Switzerland
Aargau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Aargau
Show all
Travelers at this place
    • Day 300

      Schweiz

      September 30, 2022 in Switzerland ⋅ ☁️ 12 °C

      Am 20. August sind wir nach fast 9 Monaten Reisen wieder heil in Zürich gelandet. Unsere Familien sowie zahlreiche Freunde haben uns am Flughafen herzlich empfangen. Was für ein schönes Gefühl, die Liebsten nach einer so langen Zeit wieder in die Arme zu schliessen.

      Für fünf Wochen sind wir zurück in unsere Heimat in die schöne Schweiz gereist. Wir haben die Zeit mit unseren Familien und Freunden unglaublich genossen. Das Schweizer Essen durfte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Unsere Fettreserven haben wir ordentlich mit Käse und Schokolade gefüllt. ;)
      Der kurze Heimatstopp haben wir hauptsächlich aufgrund von Hochzeit Einladungen von Freunden eingelegt. So sind wir nach einer Woche in der Schweiz bereits wieder ins Flugzeug nach Istanbul gestiegen. Und haben da nach 2 1/2 Jahren Röschu‘s MBA Studikollegen wieder gesehen und ordentlich gefeiert.
      Da sich der Spätsommer noch von seiner schönsten Seite gezeigt hat, konnten wir auch noch ein paar Kilometer mit unseren Rennvelos und Bikes abspulen.
      Das letzte September Wochenende waren wir nochmals bei einer wunderschönen Hochzeit von sehr guten Freunden eingeladen. Durch die vielen Treffen mit Freunden und der Familie war die Zeit ruck zuck vorbei. So hiess es schnell wieder Rucksäcke packen, diesmal mit ein paar mehr kurzen Hosen im Gepäck.
      Die erste Nacht in Cancun haben wir dann doch noch einen Tag vor Abreise gebucht, den Rest lassen wir einfach auf uns zukommen.

      Am 30. September hiess es nun wieder tschüss Schwiiz und hola Mexico!!
      Read more

    • Day 5

      Die ViaRhenana überrascht uns sehr

      March 20 in Switzerland ⋅ 🌙 6 °C

      Gestern hatten wir zuerst die Landschaft und dann die Großstadt, heute war es umgekehrt! Wir starten in Weil am Rhein dann überqueren wir den Rhein und befinden uns in der Altstadt von Basel, hier sehen wir auch zum ersten Mal das Logo vom neuen Wanderweg "ViaRhenana"!
      In der Altstadt sind unglaublich viele sehr alte und auch sehr schöne Gebäude bestens erhalten! Alle Häuser tragen Namen und sind aus dem 15. und 16. Jahrhundert! Vom Hochufer sieht man sehr gut auf eine der typischen Treidelfähren, die an einem quer über den Rhein gespannten Seil hängen und durch die Strömung angetrieben werden!
      Wir verlassen die Stadt und befinden uns im riesigen Hafenbereich! Container Terminals, Gas- und Ölspeicher beherrschen die Szenerie, aber unser Wanderweg bleibt direkt am Rhein! Gigantische Containerkräne rollen direkt an uns vorbei, schier unglaublich!
      Nach 2 km ist der Spuk vorbei und die ViaRhenana zeigt sich von der allerbesten Seite! Auf wunderbaren Singletrails, immer direkt am Ufer vorbei, überwiegend als toll ausgeschilderter reiner Wanderweg!
      Wir sehen heute mindestens 100!!!! Salmwippen, die alle noch in Gebrauch sind, wie uns ein Angler erzählte!
      Salme, also Lachse gibt es schon seit fast 100 Jahren nicht mehr, also werden andere Fischarten auf diese Weise gefangen!
      Auf einer Bank, in einer Dose finden wir ein Gästebuch! Wir tragen uns ein!
      Direkt am Wanderweg liegt der Eingang zu einer vor kurzem ausgegrabenen Römertherme, unterirdisch, beleuchtet und bestens dokumentiert! Ein kleines Museum und jeder darf einfach hinein!
      Was sagt man dazu?
      Plötzlich fliegt ein Storch heran und landet, direkt am Wanderweg in seinem Nest, daß sich hoch oben auf einem Baum befindet! Direkt nebenan drei weitere Nester! Wir sind begeistert!
      Kurz vor Rheinfelden entdecken wir eine offizielle Bademöglichkeit, direkt im Rhein! Eine junge Frau mit der wir ins Gespräch kommen erzählt uns, das hier ab der Brücke von Rheinfelden, der Rhein für 2 km eine ganze Seite für Schwimmer reserviert hat! Das Schwimmbad direkt im Rhein erfreut sich seit sehr langer Zeit, größter Beliebtheit!
      Man glaubt es kaum!
      In Rheinfelden nutzen wir dann die Brücke um wieder auf die deutsche Seite zu gelangen! Von den ersten 25 km der ViaRhenana sind wir absolut begeistert!
      Nach 170 Tagen 3161 km!
      Read more

      Michael-wandert  Und ich bin es auch!

      3/21/23Reply

      Traveler  Basel ist bestes Schwimmerrevier. Dort gibt es auch die Tradition, an einer der Brücken ins Wasser zu steigen, seine Sachen wasserdicht zu verstauen, und sivh dann rheinabwärts treiben zu lassen. Großartig, finde ich. Und großartig sieht auch euer Weg aus. Viel Spaß weiterhin.

      3/21/23Reply

      Traveler  Wir finden dieses offizielle Möglichkeit lange Strecken im Rhein zu schwimmen auch absolut toll, ganz zu schweigen von dem Schwimmbad direkt im Rhein!😁👍 Danke für die guten Wünsche und sehr schön, das dir unsere Reise gefällt!🙂

      3/21/23Reply
      23 more comments
       
    • Day 8

      Castor Fiber heißt der Biber

      March 23 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

      Zum Start der heutigen Tour nutzen wir die Möglichkeit, auf der ersten deutschen Insel im Rhein, bis zum Wasserkraftwerk Albbruck zu laufen! Diese Insel ist ein wahres Biberparadies, wo wir auch hinschauen: Bissspuren! Wir wechseln auf die schweizer Seite und gehen an der toll angelegten Fischtreppe vorbei Richtung AKW Leibstadt! Ganz in der Nähe des AKW treffen wir auf den ersten Bunker! In einer Nische steht eine kleine Bank und hier machen wir unsere erste Pause!
      Die Bunker begleiten uns auf der gesamten Tour, einige von etwa 15, sind zu begehen und dienen als Aussichtsturm!
      Auch die Biberspuren sind den gesamten Tag zu sehen, sogar einige Biberburgen, das sind die recht imposanten Behausungen dieser sehr scheuen Tiere! Wir haben noch keinen zu Gesicht bekommen, obwohl wir jeden Tag ganz frische Spuren sehen! Dafür sehen wir auffällig viele Rotmilane!
      Manchmal, so scheint es uns, schießt auch der Schweizer etwas übers Ziel hinaus! Um die Uferschwalbe wieder anzusiedeln hat man auf einem Feld einen etwa 4 m hohen Sandberg mit einer senkrechten Wand aufgetürmt! Man imitiert die Steilküste der Ostsee und hofft auf Bruterfolge!
      An mehreren Stellen stehen neben Pausenbänken vermeintliche Müllsäcke! Hier soll aber kein Müll eingelagert werden, sondern Pflanzen die bei uns nicht heimisch sind, sogenannte Invasive Neophyten! Die muss man nur noch selbst erkennen und ausreißen!
      Was sagt man dazu!
      Wir kommen heute auch durch den Ort Koblenz, den Namen haben wir doch schonmal irgendwo gehört!
      Ein Schild klärt uns auf! Koblenz leitet sich von Confluentia ab, also Zusammenfluss! Hier fließt die Aare in den Rhein, bei uns erledigt das die Mosel!
      Neben der beachtlich breiten Aare auf schweizer Seite, mündet auf deutscher Seite die berühmte Wutach in den Rhein!
      Überrascht waren wir vom "Koblenzer Lauffen", das sind Stromschnellen die enorm geräuschvoll dahinrauschen!
      Morgen statten wir dem letzte Wohnort von Cliff Allister McLane im schweizer Städtchen Kaiserstuhl einen Besuch ab!
      Nach 173 Tagen 3229 km!
      Read more

      Sommersprosse  Der Weg war ja schon vor Jahren gesperrt. Wir haben hinterher nicht verstanden warum.

      3/23/23Reply

      Traveler  Wir wissen es auch nicht, aber die Umleitung war sehr gut ausgeschildert!

      3/23/23Reply

      Sommersprosse  Wir sind einfach weitergegangen.

      3/24/23Reply
      12 more comments
       
    • Day 7

      Fotoshooting und Bergwertung

      March 22 in Switzerland

      Was hat uns die heutige Tour gebracht?
      Also, 20° bei strahlendem Sonnenschein, nochmal die tolle, alte Holzbrücke in Bad Säckingen, viele Biberspuren, tolle Singletrails direkt am Rhein!!!
      Ja aber sonst, was hat sie sonst noch gebracht?
      Wir treffen eine Wanderin die auch auf der ViaRhenana unterwegs ist, nur in die andere Richtung, wieder viele Grillplätze mit tollem Grill, Sitzgarnituren und Brennholz, natürlich auch wieder viele Lachswippen!!!
      Ja aber sonst, was hat die Tour sonst noch gebracht?
      Drei unerwartete Bergwertungen mit 500 hm, deshalb auch einen schönen Blick von ganz oben auf unseren Zielort Schwaderloch, beim Abstieg eine vierköpfige Alpakaherde!!!
      Ja aber sonst, was hat sie sonst so gebracht?
      Also, in Laufenburg betreten wir das Touristen Büro um einen Aufkleber zu erwerben! Die nette Dame fragt wofür wir den denn brauchen! Antwort: Auf unserer Reise "Zu Fuss um die Republik" sammeln wir Aufkleber von Orten die uns besonders gut gefallen haben! Wir erzählen noch von den Pinguinen und von unserer Homepage und die nette Dame will jetzt auf der Laufenburger Brücke ein Foto von uns machen, um es auf der Seite von der Touristen Information zu verwenden!🤣
      Ja, wen hatte denn Laufenburg heute zu Besuch?
      Gesagt getan, wir verabschieden uns nett voneinander und sie wünscht uns noch einen guten Weg!
      Nach einer Stunde, bei der nächsten Pause schauen wir auf die Seite von der Touri Info und siehe da, da sind wir ja schon!😂
      Ja aber sonst, was ist denn sonst noch passiert?
      Sonst eigentlich nichts!!!🙂
      Nach 172 Tagen 3207 km!
      Read more

      Sommersprosse  Schöner FP, nun seid ihr also berühmt. 😉

      3/22/23Reply

      Pura-Vida  Autogrammstunde ist dann Pfingsten🤣🤣🤣

      3/22/23Reply

      Traveler  Also ein völlig ereignisloser Tag 🥳

      3/22/23Reply

      Traveler  Mal wieder nix los!🙄

      3/22/23Reply
      25 more comments
       
    • Day 6

      Erst parkieren, dann grillieren

      March 21 in Switzerland ⋅ ⛅ 8 °C

      Der Schweizer grilliert, also grillt offensichtlich sehr gerne und wird dabei von offizieller Seite mächtig unterstützt!
      Heute haben wir mindestens 10 großzügige Grillplätze, alle direkt am Rhein, entdeckt! Alle haben genügend Sitzgelegenheiten, natürlich einen ordentlichen Grill, die meisten sogar genügend Brennholz! Ganz in der Nähe kann auch parkiert, also geparkt werden!
      Heute waren allerdings nur ein paar Gassigänger unterwegs und wir!
      Wir starten auf der deutschen Seite und gehen über die Brücke auf die schweizer Seite von Rheinfelden! Vorher natürlich noch einen kleiner Abstecher auf die wunderschöne, kleine Insel INSELI!
      Dann schlendern wir durch das sehr nette Städtchen und kommen überraschenderweise mit einigen Schweizern ins Gespräch, die uns auf unsere Rucksäcke ansprechen! Manche sprechen nur schwitzerdütsch, ohhhaa!🤔🙄
      Kaum haben wir das Städtchen verlassen, befinden wir uns wieder auf schmalen Pfaden, heute überwiegend im Buchenwald! Die Wegführung ist wieder sehr abwechslungsreich, rauf und runter über steile Treppen, aber immer den Rhein im Blick! Ja, es gibt ein richtiges Steilufer, 20-30 m über dem Rhein, wir fühlen uns ein bisschen wie an der Ostsee!
      Unsere schweizer Seite ist kaum bebaut und schön bewaldet, auf der deutschen Seite wechseln sich schmucke Dörfchen mit Industrieanlagen ab!
      Wir staunen nicht schlecht als wir an der kleinen schweizer Pinguin Population vorbeikommen, Glück muss man haben!😁
      Kurz vor unserem Ziel wollten wir noch mit der Treidelfähre in Mumpf eine Überfahrt wagen, aber die ist leider noch im Winterschlaf!
      Dann kommt die beeindruckende alte Holzbrücke von Bad Säckingen in Sicht, die macht mit ihrem Schindeldach mächtig Eindruck! Da wir hier die Rheinseite wechseln, benutzen wir dieses Meisterwerk und können uns kaum sattsehen am alten Eichengebälk! Da wir morgen hier wieder starten, dürfen wir sie noch einmal begehen!
      Nach 171 Tagen 3184 km!
      Read more

      Traveler  Rheinfelden kenne ich auch. Da lebt ja mein „Skiurlaubs-Marek“. Die „Schwitzer“ schreiben ihre SMS auch im Dialekt. Da muss man dann schon mehrmals drüber lesen bis man weiß was gemeint ist 🤓

      3/21/23Reply

      Pura-Vida  Der Dialekt ist an einigen Stellen schon ganz witzig - Inseli😀

      3/21/23Reply

      Michael-wandert  Das gefällt mir gut!

      3/22/23Reply
      16 more comments
       
    • Day 1

      Abfahrt in die Ferien

      May 12, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 25 °C

      Los geht es in die Ferien! Wir wollen heute bis nach Frankreich, damit wir morgen noch etwas unternehmen können. Unterwegs fahren wir in der Nähe von Oensingen über die neue mobile Autobahnbrücke, die für Arbeiten an der Autobahn getestet wird.Read more

    • Day 1

      Start - alles gepackt 😁🤣

      January 28, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 0 °C

      Nach 3 !!! Monaten ohne Campingabenteuer geht es wieder los. Beat hat zu seinem 60. Geburtstag von Guido ein Candellightdinner im Restaurant Römerhof in Arbon geschenkt erhalten. Das wollen wir heute Abend genießen.Read more

    • Day 15

      Rheinfelden

      September 4, 2016 in Switzerland ⋅ ⛅ 22 °C

      We stopped just short of Rheinfelden for lunch. Lots of todays track was through forestry path along the river. Heaps of families out having BBQs and swimming in the water.
      It was a cooler day today with lots of cloud cover which made for very pleasant ridingRead more

      Traveler  Sherelle when she realised one of her lunch rolls had fallen out of her backpack somewhere on the track. #devo

      9/4/16Reply

      Traveler  With my ride....

      9/4/16Reply

      Dan Brown  What a giant hat!

      9/4/16Reply
      10 more comments
       
    • Day 42

      WeekendTrip in die Schweiz

      August 12, 2022 in Switzerland ⋅ ☀️ 27 °C

      Schon lange haben wir uns auf ein Wiedersehen gefreut, endlich ist es soweit. Ich besuche meine Freundin Simone in ihrer Wahlheimat Schweiz!

      Aber vor dem Wiedersehen steht noch eine panische Suche nach meinem Pass (nicht mehr gefunden, hat das Schmunzelmonster anscheinend gefressen), Flugverspätungen (eh klar derzeit), überlasteter Züricher Öffentlicher Verkehr (Street Parade), einstündige Umwege wegen meiner Unfähigkeit (in falschen Zug eingestiegen) und Herumirren ohne Google maps (nach 5min internetusage 120 eur berappen, danach reuig Datenvolumen deaktivieren).

      Aber davon lassen WIR uns doch nicht stoppen!
      Read more

    • Day 2

      La Svizzera tradisce

      August 7, 2022 in Switzerland ⋅ ⛅ 16 °C

      Anche i giganti cadono, anche i primi della classe sbagliano.
      Sveglia alle 6 dopo una notte disturbata dalla movida nel quartiere più caotico di Zurigo. Abbiamo passato la notte al "Gregory Pub Hotel", un dignitoso hotel due stelle che si erge fiero sopra un peep-show . Receptionist con poppe perfettamente rifatte.
      La città è sonnacchiosa dopo i bagordi della notte.
      Dopo la costosissima colazione prendiamo il treno 7:33 per Monaco. Giusto il tempo di rilassarci: treno soppresso, cambiamo destinazione e prendiamo al volo il 7:59 per Amburgo, cambieremo ad Hannover per la sfuggente Berlino.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kanton Aargau, Aargau, كانتون أرجاو, Argovie, Argovia, 아르가우 주

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android