• Tag 34: Sommertag auf Malta

    October 11 in Malta ⋅ ⛅ 22 °C

    Gefahrene Strecke: 24 km
    Jetzt sind wir also da auf dieser Insel, mit der wir noch recht wenig anfangen können. Eng, überfüllt, sehr karg und außerhalb von Valletta ziemlich dreckig.
    Aber die herrlichen Temperaturen und das glasklare Meer machen das andere wieder wett. Auf unserem heutigen Übernachtungsplatz herrschte die ganze Nacht leises Kommen und Gehen. War aber keineswegs störend, allerdings könnten wir auch nicht herausfinden, was die Leute hier in der Nacht tun. OK, manches war eindeutig, aber das meiste blieb fragwürdig.
    Und gegen 7.00 Uhr kamen die ersten Läufer*innen, Wanderer*innen und Badegäste. Das hat mich dann auch animiert, ein frühes Bad im Meer zu nehmen. Herrlich.
    Heute mussten wir aber wirklich einkaufen und es fand sich ein gutsortieter Lidl mit Parkplatz in Mellieha. Die kleine Stadt liegt auf einem Hügel, den wir in weiser Voraussicht dann nicht befahren, sondern weiterfahren zur Wallstone Beach, die ruhig und wunderschön sein soll und zum Baden einladen soll. Es ist hier tatsächlich relativ ruhig und der Platz ist ganz nett und ziemlich sauber. Aber ins Meer kommt man hier nicht, weil die Küste überall steil abfällt.
    Alternativ bietet sich eine Küstenwanderung an. Auf dieser Wanderung sehen wir, wie viel Dreck überall herumliegt und wirklich schöne Plätze sind zugesch..... Hierher kommen nämlich die Malteser jedes Wochenende zum Zelten und Party machen und der Dreck bleibt zurück.
    Wir wandern zum Withe Tower und zur von Badegästen bevölkerten Il-Bajja tat-Tori-I-Abiat, das ist der maltesische Name des Strandes, zu dem wir kommen. Dort gibt es ein nettes Strandrestaurant, in dem wir eine Kleinigkeit essen, bevor wir uns wieder auf den Rückweg machen. Es hat heute 27 Grad vom Meer her weht ein leichter Wind, richtig fein.
    Read more