• Thomas Seabird
  • SigiSea
Feb – Mar 2018

Rio-Transatlantik-Barcelona

Februar 2018 - Mai 2019 Read more
  • Auf dem Weg nach Barcelona

    March 13, 2018, Western Mediterranean ⋅ ☀️ 17 °C

    Der letzte Tag auf dem Mariner beginnt mit einem malerischen Sonnenaufgang. Als wir nach dem Frühstück wieder in unsere Suite kommen, sind die Koffer unter dem Bett hervorgeholt und auf unser Bett gelegt worden: ein untrügliches Zeichen dafür, dass nun Kofferpacken angesagt ist.
    Um halb fünf hatten wir uns für die Küchentour an Bord angemeldet. Mit 10 min Verspätung kam der deutsche Küchenchef und nach 10 min war die Tour beendet, man könnte sagen: deutsche Effizienz...die Amerikaner fanden das ungewöhnlich...
    Wir haben insgesamt 4929 nautische Seemeilen (9129 km) zurück gelegt vom ersten Hafen in Rio de Janeiro bis zum letzten Hafen in Barcelona.
    Read more

  • Olympia StadionLas RamlasPeix d'Or - Goldener Fisch von Frank Gehri (1992 erschaffen)Torre Agbar, ein BürohochhausLa Sagrada Familia

    Barcelona

    March 14, 2018 in Spain ⋅ 🌙 9 °C

    Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und mit knapp 2 Millionen Menschen die zweitgrößte Stadt Spaniens. Über die lange Geschichte der Stadt zu schreiben, würde diesen Rahmen sprengen. Unstrittig ist die kulturelle Bedeutung, die Antoni Gaudí (Architekt und Künstler, 1852-1926) für die Stadt hat. Einige Touristenattraktionen sind die von ihm erschaffenen Bauwerke, die über die ganze Stadt verteilt sind: Casa Milà, Casa Batlló, La Sagrada Familia, Park Güell und viele mehr. Im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic - gotischen Viertel - stehen viele architektonischen Zeugnisse der mittelalterlichen Handelsstadt.
    Schon früh haben wir in unserem Hotel "Universal Barcelona" eingecheckt und wollen uns einen Überblick über die Stadt mit einem 'Hop On Hop Off' Bus verschaffen.
    Read more

  • Casa Milà, "La Pedrera"

    March 14, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

    Das reiche Ehepaar Milà wollte sich von dem damals teuersten und berühmtesten Architekten Antoni Gaudí (1852 -1926) ein Haus errichten lassen. Die Bauarbeiten dauerten von 1906 bis 1912 und hatten ein monumentales Gebäude zum Ergebnis. Es kam aber auch zu großen Meinungsverschiedenheiten zwischen dem Ehepaar Milà und Gaudí, somit war es auch das letzte zivile Bauwerk, das er errichtete. Alles in dem Haus beschreibt eine gewellte Kurvenform, schmiedeeiserne Balkongitter gestalten die Außenfassade, der Dachboden besteht aus mit ziegelsteinen verkleideten Parabolbögen. Das Highlight ist sicher die Dachterrasse mit ihren überraschend gestalteten Kaminen und Skulpturen wie aus einer anderen Welt.
    Zum Rundgang gehört auch die Besichtigung der Wohnräume der Familie Milà, außerordentlich luxuriös und geschmackvoll eingerichtet für die Zeit vor 100 Jahren.
    Zu Mittag essen wir ein Tapas Menü in dem stylischen Restaurant in "La Pedrera".
    Read more

  • Aufzug auf die Dachterrasse von 'Arenas'Blick auf die Plaza d'Espanya

    Plaça d'Espanya und Arenas de Barcelona

    March 14, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

    Unsere Bustour führt uns auch zur Plaça d'Espanya, wo wir aussteigen. Im Zentrum dieses verkehrsreichen Platzes steht ein Denkmal eines Gaudí Schülers und zwei 47 m hohe Backstein Türme, die den Campanile de San Marco in Venedig zum Vorbild nehmen, eröffnen die Prachtstraße, die direkt zum Montjuïc (Hausberg) zuführt.
    Arenas de Barcelona war ursprünglich eine Stierkampfarena, die schon seit Jahren stillgelegt und umgebaut als Einkaufszentrum ist. Mit einem Aufzug kann man das Dach des Komplexes schnell erreichen und hat von dem umlaufenden Balkon eine wunderbare Sicht auf die Stadt.
    Read more

  • Modell des Palau Güell

    Palau Güell, Stadtpalast der Fam. Güell

    March 15, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 13 °C

    Das Güell Palais war der erste große Auftrag, den der junge Gaudí von Eusebi Güell erhielt, einem Industriellen, Politiker und Mäzen, der auch zu einem seiner besten Freunde werden sollte. Das Gebäude wurde zwischen 1886 und 1890 errichtet, unter Einbringung höchst phantasievoller Konzepte für Licht und Raum. Materialien, die Gaudí mit in seine Arbeit einbrachte, sind Keramik, Holz, Stein, Glas und Schmiedeeisen. Bekannt ist auch die wundervoll künstlerische Gestaltung des zentralen Salons, sowie die Kellerräume und die Dachterrasse. Ein Muss für jeden Kunstliebhaber und Gaudí Fan.Read more

  • Relaxen auf der Dachterrasse des Hotels

    March 15, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach dem kulturellen Vormittag und mit einem völlig überteuerten aus einem Kartoffel- und Gemüse Tapas bestehenden Mittagssnack auf den Ramlas (nie mehr dort essen!), genehmigen wir uns das Relaxen auf der Dachterrasse unseres Hotels mit fantastischer Rundumsicht auf Barcelona. In der ☀️ Sonne ist es herrlich warm, aber nach dem gestrigen kalten Tag sind wir vorgewarnt. Sobald die Sonne weg ist, braucht man im März hier unbedingt eine Windjacke.Read more

  • Spaziergang durch Stadtteil 'El Raval'

    March 15, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir schließen uns um 16 Uhr einem von unserem Hotel angebotenem geführten Spaziergang durch das Stadtviertel El Raval und Las Ramlas an. Früher hatte dieses Viertel der Einwanderer einen schlechten Ruf, den es heute ablegen konnte. Dieser Teil der Altstadt ist am dichtesten besiedelt und hat einen ganz unkonventionellen multikulturellen Charme. Weiter laufen wir auf die Prachtstraße 'Las Ramlas'. Dort sehen wir das bekannte Opernhaus, werden aber auch aufmerksam gemacht auf eine der traditionsreichen Patisserien Spaniens, auf ein Mosaik von Joan Miró mitten in der Fußgängerzone. Dann laufen wir über den bekannten 'Mercat de la Boqueria', eine typische spanische Markthalle, in der alle Sinne stimuliert werden. Farbenfroh, geruchsintensiv, lecker präsentieren sich die vielen Stände.Read more

  • Barcelona bei Nacht

    March 15, 2018 in Spain ⋅ 🌙 15 °C

    Auf Empfehlung unseres Guide am Nachmittag machen wir uns auf den Weg in die Straße „Blai“, denn dort gibt es in der Fußgängerzone Dutzende von tapas Bars. An den Theken der Bars kann man sich - in Deutsch würden wir sagen „belegte Brote“ , sogenannte „pinchas“ nehmen und zählt beim Bezahlen am Ende die Zahnstocher, mit denen man sie aussuchen kann, oder aber man nimmt verschiedene „tapas“,was wir heute Abend in der stylischen Bar „Malamén“ tun. Tapas werden immer mitten auf den Tisch gestellt und geteilt und so entscheiden wir uns auch für verschiedene Tapas und bestellen nach, bis nichts mehr geht...Read more

  • Geburtstagsüberraschung

    March 16, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 14 °C

    Als ich heute am Geburtstagsmorgen in unserem Hotel in den Frühstücksraum kam, nachdem ich fünf Minuten später herunterkommen sollte, erwartete mich eine riesengroße Überraschung, die Thomas für mich organisiert hatte. Unsere drei Söhne saßen dort und warteten auf mich. Ich konnte es für einen Moment gar nicht fassen, völlig aufgelöst war meine erste Frage überflüssigerweise "Wie kommt ihr denn hierher?" Leider konnte die Freundin eines der Söhne krankheitsbedingt nicht kommen, sehr sehr schade.
    Wir verbringen nun 3 Tage zusammen. Unser Plan für heute ist der Besuch der Sagrada Familia und des Park Güell.
    Read more

  • La Sagrada Familia

    March 16, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Wieder ein Meisterwerk von Antoni Gaudí! 1883 erhielt er den Auftrag, den begonnenen Bau der Kirche zu übernehmen. 43 Jahre und davon die letzten 10 Jahre ausschließlich widmete er seine Kunst und Schaffenskraft diesem Gebäude, dessen Fertigstellung der bei einem Straßenbahnunfall 1926 tödlich verletzte Gaudí nicht erleben durfte. Nach heutigem Zeitplan soll die monumentale Kathedrale 2026 fertiggestellt sein.
    Uns beeindruckt die enorme Höhe und Ausgestaltung der Säulen im Innenraum, die kunstvoll gearbeiteten Fenster, die Sonnenlicht in blau-grün Tönen (Sonnenaufgang) und gelb-rot Tönen (Sonnenuntergang) erstrahlen lassen.
    Read more

  • Park Güell

    March 16, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach einem sehr leckeren Tapas Mittagessen in "Terra Mia", einem sehr zu empfehlenden Restaurant in der Nähe des Park Güell, wollen wir den Park erkunden. Der Park war eine Auftragsarbeit des Industriellen Eusebi Güell an Antoni Gaudí für eine Gartenstadt mit 60 Villen. Letztendlich wurden es auf dem hügeligen Terrain aber nur drei Villen: Wohnhaus für die Familie Güell, eines für Gaudí und eines für einen befreundeten Architekten. Gaudí arbeitete mit Terrassen, um nicht unnötig viel Erdbewegungen durchzuführen, für Mosaike verwendete er Abfälle von Keramikfabriken. Es war eine teuere Bauweise, da alles Handarbeit war. Der zentrale Teil ist seit 1984 UNESCO Weltkulturerbe und nun von der Anzahl der Besucher gleichzeitig auf 400 limitiert. Das bedeutet, dass man sich für eine Uhrzeit online anmelden muss. Wir hätten über 2 Stunden warten müssen, um mit Eintrittskarten den zentralen Teil besuchen zu können. So bleiben wir Zaungäste.Read more

  • Castell Montjuïc

    March 17, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Am Morgen steigen wir direkt vom Hotel aus in die Montjuïc Standseilbahn, die uns auf eine Zwischenstation des 173 m hohen Hausberg von Barcelona, den Montjuïc bringt. Von dort geht es mit der Seilbahn (Telefèric de Montjuïc) weiter in luftiger Höhe mit beeindruckenden Blick und bei klarem sonnigen Wetter bis zum Castell Montjuïc.
    Diese Festung wirkte als Schutz der Stadt und des Hafens. Bei der Belagerung von 1705 spielte die Festung eine große Rolle, über mehrere Jahrhunderte wurde die Festung auch als Ausdruck von Fremdherrschaft erlebt. Im 19 Jh. wurde Barcelona sogar von dort aus beschossen und bombardiert. Während des Franco Regimes wurden im Kastell auch Inhaftierungen und Exekutionen von Gegnern des Regimes
    vorgenommen.
    Wir lassen uns Zeit mit dem Besichtigen der Festung und genießen den herrlichen Blick, denn so früh am Morgen, 10 Uhr, ist noch nicht viel los und so müssen wir auch an den Seilbahnstationen nicht lange anstehen. Nach einem kleinen Marsch gelangen wir zu der Bergstation der legendären roten Seilbahn (Telefèric del puerto), die im September 1931 mit zweijähriger Verspätung eröffnet wurde.
    Read more

  • Barceloneta

    March 17, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Mit der roten Hafenseilbahn (Teleférico del puerto) fahren wir spektakulär mit großartigem Blick über die Stadt und den Hafen vom Hang des Montjuïc bis nach Barceloneta. In diesem Viertel der Stadt wohnten früher hauptsächlich Fischer und Fabrikarbeiter, erst 1749 ersetzte man die ärmlichen Baracken durch Steinhäuser, die immer mehr in die Höhe wuchsen und damit enge Häuserschluchten bildeten. Die Kriminalität war hoch und lange war dieses Viertel eine No-Go-Area. Die olympischen Spiele von 1992 änderten vieles in Barceloneta: Häuser und Straßen wurden renoviert, eine breite Strandpromenade geschaffen, wo sich heute viele Fischrestaurants befinden. Die breiten Strände laden zum Verweilen ein, sogar bei nur 15 Grad heute tummeln sich hier viele Menschen. Wir suchen eine Tapas Bar und stärken uns erst einmal.Read more

  • Casa Batlló

    March 17, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 10 °C

    Das im Jahr 1877 errichtete Haus wurde von Antoni Gaudí für den Textilindustriellen Josep Batlló i Casanovas in den Jahren 1904 -1906 im Stil des Moderisme umgebaut. Als Baustoffe verwendete er Beton, Eisen, Sandstein, Keramik und Glas und schuf ein faszinierendes Gebäude, das seit 2005 UNESCO Weltkulturerbe ist und zur Zeit einer Familie Bernat gehört.
    Während einer Audio Führung durch das Haus wird man auf viele kleine Besonderheiten der großen Kreativität von Gaudí aufmerksam gemacht.
    Read more

  • Plaça d' Espanya, Font Màgica

    March 18, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute wollen wir noch mal zur Plaça d'Espanya zu Fuß laufen. Die Avinguda de la Re Maria Cristina, die Prachtstraße, die zum Montjuïc führt, endet in einer breiten Treppenanlage direkt bei dem imposanten Brunnen, Font Mágica - dem magische Brunnen. An bestimmten Tagen wird er mit Licht- und Wasserspielen in den Abendstunden eben magisch erleuchtet. Das entwickelte der Ingenieur Carles Buïgas anlässlich der Weltausstellung von 1929. Wir laufen zum Teil mit Rolltreppen hoch bis zum Museu Nacional d'Art de Catalunya, das wertvolle romanische und gotische Kunst beherbergt. Von dort hat man einen sehr schönen Blick bis zur Plaça d'Espanya.Read more

  • Camp Nou, Fußballspiel Barça-Bilbao

    March 18, 2018 in Spain ⋅ ⛅ 13 °C

    "Fußball ist unsere Religion und Messi unser Gott!" - diese Aussage stammt von unserer stolzen catalanischen Reiseleiterin, die uns am Tag zwei durch Barcelona führte. Heute spielt der FC Barcelona gegen Bilbao und wir haben Karten für dieses Spiel im weltbekannten Stadion 'Camp Nou'. Tausende strömen mit uns mit Hilfe der Metro ins Stadion, heute sind es 84.000, also ist dieses Stadion mit Kapazitäten von 99.000 Sitzplätzen nicht ganz ausgebucht. Wir sitzen im Oberrang und haben herrliche Plätze in der Sonne und einen grandiosen Blick auf das Spiel. Die Stimmung ist anders als in deutschen Stadien, es kommt durchaus vor, dass das Stadion völlig ruhig ist, wenn das Spiel um die Mittellinie herum plätschert und nichts passiert. Aber wehe dem Messi ist am Ball und zeigt sein fußballerisches Ausnahmetalent und schießt sogar das 2:0 zum Endstand!! Dann kocht die spanische Seele und alle huldigen dem Wunderfußballer Meeeeesssssiiiiiii.
    Nach dem Spiel ist Ausnahmezustand auf den Straßen der Stadt, wenn über 80.000 Menschen das mitten in der Stadt gelegene Stadion verlassen.
    Read more

  • Abreisetag

    March 19, 2018 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Nachdem wir die Koffer gepackt haben, machen wir zu dritt noch einen kleinen Spaziergang über die Ramlas zu dem Mercat. Wir stromern noch mal herum und tätigen ein paar Mitbringsel Einkäufe, die uns auch bis zum Hafen führen. Um 14 Uhr geht es dann zum Flughafen. Nach den schönen sonnigen und frühlingshaften Tagen bei Temperaturen um 18 bis 20 Grad, ist es heute schon deutlich kühler (12 Grad). Wir sollen uns wohl allmählich an die winterlichen Temperaturen zu Hause anpassen!?Read more

  • Schnee zu Hause

    Frankfurt

    March 19, 2018 in Germany ⋅ 🌙 0 °C

    Nach einem ruhigen Flug nach Frankfurt erwarten uns hier am Abend leichte Minus Grade und Schnee. Aber wir haben ja 4 Wochen ☀️ Sonne getankt und Temperaturen von 33 Grad in Rio de Janeiro bis 15 Grad in Barcelona genossen. Insgesamt haben wir in 28 Tagen mit den Flügen und der Schiffreise sagenhafte 20.000 km zurück gelegt. Ein großartiger dreigeteilter Urlaub: 5 Tage Städtetrip Rio de Janeiro, 18 Tage Schiffsreise auf dem Regent Seven Seas Mariner mit der Atlantik Überquerung und Äquator Überfahrt, 5 Tage Städtetrip Barcelona mit unseren drei Söhnen.Read more

    Trip end
    March 20, 2018