Hiszpania
Gérgal

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 112

      SANDSTURM

      15 marca 2022, Hiszpania ⋅ ☁️ 16 °C

      In der Nacht hat geregnet . Bereits frühmorgens war das Auto voll mit Sand bedeckt.
      Ich fahre von Cordoba Richtung Strand und kann eigentlich nicht schneller als 90 km fahren, da der Wind bzw Sturm mein Auto ziemlich rüttelt . Der gelbe Sandregen ist so intensiv, dass ich während der 5 Stunden Fahrt einige Male Wasser nachfüllen muss um die Scheiben so zu reinigen, dass ich noch Sicht auf die Straße habe. Eigentlich wollte ich bis Cabo de Gata fahren, aber ich bleibe nun doch in Almeria stehen. Czytaj więcej

    • Dzień 38

      Wo die Sonne das Eichhörnchen küsst

      1 czerwca 2022, Hiszpania ⋅ ☀️ 23 °C

      Weiter südlich wurde die Landschaft immer karger und die Luft trockener und heißer- wir waren in der Halbwüste "Desierto Tabernas" angekommen.
      Die Umgebung erinnerte schon sehr an den wilden Westen - kein Wunder also, dass hier viele Westernfilme gedreht wurden. So auch Szenen aus meinem Kindheits-Lieblingsfilm "Der Schuh des Manitu". Natürlich gab es dementsprechend auch ein paar Touri-Westernstädt, die schauten wir uns allerdings nur von der Ferne an!
      Unser Übernachtungsplatz hätte besser nicht sein können- von einem Hügel aus konnten wir weit über die Wüste bis ans Meer schauen und keine Menschenseele war weit und breit zu sehen!
      Doch in der Dämmerung hupte es plötzlich neben unseren schlafenden Kindern. Zwei Männer stiegen aus und versuchten uns wild gestikulierend etwas mitzuteilen. Mh, jetzt noch den Platz zu räumen - darauf hatten wir eigentlich keine Lust. Doch Google Übersetzer brachte Klarheit. Die Männer wollten uns vor den aggressiven Bienen warnen, deren Beuten sie hinter dem Berg an dem wir standen aufgestellt hatten. Wir durften also bleiben und haben am nächsten Morgen sogar noch ein großes Glas Honig geschenkt bekommen!

      Unser Weg zurück in die Zivilisation führte noch einmal durch atemberaubende,trockene Landschaften mit gelb-roten,durchlöcherten Gesteinen die tatsächlich sehr an amerikanische Nationalparks und Western erinnerten.
      Einen kurzen Stop legten wir noch an einem Parabolrinnenkraftwerk ein, bei dem mit Hilfe von 209 664 Parabolspiegeln das Sonnenlicht so gebündelt wird, dass die Flüssigkeit in einem Absorberrohr erhitzt und mit dem Dampf dann eine Turbine angetrieben wird.
      Den Nachmittag und Abend verbrachten wir dann an einem türkis-leuchtenden Stausee, inklusive kleiner Schlammschlacht!
      Czytaj więcej

    • Dzień 227

      Sierra de los Filabres

      12 lutego 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 0 °C

      Das Calar-Alto-Observatorium ist eine deutsch-spanische Sternwarte auf dem 2168 m hohen Calar Alto in der Sierra de los Filabres im Süden Spaniens (Provinz Almería) mit einer minutengenauen Sonnenuhr.
      Unweit des Observatoriums über den Wolken schlugen wir unser Nachtlager auf.
      Weit genug entfernt von den Kiefern, denn in den höheren Regionen hat der Pinienprozessionsspinner den kompletten Baumbestand befallen. Man sieht die weißen Raupennester überall. Sonnenuntergang und Sonnenaufgang über den Wolken hat schon etwas besonderes und gegen Mitternacht schauten wir nach Mond und Sterne. Allerdings wurde es nachts auch Arschkalt bei -5 Grad.
      Aber sobald die Sonne aufgeht, klettern die Temperaturen schnell ins Plus.
      Czytaj więcej

    • Dzień 28

      Tag 28: Villaricos-Desierto de Tabernas

      1 maja 2022, Hiszpania ⋅ ⛅ 21 °C

      Gefahrene Strecke: 174 km
      Gesamtstrecke: 3.414 km

      Wir verlassen relativ früh den wunderschönen Küstenplatz. Unser heutiges Ziel ist der Nationalpark Desierto de Tabernas.

      Wir bleiben auf der Küstenstraße. Schon einige km nach unserem heutigen Übernachtungsplatz wird es wieder sehr touristisch und die Satellitenorte, geschaffen ausschließlich für den Tourismus, werden wieder mehr.
      Kurz vor der Autobahn kehren wir noch in einer nach außen abgefuckten, aber dann überraschend netten Bar ein, um zu frühstücken.

      Weiter geht's dann auf der Autobahn nach Nijar, das erste der andalusischen weißen Dörfer. Wir fahren aber nur durch und machen ein paar Foto.

      Aber jetzt kommen wir wirklich in die Gegend der Plastikfolienanbaugebiete von Almeria. Folientunnels so weit das Auge reicht und dazwischen versteckt die Wohnbaracken der Menschen, die in diesen Folientunnels unter sehr fragwürdigen Umständen arbeiten.

      Auf dem Weg nach Cabo de Gata, also zum Leuchtturm von Cabo de Gata, fahren wir eine kurze Strecke direkt im Plastiktunnelmeer.

      Der weitere Weg zum Leuchtturm geht quasi direkt am Strand, wo sich heute sehr viele Menschen tummeln. Überall stehen auch Wohnmobile herum. Aber uns ist hier einfach zu viel Wirbel.
      Der Leuchtturm und der dazugehörige Felsen sind schon beeindruckend.

      Ein kurzer Spaziergang, ein paar Fotos und dann fahren wir wieder etwas mehr ins Landesinnere, nach bzw. Little Hollywood, dort wo offiziell die Wüste von Tabernas beginnt.

      Ok, die Wüste: Das hier ist die einzige Wüste Europas mit durchschnittlichen Jahresregenmengen von 250 ml.
      Der Charakter dieser Wüste hat diverse Filmregisseure beeindruckt, sodass neben zahlreichen Italo- und anderen Western ( Spiel mir das Lied vom Tod) auch Filme wie Lawrence von Arabien dort gedreht wurden. Drehorte wie Oasys und Fort Bravo werden heute erstens noch ab und zu genutzt und zweitens den BesucherInnen zugänglich gemacht.

      Aber die Wüste ist keineswegs das, was man sich gemeinhin unter einer Wüste vorstellt. Karge, unwirtliche Landschaft, durchzogen von vielen Ramblas (ausgetrocknete Flussbette), derzeit noch ziemlich viel grün, aber die Trockenheit und Hitze des Sommers liegt schon in der Luft.

      Wir wollten ja unbedingt eine Wanderung in der Wüste machen, aber nachdem wir uns einige Trails angesehen haben und die Unwirtlichkeit der Landschaft gesehen haben, stand uns nicht mehr der Sinn nach Wüstenwanderung.

      Wir fanden dann einen echt originellen Stellplatz fast neben der Autobahn, mitten im Naturpark. Haben wir nur entdeckt, weil wir von der Autobahn aus so dieser recht ungewöhnlichen Stelle ein Wohnmobil gesehen haben.
      Trotz Autobahn war es sehr ruhig, weil auf dieser Autobahn kaum jemals ein Auto fährt.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Gérgal, Gergal

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android