Sweden
Norrbotten

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Eerste werkdag!

      November 9, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

      Vandaag m'n eerste werkdag gehad in het Comfort Artic Hotel. Ben kapot..haha
      Ik ga kamers schoonmaken en het ontbijt (buffet) bijhouden. Ik vind de afwisseling erg leuk. Altijd zo veel informatie als je weer ergens start. Maar ik heb een heel leuk team, allemaal even lief, geinteresseerd en behulpzaam. Ook werk ik wisselende tijden, soms om 6 uur starten, of 8, 9 of 10 uur. Ik vind dat prima omdat je dat 's middags ook nog wat kan doen.Read more

    • Day 9

      Heute sind wir faul 💤

      December 27, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

      Wir erkunden noch etwas die Gegend rund um Jokkmok, bewundern komische Wolken ☁️, toben im Schnee ☃️, suchen uns beizeiten ein Plätzchen für die Nacht ✨ (schimpfen dabei über den viel zu tief hängenden Frischwassertank), beschäftigen uns mit Mels Weihnachtsgeschenk 🧩🧩 und trinken zucker- & alkoholfreien Glögg 🍵🤢Read more

    • Day 10

      Polarlichter 🤩

      December 28, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 2 °C

      Na da haben wir ja nochmal Glück 🍀🐖 gehabt 👍 Eigentlich sollte die Intensität gering sein und die aufziehenden Wolken machten auch nicht viel Hoffnung. Aber als wir zum abendlichen Gassi die Tür öffneten, sahen wir sie. Also fix Stative und Handys geschnappt und aus dem "Wir gehen nochmal fix vor die Tür" wurde ein "Wir bleiben eine Stunde draußen" ☄️✨😁Read more

    • Day 136

      Voll auf’s Glatteis…⛸️🛷🏒🚴🏼‍♂️🪁

      December 28, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

      Samstag, 9 Uhr, +2 Grad,
      Bewölkt und Wind…
      Sonnenaufgang: 9.53
      Sonnenuntergang: 13.12

      Heute sind Skirennen im TV angesagt: einmal Abfahrt Herren und zwei Läufe Riesenslalom Damen.
      Mein Schatz schaut sich die Rennen an und ich wage mich heute mal alleine aufs Glatteis.

      Der hiesige Eingang aufs Eis liegt unter dem Wahrzeichen der Stadt, dem alten Kran, am „Södra Hamn“.
      Wahnsinn was da los ist!
      Das quirlige Stadtleben zieht aufs Eis!
      Das Ziel von den allermeisten „Eisläufern“, auch von mir, ist die kleine Insel „Gråsjälören“.
      Es ist ein Kommen und Gehen. Mal fährt ein Skidoo im Vollgas an mir vorbei, dann wieder fliegen Eisschnellläufer quasi geräuschlos übers Eis, sogar Radfahrer finden’s wahrscheinlich cool die Abkürzung über’s Meer zu nehmen und andere lassen sich von ihrem Hund auf dem Schlitten ziehen.
      Einige spielen Eishockey, versuchen sich als Eisprinzessin und üben Pirouetten, nutzen die Leih-Sparks (Tretschlitten) oder gehen der Angelleidenschaft nach und praktizieren „Eisfischen“.
      Auch Windsurfer und Drachensteiger würden gerne zeigen was sie draufhaben aber der Wind macht da momentan nicht mit.
      Während ich Richtung Insel marschiere erreicht die Sonne ihren Höchststand bevor sie dann wieder untergeht.
      Zu meiner linken sehe ich alle drei Eisbrecher sowie ein Frachtschiff.
      Nach etwa anderthalb Kilometer erreiche ich die kleine Schäreninsel „Gråsjälören“. Nebst einigen kleinen Holzhäusern mit Sitzgelegenheiten davor, gibt es auch jenste Grillstellen die wirklich alle belegt sind.
      Die Insel ist seit mehr als 25 Jahren vom Lions Club gepachtet und im Winter verkaufen die Mitglieder wärmende Leckereien an die vielen Menschen die die Insel besuchen. Der Erlös wird lokal, national und international mit dem Ziel eingesetzt, bedürftigen Menschen und Organisationen zu helfen.

      Nun…ich bin gefragt worden wie es sich anfühlt „übers Wasser“ zu laufen.
      Schon ein besonderes Erlebnis, wenn man bedenkt, dass unter einem das Meer liegt.🫣
      Am Tag, wenn hunderte Menschen auch auf dem Eis unterwegs sind empfinde ich es einfach cool und irgendwie auch geehrt das erleben zu dürfen. Die tolle Aussicht auf die Stadt und die Küste, was man ja sonst nur von einem Schiff aus hat, ist schon etwas einzigartiges…etwas spezielles.

      In der Dunkelheit der Nacht, wenn man so ziemlich einsam und alleine auf dem schwarzen Eis unterwegs ist wie gestern Abend, kann es einem schon mal etwas unheimlich vorkommen und da kann es auch mal passieren, dass einem irgend ein komischer Gedanke durch den Kopf geht. In der Stille der Nacht hört man das Knacken des Eises obwohl da gar nichts knackt!
      Man könnte auch die Wasserflöhe husten hören wenn sie dann da wären…nun wie heisst es? Einbildung ist auch eine Bildung 🤓
      Ja, und den Schatz fragen was er tun würde wenn jetzt das Eis auseinander brechen würde? Nein…! Keine wirklich gute Frage🫣😅
      Einfach ablenken, die Skyline von Luleå fotografieren und den Eiswind der einem um die Nase weht geniessen.
      Alles andere Ausblenden!
      Trotzdem…ich hab verschiedenste „Räubergeschichten“ im Hinterkopf! 🙄…wie tief mag es wohl hier an dieser Stelle sein? Ist das Eis überall und überhaupt dick genug um uns zu tragen? Vielleicht gibts ja doch Seeungeheuer?
      Gerade hat mir jemand vom Buch „der Schwarm“ erzählt…ich hab den Film gesehen!!!
      Eben…und da gibt’s im Meer unerklärliche Phänomene…
      Das Grauen kommt von unten!😳😉😂🤣
      Auf dem Nachhauseweg beobachte ich die Sonne wie sie schon wieder hinter einer anderen Insel untergeht…
      So oder so…in jeder Hinsicht…beeindruckend und faszinierend 🥰
      Read more

    • Day 18

      Lila Wolken

      December 29, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 1 °C

      Diese Himmelsfarben hier in Schweden sind immer etwas Besonderes! Der Horizont verfärbt sich in unglaubliche Farben.
      Hundertfach klickt der Auslöser meiner Kamera, ein Motiv schöner als das andere!

      und dass die Supermärkte und Geschäfte auch am Sonntag geöffnet haben, macht das Leben wirklich leicht
      Read more

    • Day 17

      Waschtag 🤣

      December 29, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 1 °C

      Heute war es anfangs ein trüber Tag und dann hat es sogar endlich mal wieder geschneit❄️❄️❄️🙃
      Wir haben dementsprechend den Tag genutzt, um Renate aufzuräumen, Wäsche zu waschen, Holz für die abendliche Sauna vorzubereiten und natürlich ausgiebig Gassi zu gehen☺️🙃

      Lina 🐶 hatte heute sogar Besuch von einem Instagram Follower und sie hatten ihren Spaß 🐶🐶

      Zum Sonnenuntergang gegen 13:19 Uhr hatten wir wieder ein tolles Farbenspiel am Himmel und es zeigten sich sogar Perlmuttwolken✨✨✨
      Den Abend beenden wir mit einem ausgiebigen Saunagang ☺️🙃
      Read more

    • Day 137

      Sauglatt wenn‘s gefroren ist…🫣

      December 29, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 0 °C

      Sonntag, 10 Uhr, -1 Grad,
      schön, windig mit vereinzelten Wolken
      Sonnenaufgang: 9.53
      Sonnenuntergang: 13.14

      Der „Volksmarsch“ auf dem Eis ist bereits wieder voll im Gang.
      Und heute klappt es sogar mit dem Drachen steigen lassen.

      Nach den beiden letzten Skirennen des Jahres 2024 spazieren wir in die Innenstadt von Luleå.
      Im Internet hab ich gelesen, dass es Geschäfte geben soll, auch hier in Luleå, welche Spikes für die Schuhe verkaufen. Nicht diese Gummidinger die man über die Sohlen stülpen kann, sondern solche, die man einzeln in die Schuhsohlen schrauben könnte.
      Am Abend kennen wir jedes Schuhgeschäft aber verkaufen, haben oder kennen tut diese Dinger niemand. Und Diejenigen, die diese Spikes auch haben könnten sind Sportshopps…haben heute am Sonntag aber alle geschlossen!
      Ja…wer was sucht sieht viel. irgendwie schlängeln wir uns durch die Fussgängerzone bis zum Kulturhaus, zum Norra Hamn wo wir auf der „Soltrappan“, ein Spazierweg direkt am vereisten Meer entlang flanieren.
      Dann erreichen wir einige Strassen weiter wieder die Fussgängerzone, schlagen einen Bogen Richtung Bahnhof, irgendwann ist der „Kreis“ geschlossen und wir sind wieder zuhause.
      Kurz vor unserem Womo passiert genau das, wovon wir tatsächlich zur Zeit am meisten Respekt oder Bedenken haben: Auf dem Glatteis auszurutschen!
      In der Fussgängerzone ist es hell und sämtliche Gehwege sind beheizt, heisst; die Strasse ist eis-und schneefrei! Aber abseits wo’s dunkler ist, sind sämtliche Strassen und Wege völlig vereist. Es wird zwar überall gesplittet was das Zeugs hält, aber das Wasser, dass bei Tauwetter, wie es gerade in den letzten Tagen war, strömt aus den Regenrinnen direkt auf die Trottoirs und Fusswege.
      Splitter wird weggeschwemmt, und eine dicke Eisfläche überzieht heimtückisch und gefährlich die Gehwege.
      Hand in Hand wird so ein Gletscher für meinen Schatz und mich zum Verhängnis.
      René fällt auf seinen rechten Ellenbogen und ich knalle rücklings auf den Hinterkopf!
      Beide liegen wir, so lang wie wir sind, mitten auf einem total vereisten Trottoire.
      Ein anderer Passant eilt uns zur Hilfe. Aber…ich brauche gerade eine Weile um mich zu sortieren.
      Jaaa…genau wir wissen warum wir Spikes suchen!!! Wobei…meine Winterstiefel sind bereits mit Spikes ausgerüstet! Hat aber in diesem Moment auch nicht wirklich geholfen! Im Eis hinterlasse ich einige tiefe Furchen, die von meinen Spikes stammen.
      Nun…es ist uns Gottseidank nichts schlimmeres passiert!
      René spürt seinen Ellenbogen und ich den Kopf 🫣🥴
      Read more

    • Day 11

      Am Fluss aufgewacht 🐟

      December 29, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 0 °C

      Im Dunkeln fahren wir gestern Abend auf einem ruhigen Plätzchen ein. Das Rauschen verspricht eine traumhafte Kulisse bei Sonnenaufgang, was sich mit den ersten Lichtstrahlen auch bestätigt 🌲
      Irgendwie müssen wir uns langsam wieder etwas Richtung Zentraleuropa bewegen, so dass wir mit ein paar Umwegen durch die schwedischen Wälder wieder Kurs auf Mittelschweden nehmen.
      Read more

    • Day 138

      Sturm auf den Eis…

      December 30, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 -1 °C

      Montag, 9 Uhr, -1 Grad und eine dicke dunkle Wolkenschicht hängt über Luleå…wehe wenn sie runter fällt!
      Sonnenaufgang: 9.51
      Sonnenuntergang: 13.16

      Heute morgen legt kurz nach 8 Uhr wieder ein Kreuzfahrtschiff im Hafen an, die „Commandant Charcot“ von der französischen Reederei Le Ponant.
      Optisch macht das Schiff einen windschnittigen und eleganten Eindruck, gesehen habe ich es noch nie. Da muss ich doch schnell mal nach googeln;
      Es ist der erste Luxus-Eisbrecher in der Welt der Kreuzfahrten.
Ab 2021 schippert der 150 lange komfortable Eisbrecher vom Nordpol bis zur Antarktis in allen Weltmeeren herum, sogar in der Ostee. In 123 Kabinen und Suiten finden bis 245 Passagiere Platz und werden von 215 Crew-Mitglieder betreut, gehegt und verwöhnt 😅
Dieser Hybrid-Elektro Eisbrecher mit Flüssiggasantrieb ist das weltweit erste Luxuskreuzfahrtschiff mit Eisklasse PC 2 und setzt aufgrund modernster Technologie Massstäbe im Umweltschutz.
      Tja…die Preise…eher was für gutbetuchte…pro Nacht…1’000 Euro aufwärts. Einige dieser vornehmen Passagiere, mit Skistöcken ausgerüstet und allesamt im orangefarbenen, polargetesteten, kälteresistenten und dickgepolsterten Einheitstenue machen einen Ausflug auf den Bottnischen Meerbusen.

      Auch wir wagen uns wieder aufs Eis. Natürlich nur mit Zusatzausrüstung…Spikes die man über die Schuhsohlen ziehen kann. Besser diese als nix!
      Ziemlich tretsicher und von heftigen Winden angestossen peilen wir die Insel „Gråsjälören“ an.
      Die Eispiste ist heute nicht so überrannt wie am Wochenende und die Insel ist menschenleer! Während wir auf der Insel, teilweise mitten durch Heidelbeerstauden, etwas hin und her spazieren und da und dort denken ein sehenswertes Fotosujet entdeckt zu haben, zieht Sturm und Nebel auf.
      Auf dem Rückweg erhalten wir eine Portion gratis Peeling. Mit voller Wucht „chuten“ uns Eiskristalle ins Gesicht. Nun wird‘s ernst…Stirnband kommt runter über Mund und Nase, dafür wird die Kapuze so tief wie es geht ins Gesicht gezogen. Es ist anstrengend gegen den Sturm anzukämpfen. Kopf runter, die Hand noch schützend vor die Augen halten und auf geht’s! In der Hälfte der Strecke gibt’s einen Wetterwechsel. Nun umwirbelt uns ein echtes Schneegestöber. Riesen Flocken fegen fast waagrecht über das „Eismeer“ aber diese verursachen zumindest keine Schmerzen.
      Endlich beim Wahrzeichen von Luleå angekommen, stehen bereits einige Menschen um eine grosse Feuerschale herum und wärmen sich auf. Wir spazieren noch am Dom zu Luleå vorbei bevor wir einige Gassen weiter zu Hause ankommen.
      Schön war’s…erfrischend 🥰
      Read more

    • Day 18

      Schneesturm ❄️❄️❄️

      December 30, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 -3 °C

      Heute hatten wir einen mega Schneesturm, sodass Renate mal richtig gewackelt hat und wir dadurch geweckt wurden🤭
      Der Sturm ging noch bis zum Abend 🌬️
      Dementsprechend wurde der Tag ruhig angegangen. Gassi gehen, Muffins backen (da unseren leckeren Weihnachtsplätzchen gestern leider alle waren🤷‍♀️), Videos schauen und natürlich etwas Spielen. Morgen ist schon Silvester und wenn die Vorhersage stimmt, dann bekommt ihr zu Neujahr Polarlichter zu sehen. Drückt mal die Daumen 🙃☺️Read more

    You might also know this place by the following names:

    Norrbotten, Norbotnia, نوربوتن, Norbotten, Նորբոթեն, ノールボッテン地方, 노르보텐, Botnia septentrionalis, Норботен, نوربوٹن, Норрботтен, Norrbottens län, Nolüda-Botniän, 北博滕

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android