• Philadelphia Museen

    9月4日, アメリカ ⋅ ☁️ 29 °C

    Ein bisschen Einblick in die amerikanische Geschichte will ich bei dieser Reise auch noch mitbringen und so besuche ich zunächst ein Museum zum amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Hier erfahre ich viele Sachen, die man in Deutschland nur wenig mitbekommt. Überrascht bin ich von den europäischen Einflüssen von deutschen und französischen Söldnern und Soldaten, die dann letztendlich auch den Krieg entscheidenden beeinflusst haben.

    Nächster Stopp ist die Unabhängigkeitsglocke, die ich aber recht unspektakulär finde.
    Nun habe ich Hunger und ich suche nach einem berühmt berüchtigten Philly Cheese Steak.
    Bei YouTube finde ich schließlich eine „Bude“, die das angeblich beste Cheesesteak geniessen kann. Die Schlange ist lang und die Wartezeit von 40 Minuten nach der Bestellung verbringe ich im nahegelegenen Starbucks.

    Ein kleines Highlight wird dann noch der Besuch der Independence Hall. Hier konnte ich noch eine einzelne Karte für die 16:20 Uhr Führung ergattern: diese ist mit 40 Minuten doppelt so lange und die obere Etage des Gebäudes umschließt:
    „Die Independence Hall (ursprünglich Pennsylvania State House) in Philadelphia ist das ehemalige Parlamentsgebäude des US-Bundesstaats Pennsylvania, in dem 1776 die Unabhängigkeitserklärung und 1787 die Verfassung der Vereinigten Staaten unterzeichnet wurden. Das Gebäude ist das Kernstück des Independence National Historical Park und wurde aufgrund seiner Bedeutung für die Geschichte der USA 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.“
    もっと詳しく