Chiquita Bananen

Schliesslich geht’s für uns weiter nach Panama. 🇵🇦 Die Strasse führt uns kilometerweit durch Bananenplantagen 🍌 – fast alle gehören Chiquita. Alle paar Kilometer sehen wir kleineRead more
Punta Uva

Unsere letzte Nacht in Costa Rica 🇨🇷 verbringen wir am karibischen Meer. 🌴🌅
Wir finden einen traumhaften Stellplatz direkt am Wasser – Die Szenerie könnte nicht besser sein: EinRead more
Manzanillo NP II

Manzanillo NP I

Bevor wir die Grenze nach Panama passieren, verbringen wir noch ein paar letzte Tage an der Karibikküste Costa Ricas. 🇨🇷☀️ Wir fahren zum Manzanillo Nationalpark, der ebenfallsRead more
Cahuita Nationalpark II

The water turns black due to tannins released by the Raphia palm. As the leaves and organic material from the palm decompose, they release tannins, - natural compounds also found in tea and wine -Read more
Cahuita Nationalpark I

Gemäss unserem Reiseführer sollen die Nationalparks an der Karibikküste weniger besucht sein – und sie sind grundsätzlich gratis. Eine kleine Donation (ca. 5USD p.P.) wird dennoch erwartet. WirRead more
Karibiktraum in Costa Rica

Wir verbringen zwei Tage an der Karibikküste.
Wir bewegen uns kaum – fast wie zwei Faultiere 💕🦥. Während wir träge in unseren Campingstühlen hängen, planen wir unsere letzten Stopps inRead more
Parque Nacional Tortuguero

Um 10:30 Uhr besammeln wir uns wieder. Wir laufen den eher kleinen Trail durch den Nationalpark und entdecken auch hier einige herzige Tiere. 🐒🐍🐜 Chamba erklärt uns so viel. Er erzählt uns,Read more
Tortuguero sector canales

Durch Barbara, die deutsche Auswanderin, buchen wir neben dem Hotel 🏨 auch noch zwei Touren. Am nächsten Morgen um 05:00 Uhr klingelt der Wecker. ⏰ Besammlung ist um 5:40 Uhr beim Bootssteg. WirRead more
Isla Tortuguero

Wir treffen um kurz nach 12:00 Uhr in La Pavona ein, auf der Strasse stehen schon unzählige Verkäufer – wir hassen es, 🙊 um ehrlich gesagt zu sein. 🫣 Sie fragen uns, ob wir bereits ein HotelRead more
Birdwatching deluxe

Caribbean Rainforest Sloth II

Caribbean Rainforest Sloth

Da der Volcán-Poás-Nationalpark aufgrund erhöhter Aktivität aktuell geschlossen ist, fahren wir heute ein paar hundert Kilometer weiter, bis wir am Nachmittag das Caribbean Rainforest SlothRead more
Café Colibri

Da wir den ganzen Tag im Nationalpark verbringen, entscheiden wir uns, nochmals vor dem Café Colibri zu übernachten. Heute gehen wir auch rein – auf der Terrasse kann man Kolibris beobachten. DieRead more
Monteverde II

Monteverde

Wir begeben uns auf 1’500 m ü. M. Am Abend ist es angenehm kühl, und durchs Fenster kommt frische, kalte Luft herein – herrlich! 🤗🥶 Um dem entgegenzusteuern, haben wir den BackofenRead more
Curú Wildlife Refuge II

Curú Wildlife Refuge

Heute früh geht es in unseren ersten National – bzw. State-/Provincial Park. Der Eintritt kostet 17 USD p. P. – nicht gerade günstig. 💸 Anja meinte jedoch, hier könne man viele TiereRead more
Unser Abenteuer geht weiter! 🇨🇷

Unglaublich, wie schnell die Zeit verfliegt, und wieder heisst es Goodbye, geliebte Heimat 🏠🇨🇭 – see you soon. Obwohl wir das Reisen über alles lieben 🫶 und wohl nie aufgeben werden,Read more
Playa San Miguelón

Wir nehmen die lange Dirtroad der Küste entlang und durchqueren drei Flüsse, statt die bereits gefahrene Dirtroad wieder zurückzufahren und die asphaltierte Strasse zu wählen – das hätte einenRead more
Playa San Miguel

Another breathtaking sandy beach – this time we found a spot under the palm trees. 🌴💕
Playa Coco / Marbella Beach

Weiter geht’s zum nächsten Beach. 😉 Die Anfahrt ist lang und mühselig, knapp 2h über Dirtroads. Aber sie lohnt sich allemal: Am Strand entlang gibt’s unzählige Freistehplätze.
🏖️🌊👙
Playa Real / Bahia de los Piratas

Um 21:00 Uhr schleichen wir ans Ende des Strandes – laut den Upstate-New-Yorkern sollen hier gerade riesige Meeresschildkröten ihre Eier legen. Ausgerüstet mit Rotlicht (damit wir sie nichtRead more
Monkeys, Monkeys, Monkeys!

Traveler
Tja, und die landen dann igendwann im Meer...
TravelerCosta Rica würde ich sagen hat das Müllproblem eher besser im Griff als andere Länder in der Gegend.
TravelerDas habt Ihr sicherlich besser sehen können als wir, uns ist nur aufgefallen, wie der ökologische Anspruch und die Realität auseinanderklaffen. Die Unmengen an Plastik auf den Bananenplantagen, um sie sich anscheinend keiner kümmert, sind da leider symptomatisch, außer es hat sich etwas geändert, was sehr wünschenswert wäre.