofort begeistert! Rund um Harajuku und den Meiji-Schrein tanzten über 100 Teams in bunten Kostümen, begleitet von lauterLæs mere
Shibuya & die berühmte Shibuya Crossing

Shibuya ist einer der lebendigsten Stadtteile Tokios – bekannt für riesige Kaufhäuser, Neonlichter, Popkultur und ein junges, trendiges Publikum. Das absolute Highlight hier ist die ShibuyaLæs mere
Golden Gai – legendäres Kneipenviertel

Mitten im geschäftigen Shinjuku versteckt sich ein ganz besonderes Viertel: Golden Gai. Auf nur wenigen, engen Gassen reihen sich hier über 200 winzige Bars und Kneipen aneinander – oft kaumLæs mere
Kabukichō – Neonlichter & Godzilla

Unser Abend in Kabukichō war wie ein Sprung mitten hinein ins Herz von Shinjuku – bunt, laut und voller Energie. Zuerst haben wir uns in ein Fließband-Sushi-Restaurant gesetzt und uns Teller fürLæs mere
Tsukiji Outer Market

Heute Morgen sind wir direkt los zum Tsukiji Outer Market. Bekannt ist dieser Markt zwar ursprünglich als großer Fischmarkt, aber seit der eigentliche Großhandel 2018 nach Toyosu umgezogen ist,Læs mere
Hamarikyū-Park

Der Hamarikyū-Park hat uns mit seiner besonderen Atmosphäre sofort begeistert. Umgeben von der Skyline Tokios wirkt er fast wie eine kleine grüne Oase, die Ruhe und Entspannung schenkt. ZwischenLæs mere
Spaziergang bis zum Tokio Tower

Nach unserem Besuch im Hamarikyū-Park sind wir zu Fuß weiter zum Zōjō-ji-Tempel spaziert. Der große buddhistische Tempel mit seinem beeindruckenden Eingangstor bildet einen spannenden KontrastLæs mere
Asakusa - zwischen Souvenirs und Tempeln

Unser Besuch in Asakusa begann mit der Nakamise Shopping Street, einer langen Gasse voller kleiner Läden und Stände. Von Souvenirs über Süßigkeiten bis zu Snacks gibt es hier alles – sehr bunt,Læs mere
Hoch hinaus: Tokyo Skytree

Der Besuch des Tokyo Skytree stand für uns ganz oben auf der Liste – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit seinen 634 Metern ist er der höchste Fernsehturm der Welt und bietet gleich zweiLæs mere
Tagesausflug nach Kamakura: Engaku-ji

Heute sind wir schon gegen 07:30 Uhr mit einer recht frühen Bahn von Tokio in Richtung Kamakura aufgebrochen. Unser erster Stopp an diesem Tag war Engaku-ji, einer der wichtigsten Zen-TempelLæs mere
Kotoku-in – Kamakuras Großer Buddha

Nach Engaku-ji ging es mit der Bahn weiter zum Kotoku-in, dem berühmten Tempel mit dem Großen Buddha (Daibutsu). Die über 13 Meter hohe Bronze-Statue wiegt rund 121 Tonnen und stammt aus dem 13.Læs mere
Hase-dera – Kamakuras blühender Tempel

Nach dem beeindruckenden Besuch beim Großen Buddha ging es weiter zum Hase-dera, einem der bekanntesten Tempel Kamakuras – und für uns ein absoluter Höhepunkt des Tages.
Der Tempel ist berühmtLæs mere
Enoshima Island

Nach Hase-dera ging es per Bahn und dann zu Fuß weiter nach Enoshima Island, einer kleinen, malerischen Insel an der Küste. Auf der Insel befindet sich der Enoshima Shrine, ein Komplex aus mehrerenLæs mere
Akihabara bei Nacht

Zurück in Tokio ging es für uns direkt ins Nachtleben von Akihabara – dem Mekka für Gaming, Elektronik, Anime und alles, was nerdig ist.
Zum Start gab es Gyukatsu, ein knusprig paniertesLæs mere