Die Jagd nach dem Gas, Teil 1

Das Gas ist uns im dümmsten Moment ausgegangen. Erstens ist es in Argentinien generell schwierig, europäische Gasflaschen zu füllen. In Chile wäre es einfacher, weil sie dort auch GastankstellenMeer informatie
Gas tanken in Südamerika😜🫣🤫

Wir verlassen die Estancia und legen noch die letzten km Piste zurück. Während der Fahrt auf der RN40 ist die Strasse übersäht mit Riesenheuschrecken, die wir zu tausenden überfahren. DerMeer informatie
La Cueva de los manos

Ein weiterer Reisetag. Zuerst ca. 150 km durch die Pampa, dann noch 50 km übelste Piste, weil ein Teil der Reisegruppe „umsverrecke“ die Höhle der Hände besuchenMeer informatie
Felíz Navídad

Zuerst einmal wünschen wir euch allen fröhliche Weihnachten.
Nach einer einsamen und ruhigen Nacht, nahe der Höhlen, mussten wir die ganzen 50 km Piste wieder zurückfahren.
Dann ging’s weiterMeer informatie
Carretera Austral

Wir melden uns nach der Denkpause zurück. Wir haben heute Morgen den Grenzposten Jeinimeni nach Chile passiert, wo unser Fahrzeug gründlich nach Lebensmitteln durchsucht, aber nichts gefunden wurde.Meer informatie
Puerto Chacabuco

Die Denkpause hat sich gelohnt. Der ungeplante und spontane Abstecher nach Chile ist unbeschreiblich schön. Die Carretera Austral führt durch eine wunderschöne, dünn bevölkerte Landschaft mitMeer informatie
Mit der Fähre nach Chiloé

Die letzten 26 Stunden haben wir auf der Fähre von Chacabuco nach Quellón auf der Insel Chiloé verbracht. Beim Verladen hat es gegossen wie aus Kübeln mit starken Winden. Entsprechend dem WetterMeer informatie
Castro

Auf dem Campingplatz hat die Besitzerfamilie kräftig und bis in die Morgenstunden das neue Jahr gefeiert. Allerdings war es dann am Morgen lange ruhig, so dass wir trotzdem genügend Schlaf hatten.Meer informatie
Ancud, Chiloé

Wir sind nun ganz im Norden der Insel Chiloé. Die Insel ist sehr dicht besiedelt, entsprechen hat es auch viel Verkehr auf der Strasse. Wahrscheinlich ist es auch teilweise der Rückreiseverkehr derMeer informatie
Frühlingsputzete

Wieder mau chli ufrume!
Beim Vulkan Osorno

Ein ereignisreicher Tag neigt sich dem Ende zu. Wir starten locker in den Tag im Wissen, dass es heute nur eine kurze Fahretappe sein sollte. Der erste Stopp bei der Gastankstelle in Puerto MonttMeer informatie
Vom Vulkan in den Urwald

Nach einer ruhigen Nacht am Vulkan Osorno fahren wir wieder zurück ins Tal, besuchen die Wasserfälle und übernachten direkt am See.
Die Luftfederung pumpt einseitig und wir müssen sie über dasMeer informatie
Dschungel-Wanderung im NP Puyehue

Wieder einmal auf einem Campingplatz mit heissen Duschen. Wir buchen einmal zwei Nächte im Camping Catrué, Die Plätze sind im dichten Wald sehr schön angelegt und angenehm schattenspendend.Meer informatie
Über den Paso Cardenal Antonio Samoré

Wir überqueren einen weiteren Pass auf 1321 m und sind jetzt wieder in Argentinien . Der Grenzübergang dauerte heute etwas länger. Geduldig stehen wir in der Schlange vor der Migración. Auf allenMeer informatie
Villa la Angostura, Camping Unquehue

Die traumhaften Stellplätze, ganz alleine im Nirgendwo Patagoniens sind vorbei. Wir stehen wieder auf Campingplätzen mit vielen anderen Leuten auf beschränktem Raum. Wir sind jetzt im HochsommerMeer informatie
Problem gelöst!

Heute konnten wir mit Hilfe eines Mechanikers der Firma Lexa in Langenthal unser Luftfeder-Problem lösen. Herzlichen Dank allen Beteiligten der Firma für den SUPER-Service. Mit Videotelefonie konnteMeer informatie
Bariloche

Bariloche, die Schweiz Argentiniens.
Camping Selva Negra ( Schwarzwald)
bei Siegenthalers in Bariloche

Hoy visitamos a Carlos Ariel Siegenthaler y su familia en Bariloche y pasamos una tarde acogedora y animada. Por supuesto, como de costumbre en Argentina, había mucha carne a la parrilla. ArielMeer informatie
Bariloche, Wanderung Cerro Otto

Mit der Bahn auf den Cerro Otto und zu Fuss zurück zum Campingplatz.
La ruta de los 7 Lagos

Eine weitere interessante Strasse nördlich von Bariloche. Sehr schön, sehr touristisch und sehr viel Verkehr.
Nicht weit vom Dorf San Martin de los Andes stehen wir auf einem Campingplatz.
San Martin de los Andes

Ein touristisches Städtchen am Lago Lacar mit einer Einkaufspromenade mit vielen Cafés.
Die Ruta 40 führt mitten durchs Dorf.
Wir geniessen ein Capuchino mit einem feinen Kuchen. Fast wie zu Hause.
Über den Paso Mamuil Malal nach Chile

Eine weitere wunderschöne Strecke über den Paso Mamuil Malal.
Die Strecke ist grösstenteils asphaltiert und in gutem Zustand. Nur durch den imposanten Auraukarien-Wald müssen wir über dieMeer informatie
… und wieder zurück nach Argentinien

Über den Paso Pino Hachado, 1864m.ü.M. geht es zurück nach Argentinien. Die Route führt durch ein grünes, reich bewaldetes Tal Richtung Grenze. Bis fast auf die Passhöhe sieht man immer wiederMeer informatie
Auf der R.N. 40 Richtung Norden

Wir haben uns entschlossen, auf der argentinischen Seite bis nach Mendoza zu fahren. Weniger stark besiedelt, (eigentlich überhaupt nicht) und dadurch weniger Verkehr, (fast gar keiner) keineMeer informatie
… und weiter Nordwärts

Die R.N. 40 Richtung Norden ist grösstenteils asphaltiert mit einem Unterbruch von ca. 85 km Wellblechstrasse der übelsten Sorte.
Dafür ist die Landschaft umso eindrücklicher. Wir übernachtenMeer informatie
ReizigerWir schicken euch viele gute Wünsche, dass es bald klappt mit dem Gas 👍👍