Sweden
Sjöbo

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 2

      Welcome to Sweden

      August 4, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute war es mit ca. 530km nochmal knackig. Ab jetzt wird es glaub etwas ruhiger. Mal schauen.
      Morgens schnell zusammengepackt und los. Zum Abschied aus Deutschland haben ich und Geralt noch eine kurze Dusche bekommen. Beim durchfahren von Dänemark hab mich gesputet, da Himmel grau und bedrohlich wirkte.

      Eigentlich wollte ich erst entlang der Ostsee fahren, aber gerade scheint wohl irgend eine stinkende Alge zu wachsen. War auf Dauer unerträglich. Deswegen nur ein schnelles Bild am Meer und weiter.
      Deshalb schnell ins Landesinnere.
      Dadurch habe ich einen schönen und kostengünstigen Campingplatz gefunden.
      Zumindest in m Vergleich der anderen.

      Jetzt genieße ich noch ne Pfeife und einen schönen Whiskey.

      HeidriHo.
      Read more

    • Day 19

      Orebackens Camping in Sjöbo

      August 19, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach ca. 270 km tiefenentspannter Fahrt incl. letztem Großeinkauf im Discounter unseres Vertrauens haben wir nachmittags unseren letzten Campingplatz in Südschweden erreicht, hier bleiben wir bis Freitagmorgen.
      Die Saison neigt sich dem Ende zu, hier bei Orebackens Camping gibt es ausreichend freie Stellplätze.
      Alle Zugänge per Code, keine Zusatzkosten für Dusche, Waschmaschine und ... Freibad.
      Mal sehen, was uns in den nächsten letzten Tagen noch alles über den Weg läuft.
      Read more

    • Day 21

      Kungastenen

      August 21, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 19 °C

      Heute regnet es zwischendurch immer mal wieder, kein Wetter für Zweiräder.
      Nachdem Ina sich nach dem Frühstück in Richtung Elchpark und Kriegsgräber und weiter Richtung Norden verabschiedet hat, erkunden Ralf und ich die Umgebung zu Fuß.
      Unmittelbar am CP gibt es eine Miniversion einer Steinanlage.
      Zum 30jährigen Bestehen des Handwerksvereines wurde damals eine kleine Messe arrangiert.
      Der damalige König Gustaf VI. Adolf und seine Frau Königin Louise waren zu den Feierlichkeiten eingeladen und haben sich am 11.07.1959 auf dem hiesigen Marktplatz auf einem gespendeten Stein mit ihren Unterschriften verewigt.
      Als die Messe vorbei war, wurde der Stein auf den Hügel von Orebacken gebracht und dort steht er noch heute – mit Unterschrift und allem. Heutzutage ist er von 18 Steinen umgeben, die aus den Pfarreien im alten Fär-Viertel mitgenommen wurden, sehenswert.
      Ein Spaziergang im ca. 8.000 Seelen-Ort ist unspektakulär. Eigentlich nur eine lange Straße mit Fastfoodbuden und Friseuren. Kleines Einkaufszentrum und kleiner Markt mit 1 Stand. Der Rückweg führt am sehr schönen Freibad vorbei, uns ist es dafür aber heute zu kalt 😬 und vor allem zu windig 😵‍💫.
      Read more

    • Day 22

      Unser letzter Tag in Skåne

      August 22, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

      Das Wetter gestaltet sich stündlich anders als vorhergesagt. Daher auch heute Mittag "nur" ein kleiner aber feiner Spaziergang für Ralf und mich ab CP. Schöner Weg durch Wald und über ausgeschilderte Mountainbikewege, völlig einsam.
      Abends unser krönender Abschluss - lecker Essen und Trinken im Vingårdens Bar & Bistro, ein Volltreffer 😋😇.
      Super Rindersteak mit dünnsten Bratkartoffeln und Speckböhnchen, Janis hat seine Pizza 🍕 in Flammen 🔥mit Fenchelsalami genossen.
      Sehr schöner kleiner Laden mit dezenter Hintergrundmusik. Alles ist gepackt und zusammengestellt, morgen haben wir ca. 50 km bis Malmö vor uns. Um 10 Uhr geht die Fähre nach Travemünde, ein sehr erholsamer und interessanter Südschweden-Trip endet jetzt leider....
      Read more

    • Day 20

      Kåseberga, Ales Stenar

      August 20, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 20 °C

      Ales Stenar in Kåseberga ist die größte erhaltene Schiffssetzung in Schweden und eine der populärsten Sehenswürdigkeiten in Skåne. Das über 1.400 Jahre alte Monument steht auf einem Plateau oberhalb der Steilküste in der Nähe des malerischen Fischerdorfes, rund 20 Kilometer südöstlich von Ystad und wird auch gerne als das schwedische Stonehenge bezeichnet.
      Ales Stenar besteht aus insgesamt 59 senkrecht in Form eines Schiffsrumpfes aufgestellten Steinen. Gemessen an den sonst üblichen Schiffssetzungen in Schweden, die recht häufig vorkommen, hat Ales Stenar mit einer Länge von 67 Metern und einer Breite von 19 Metern gewaltige Ausmaße. Die beiden Steine, die Bug und Heck darstellen, sind etwa je drei Meter hoch und haben etwa die doppelte Höhe der restlichen Steine. Das Gewicht der einzelnen Steine liegt zwischen 500 und 1.800 kg.
      Bis heute ist die Bedeutung dieser Steinkreise nicht eindeutig geklärt.
      Einige Thesen gehen aufgrund der Positionen den Steine von einem archaischen Sonnenkalender aus.
      Nach den letzten archäologischen Untersuchungen im Jahre 1997 wird die Entstehung der Anlage auf die Zeit um 600 datiert. Die Funde innerhalb der Steinsetzung und unter den Steinen konnten zweifelsfrei auf Zeiträume von 400 bis 900 datiert werden.
      Wissenschaftler sind sicher, dass es sich bei der Schiffssetzung Ales Stenar grundsätzlich um eine Grabstätte handelt.
      Kurz vor dem Weg zu den mysteriösen Steinen treffen wir, welch ein Zufall, jetzt schon auf Ina.
      Sie ist seit gestern in Südschweden und wir sind für nachmittags auf unserem CP zum ausgiebigen Klönen verabredet😇.
      Read more

    • Day 15

      Tag 15.

      August 27, 2018 in Sweden ⋅ 🌧 15 °C

      Nach einem sehr plötzlichen Regenschauer am morgen, wo wir sehr schnell unsere Sachen packten und aufbrechen mussten ging es zu unseren ursprünglich 2. Ziel des Tages.
      Allerdings entfiel unser Besuch in einer Grotte leider, welches unser erstes Ziel gewesen wäre, weil die nur Samstags und Sonntags geöffnet haben, was wir sehr schade fanden.
      Unser nun neues erstes Ziel war ein altes Schloss was aber auch nur bedingt Sehenswert war und wir dementsprechend auch schnell wieder fuhren.
      Schöner war es umso mehr an den zwei Stränden die wir besuchten der eine mit sehr feinen weißen Sand und der andere mit sehr groben und bräunlichen Sand.
      Beides hatte seinen Scharm.
      Zuletzt fuhren wir dann noch zu Ales Stene, wo wir einen Jahreszeitkalender begutachten durften.
      Zu guter letzt fuhren wir noch etwas genervt durch die Gegend um uns einen gemütlichen Zeltplatz zu finden... Was nur bedingt gelang und wir eher unzufrieden sind mit unserer Wahl aber naja... Für dieses Nacht ist es ok.
      Read more

    • Day 53

      Sjöbö und der Königsstein

      September 4, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

      am Vormittag verliessen wir den Platz und steuerten zuerst nach Hörby (lag sowieso auf der Strecke), um LPG zu tanken.
      Übrigens : Der Sender Hörby besteht seit 1937 und ist eine Station, welche man auf der Skala von jedem Röhren-Mittelwellenradio fand.
      Dann fuhren wir südwärts nach Sjöbö. König Gustav VI und Köningin Louise kamen an 11 Juli 1959 in Sjöbo an. Auf der Messe ”Färsmässan” konnten sie eine Ausstellung besuchen und unterschrieben einen Stein mit ihren Namen. Dieser Stein, umringt von mehreren anderen, welche die Namen der damaligen Kirchgemeinden tragen, steht heute auf einem Hügel, direkt neben dem Campingplatz.
      Dieser Platz ist absolut erwähnenswert. Im Preis inbegriffen sind Dusche, Küche, Waschmaschine und Trockner. Nur der Strom ist extra.
      Wir unternahmen einen Bummel durch die Gegend und wollten, neben dem Stein, den örtlichen Skilift sehen. Ja, es gibt tatsächlich einen Lift und eine Piste, beide sind etwa 140 (!!) Meter lang.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sjöbo, Sjoebo, Шьобу, کخبو

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android