Sweden
Bredsel

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 8

      Frühstück mal anders

      August 11, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 14 °C

      Zum angeln steht Heiko gern mal 7.00 Uhr auf. Am Morgen lecker Frühstück mit Waffeln 🧇 vom Gastgeber.
      Nach kleiner Shopping Tour im hauseigenen Geschäft wurde die Rechnung beglichen und es ging los zum ersten Event des geplanten Kulturprogramms.
      Wandern durch den Sumpf zur Froschquelle!
      Gemütlich und machbar für klein und groß.
      Es regnete aber es regnete sich nicht ein.
      Die zweite Attraktion nennt sich Storforsen und ist Europas größte Stromschnelle.
      Sehr beeindruckend und sehenswert.
      Am Fuße liegt ein toller Campingplatz mit Rundwanderweg. Dieser war in der folgenden Nacht unsere Herberge .
      Mit einem Grillerchen beendeten wir diesen ereignisreichen Tag. Es ist schön hier!
      Die Männer waren noch in der Sauna.
      Read more

    • Day 19

      Lappland

      July 17, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute besuchten wir die Trollforsen. Vom Parkplatz am Südufer führt ein Pfad bis zu den Stromschnellen, die man auf einer Brücke überqueren kann. Wieder zurück, geht ein Holzplankenweg direkt vom Campingplatz die Storforsen entlang. Es sind die größten Stromschnellen Skandinaviens, beeindruckende Wassermassen.Read more

    • Day 24

      Trollforsen, Storfosen

      July 13, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

      Die Weiterfahrt sollte uns zu 2 weiteren großartigen schwedischen Wasserfällen bringen. Den Trollforsen und den Storforsenen. Auf dem Weg begegnete uns unser erstes, in freier Wildbahn lebende Rentier. Wir empfanden es als ein tolles Erlebnis und haben fleißig Fotos geschossen.
      Die letzten Kilometer zum Trollforsen bestanden aus Schotterpisten. Diese mündeten in einen ehemaligen Campingplatz, der jetzt zum Freistehen genutzt wird. Es ist Betrieb. Kajakfahrer nutzen die Stromschnellen des Piteälven für wilde Ritte auf dem Wasser. Auf dem Gelände werden noch etliche Trockentoiletten in den hübschen roten Häuschen unterhalten und regelmäßig genutzt.
      Eine kurze Wanderung brachte uns dann zu dem Naturschauspiel „Trollforsen“. In etlichen Kaskaden stürzt sich hier der Piteälven den Hang hinunter. Es sind nich die Wassermassen wie z.B. beim Storforsen, aber die Vielzahl der Treppen, der Verzweigungen, die mich hier begeistern. Ich finde, es ist, neben dem Trappstegforsen, der schönste Wasserfall, den wir auf unserer Tour gesehen haben. Über eine schmale Hängebrücke (sie schaukelte wirklich heftig) gelangt man auf die andere Seite des Flusses und kann sich den Wasserfall auch von der anderen Seite anschauen.
      Die Fahrt zum Storforsen dauerte nur gute 1,5 Stunden. Bei schönstem Wetter verging die Zeit wie im Flug. Der Storforsen liegt ebenfalls am Piteälven. Von der Gewalt der Wassermassen, die sich hier in die Tiefe stürzen, ist er mit dem Trollforsen nicht zu vergleichen. Hier toben und tosen die Wassermassen mit einer unheimlichen Wucht und Gewalt. 250 qm Wasser pro Sekunde stürzen sich hier 60 m in die Tiefe. Atemberaubend.
      Die Schweden haben das Gelände oberhalb des Wasserfalls zu einem Erholungsbereich ausgebaut. Zahllosen kleine Nebenarmen des Piteälven bilden ebenso viele kleine Wasserbecken, in den Menschen Abkühlung finden. Es gibt diverse Feuerstellen, an denen di eMenschen grillen. Das Holz (incl. Birkenrinde zum Anfeuern) wird, soweit wir das beobachtet haben, einfach so zur Verfügung gestellt. (Das ist uns vielerorts in Schweden so begegnet). Entsprechend viel Trubel herrschte hier.
      Am Stellplatz des nahegelegenen Hotels verbrachten wir die Nacht. Hier bereitete Flora uns eine Pizza im Omnia.
      Die heutige Weiterfahrt soll uns den Polarkreis überqueren lassen. Die Route besprechen wir nach dem Frühstück.
      Read more

    • Day 96

      Storforsen Wasserfall! Ein Highlight!

      July 10, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute treffen wir, voll überraschend auf einen riesigen Wasserfall. Der Storforsen Wasserfall ist so unglaublich imposant, das wir entscheiden hier kurz halt zu machen. Wir laufen dem Wasserlauf entlang und geniessen das Getöse und die Gischt bei jedem Schritt. Auf einer Tafel lesen wir, dass es möglich ist, dass das obere Wasser im Winter gefriert und die Tiere den zugefrorenen Wasserfall zum traversieren nutzen. Das kann man ich gar nicht vorstellen, bei diesen Wassermassen. Da wir uns nicht recht entscheiden können, ob wir bleiben oder weiterfahren, entscheiden wir uns zum Weiterfahren.

      In Kabdalis sehen wir schon von weitem Schnee, der wurde wohl genutzt, um eine Pipe zu bauen und liegt aus diesem Grund immer noch hier. Es schaut so aus, als wäre hier ein recht grosses Skigebiet. Und schon das nächste Highlight!

      Kurz vor Jokkmokk, wo Werner schon einmal auf Huskytour im Winter war, überqueren wir den nördlichen Polarkreis. Hier stehen viele Camper und noch viel mehr fahren daran vorbei. Wir lassen und zu einem Lunch verleiten, der dann aber doch nicht so der Hit ist, Rentier Burger. Generell ist es etwas schwierig im Norden fein essen zu gehen. Da wir jedoch nun zu Mittag hatten, fahren wir nur kurz durch Jokkmokk um zu schauen, ob Werner noch etwas wieder erkennt. Aber das sieht natürlich schon alles ganz anders aus als im Winter und so geht’s sogleich weiter. Ein paar Kilometer weiter, bremsen plötzlich alle ab, denn auf der Fahrbahn stehen ca. 10 Rentiere. Die armen Kerle hecheln wie wild, denn es ist ca. 25 Grad warm und das Winterfell hängt ihnen in Fetzten vom Körper als wären sie krank. Wir freuen uns wie kleine Kinder und beobachten die Tiere eine Weile, da sie aber kein Anstalten machen, sich von der Fahrbahn zu entfernen drängen einige Fahrzeuge vorbei, bis endlich Bewegung in die Herde kommt.

      Mitternachtssonne
      Lustig ist auch, die Sonne geht hier um 0.38 unter und geht um 0.45 auf, ein spezielles Erlebnis, wenn es so lange und so stark hell ist, das Licht ist unglaublich faszinierend hell.
      Read more

    • Day 19

      STORFORSEN Stromschnellen

      July 5, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 16 °C

      Die Stromschnellen die in den 400km langen Piteälven münden…
      Ein absoluter HotSpot für einen Tagesausflug!
      Grillen an einer der hunderten Feuerstellen
      5km Wandern im Areal
      Ausruhen
      Baden in der Grotte

      ALLES IST MÖGLICH!
      Read more

    • Day 47

      Storforsen

      June 21, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute haben wir uns die größten skandinavischen Stromschnellen angeguckt.
      Schon sehr beeindruckend.
      Hier fließen zur Zeit ca. 850 Kubikmeter Wasser pro Sekunde die Stromschnellen hinunter. Insgesamt erstrecken sie sich über 5km und überwinden dabei eine Höhe von 81m. Auf den letzten 600m stürzen die Wassermassen 50m in die tiefe.… da kommt ganz schön was zusammen.Read more

    • Day 12

      Storforsen Naturreservat

      September 20, 2022 in Sweden ⋅ ☀️ 8 °C

      Die Stromschnellen Storforsen befinden sich im Fluss Piteälven, der einer der 4 unaufgestauten Nationalflüsse Schwedens ist und sind die grössten dieser Art von Skandinavien. Die Stromschnellen ziehen sich über eine Länge von 5km, haben eine Fallhöhe von 60 Metern und eine Höhendifferenz von 82 Metern. Pro Sekunde fliessen ca. 1024 Kubikmeter Wasser durch sie hindurch. Es ist ein atemberaubendes Schauspiel, wie sich die mächtigen Wassermassen den Weg durch die Steine bahnen und mit lautem Getöse und aufspritzendem Wasser in die Tiefe stürzen.
      An den Stromschnellen führen gut ausgebaute Wanderwege entlang.
      Über diese kommt man zu unbeschreiblich schönen Grillstellen.
      Das haben wir gleich ausgenutzt.
      Und hier haben wir endlich "Lady Aurora borealis " gefunden 😉
      Read more

    • Day 16

      eine Seefahrt die ist lustig

      January 27 in Sweden ⋅ ☁️ -4 °C

      Die Nacht war mmmh kein Schlaf möglich. Der Wind rüttelte heftig an unserem Van. Die einzige Fähre, die noch von den Lofoten ging, war 7:00 Uhr. Dann waren alle Verbindungen ausgesetzt bis Sonntagnachmittag. Da das Wetter noch schlechter werden sollte, nahmen wir die Fähre, die dann mit viel Verzögerung 08:30 Uhr abfuhr. Die Überfahrt war wie erwartet heftig. Die Fähre neigte sich in alle Richtungen, die Türen schlugen auf und zu und ein laufen war teilweise kaum möglich. Jedenfalls für uns, denn die geübten LKW-Fahrer auf der Fähre liefen völlig unbeeindruckt und ließen es sich gut gehen bei Essen und Trinken. Vielen andere Passagiere suchten öfter die Toilette auf, wenn sie es schafften. Annett und Arik sind von Anfang an Seefest, ich erst, nachdem ich meinen Mageninhalt entsorgt habe.Read more

    • Day 18

      Storforsen

      January 29 in Sweden ⋅ 🌬 4 °C

      Storforsen Stromschnellen, was für eine herrliche Gegend. Auch hier sagen wir müssen wir wieder hin. Eine wunderbare Wandergegend und dazu noch die Gewalt der Wassermassen so nah und so schön im Winter. Wir wissen nicht, wie der Sommer hier sein wird. Sicherlich steht man da nicht alleine auf dem Campingplatz.Read more

    • Day 40

      Sightseeing im großen Stil

      July 14, 2021 in Sweden ⋅ ⛅ 25 °C

      Auf dem Weg zum Polarkreis sind wir heute an einem wunderbaren Wasserfall vorbeigekommen. Der stand auch auf unserer Liste, aber irgendwie ist er durchgerutscht und hat sich durch Zufall doch noch aufgetan. Also sind wir spontan ausgestiegen, haben die Badesachen und Wasser eingepackt und sind los ...

      Danach noch ein Stück weiter zum Polarkreis, um das obligatorische Foto zu machen. Die Magie dieses Ortes hab ich irgendwie nicht gespürt 🤷‍♀️
      Aber hübsch war er trotzdem. Wie eigentlich alles in Schweden.

      Der Campingplatz war schon voll und die Alternative war eher ein Vergnügungspark. Also nix für uns. Nun sind wir hier und schlafen mit den Mücken zusammen friedlich ein.

      Gute Nacht 💤
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bredsel

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android