Die letzte Etappe von Russe (Bulgarien) ins Donau-Delta. Les mer
  • Marcel Friedmann
  • Harald Meyer
  • SV Feschbi

Liste over land

  • Romania Romania
  • Bulgaria Bulgaria
Kategorier
Verden rundt, Kultur, Digital nomade, Natur, Seiling, Ferie
  • 1,1kreiste kilometer
Transportmidler
  • Seiling249kilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 22fotspor
  • 12dager
  • 210bilder
  • 61liker
  • Viva Bulgaria

    6. mars 2023, Bulgaria ⋅ ☀️ 3 °C

    Nach einer langen Reise sind wir gestern kurz vor Mitternacht in Veliko Tarnovo angekommen. Auf der vierstündigen Fahrt haben wir auf der Hälfte in Ruse für Sushi und Bier halt gemacht.
    In unserem familiären Hotel haben wir super geschlafen und ein Hammer Frühstück bekommen.
    Nun sind wir gespannt, was Bulgarien bei Tageslicht zu bieten hat und warten auf Iskren, unseren Guide für den Tag.
    Les mer

  • Aus dem Donautal in die Berge

    6. mars 2023, Bulgaria ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Tag beginnt um 8 Uhr. Nach einem phantastischen, vielseitigen Frühstück mit einer aberwitzigen Kuchen-Auswahl holt uns Iskren unser Guide an der Pension ab.
    Als erstes erkunden wir die Stadt Veliko Tarnovo mit ihrer Festung Zarevez. Besonders die Kirche mit ihrer modernen Malerei hat es uns angetan. Danach geht es nach Tryavna, einer kleinen und gut erhaltenen Bergstadt aus dem 18. Jahrhundert. Dort besichtigen wir alte Architektur und decken uns mit traditionellen Süßwaren ein. Auf dem Rückweg besichtigen wir noch ein schön gelegenes Kloster in den Bergen.
    Der ganze Tag wird begleitet von Iskrens irrsinnigen Wissen zu osteuropäischer und europäischer Geschichte und wir bekommen eine Tour durch die aufreibende und blutige Geschichte dieses Landes.
    Auch die Denkmäler zeigen meist Kriegshelden, Revolutionsführer und Befreiungskämpfer und wir werden wieder einmal daran erinnert wie dankbar man sein kann in Frieden leben zu dürfen.
    Landschaftlich, geschichtlich und architektonisch auf jeden Fall eine spannende und sehenswerte Ecke! Jetzt gibt es eine kurze Pause bevor wir uns auf den Weg zu einem leckeren Abendessen machen.
    Les mer

  • Fahrt zur Feschberboggs

    7. mars 2023, Bulgaria ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute morgen hat uns unser Guide Iskren in Veliko Tarnovo abgeholt, pünktlich wie immer, wir sind dann Richtung Russe gefahren.
    Wir haben noch Zwischenstopps in einem Museumsdorf mit alten Häusern aus dem 16 Jh. und bei dem Präsidentensitz von dem ehem. Präsidenten Schiwkow. Ein typisches Kommunistisches Bauwerk. Anschließend ging es noch zu dem Felsenkloster Basarbovski, sehr eindrucksvoll in die Felsen gebaut.
    Nach den Zollformalitäten, einem Standrundgang und Großeinkauf im Kaufland ging es dann an Bord. Bei all dem hat uns glücklicherweise Iskren tätkräftig unterstützt. Nun noch schnell einen Fehler in der Bordelektrik finden und unser Zeug verstauen, dann gehts zum Abendessen in ein etwas teureres Restaurant in der Stadt. Hier haben wir ausgezeichnet gegessen mit Donau-Fischsuppe und Lammgebratenem.
    Morgen gehts dann los.
    Les mer

  • Good Bye Russe
    TutrakanKapitän HaraldPelikanePolizeianlager SilistraSilistra SonnenuntergangAbendessen Spagetti mit Pesto und Thunfisch

    Auf der Donau

    8. mars 2023, Bulgaria ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute früh sind wir nach kurzen Vorbereitungen losgefahren. Der Motor ist problemlos angesprungen. Leider haben wir im "Yacht-Hafen" Russe kein Trinkwasser bekommen, daher sind wir mit dem Hafenmeister einige hundert Meter zu einem anderen Anleger gefahren und haben erst einmal Trinkwasser gebunkert. Dann ab auf den Fluss. Plan war in Tutrakan anzulegen und dort zu übernachten. Dort waren wir bereits mittags, der Anleger war auch von der Ortschaft durch eine Zaun abgetrennt und es war auch alles nicht sonderlich einladend. Daher sind wir kurzentschlossen weitergefahren und waren dann tatsächlich um 17: 30 in Silistra. Dort wollten wir eigentlich erst morgen hinfahren, somit haben wir jetzt einen Tag gewonnen und sind ca. 110 km gefahren. War alles entspannt, weil fast kein Verkehr auf der Donau war. Der Fluss hat ziemlich Hochwasser und schiebt mit seiner Strömung schön mit. Marcel und ich haben uns am Steuer abgewechselt, das Wetter war zwar windig aber Sonnenschein. Die Landschaft links und rechts ist sehr eintönig, meistens Wald ab und an mal eine Bauwagensiedlung, wahrscheinlich von Anglern.
    Aber wir haben einen Schwarm mit 4 Pelikanen gesehen, die ersten, lt. Auskunft kommen die erst im April/Mai.
    Zum Abendessen gab es heute Spagetti mit Pesto und Thunfisch, Marcel hat gekocht. Perfekt.
    Les mer

  • Silistra
    Fetesti

    Good bye Bulgarien, hello Rumänien

    9. mars 2023, Romania ⋅ ☁️ 2 °C

    Die Nacht haben wir ziemlich ruhig am Polizeianleger verbracht. Irgendwann nachts oder morgens kam ein Polizeiboot und hat neben uns angelegt. Die waren so leise, dass wir das nicht einmal bemerkt haben. Erst als es hell wurde haben wir das Boot gesehen.
    Nach einem Kaffee sind wir zum ausklarieren gegangen, was einwandfrei und schnell ging. Dann ablegen und über die Donau ans andere Ufer, dort ist ebenfalls ein Polizeianleger mit netten Beamten, die uns die Papiere abgestempelt haben und, oh Wunder, auch Bescheid wussten was zu tun ist.
    Anschließend fuhren wir los, nach Calarasi konnten wir leider nicht einfahren, da der Nebenarm angeblich zu flach ist. Daher sind wir direkt nach Fetesti aufgebrochen. Zwischendurch waren heftige Strudel in der Donau, die uns ganz schön, zumindest für mich :-), rumgeschüttelt haben. In Fetesti haben wir keinen Anleger gefunden, daher liegen wir nun vor Anker vor einer schönen Felsenkulisse und werden hier auch die Nacht verbringen.
    Der nachmittags recht heftige Wind hat nachgelassen, so dass die Nacht sicher nicht unruhig wird.
    Marcel hat min. einen Stunde geschäftlich telefoniert, sehr fleißig. :-)
    Mit dem Fahren wechseln wir uns immer wieder ab, so dass jeder mal Ruhe hat und lesen oder surfen kann. Starlink sei Dank.
    Les mer

  • Der 3. Tag

    10. mars 2023, Romania ⋅ ⛅ 9 °C

    Heute wollten wir geplant eine längere Etappe von ca 110 km fahren. Nach den Erfahrungen der letzten Tage sollte das kein Problem sein. Wir sind die Nacht vor Anker gelegen, leider war es recht windig und es hat ziemlich geplätschert die ganze Nacht. Wir haben trotzdem recht gut geschlafen. Um 7:10 Ihr haben wir den Anker gelichtet und sind Richtung Braila aufgebrochen. Morgenkaffee und später kleine Brotzeit gab es unterwegs. Das Wetter ist wieder schön und viel Verkehr war auch nicht. So haben wir um ca 15:30 Uhr in Braila angelegt. Nebenan ist ein Hallenbad, dort haben wir dann gleich geduscht. Anschließend noch einen neuen Sicherungsblock im Boot eingebaut und Kaffee getrunken. Marcel hat noch einen geschäftl. Call, dann gehen wir in die Stadt was essen. Wir bleiben morgen auch noch hier und fahren Sonntag nach Tulcea.Les mer

  • Arbeitstag, Boot für die See vorbereiten

    11. mars 2023, Romania ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute morgen war alles ganz anders als sonst. Wir sind ziemlich spät für unsere Verhältnisse aufgestanden. (7:30 Uhr) und anschließend richtig gefrühstückt mit Nutella und Marmelade und Kaffee.
    Erst einmal alle Segel auspacken und nach div. Regeln vermessen, falls Marcel mal eines nachbestellen muss. Anschließend alles wieder einpacken.
    Leider mussten wir uns nun auch von dem lange mitgefahrene Klapprad von Marcel verabschieden. Ich habe es vor dem Hallenbad abgestellt und wir hoffen, dass sich ein guter Pflegevater oder -Mutter findet.
    Dann gings ans Arbeiten. Wir haben den Mast auf den Steg gehoben und die div. Lampen (Dampferlicht und Ankerlicht) montiert. Alle Seile wurden getauscht und die Antenne und die Mastkamera montiert.
    Das Profilvorstag haben wir dann auch gleich vorbereitet: ein neues Stahlseil eingezogen und die Wickeltrommel montiert.
    Zu letzt alles wieder auf die Feschberboggs gehievt und befestigt.
    Dann gabs Mittagsbrotzeit und Kaffee.
    Anschließend auf in die Stadt einen Baumarkt besuchen, wir brauchen einen Lötkolben, dann noch Brot, Gemüse und Käse einkaufen.
    Der Rückweg durch die Stadt zog sich ziemlich, so dass wir unbedingt eine "Lesepause" :-) auf dem Boot benötigten.
    Abendessen gabs heute wieder mal selber gekocht: Bratkartoffeln mit Dosenfleisch (Bulgarisch) und Zwiebeln mit Käse überbacken.
    Morgen früh werden wir die letzte Etappe nach Tulcea angreifen.
    Les mer