Spain
Soller

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 7

      Soller

      May 11, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

      Heute ist Ruhetag, d.h. wir spazieren nach Soller, der Wanderhauptstadt Mallorcas. Genießen die Mittagszeit auf dem Placa de la Constitutio und fahren anschließend mit der nostalgischen Tram zurück nach Port de Soller.
      Der Garten und Pool des Hotels lädt zum Verweilen ein. Das Wetter ist seit Ankunft fast ausnahmslos sonnig - aber nicht zu warm (23C).
      Das Wasser des Meeres wie auch der Pool bei knapp 20C.
      Morgen erwartet uns die Königsetappe ins zentrale Tramuntana-Gebirge. Da gehen wir zeitig los…
      Read more

    • Day 4

      Sóller

      August 13 in Spain ⋅ ☀️ 29 °C

      Weil wir zu spät aus den Laken kamen, sind wir nicht wie geplant nach Polença zum Markt gefahren, sondern nach Sollér. Liegt recht weit oben. So drückend waaam, dass selbst Stefan immer stiller wurde. Also ab zum kühlen Pool. 😊
      Übrigens hat Stefan seinen Urlaub eingetragen und wir haben das Zimmer direkt für nächstes Jahr wieder gebucht. 😁
      Read more

    • Day 14

      Stadtbummel 🐕☕️

      November 17 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

      den Freitag verbrachte ich nun wieder alleine: vormittags wurde der Bus mal richtig aufgeräumt, sauber gemacht und Geschirr gespült.

      Der Himmel war heute etwas bewölkt und so fuhren Fredda und ich Wasser auffüllen und verbummelten den Tag in Sóller. Wir besuchten den botanischen Garten und ein Museum und lernten ein wenig über die Artenvielfalt an Land und im Wasser auf Mallorca.

      Gegen Nachmittag machten wir noch einen Abstecher nach Deia, schlenderten durch die süßen Gässchen und ich genoß ich einen leckeren Kaffee in einer ganz gemütlichen Bar mit Dachterasse. Anschließend fuhr ich mit dem Sonnenuntergang weiter Richtung Norden, hoch in die Berge.
      Dort gibt es zwei schöne Seen und für Samstag ist eine große Wanderung geplant 🥾⛰️🥰
      Read more

    • Day 10

      Joli week-end à Majorque 🌸

      November 3 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

      Nous restons jusqu'à Lundi à la Marina de Palma en attendant que la tempête se calme.
      Vendredi matin sportif avec Juliette apres un footing, on se fait un petit circuit musculation 💪 On va essayer de tenir une routine tout au long du voyage, les déplacements vont être limités une fois à bord donc il va falloir se dépenser ! Après le déjeuner, on part se balader avec Juliette dans la vieille ville avant de se diriger vers le château de Bellver qui nous offre une belle vue sur la ville (et sur Plouf!). En redescendant, on craque sur de belles paires de lunettes et on va boire un verre dans un petit bar à vins natures très sympa 😎 Lucas et Christophe nous rejoignent, nous passons une belle soirée ! Bar à tapas, à cocktail, on profite de la vie nocturne de Majorque comme il se doit 💃
      Le lendemain c'est plus tranquille, on est tous bien fatigués de la soirée de la veille. On reste traîner au bateau, ou l'on rigole bien tout en faisant des mots croisés et des gâteaux. Juliette nous fait même le plaisir de nous lire un poème !
      Dimanche matin, le vent s'est calmé ça fait du bien. On se décide avec Lucas et Juliette de partir découvrir Soller à l'ouest de l'île. On part donc prendre le bus. Les paysages sont très beaux à la sortie de la ville, les montagnes arrides, les oliviers et les citronniers nous accompagnent pendant le trajet. Le massif montagneux de l'île, la serra de Tramuntana est classé au patrimoine mondiale de l'UNESCO est son chef lieu est le village de Soller 🏜 On arrive donc dans ce joli village, de fond de vallée ou un ancien tram est toujours en service permettant de rallier le centre ville au port. On part pour une randonnée à travers plusieurs village, le soleil est avec nous. C'est superbe, il y a une grande quantité d'agrumes tout au long des chemins ainsi que de beaux cactés et de jolies fleurs. Les maisons et les ruelles pavées sont très bien entretenus c'est beau 🥰
      On descend ensuite jusqu'au port ou l'on mange (à 17h) un bon burger avant de reprendre le bus pour revenir à Palma. En arrivant au bateau, on fait un peu de sport avec Juliette avant de se poser devant un petit film avec l'équipe. Christophe nous révèle son petit vidéo projecteur, cela laisse présager de belles séances de cinéma pendant la transat !
      La fenêtre météo est bonne pour demain, si tout se passe bien le départ pour Gibraltar est prévu à partir de 15h 🤞🤞 On est contents d'avoir découvert Majorque mais on est aussi très contents de reprendre la mer et de continuer notre apprentissage marin !
      Read more

    • Day 3

      Nächster Stopp in Soller

      March 19 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

      Das authentische Städtchen Sóller liegt im Herzen des 'Orangentals', auch bekannt als 'Tal des Goldes', und hat seinen Besuchern und Einwohnern eine Menge zu bieten. Hier erfahren Sie Alles was Sie über diesen modernistischen Ort wissen müssen.

      Wohlhabend wurde Sóller im Nordwesten Mallorcas durch die reichlich vorhandenen Orangen- und Zitronenhaine im Tal. Im 19. Jahrhundert, als das Gebiet von der restlichen Insel Mallorca durch Berge abgetrennt war, wurden die Orangen vom nahe gelegenen Puerto de Sóller (mallorquinisch: „Port de Sóller“) nach Frankreich verschifft. Viele Einheimische begaben sich nach Frankreich, um dort zu arbeiten, und erbauten nach ihrer Rückkehr mit dem erworbenen Vermögen stattliche, modernistische Häuser, die noch heute die Stadt zieren.

      Die "IGLESIA DE SANT BARTOMEU" ist ein barockes Meisterwerk inmitten der Berge
      Mitten im Tramuntana-Gebirge, umgeben von Orangenplantagen und Olivenhainen, liegt die hübsche Ortschaft Sóller. Das Ortsbild der rund 8.000 Einwohner zählenden Stadt wird geprägt von ockerfarbenen, blumengeschmückten Steinhäusern und der imposanten Kirche Iglesia de Sant Bartomeu. Die filigran gestaltete, aber riesige Fassade der Pfarrkirche überragt den Hauptplatz Plaza de Constitució mit seinen kleinen Einkaufsgeschäften, den Restaurants und den Cafés.
      Read more

    • Day 4

      Regentag mit happy End - Teil 1

      November 13, 2019 in Spain ⋅ 🌧 12 °C

      Um dem angesagten Regen zu entgehen, entschlossen wir uns kurzer Hand, mit dem „Roten Blitz“ der Ferrocarril de Sóller von Sóller
      nach Palma und zurück zu fahren.
      In Sóller angekommen hatten wir noch etwas Zeit, um den Ort zu erkunden und uns nasse Füße zu holen.
      Sehenswürdigkeiten waren hier die Kirche Sant Bartomeu und die nostalgische Straßenbahn.
      Die Zugfahrt mit der Siemens - Bahn aus dem Jahre 1912 war ein echtes Erlebnis. Sie ging vorbei an Olivenhainen und der
      mediterranen/felsigen Landschaft.
      Read more

    • Day 7

      Soller-Palma

      October 20 in Spain ⋅ 🌬 17 °C

      Erst unternehmen wir einen kurzen Rundgang durch Sollér, fahren dann nach Port Sollér und alsdann über eine kurvenreiche und enge, hoch über dem Meer führende Strasse zum Dorf Valldemossa, das im Nordwesten Mallorcas, inmitten der Region der Serra de Tramuntana auf über 400 Metern Höhe liegt. Der wohl bekannteste Besucher des Ortes ist der Komponist Frédéric Chopin, welcher gemeinsam mit der französischen Autorin George Sand den Winter 1838/39 hier verbrachte. Sand schrieb ihre Erinnerungen an diese Episode später in ihrem Roman „Ein Winter auf Mallorca“, welcher auch die Natur der Gegend in und um Valldemossa eindrücklich schildert, nieder. Ich habe Gelegenheit, hier dieses Buch zu kaufen. Bei einem Rundgang durch den Ort mit seinen vielen kleinen Nebengässchen und verschlungenen Pfaden können wir den verträumten Charme der Stadt erfahren und nachvollziehen, was den Künstlern an diesem Ort so gefallen haben muss. Der mediterrane Flair und das verschlafen wirkende, ursprüngliche Städtchen wirken heute ebenso magisch auf uns wie vor hundert Jahren.

      Wir fahren dann weiter in die Hauptstadt der Insel, nach Palma. Den Wagen parkieren wir in einem unserem Hotel nahe gelegenen Parkhaus und erreichen unsere Unterkunft Petit Palace Hotel Tres, die sich in bester Lage in der Fussgängerzone der Altstadt befindet, zu Fuss. Von der Dachterrasse des Hotels haben wir eine wundervolle Aussicht auf die Altstadt und die Kathedrale.

      Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt sind durch Treppen und schmale Gässchen miteinander verbunden. Dadurch ist die Altstadt grösstenteils autofrei, sieht man von einigen Durchgangsstrassen ab. Ihr Mittelpunkt ist der Plaça Major. Am Plaça de Cort am Rathaus ist ein mehrhundertjähriger besonders geschützter Olivenbaum zu finden. Die Arabischen Bäder (Banys Arabs) gehören zu den wenigen baulichen Resten aus arabischer Zeit.
      Wir besuchen erst das Innere der Kathedrale. Die imposante Kathedrale La Seu wurde im 13. Jahrhundert im gotischen Stil erbaut und liegt an der Bucht von Palma. Daneben befindet sich der Almudaina-Palast, eine ehemalige maurische Festung, die dem Königspaar heute zu offiziellen Anlässen dient.
      Alsdann laufen wir kreuz und quer durch die Altstadt bis zur Plaza Mayor. Von da gehts wieder zurück zum Park am Meer, von wo aus wir die schöne Sicht auf die Kathedrale geniessen.

      Relaxen ist angesagt: Christine erholt sich beim Puzzlespiel im Zimmer und ich schwitze in der Rooftop-Sauna.
      Für das Nachtessen hat Christine einen guten Riecher: In nächster Umgebung zu unserem Hotel schlägt sie ein Restaurant vor, in dem wir nicht nur excellent essen, sondern auch einen herrlich mundenden Rioja geniessen. Und zum Abschluss des Abends spazieren wir nochmals auf dem Paseo Maritimo, von wo aus wir einen tollen Blick auf die beleuchtete Kathedrale erhalten.
      Read more

    • Day 6

      Cala Rajada-Soller

      October 19 in Spain ⋅ 🌬 22 °C

      Nachdem wir in letzter Zeit meist recht früh Tagwache hatten, nehmen wir es heute gemächlicher und geniessen das riesengrosse Frühstücksbuffet.
      Um 12:00 haben wir Online-Tickets für die Drachenhöhlen. Das an der Ostküste von Mallorca, bei Porto Cristo gelegene Höhlensystem gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und ist zweifellos eine der bemerkenswertesten Höhlen der Insel. Das System erstreckt sich über eine Länge von 1.200 Metern, und reicht in eine Tiefe von bis zu 25 Metern unter der Oberfläche. Im Inneren der Höhle befindet sich ein grosser unterirdischer See, der Lago Martel, der als einer der grössten unterirdischen Seen der Welt gilt. Wir besichtigen das Höhlensystem zu Fuss und erleben am Ende ein kleines klassisches Konzert auf dem Lago Martel mit Klängen von Vivaldi.

      Nach der Besichtigung der „Cuevas Drach“ fahren wir quer durchs Landesinnere via Manacor, Inca, Selva und Escorca wieder ins Gebirge, erst über den Coll de la Batalla und dann über den bekannten Coll Dels Reis. Die kurvenreiche Strecke hat durchschnittlich sieben Prozent Steigung/Gefälle und ist wegen ihrer spektakulären Streckenführung mit der im deutschsprachigen Raum "Krawattenknoten" genannten 270-Grad-Kehre "Nus de sa Corbata" bekannt. Nicht nur bei Radsportlern gilt sie als DIE Traumstrasse Mallorcas. Uns begegnen Hunderte von Fahrradfahrern; anscheinend ist es für sie eine Herausforderung, von Meereshöhe aus diesen Pass mit etwas mehr als 600 MüM zu bezwingen. Die Gegend ist überaus eindrucksvoll und die enge Strasse windet sich in vielen Kurven hinunter bis Sa Calobra. Hier machen wir Rast, bevor wir über einen Teil dieser Passstrasse bis zur Abzweigung Sollér zurückkehren. Die durch zerklüftetes Gelände führende, dreizehn Kilometer lange Bergstraße mit ihrem Höhenunterschied von siebenhundert Metern und zwölf Kehren beeindruckt uns sehr.

      Sollér erreichen wir am späteren Nachmittag; wir nisten uns im Gran Hotel Sollér ein, ich geniesse die Annehmlichkeiten des Spas, bevor wir im Zentrum etwas Kleines essen.
      Sollér liegt in der Serra de Tramuntana im Nordwesten der Insel. Mit engen Gassen, Steinhäusern, umgeben von den majestätischen und beeindruckenden Bergen der Serra de Tramuntana, ist das Tal von Sollér auch bekannt als das Tal der Orangen. Sehr bekannt sind hier die Züge, die von Palma nach Sollér und auch nach Port Sollér fahren. Sie schlängeln sich durch das Gebirge, entlang an kleinen wunderschönen Dörfern, Orangen- und Zitronenplantagen und über Brücken hin. Da wir jedoch mit unserem eigenen Pw hier sind, verzichten wir auf diese Zugsfahrt.
      Read more

    • Day 4

      Der Endbahnhof von Sóller

      April 13 in Spain ⋅ ☁️ 16 °C

      Genau wie die Straßenbahn, wurde der Zug 1912 gebaut und erstmals eingesetzt. Er diente in erster Linie dazu, die damalig eingesetzten Eselkarren abzulösen, denn die Wege waren beschwerlich und zeitintensiv. Die Gleise verbinden Sóller direkt mit Palma.

      Der Endbahnhof in Sóller ist voll funktionstüchtig und ist eine Augenweide für alle Bahnliebhaber.

      In der Bahnhofshalle sind Souvenirs für alle Geschmäcker zu haben. Für 16:40 Uhr ist die Abfahrt nach Palma geplant.
      Read more

    • Day 3

      Jour 3: soller/cala deía

      August 29, 2022 in Spain ⋅ ☀️ 32 °C

      Aujourd'hui, nous partons explorer le nord ouest de l'île. Nous prenons le bus direction soller. Un magnifique petit village perdu entre les montagnes. Il est vraiment atypique et plein de charme.
      Nous avons ensuite pris le tramway pour descendre à port de soller. Le contraste mer et montagnes est très impressionnante et c'était vraiment magnifique à voir avec la hauteur du tram.
      Nous avons décidé de boire un coup et de profiter du port avant de monter au mirador pour pique niquer. La vue du mirador est paradisiaque avec l'eau d'un couleur bleue turquoise.
      Nous redescendue tranquillement vers le port pour reprendre le bus direction Deía. Au final nous sommes Descendu avant à la cala de Deía, ou il y a avait 30min de marche pour se baigner et pour profiter d'une petite crique perdu mais vraiment super belle et ressourçante.
      Au moment de repartir et de remonter la fameuse petite côte qui mène à la crique. Un couple de canadien nous a gentiment remonté à notre arrêt de bus.
      Nous avons fini notre journée à valldemosa. Un village typique de montagne rempli de fleur et de couleur.
      Nous avons pris un dernier bus pour rentrer sur palma et arrivé sur place on a fait quelques boutiques avant de rentrer à l'air B&B
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sóller, Soller, سويير, ソーリェル, Soļera, 07100, Сольер, 索列尔

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android