• SeppFuchs
  • Julia und Sepp

From Bayern to Namibia

Eine Abenteuerreise mit unserem LKW Magirus 80-16 (JUSE) Baca selengkapnya
  • Mal wieder ein Werkstatt Tag

    15 Mei 2024, Angola ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute mal wieder Werkstatt Tag. Eine gute Iveco Werkstatt mit -fast - allen Spezialwerkzeug und einen sehr umsichtigen Mechaniker. Er hat nur einen Fehler gebaut - für Afrika Rekord!
    Hinten rechts war der Simmering zur Antriebswelle undicht. Das selbe wie daheim beim Tüv nur damals links. Simnering neu, Trommel innen neu abgedreht, neue Bremsbeläge - die natürlich wieder zu dick sind und zugeschliffen werden müssen. In der Bremstrommel sind 2 M12 Gewindebohrungen zum Abziehen der Trommel. Die Mechaniker in Sierra Leone haben die Gewinde kaputt gemacht. Also die Gelegenheit nutzen und aufbohren und M14 Gewinde reinschreiben- so war der Auftrag. 85 % Afrika ist auch hier, nix wars mit Gewinde nachschneiden. Da haben sie aber gestaunt, als ich kurzerhand 2 neue Löcher gebohrt und neu Gewinde geschnitten habe. "4 works better than 2, tell this your management in Italy " hab ich dem Manger mit meiner dazu passenden Geste erklärt. "Du must es nicht nur im Biseps haben, auch im Kopf!"🦊
    Ich hab auch noch die Dachreling, die wir in zwischen Nigeria und Kamerun teilweise abgerissen haben, mit Gewindeeisätze repariert und den Staukasten für die Leiter mit 20 Nieten stabilisiert💪
    Morgen geht's weiter auf der anderen Seite.
    Abends an der Alfa Bar treffen wir noch Frederik, den Rollstuhl fahrenden Franzosen mit seiner Frau, die wir schon kurz am Wasserfall gesehen haben. Er berichtet, dass sie am GAP das Julia unbedingt besuchen will, ausgeraubt worden sind. Die zweiten Overlander schon in kurzer Zeit. Mal schauen was Frau Navigator macht 😬
    Baca selengkapnya

  • Noch ein Tag in Lobito

    16 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 28 °C

    Der Plan für heute ist gleich morgens in die Werkstatt um auch die linke hintere Bremstrommel ausdrehen zu lassen. Derweilen machen wir einen Ausflug durch die Stadt mit dem Moped. Mich erinnert das sehr an Bethlehem, mit den Hügeln und dem Sand. Wir fahren nicht die Hauptstraße, sondern eine kilometer lange Parallele, durch üble Faciellas. Es gibt aber nur wenig Möglichkeit links oder rechts ab zu fahren, da der Weg auf einem Art Damm gebaut ist und die Häuserreihen links und rechts sehr eng beieinander stehen.
    Zurück auf der Hauptstraße, fahren wir mitten in der Stadt an einer Lagune mit hunderten von Flamingos vorbei. Zurück bei der Werkstatt ist schon alles fertig, dachte ich und freu mich, dass unsere JuSe such noch gewaschen wird. Die Preisverhandlung ist zäh, wir einigen uns auf 260.000 ca. 250 € für 12 h Arbeit, 2 Trommeln ausdrehen, einen neuen Simmering für die Antriebswelle, Achsöl nachfüllen und eine Tube Dichtmittel. Aber wenn's passt!?
    Wir fahren noch mit dem Moped zurück Richtung Alfa Bar bis zur Spitze der Landzunge zum Mittagessen. In der Alfa Bar treffen wir noch die Franzosen mit dem Rolli um uns zu verabschieden. Zurück in der Werkstatt steht noch ein Test aus. Durchgefallen! Der Mechaniker fakelt auch nicht lange, Bremstrommel links nochmal runter, alles sauber machen, Beläge nachschleifen und Einsteller gangbar machen. Hinten passt es jetzt einigermaßen, aber das Pedal lässt sich immer noch weit durch drücken und es gibt keinen Druckpunkt. Der Manger erklärt mir, morgen sei meeting in der Hauptstadt mit allen Mitarbeitern und darum morgen keiner da. Ich will aber auch nicht wieder nur mit halb fertigen Sachen los fahren. Der Mechaniker zeigt wahre Handwerker Ehre und obwohl schon lange Feierabend stellen wir die vorderen Bremsen noch so ein, dass es mir passt. Bei Einbruch der Dunkelheit sind wir fertig und das Trinkgeld hat er sich verdient, wofür er sich auch tausend mal bedankt. Eine Weiterfahrt kommt heite nicht mehr in Frage also zurück in der Alfa Bar, weil wir dort auch noch den Wassertank auffüllen wollen. Hier treffen wir Georg und Emma, ein Jäger Pärchen, die zusammen mit ihrem Hund in einem alten Landcruiser seit November unterwegs sind. Sie geben uns noch wertvolle Tipps für Namibia und es wird wieder eine längere Nacht.
    Baca selengkapnya

  • Von Lobito nach Lucria

    17 Mei 2024, Angola ⋅ 🌙 26 °C

    Heute bin ich mal aus dem Bett gefallen- freiwillig und ohne Harndrang. Einfach nur so, also die Zeit nutzen und ab ins Wasser, solange man noch völlig alleine ist. Nach kurzer Verabschiedung von dem Jägerpärchen geht's zunächst auf eine gute schnelle Straße, die aber abrupt endet. Danach 50 km übelste Piste, nur halbfertige Brücken lassen einem glauben, dass hier irgendwann eine Straße entstehen soll. Es kommt uns ein Iveco Truck mit italienischem Kennzeichen entgegen. Bei einem kurzen Plausch stellt sich heraus dass es sich um echte Rentner aus der Schweiz handelt. Die haben ihr Fahrzeug von Rotterdam nach Namibia verschifft und wollen sich jetzt die Hotspots in Angola anschauen, bevor es wieder zurück geht. Immerhin können sie uns von dem Resort am Meer berichten, wo wir eigentlich Julia und Simon heute Abend treffen wollen. Schön, aber 1 1/2 h für 15 km nicht wert. Also versuchen wir die Schweiz um zu routen, was dank fehlenden Internet ein Nervenspiel wird. Aber nachdem sie sich auf der Anfahrt dorthin eh schon festgefahren haben, sind sie von selbst schon auf die Idee gekommen, uns entgegen zu fahren. Wir treffen sie in Lucria, einem schönen sauberen Fischerdorf. Am Strand ist eine Polizeistation, die darauf bestehen, dass man direkt vor ihrem Zelten parkt, um zu 100% für unsere Sicherheit sorgen zu können. Der diensthabende Offizier für die Nacht, kommt dann noch auf ein langes Schwätzchen- wobei wir nicht sicher sind, ob er nur freundlich und gesprächig ist, oder er auf irgendeiner Droge ist! Darauf angesprochen meint er nur, er sei Polizist, aber er kenne schon Jungs, die so was heranschaffen könnten. Wir belassen es bei einem Bier und unserer Schischa, welches er beides nicht verschmäht. So verläuft die Abschiedsfeier von unseren Schweizer Freunden mit Unterhaltung vom aufgedrehten Grenzpolizisten und einer wohl behüteten Nacht- wie er uns 100 mal versichert.Baca selengkapnya

  • To Namibe

    18 Mei 2024, Angola ⋅ 🌬 32 °C

    Die über 350 km laufen heute wie am Schnürchen, dank super Straße. Die Landschaft bietet sehr viel Abwechslung, denn hinter Lobito fängt gleich wieder die Wüste an. Wir fühlen uns zurückversetzt nach Mauretanien.
    Der von Julia ausgesuchte Übernachachtungsplatz liegt 26 km weg von der Hauptstrasse an einer Steilküste. Anfangs noch gute Sandpiste, geht es die letzten Kilometer über lästige Steinfeld Piste . Endlich angekommen stellt Julia mit Schrecken fest, dass wir das rechte Seitenfenster verloren haben. Ich fahr mit der Enduro zunächst die 26 km Piste und dann noch 50 km auf der Straße zu den Steinen, bei denen wir unterwegs zu eine Foto Pause stehen geblieben sind, zurück. Aber von dem Fenster keine Spur. Unterwegs musste ich an einer Hütte tanken, wo die Frauen noch oben rum nur mit ein paar Schnüren bekleidete waren. Schaut im richtigen Alter gar nicht schlecht aus. Zumindest kommt ein Einheimischer in traditioneller Kleidung, vermutlich ein Viehhirte, in den Genuss mit der Husky ein Stück des Weges mitfahren zu dürfen. Kurz vor Sonnenuntergang komme ich also unverrichteter Dinge wieder zurück, wo meine Frau schon sorgenvoll auf mich wartet. Zumindest ist die Nacht ruhig, mit Ausnahme der tosenden Wellen.
    Baca selengkapnya

  • Vom Lake Arco zur Flamingo Lodge

    19 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 27 °C

    Noch vor dem Frühstück mache ich mich mit der Husky auf die Suche nach einer kürzeren Strecke zurück zur Hauptstraße. Mit Schrecken habe ich heute Morgen festgestellt, dass der linke Hinterreifen außen ein Stück Profil verloren hat. Ich möchte das Rad aber nicht wechseln und lieber schonen und langsamer fahren. Auf dem Weg finde ich eine verlassene Salinie die aber total sauber hergerichtet ist und das Dorf nur noch von einer Hand voll Leuten bewohnt wird. Fast Geisterhaft. Im nächsten größeren Dorf bekomme ich kein Benzin, denn entweder schlafen die Händler noch oder sind in der Kirche. Zumindest führt eine Teerstrasse durch das Dorf, welche gleich dahinter in eine breite sber gute Piste endet. Also scheint der Weg zumindest besser zu sein als die sechsundzwanzig Kilometer auf gleicher Strecke zur Hauptstraße zurück. Wir fahren von nun an etwas langsamer wie sonst zum lake Arco. Es geht weiter durch eine schier grenzenlose flache Wüste, in der sogar due Kakteen verdorrt sind. Mauretanien hoch 2. An der Abzweigung nach Arco finden wir auf Anhieb nicht den richtigen Weg zum Tal, was uns aber dafür einen super Ausblick auf eine mondartige Landschaft über den vermeintlichen Flusstal bietet. Noch von oben eh kein Wasser in dem weiten grünen Tal zu sehen ist, beschliessen wir die 20 km durch die Wüste zurück zu fahren, bis zur Abzweigung zur Flamingo Lodge.
    Und wieder grüßt das Murmeltier! Es sind wieder 26 km Piste zur Lodge, diesmal durch imposante Wüsten Landschaft mit steilen Bergen und abgerissenen Steilwänden. Die Piste wird tiefer und zweimal rettet uns nur Zurücksetzten mit beiden Sperren. Wir sind doch nicht mehr in Mauretanien, also wird keine Luft abgelassen! In Sichtweite zur Lodge gibt es aber keine andere Lösung. Der Sand wird so tief, dass nur noch mit weniger Luft ein Durchkommen möglich ist. Angekommen in der Lodge, werden wir herzlich von Anne, der südafrikanischen Besitzerin und einem blonden Ossi begrüßt. Es ist auch noch ein Paar aus Rosenheim mit ihren Toyota zu Gast und wir essen alle gemeinsam der Lodge zu Abend.
    Baca selengkapnya

  • Ein Tag in der Flamingo Lodge

    20 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 28 °C

    Ich beschliesse den Reifen doch zu wechseln, denn das gerissene Profilstück wird größer. Hier habe ich Zeit, Julia kann das Internet nutzen und baden und wir machen einen Tag frei - so der Plan. Ersatzrad mit dem Heckträger runter zu hiefen, habe ich bisher nur einmal gemacht. Trotzdem dauert es nicht einmal 1 Stunde bis das neue Rad drauf ist. Beim Raufheben des kaputten Rades passiert es. Das Seil reist am angescheuerten Anfangsstück stück. Zum Glück verfängt sich das Endstück an der Konstruktion, so dass ich mit dem 200 Kilo Reifen nur einen halben meter in die tiefe rausche. Die Hiltkonstruktion des Querträgers ist aber total verbogen. Ich benutze einen schweren gemauerten Grill als Gegenlager und richte die verbogenen Schienen mittels meiner Gurte und eines schweren Hammers von der Lodge wieder aus. Nach vier Stunden schwerer Arbeit in der Hitze schaut es fast wieder aus wie neu. Julia und ich machen einen kleinen Spaziergang rund um die Lodge, um dann mit Bodyboards die riesigen Wellen zu genießen. Fast wäre uns eine übergrosse Welle zum Verhängnis worden, die uns beide komplett überrollt und wie im Schleudergang der Waschmaschine durcheinander wirbelt. Und weil das noch nicht genug ist für heute, fahre ich mit der Husky noch etwas durch das wie Mondlandschaft anmutende Tal. Abends grillen wir den Fisch den Julia vor 2 Tagen für 50 Cent gekauft hat und schließen den Tag mit einer flasche Weißwein ab.Baca selengkapnya

  • Lubango

    21 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 36 °C

    Es geht zurück über Namibe und dann Ostwärts Richtung Lubango, immer den Bergen entgegen. Vorerst ist es vorbei mit Wüsten Landschaft. Mit den Bergen wird es wieder grüner und den einfachen Bambushüttwn weichen Kehm- oder Blechhütten. Am Fußes des 2000m hohen Paßes wollen wir einen Locals mitnehmen, der am Straßenrand nach einer Mitfahrgelegenheit sucht. Doch er hat seine ganze Familie dabei! Das "only one" von Julia, will er nicht verstehen. Zunächst kommen die ältere Tochter, dann kommt der Sohn auf Julias Schoß um noch Platz für die Mutter mit dem Baby zu finden. Zumindest der Papa bleibt drausen. Na ja, jeden Tag eine gute Tat!
    Die Auffahrt zum Paß ist für uns ebenso Eindrucksvoll wie für unsere JuSe anstrengend. Die Felsen leuchten in der Abendsonne in einem braun, grün, gelb Schimmer und die Kurven sind genauso so eng, wie die Abgründe dahinter tief! Nix für Julias Magen, aber sie ist ja gut eingeklemmt zwischen den Kindern! Oben am Pass angekommen, steigt die Familie aus und will mir noch Geld geben, was wir natürlich ablehnen. Es geht weiter auf 2000 m Höhe und es wird zunehmend kälter. 17 °C erscheinen uns schon saukalt, so sehr sind wir schon in den 4 Monaten aklimatisiert. Die Menschen laufen hier alle mit dicken Polovern und Anorak rum, nichts,mehr mir barbüsigen Locals! Erstaunlicher Weise ist das Frucht und Gemüse Angebot in der Höhe umfangreich. Wir kaufen Wassermelone, und Zwetschgen sowie Erdbeeren die wir das Este mal auf unserer Reise sehen. Der erste Eindruck von Lubango ist sehr modern, die vornehmlich jungen und auffallend hübschen Menschen gut, europäisch geprägt gekleidet. Und der Verkehr vorbildlich. Keiner hupt und selbst die vielen blauen Minibus Taxis haben hier Blinker und Rückspiegel- meistens. Der ShopRite die europäisch anmutende Supermarktkette mit ebensolchen Preisen ist unser Ziel. Doch gleich daneben ist eine take away Pizzeria. Wir können nicht widerstehen und mit dem Einkauf danach wird es wieder mal finster. Der nächste Übernachtungsplatz außerhalb der Großstadt ist 60 km weg. Doch nach dem 3 Schlagloch in dem ich im Abblendlicht hineinrausche, fahren wir in einen kleinen Fußweg neben der Straße bis es nicht mehr weitergeht. Und wie üblich sind wir nicht lange alleine. Der Bauer dem das Feld mit den kleinen Bäumen und dem Mansfeld daneben gehört kommt mit seiner Machete des Wegs. Mit Händen und Füßen frage ich ob wir hier über Nacht stehen bleiben können. Er bejaht und bekommt als Dank ein Bier. Ich muss unbedingt zu seinem Anwesen 10 Minuten entfernt mitgehen. Dort werde ich den beiden Schwestern vorgestellt, aber Julia wartet ja😇
    Später als wir gerade mit dem Essen fertig sind, kommt er wieder mit den beiden vorbei. Neugierig betrachten sie alles durch die Tür, doch der Einstieg ohne Leiter ist ihnen doch nicht geheuer. Der Rest der Nacht ist ruhig und wir brauchen das erste Mal seit Mauritanien wieder Bettdecken.
    Baca selengkapnya

  • Ein Satz mit X

    22 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 23 °C

    Früh morgens werden wir wieder vom Bauern geweckt, der diesmal mit seiner Frau kommt. Julia macht drinnen alles zur Weiterfahrt zur 350 km entfernten Grenze nach Namibia klar und ich mache außen einen kurzen Check. Im rechten hinteren Radhaus sind komische Spritzer. Diesel!? Nein, Tank ist dicht und richt auch nicht. Vielleicht irgendwo reingefahren? Schaut aber nicht danach aus. Bei einem Blick auf die Innenseite der Felge ist alles klar. Der neue Simmering den wir erst vor 6 Tagen in Lobito von der Iveco Werkstatt einbauen haben lassen ist schon wieder undicht. Diesmal waren es noch nicht einmal 85%, was mich in meiner Erkenntnis bestätigt, dass du überall bis zum Schluss dabei bleiben musst. 10 km zurück nach Lubango oder weiter nach Namibia, wäre ja auch nicht mehr weit. Gott sei Dank vertraue ich meinem Bauchgefühl und wir fahren zurück. Gleich am Rande der Stadt habe ich gestern noch eine Volvo Truck Werkstatt gesehen, die wir jetzt ansteuern. Doch die wollen uns nicht helfen, only Volvo. Beim Starten des Motors höre ich ein Kratzen vom Anlasser. Schnell den Motor aus, doch beim erneuten Anlassen passiert erst mal nix. Der Anlasser dreht leer durch. Die gleich zu Hilfe geilten Mechniker klopfen vergeblich auf den Anlasser und das Einrück Relais. Nach etwas Diskussion mit dem Management wollen sie mir jetzt doch helfen, bleibt ja gar nichts anderes übrig- fahren geht ja nicht mehr. Aber ich soll den Anlasser selber ausbauen, was ich dann auch schnell mache. Danach versucht einer der Mechaniker den Anlasser zunächst zu zerlegen. Diesmal gehe ich ihm nicht von der Pelle und so fotzt er trotz Schlitzschrauben auch keine Schrauben ab. Das Lager hat es total zerlegt und es fallen alle Rollen und auch kleine Federn heraus. Er baut trotzdem wieder alles fein säuberlich zusammen. Ok vorher haben wir eine halbe Stunde eine Rolle vom Lager vergeblich in der ganzen Werkstatt gesucht, bevor er draufkommt, dass zwischen den 5 Rollen quer die 6 Federn gespannt sind. Nur der Endzapfen gibt uns ein Rätsel auf. Und ich hatte da schon das Gefühl der ist abgebrochen. Wieder alles zusammengebaut läuft der Starter im Probelauf zunächst. Eingebaut springt die JuSe zwar an, aber die Geräusche vom Anlasser sind selbst für den hart gesottesten Afrikaner zu viel. Also wieder alles ausgebaut um dann zu der Erkenntnis zu gelangen, dass due Anlasserwelle am Ende gebrochen ist. Der Manager ruft bei einem Kollegen an, der zu meiner großen Verwunderung auch schon 5 Minuten später am Hof steht. Ich fahre mit Jose dem gebürtigen Portugiesen, der 40 Jahre in Südafrika gelebt hat und jetzt sein Business mit KFZ und Truck Teilen keinen Kilometer weiter von der Volvo Werkstatt betreibt. Zumindest spricht er gut Englisch, so dass die Verständigung kein Problem ist. Seine Jungs sollen sich un das Problem kümmern und der Anlasser ist auch schnell zerlegt und die Teile liegen wild auf einem schmalen Betonsstreifen. Jose fährt kurz in die Stadt und die Leute vergessen was zu tun ist. Ich gehe aber einem weißen, älteten Nur portugiesisch sprechenden Mechaniker solange auf die Nerven, bis er telefoniert und dann mit der Welle zum Schweißer fährt. Unverichteter Dinge kehrt er zurück, was mir nicht so unrecht ist, denn ohne dass die Welle ins Gehäuse und das Endstück ins Gegenlager gespannt ist, wäre das nie rund geworden. Jose ist zwischenzeitlich auch wieder da und telefoniert ununterbrochen um irgendwo so ein Scheiß Teil auftreiben zu können. Er schickt seine Jungs auch noch zwei mal los, immer vergeblich. Ich überlege nach Lobito die 350 km zur Iveco Werkstatt mit der Husky zu fahren, doch ohne vorher an zu rufen wäre es ein Lotto Spiel gewesen. Und die Telefon Nummer im Internet stimmt leider nicht. Jose vertröstet mich auf morgen. Zumindest dürfen wir in der Volvo Werkstatt übernachten und dort auch die Sanitären Anlagen benutzen, wohl behütet von 4 schwer bewaffneten Security Leuten.Baca selengkapnya

  • Afrika: Warten auf Teile

    23 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 24 °C

    Jose will sich melden, sobald er einen passenden Anlasser gefunden hat. Ich nutze den Vormittag und die Werkzeugausstattung der Volvo Leute um die zusätzlichen Arretierungen für unsere Staufächer, die ich schon in Sierra Leone gekauft habe, endlich zu montieren. Auch der Handyhalter, der seit Reisebeginn ungenutzt um Handschuhfach liegt wird montiert. Julia nutzt die Zeit zum Belege sortierten. Mittag bin ich fertig und fahr mit der Husky zu Jose. Einer seiner Leute sei gerade auf dem Weg, einen Anlasser aus einem 5 Zylinder Deutz Traktors zu holen. Ich fahr derweilen etwas ins Hinterland um umherstehende LKW und Baumaschinen zu checken ob ich was passendes finde. An einem Platz stehen sogar 3 neuere Iveco Euroliner, aber bei zweien ist der Anlasser schon weg und der dritte schaut ganz anders aus. Zurück bei Jose präsentiert er mir den Anlasser des 5 Zylinders. Auf ersten Blick gleich, doch beim genaueren nachmessen ist die Aufnahme um 25mm länger. Och diskutieren mit Jose dem findigen südafrikanischen Angolesen aus Portugal verschiedene Optionen:
    - Distanzen bauen und ein Zwischenstück abdrehen um den Anlasser passend zu machen.
    - Den LKW früh morgens mittels Abschleppaktion zum Laufen bringen und dann einfach 12 h durchfahren. Tilo in Namibia hätte zwischenzeitlich auch schon einen Starter aufgetrieben
    - Noch einen Tag warten, vielleicht haben wir ja Glück.
    Ich fahr zurück zur Volvo Werkstatt um die Option 2 ab zu klären, den zum Anschleppen brauche ich vorher Druckluft um den Federspeicher zu lösen. Seit dem wir in Sierra Leone die neue Drucklufthupe eingebaut haben, verliert er ständig Druck, über das nicht ganz dicht schließende Ventil. Chinesen Geraffel gepaart mit 85% Afrika!
    Für morgen wird das alles eh zu knapp, also fahren wir nochmal in die Stadt um kleine Geschenke für die Werkstatt zu besorgen. Für die vergebliche Arbeit wollten sie nichts nehmen! Während Julia einkauft, probiere ich afrikanische Burger beim Hungry Lion. Kurz vor Dämmerung fahren wir noch zur großen Christus Statue, die hoch über Lubango, ähnlich wie die in Brasilien, trohnt. Man kann sie Statue gegen ein Trinkgeld sogar innen besteigen uns hat dann direkt zu Füßen von Christus einen schönen Überblick über die Ausmaße der Stadt. Und als ob der herrliche Blick nicht langen sollte, bekomme ich einen Anruf von Jose, mogen früh bekämen wir einen Anlasser!
    Africa, everything is possible, nothing is impossible
    Baca selengkapnya

  • Die Hoffnung stirbt zuletzt

    24 Mei 2024, Angola ⋅ ☀️ 31 °C

    Früh um 8.00 kommt der Mechaniker von Jose mit dem Anlasser. Kurzer Check ob er funktioniert und Einbau. Und siehe da, unsere JuSe wird im Nu und ohne Rasseln zum Leben erweckt. Nachdem Jose gestern beim südafrikanischen Importeur einen neuen Anlasser für umgerechnet 1.000 € angeboten bekommen hat, kostet der gebrauchte 450 €. 150 € für seine Arbeit- immerhin war ja 1 Mann fast 2 Tage unterwegs um was geeignetes auf zu treiben. Bis alles erledigt ist, zampacken, Bank Geld holen, Jose zahlen und nochmal zurück zu Volvo um Getriebeöl für die Hinterachse zu kaufen ist es,schon nach 12.00 bevor wir Richtung Namibia los fahren können. Die Strecke bietet viel Abwechslung mit einer ganzen Reihe von Wasserlöchern direkt neben der Strasse. Das ohnehin nicht saubere Wasser dient zum Wäsche waschen, zur Körperhygiene der Locals, zum waschen von Mopeds und Autos, als Schwimmbecken für die Kinder und nicht zuletzt als Viehtränke! Multifunktional - Hund sans scho, de Afrikaner, wenn auch nicht Vorausschauend und Intelligent!
    Trotz guter Straßen mit nur wenig Fallgruben, - aber wenn dann gewaltig- schaffen wir die Grenze heute nicht mehr.
    40 km vor der letzten großen Stadt vor der Grenze hauen wir uns wieder in die Pampa. Wir treffen auf eine Horde dickbäuchiger Weißer mit einem Landcruiser, einem LKW und ein paar Zelten. Vermutlich Leute aus Namibia, die ihr Wochenende hier in der Wildnis verbringen wollen. Auf die hab ich keine Lust, also einfach ein Stück weiter und mitten in der Prärie mit Blick auf den Sonnenuntergang, der hier bereits um 17.41 ist unser Nachtlager aufschlagen
    Baca selengkapnya

  • Bye Bye lovely Angola, welcome Namibia

    25 Mei 2024, Namibia ⋅ 🌙 12 °C

    Wir werden morgens von zwei Hirter Buben geweckt, die neugierig zu uns an den LKW kommen. Vor der Grenze noch ein letztes Mal um 20Cent/l volltanken und einkaufen. Exakt high noo.n ist es soweit:
    Nach 21 Ländern, 140 Tagen, 20.000 km ist Namibia erreicht. Der Abschied von Angola fällt fast schwer, so schön und abwechslungsreich war das Land. Jetzt sind wir aber auf den ersten Teil Namibias gespannt. Heute gönnen wir uns mal Luxus Overlander Leben in der ETOSHA KING NEHALE Lodge.
    Wir haben es uns verdient!
    Zweifel hatten wir genügend zwischendurch🦊
    Baca selengkapnya

  • Nationalpark Ethosha Tag 1

    26 Mei 2024, Namibia ⋅ ☀️ 15 °C

    Zum Afwachen ein Tauchbad im kalten Privat Pool - es ist schließlich erst 6.00 Uhr und due Sonne grht um 7.20 Uhr auf. Nutella zum Frühstück und Luftgetrocknerer Springbckschinken, wie daheim! Der Morgen entschuldigt für eine schlaflose Nacht im Luxus Bett, aus dem ich letztendlich wieder in unsere JuSe gewechselt bin. Heute geht's für 2 Tage in den Nationalpark. Alles total zwanglos und entspannt. Solange du auf den Wegen bleibst und nicht aussteigst, kannst du tun was du willst. Augen auf und am besten da halten wo schon jemand steht, dann bekommst du Tiere zu genüge zu sehen.
    Gnu, Strauß, Elefant, Giraffe, allerlei Gazellen und Springbockarten, Nashorn, Hyenen und Warzenschwein präsentieren sich heute. Fehlt nur noch Leopard, Löwe und Gepard.
    ....Und Krokodil, aber due gibt es hier nicht. Und Affen, aber due sitzen nur im Auto😉
    Baca selengkapnya

  • Ethoscha Tag 2

    27 Mei 2024, Namibia ⋅ ☀️ 18 °C

    Trotz wieder frühem Aufstehen vor Sonnenaufgang, haben wir heute nicht viel Glück. Uns würden heute noch Leopard und Gepard fehlen, dann Herren Wut alles gesehen. Lediglich am ersten Wasserloch taucht plötzlich direkt neben uns eine bekannte Spezies auf. Es handelt sich um die Zahlen und anfängliche Art des nicht zur Europäischen Union gehörenden Schweizers: Simon steht plötzlich mit seinem Freund, den er in Windhook abgeholt hat, mit seinem Leihwagen neben uns. Ich glaube nicht mehr an Zufälle, irgendwo muss er einen Sender versteckt haben. An den nächsten Wasserlöchern alles nur alt Bekannte. Bevor wir zu unserem heutigen Camp im Park fahren, geht's noch mit einem Umweg von 20 km zu einer letzten Wasserstelle. Hier sind angeblich schon öfter Löwen gesichtet worden. Doch hier ist bis auf einen einsamen Springbock überhaupt kein Tier zu sehen. Enttäuscht machen wir uns auf dem Rückweg, als Julia unbedingt noch darauf besteht eine kleine Anhöhe an zu fahren. Es stehen schon 5 Ausflugs Jeeps oben und bereits beim Anfahren sehen wir einen Schakal beim fressen. Doch er war nicht der Grund der Ansammlung. Direkt neben dem Weg ruhten 3 Löwinen im Schatten von kleinen Büschen. Zufrieden geht's uns Camp wir abends am Wasserloch noch Nashorn, eine Horde Giraffen, Büffel und einen einsamen Elefanten beobachten können.Baca selengkapnya

  • Vom Nationalpark nach Uis

    28 Mei 2024, Namibia ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute Verlassen wir den Nationalpark über das nördliche Andersen Gate. Zunächst geht es südlich auf der gut ausgebauten B1 nach Outjo. Nach vergeblicher Suche in 2 europäisch anmutenden Baumärkten um unsere Gas Flaschen aus Siera Leone befüllen zu lassen, gehen wir in einen deutschen Biergarten zum Frühstück. Wir gewinnen in dem kleinen, verschlafenen Ort einen ersten typischen Eindruck von Namibia: Alles sauber, sehr europäisch, deutsch angehaucht und du bekommst einfach alles. Mit den Telefonkarten dauert ies zwar einige Stunden bis die Freigeschaltet sind, aber zumindest funktioniert auch das. Es geht über die nördliche Route Richtung Atlantik. 80 km fliegen wir über eine breite schöne schnurgerade Sandpiste Richtung Westen, wo wir schließlich in Uis eine schöne Lodge mit Campingplatz finden Hier treffen wir auch auf Evelyn und Mathias, einem aus Dresden stammenden lustigen Paar in unserem Alter.Baca selengkapnya

  • Nach Swakopmund

    29 Mei 2024, Namibia ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute geht's zum Endziel.
    Der Unterschied zu dem bisherigen Afrika ist krass. Es gibt hier alles: Metzger, Bäcker, Biergarten und das sogar auf Deutsch angeschrieben. Ab heute ist richtig Urlaub👍

  • Erster Urlaubstag... mit der Husky

    30 Mei 2024, Namibia ⋅ ⛅ 16 °C

    Julia fährt mit den beiden Schweizern Jungs zu den Flamingos, zum Quad fahren und Austern essen, wie ich später erfahren soll. Ich gehe mit meiner Husky und Thilo Enduro fahren. Die Landschaft ist eigentlich zu beeindruckend zum Vollgas fahren, aber zum cruisen bin ich nicht geboren. Wenigstens ein paar der Berge müssen erklommen werden. Vielleicht ist sogar eine Erstbefahrung dabei? Die Spur die ich ganz oben am Gipfel sehe, entpuppt sich als meine eigene, so dass ich in dem Glauben bleiben kann. Zurück geht es durch das Moon Vally, das seinem Namen mehr als gerecht wird. Thilo berichtet, dass hier Teile von MAD Max 4 gedreht worden sind. Mit Vollgas durch Sand und verspurte Pisten, macht zwar Laune, entspricht aber nicht dem Naturell meiner italienischen Diva. 4 km vor Swakobmund ist Ende und Thilo muss mich abschleppen, was aber dem geilen Tag nicht trüben kann. Zurück im Campingplatz bei der JuSe, kommt Julia kurz darauf auch von ihrem Ausflug zurück und berichtet voller Begeisterung über ihre Quad Tour und die tollen Austern danach. Da brauch ich wenigstens kein schlechtes Gewissen zu haben 😇.
    Abends gehen wir mit den beiden Schweizern, sowie Elfi, Matthias und unserem local Guide Thilo noch zum Essen. Natürlich gibt es deutsche Speisen und Weißbier, was sonst in Swakopmund, dem Sylt in Namibia.
    Baca selengkapnya

  • Zweiter Urlaubstag....mit der Yamaha

    31 Mei 2024, Namibia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute geht's mit der 2 Zylinder Yamaha auf große Tour. Zum Eingewöhnen zuerst über die Mountainbike Strecke, dann vorbei am Rössing über Arandis , der letzten Tankstelle zur Spitzkoppe. Von da geht's immer nur dem ausgetrocknet Flussbett des Omaruru bis zur Henties Bay. Der Flusslauf ist millerweilen alle 3-5 km von Aussteigern oder Locals, die einfach nur die Ruhe und Einsamkeit genießen, besiedelt. Bei Charles und Christina, will ich eigentlich nur den auffälligen Buik, mit dem Rasenmäher als Motor, fotografieren, als uns Charles auf eine Tasse Kaffee einlädt und uns sein Anwesen zeigt. Der Garten hat die gleiche Vielfalt und Zustand, wie seinen Haufen von Autos und Baumaschinen hinterm Haus. Den ganzen Schrott, den sie in ihren Garten aufgebaut haben, gibt dem ganzen eine besondere Note. Sie erzählen uns von den Buren, die eigentlich aus Südafrika kamen um sich in Namibia und Angola nieder zu lassen und auch über die Kriege. Sie haben die Schnauze voll von der Stadt und leben mit ihren 4 Hunden, 2 Kühen, Schafen und Ziegen als fast Selbstversorger. Den Rest steuert wohl Charles Mutter bei, die in Swakopmund ein Geschäft betreibt. Thilo vereinbart mit den beiden eine Reserve Tank für zukünftige Touren zu deponieren. Denn die Stecke an einem Tag, ist er auch noch nie gefahren, gesteht er mir erst jetzt. Ok, von jetzt an ist es aus mit Lustig. Wir haben noch über 50 km bis zum Meer und meine Tankuhr zeigt nur noch einen Balken. Sprit sparende Fahrweise im Gelände ist wie Petting mit einer Gummipuppe! Endlich die Küste in Sicht können wir wieder aufdrehen. In der Henties Bay heißt es zunächst tanken und dann noch eine Kleinigkeit essen. Wir sitzen schon seit 9 h auf den Böcken, mit nur Pause zum tanken und pinkeln. Und mein local Guide meint ja, dass die Sonne um 8.00 untergeht! Im Sonnenuntergang geht's mit Anschlag am Strand entlang bis zum Schiffswrack, wo Julia und ich 2 Tage zuvor schon waren. Von da an fahren wir im Scheinwerferlicht die letzten 50 km auf der Strasse. Ich brauche 30 Minuten unter der heißen Dusche, bevor ich wieder eine normale Haltung einnehmen kann. Und das wir nur 350 km gefahren sind, anstelle der gefühlten 500, tun meiner Müdigkeit keinen Abbruch. Schnell übermannt mich der Schlaf, immer noch den Sound des 2 Zylinders im Ohr.Baca selengkapnya

  • Ausflug nach Walvis Bay

    4 Juni 2024, Namibia ⋅ ☀️ 16 °C

    Thilo macht heute mit uns einen Ausflug zu den Salzsalinen und Seehundbänken in Walvis Bay. Natürlich standesgemäß mit Austern. Ich mag ja das schlaprige Salzwasser Zeugs normal nicht, aber davon esse ich auch 6 Stück. Schade, da bleiben für Julia und Thilo nur noch 17 Stück übrig. Für jeden!!
    Abends dann noch im alten Anker direkt am Meer die kulinarischen Highlights genossen. Wenn man 5 Monate Westafrika und dessen Küche gewohnt ist, wähnt man sich hier im kulinarischen Himmel.
    Baca selengkapnya

  • Kurzer Ausflug in die Dünen

    5 Juni 2024, Namibia ⋅ ⛅ 11 °C

    Ausschlafen, JuSe komplett ausräumen und zum waschen bringen, mehr stand nicht auf dem Programm für heute. Gegen Abend wird es doch zu Langweilig und ich fahre mit Thilos Husqvarna noch in die Dünen. Die sind hier bei Swakopmund sehr weich und in der Abendsonne tückisch, da die Konturen nicht klar erkennbar sind. Drum hör ich lieber nach 2 h auf, bevor ich doch noch irgendwo ins bodenlose spring.Baca selengkapnya

  • Der letzte Tag in Swakopmund

    7 Juni 2024, Namibia ⋅ 🌬 18 °C

    Eigentlich..... den Satzanfang kennen wir schon von anderen bescheidenen Tagen.
    Eigentlich sollte ich um 7.30 Uhr die JuSe zu Stoffel, dem immer listigen Mechaniker bringen um danach mit Thilo die Dünen etwas zu zerpflügen. Julia hat für Vormittag einen Wüstenausflug gebucht. Während meine Frau ihr Programm durchzieht, schaffe ich eine Stunde zu spät den Termin bei Stoffel und danach hab ich nur noch intensive Monologe mit der Kloschüssel. Eine der 4 Flaschen Wein von gestern muss schlecht gewesen sein. Nie wieder Alkohol!
    Wir bringen die JuSe zu Stoffel, Thilo holt uns ab und wir trinken am österreichischen Kaffee Anton noch einen Abschiedskaffee mit Torte.
    Danke Thilo für alles!
    Ein Spaziergang über den Strand zurück zum Campingplatz, wo ich erfroren ein heisses Bad nehme. Nach 5 Monaten Hitze sind 12 °C und Syltwetter tödlich.
    Baca selengkapnya

  • Ende

    8 Juni 2024, Namibia ⋅ ☀️ 7 °C

    Nach 156 Tagen, 22.500 km, 20 Ländern und unzähligen Erlebnissen.
    Ich bin stolz, dass ich eine Frau habe, die so was -mit mir- meistert!
    Tschau Africa

    Akhir trip
    10 Juni 2024