Currently traveling
  • swisstravelstheworld

2 Bünzli‘s einmal um die Welt

Zwei 🙋🏼‍♀️🙋🏻‍♂️ Abenteurer, ein Ziel: Nord- und Südamerika auf über 60‘000 Km entdecken. 🌎 In unserem selbst ausgebauten Mercedes Sprinter verspricht die Reise nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch unzählige Geschichten. ❤️🤝 Read more
  • Chiquita Bananen

    May 6 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Schliesslich geht’s für uns weiter nach Panama. 🇵🇦 Die Strasse führt uns kilometerweit durch Bananenplantagen 🍌 – fast alle gehören Chiquita. Alle paar Kilometer sehen wir kleine Fabriken, wo die Bananen direkt vom Feld hingebracht, geschnitten, gewaschen, verpackt und auf Lastwagen geladen werden 🚛.Read more

  • Punta Uva

    May 5 in Costa Rica ⋅ ☁️ 28 °C

    Unsere letzte Nacht in Costa Rica 🇨🇷 verbringen wir am karibischen Meer. 🌴🌅
    Wir finden einen traumhaften Stellplatz direkt am Wasser – Die Szenerie könnte nicht besser sein: Ein älterer Herr steht in Unterwäsche unter einer Palme und holt mit bewundernswerter Technik Kokosnüsse herunter 🥥🩳😄. Zwischendurch kommen Glaceverkäufer vorbei 🍦, aus den Lautsprechern der parkenden Autos tönt karibische Musik 🎶, es wird geplaudert, gelacht und getrunken 🍻.

    Bevor wir uns aber dem spassigen Teil widmen können, steht erstmal eine Reparatur an: unsere Wasserpumpe streikt. 👨🏽‍🔧
    Also werkeln wir los und schliessen nacheinander mögliche Ursachen aus – und siehe da, sie läuft wieder! 🎉 …leider nur für etwa 30 Minuten 🙄 – dann: wieder Stillstand.

    Wir springen ins Wasser & Dillon holt das Schnorchel-Equipment 🤿. Direkt vor unserer Haustür liegt ein kleines Korallenriff mit unzähligen bunten Fischen. 🐠🐡🐟
    Nur ein paar Kilometer weiter zahlt man ein halbes Vermögen, um mit dem Boot 🚤 rauszufahren. Wir wollen das Ganze mit der GoPro festhalten… doch die macht auch schlapp. 😵‍💫 Offenbar wurde sie zu heiss, und der Akku ist aufgequollen. Es geht einfach alles langsam kaputt. 🤷🏼‍♀️😂📷🔥
    Read more

  • Manzanillo NP I

    May 5 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Bevor wir die Grenze nach Panama passieren, verbringen wir noch ein paar letzte Tage an der Karibikküste Costa Ricas. 🇨🇷☀️ Wir fahren zum Manzanillo Nationalpark, der ebenfalls ausschliesslich mit Spendengeldern betrieben wird. Wir entscheiden uns, die knapp 5 km bis Punta Mona zu wandern. Unser Ziel: noch einmal die Great Green Macaws zu sehen 💚 – laut Reiseführer soll Manzanillo der perfekte Ort dafür sein 📖✨. Bei den aktuellen Temperaturen von über 30 Grad 🌡️ und der hohen Luftfeuchtigkeit 💦 kommen wir ganz schön ins Schwitzen 😅. Der Wanderweg führt uns durch dichten Regenwald 🌳🌴. Unterwegs entdecken wir einige bunte Vögel 🐦 (leider keine Great Green Macaws😢) & eine Horde Brüllaffen, die lautstark durch die Bäume toben! 😄🌿

    Da die Regensaison bereits begonnen hat 🌧️, müssen wir die letzten 2 km durch tiefen Matsch laufen 🥾😬. Teilweise klammern wir uns an die Bäume am Wegesrand, um nicht knietief einzusinken 🌳🫣. Aber die Anstrengung hat sich mehr als gelohnt! 💪😍
    Am Ende erreichen wir einen Traumstrand, den wir fast ganz für uns alleine haben – nur wenige sind genau so verrückt und stapfen durch den Matsch! 😂
    Read more

  • Cahuita Nationalpark II

    May 4 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    The water turns black due to tannins released by the Raphia palm. As the leaves and organic material from the palm decompose, they release tannins, - natural compounds also found in tea and wine - that darken the water. These tannins are not harmful; they give the water a tea-like appearance and are a natural part of the ecosystem.Read more

  • Cahuita Nationalpark I

    May 4 in Costa Rica ⋅ ☁️ 26 °C

    Gemäss unserem Reiseführer sollen die Nationalparks an der Karibikküste weniger besucht sein – und sie sind grundsätzlich gratis. Eine kleine Donation (ca. 5USD p.P.) wird dennoch erwartet. Wir erkunden den Wanderweg, der sich abwechselnd durch den Wald und entlang der Karibikküste schlängelt, und stossen dabei auf spielende Panama-Kapuzineraffen, die unvorsichtigen Touristen die Früchte 🍌🍍🍉 klauen. Der Raccoon hingegen hatte weniger Glück und starrte uns mit seinen traurigen Augen an.🥺Read more

  • Karibiktraum in Costa Rica

    May 2–4 in Costa Rica ⋅ 🌩️ 28 °C

    Wir verbringen zwei Tage an der Karibikküste.
    Wir bewegen uns kaum – fast wie zwei Faultiere 💕🦥. Während wir träge in unseren Campingstühlen hängen, planen wir unsere letzten Stopps in Costa Rica. 🇨🇷 Am Sonntagfrüh fahren plötzlich zwei Autos auf den Campingplatz. Ruckzuck wird ein Tisch aufgestellt und die Grossmutter 👵🏻 legt direkt los mit dem Kochen 👩🏼‍🍳. Sie fragt freundlich, ob sie die Steckdose vor unserem Camper benutzen darf – selbstverständlich!

    Leider ist unser Spanisch immer noch eher mässig… Wir sollten jetzt wirklich mal einen Zahn zulegen und online Spanisch lernen. ¡Vamos! 😅

    Als Dankeschön bringt sie uns einen riesigen Teller Frühstück: Rühreier, Bohnen 🫘 mit Reis, Pouletschenkel und Brot. 😋 Melanie greift spontan in den Kühlschrank und verschenkt als kleine Geste ein paar Branchli – costa-ricanische Gastfreundschaft! ♥️ Für auf den Weg bekommen wir noch frisch gepflückte Mango Verde. Die Familie sammelt derbei Krabben 🦀 fürs Mittagessen.
    Read more

  • Parque Nacional Tortuguero

    May 1 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Um 10:30 Uhr besammeln wir uns wieder. Wir laufen den eher kleinen Trail durch den Nationalpark und entdecken auch hier einige herzige Tiere. 🐒🐍🐜 Chamba erklärt uns so viel. Er erzählt uns, wie sie früher als Kinder im Wald gespielt, Giftschlangen eingefangen und einander mit giftigen Fröschen gejagt haben. 🙊 Unvorstellbar heute, aber damals wusste man noch nicht so viel über die Toxine der Tiere wie heute.

    Er gab uns auch Überlebenstipps, 😉 wie wir im Dschungel überleben können. Zum Beispiel kann man aus grossen Lianen Wasser gewinnen. Es gibt auch eine Baumart – leider haben wir den Namen vergessen – die nach Petroleum riecht und selbst wenn sie nass ist, hervorragend brennt. Zum Schluss konnten wir noch Termiten kosten. Vor allem die Kinder in unserer Gruppe hatten Freude daran. Ihre Mutter sagte nur: „Sonst seid ihr so wählerisch – aber die Termiten scheinen geschmeckt zu haben. 🤭🤣

    Die Abende lassen wir im Dorf ausklingen und probieren lokale Spezialitäten. Die Bars haben hier nur bis 20:00 Uhr geöffnet. Im Nationalpark gibt es aktuell eine Überpopulation von Jaguaren. Die Jaguare 🐆 kommen auch ab und zu ins Dorf und schnappen sich einen Hund 🐕 – vielleicht geht deshalb abends niemand mehr spät nach draussen.🤷🏼‍♀️
    Read more

  • Tortuguero sector canales

    May 1 in Costa Rica ⋅ ⛅ 26 °C

    Durch Barbara, die deutsche Auswanderin, buchen wir neben dem Hotel 🏨 auch noch zwei Touren. Am nächsten Morgen um 05:00 Uhr klingelt der Wecker. ⏰ Besammlung ist um 5:40 Uhr beim Bootssteg. Wir fahren mit unserem Guide (Chamba) zum Nationalparkeingang. Danach tuckern wir knapp 3h umher und sehen dabei viele Vögel, Basilisken und Kaimane. 🐊 Danach kommt, gemäss Chamba, der beste Teil des Tages: das Frühstück. 🍉🍍🍌🍚🍞🥚Read more

  • Isla Tortuguero

    April 30 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir treffen um kurz nach 12:00 Uhr in La Pavona ein, auf der Strasse stehen schon unzählige Verkäufer – wir hassen es, 🙊 um ehrlich gesagt zu sein. 🫣 Sie fragen uns, ob wir bereits ein Hotel in Tortuguero haben. Als Dillon „ja“ sagt, kommt schon die nächste Frage: „Wo?!“ Dillon sagt höflich, aber bestimmt, dass wir nur einen Parkplatz suchen, nichts weiter. Wir biegen auf den offiziellen Parkplatz ab. Wir bezahlen & kaufen auch direkt unsere Fährentickets dort. Ja, auch wir waren zu Beginn skeptisch. 🧐 Als sie gefühlt zum 10x nachfragten, wo wir denn übernachten, sagte Dillon „El Icaco“. Dann heisst es plötzlich: „Willkommen, Dillon & Melanie“ – hä?! Unsere Agentin, eine vor über 20 Jahren ausgewanderte Deutsche, hat uns wohl angemeldet.

    Die Fährfahrt dauert ca. 45 Minuten. Der Wasserstand ist aktuell so tief, dass wir teilweise sehr langsam fahren müssen und sogar einmal aufsetzen. Der Kapitän muss den Motor etwas höher stellen.

    Tortuguero selbst ist nichts Besonderes. Seit Corona ist die Stadt massiv gewachsen, da die Regierung „einfacher“ Kredite verteilt hat, um die Wirtschaft (Tourismus) anzukurbeln. Es entstanden unzählige neue Hotels. 🏨 Mit der zunehmenden Population und dem Tourismus liegt auch überall Abfall, vor allem Plastikmüll, herum. Why? 🤷🏼‍♀️

    Unser Hotel liegt abseits vom Getümmel an der Karibik. 🌊🏝️ Der Sandstrand erstreckt sich über 32 km. Baden ist aufgrund der heftigen Strömung jedoch nicht empfohlen.

    Als wir einchecken, hören wir plötzlich Great Green Macaws krähen. Sie sind zu dritt direkt im Baum vor unserem Hotel gelandet 😍 – da mussten wir natürlich sofort hin. Wir dachten, die Great Green Macaws seien weit verbreitet. Wie Melanie aber danach im Reiseführer nachliest, gibt es weltweit 🗺️ nur noch ca. 1‘000 Exemplare, davon ca. 250 in Costa Rica. 🇨🇷 Wir fühlen uns geehrt, sie zu Gesicht zu bekommen. 💕
    Read more

  • Birdwatching deluxe

    April 30 in Costa Rica ⋅ ☁️ 23 °C
  • Caribbean Rainforest Sloth

    April 28 in Costa Rica ⋅ ☁️ 23 °C

    Da der Volcán-Poás-Nationalpark aufgrund erhöhter Aktivität aktuell geschlossen ist, fahren wir heute ein paar hundert Kilometer weiter, bis wir am Nachmittag das Caribbean Rainforest Sloth erreichen – ein Paradies für Vogel- und Faultierliebhaber! ♥️

    Wir biegen auf eine Schotterstrasse ab & sind uns für einen kurzen Augenblick nicht sicher, ob wir hier richtig sind. 🤷🏼‍♀️ Doch als wir das Gelände erreichen, werden wir herzlich von José und Marcos empfangen. Marcos spricht perfekt Englisch – mit ihm werden wir morgen die Tour machen.

    José hat am Abend eine Überraschung für uns: ein Willkommensgeschenk! Nach Einbruch der Dunkelheit laufen wir etwa 1½ Stunden durch sein Privatgelände und entdecken unzählige Frösche 🐸 sowie andere Krabbeltiere – darunter auch kleinere Taranteln, die wir hier aus Sicherheitsgründen lieber nicht zeigen. 🙊 Nicht, dass noch jemand eine Phobie entwickelt. 😉 Es gibt drei Arten von Fröschen: ungiftige, giftige und tödliche. Der Blue-Jeans-Frosch gehört z.B. zur Familie der Pfeilgiftfrösche & kann für den Menschen tödlich sein. Sein Gift kann zwischen 20 und 120 Menschen töten. 😱 Er trägt 230 verschiedene Toxine (Gifte) auf seiner Haut. Bis heute gibt es kein Gegengift – der Tod tritt innerhalb von 4min ein.

    Am nächsten Morgen (06:30 Uhr) setzt sich Melanie in den Campingstuhl, stellt das Stativ auf und ist stundenlang beschäftigt. Die Tour startet um 09:00 Uhr – aus der geplanten 2-Stunden-Tour wird eine 4-stündige Entdeckungsreise! Wir sehen 14 Faultiere, einige sogar mit Jungen. 🦥💕 Ein Faultier erweist uns sogar die Ehre, direkt neben unserem Auto herunterzukrabbeln, um dort sein Geschäft zu verrichten – das passiert laut Marcos etwa einmal pro Woche!

    Wir lernen unglaublich viel über die Natur 🌿und die Faultiere. Wir sind begeistert von diesen vermeintlich langsamen Tieren, die doch erstaunlich schnell sein können, wenn es darauf ankommt:
    Zweifingerfaultier: 4 m/min,
    Dreifingerfaultier: 2 m/min 😉
    Bei der Verdauung lassen sie sich gerne viel Zeit – es kann bis zu 1 Monat dauern, bis ein einzelnes Blatt vollständig verdaut ist. Kein Wunder also, dass sie bei der Auswahl der Blätter wählerisch sind. Es muss schon das perfekte Blatt sein. 🌿

    Zur Krönung des Tages probieren wir unzählige Früchte 🥭 und Kräuter 🪴🫚 aus dem Garten. Am besten schmecken uns die kleinen Bananen 🍌😋. Zum Abschluss pressen wir unseren eigenen Zuckerrohrsaft – pur hat er einen ganz speziellen Geschmack, mit Limette 🍋‍🟩 verfeinert ist er der Hit! 💕

    Am späten Abend bringt jemand noch ein Faultier 🦥 vorbei – wie wir verstanden haben, wurde es im Dorf in einem Haus gefunden 🏠. Hier ist es definitiv besser aufgehoben.

    #slothrainforest
    Read more

  • Café Colibri

    April 28 in Costa Rica ⋅ ☁️ 18 °C

    Da wir den ganzen Tag im Nationalpark verbringen, entscheiden wir uns, nochmals vor dem Café Colibri zu übernachten. Heute gehen wir auch rein – auf der Terrasse kann man Kolibris beobachten. Die kleinen Racker sind so schnell! Nur wenn sie sich für einen kurzen Moment „hinsetzen“, können wir sie fotografieren. So süss! 📸 🩵💜💛Read more

  • Monteverde

    April 27 in Costa Rica ⋅ ☁️ 21 °C

    Wir begeben uns auf 1’500 m ü. M. Am Abend ist es angenehm kühl, und durchs Fenster kommt frische, kalte Luft herein – herrlich! 🤗🥶 Um dem entgegenzusteuern, haben wir den Backofen angelassen. 😉 Nach 3. Tagen vermissen wir bereits das knusprige Brot – da man dieses hier nicht kaufen kann, 🤷🏼‍♀️ backen wir es halt wieder selbst.👨🏽‍🍳🍞

    Um 07:00 Uhr am nächsten Tag machen wir uns auf in den Nationalpark. Wir haben Unterschiedliches gehört, aber wer uns kennt, weiss, dass wir uns gerne selbst ein Bild machen. Der Eintritt ist mit 52 USD nicht gerade billig, aber für costaricanische Verhältnisse üblich.

    Die angesagten Menschenaufläufe bleiben aus, und wir schlendern oftmals mutterseelenallein durch den Nebelwald 🌿.
    Wir haben gelesen, dass wegen den vielen Touristen die Tierbeobachtungen gerne mal ausbleiben – dem können wir jedoch gar nicht zustimmen. Wir sehen so viele Tiere! 😍
    Aber seht selbst in der Bilderstrecke – und zur Krönung des Tages beobachten wir sogar einen Quetzal bei der Fütterung seiner heute geschlüpften Jungtiere im Nest. Wow! 🤩
    Read more

  • Curú Wildlife Refuge

    April 26 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute früh geht es in unseren ersten National – bzw. State-/Provincial Park. Der Eintritt kostet 17 USD p. P. – nicht gerade günstig. 💸 Anja meinte jedoch, hier könne man viele Tiere beobachten. 🐒🦜🦥 Wir sind noch etwas skeptisch 🧐 – aber: we give it a try!

    Wir laufen einige kleine Wanderwege 🚶‍♂️ & tatsächlich entdecken wir einige Tiere – Melanie ist sofort wieder im Hunting-Modus: “I’m a hunter!” 🏹 😍 Zum ersten Mal testen wir unser neues Kameraobjektiv 📸. Mit der stärkeren Zoompower 🔎 gelingt es uns, das eine oder andere Tier schön einzufangen.

    Gegen 11:00 Uhr verlassen wir den Park 🕚 und fahren weiter zum Ferry-Terminal. ⛴️ Um 12:00 Uhr geht unsere Fähre Richtung Puntarenas. 🌊 Die Überfahrt dauert ca. 1h15min – deutlich schneller, als die ganze Bucht mit dem Auto 🚗 zu umrunden. Inzwischen sind wir so weit, dass Melanie bei leichtem Wellengang 🌊 nicht mehr seekrank wird. 🤢❌ Übung macht eben doch den Meister. 😜
    Read more

  • Unser Abenteuer geht weiter! 🇨🇷

    April 23 in Costa Rica ⋅ ☁️ 29 °C

    Unglaublich, wie schnell die Zeit verfliegt, und wieder heisst es Goodbye, geliebte Heimat 🏠🇨🇭 – see you soon. Obwohl wir das Reisen über alles lieben 🫶 und wohl nie aufgeben werden, ist es zu Hause doch am schönsten. So viele bekannte Gesichter. ♥️ Heute früh noch von der Family verabschiedet, und schon stehen wir wieder vollbepackt am Zürcher Flughafen – wem das ganze Gepäck 🧳 gehört, wir wissen es auch nicht. 🤷🏼‍♀️😅

    Heute fliegen wir direkt von Zürich 🇨🇭 nach San José 🇨🇷, das Edelweiss-Flugzeug steht bereits parat und wird mit allerlei Köstlichkeiten beladen. 😋 Wir freuen uns auf das letzte Mal knackiges Brot, Bärlibiber, Goldfischli und noch mehr! Kurzer Faktencheck: Heute fliegen wir mit einem Airbus A340-300, welcher 110‘000 Liter Treibstoff ⛽️ bis nach Costa Rica verschlingt – unser ökologischer Fussabdruck ist wieder am A… 🙈 Jetzt, wo wir uns das letzte Jahr so Mühe gegeben haben (Strom ausschliesslich via Solar 🔋🔌☀️, kalte Duschen 🚿🥶, lokale Märkte 🍍🍌🥥🥭🍉). 🤷🏼‍♀️ Nach knapp 12 1/2h erreichen wir unser Ziel. Unter den Fluggästen befinden sich zwei weitere Roggwiler – was für ein Zufall! Und obwohl wir im gliche Strössli wohnen, wusste keiner über die anderen Reisepläne Bescheid. 🤷🏼‍♀️ Wir teilen uns ein Taxi 🚕 und checken in ein kleines, herziges Hotel mit All-Day-Long-Frühstück ein.

    Am nächsten Morgen bereitet Melanie Rühreier 🍳 zu – dazu gibt es Toast 🍞 und frische Früchte. Danach fahren wir mit dem Uber zum Busbahnhof. 🚌 Von dort geht’s mit dem Direktbus nach Puntarenas, weiter mit der Fähre ⛴️ – und nach rund 6h kommen wir in Paquera auf der Nicoyahalbinsel an. Anja holt uns freundlicherweise am Ferry Terminal ab – mit dem Gepäck 🧳 🫏 hätten wir die 3.5km bis zum Hotel nie geschafft. Unsere Poopeline wartet etwas verstaubt, jedoch unversehrt auf uns. 😍 Da aktuell Neumond ist, machten wir am Abend noch eine Night-Kajak-Tour. Hier soll man die Biolumineszenz am besten sehen – und tatsächlich: Nach Einbruch der Nacht leuchtet das Wasser leicht hellblau, wenn man paddelt. Phänomenal! 😍 Den Sonnenuntergang geniessen wir aus dem Kajak und sehen den Brüllaffen zu.

    Merci nochmals, Anja & Thomas, dass wir unser Auto bei euch zwischenlagern durften. Und wer mal nach Costa Rica reisen will, dem können wir das Hotel Vista las Islas nur empfehlen. 😉❤️
    Read more

  • Playa San Miguelón

    March 21 in Costa Rica ⋅ ☀️ 31 °C

    Wir nehmen die lange Dirtroad der Küste entlang und durchqueren drei Flüsse, statt die bereits gefahrene Dirtroad wieder zurückzufahren und die asphaltierte Strasse zu wählen – das hätte einen Umweg von rund 70 km bedeutet. 🛣️ In der Trockenzeit schafft es unser Van 🚐 gerade so, in der Regenzeit soll der Wasserspiegel bis zu 1 m ansteigen 🌧️. Auch hier geniessen wir einfach den Strand 🏖️, die Sonne ☀️, das Baden 🏊‍♂️ und das entspannte Camperleben 😎⛺.Read more

  • Playa Coco / Marbella Beach

    March 18 in Costa Rica ⋅ ⛅ 32 °C

    Weiter geht’s zum nächsten Beach. 😉 Die Anfahrt ist lang und mühselig, knapp 2h über Dirtroads. Aber sie lohnt sich allemal: Am Strand entlang gibt’s unzählige Freistehplätze.
    🏖️🌊👙

  • Playa Real / Bahia de los Piratas

    March 17 in Costa Rica ⋅ 🌬 28 °C

    Um 21:00 Uhr schleichen wir ans Ende des Strandes – laut den Upstate-New-Yorkern sollen hier gerade riesige Meeresschildkröten ihre Eier legen. Ausgerüstet mit Rotlicht (damit wir sie nicht stören) und begleitet von einer Armee Mini-Krabben 🦀, navigieren wir uns durch den Sand… bis wir tatsächlich Spuren entdecken! Doch die Schildkröten sind schon wieder weg… 😢 Dillon entdeckt plötzlich eine Spiegelung im Wasser – und tatsächlich: Es ist kein Stein 🪨, sondern eine Schildkröte, die sich langsam auf den Weg an Land macht. Wir begleiten sie aus etwas Entfernung und lassen ihr ihre Privatsphäre zum Eierlegen. Erstaunlich, wie schnell das geht! Am Strand fehlt jede Spur der Eier?! Jetzt hoffen wir, dass sie gut vergraben sind – und bald viele kleine Turtles schlüpfen! 😍

    Sea turtle hatching season is magical. Felt a bit like being in a docu – so amazing! Don’t use white or yellow lights, as they disorient the turtles. Red light only, please! We gave her space and watched from afar. Und ja, die iPhone-Nachtfotos… äh… lassen zu wünschen übrig.

    Am nächsten Morgen wurden wir von den Parrots geweckt, anschliessend stöbern wir durch die Tide Pools – das haben wir von Tante Tina gelernt. Wir geniessen das angenehme Wasser und beobachten die Meeresbewohner der Tide Pools. 🐠🦀 Chli sünnele included. ☀️😎
    Read more

  • Pura Vida

    March 15 in Costa Rica ⋅ ☁️ 32 °C

    Nach dem anstrengenden Grenzübertritt gönnen wir uns ein paar ruhige Tage in der Finca Cana Castilla – geführt von zwei ausgewanderten Schweizern. 🇨🇭Vieles ist auf Schwitzerdütsch angeschrieben. 🤓🥰 Wir spazieren auf den Trails rund ums Anwesen, waschen drei Ladungen Wäsche 🫧🧼🩳👕, kümmern uns endlich wieder einmal um unseren Van 🚐 (kleinere Reperaturen) und lassen uns von der atemberaubenden Natur verzaubern. 🪄 ♥️

    Irgendwie waren wir in den letzten Tagen nicht mehr so reisehungrig wie auch schon. 🤷🏼‍♀️ Die Lust, jeden Vulkan 🌋 zu besteigen, hat merklich nachgelassen. 🥺 Wir haben uns an die tägliche Reizflut gewöhnt – all die neuen Eindrücke können wir kaum mehr richtig verarbeiten. So sollte das eigentlich nicht sein. Obwohl wir unendlich dankbar für all diese Erlebnisse sind, wünschen wir uns eine kleine Pause. Dem tropischen Klima entfliehen, kühle Nächte geniessen und für ein paar Wochen nach Hause zurückkehren. Das Rückflugticket haben wir bereits letzen November gebucht, anlässlich der Hochzeit 💒 💍👰🏼‍♀️ von Dillon’s Bruder. Nächsten Mittwoch ist es so weit! Wir fliegen für vier Wochen in die Schweiz und freuen uns riesig, euch alle endlich wieder in die Arme zu schliessen! 🤗

    Doch bevor es so weit ist, geniessen wir die Tierwelt Costa Ricas in vollen Zügen. Unsere Faszination für Flora und Fauna ist nach wie vor ungebrochen. Die Aussicht, wilde Tiere zu entdecken, löst in uns ein Glücksgefühl aus wie bei einem Kind auf dem Jarmarkt 🎡– vielleicht sogar noch ein bisschen mehr?! 🤫

    Am zweiten Tag entdecken wir ein Dreifinger-Faultier 🦥 hoch oben in der Baumkrone. Ganz seinem Namen treu döst es entspannt vor sich hin – und plötzlich sehen wir ein Baby-Faultier auf seinem Bauch. Liebe auf den ersten Blick! ❤️ Am Abend begegnen wir einer Gruppe Howler Monkeys, beobachten Spider Monkeys 🐒 und Eichhörnchen, 🐿️ wie sie elegant von Baum 🌳 zu Baum 🌴 hopsen – direkt über unseren Köpfen. Ein unglaubliches Gefühl! Wir haben uns in Costa Rica verliebt und hoffen, noch viele weitere Tiere zu entdecken. Vielleicht sehen wir ja sogar noch ein Zweifinger-Faultier? 🦥😉
    Read more