Thailand
Khlong Bang Thong Lang

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 11

      Bangkok Tag 9 - 3

      December 21, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

      So, nun bin ich um eine Erfahrung reicher. Das Lieferdienstwesen ist hier im Lande weitaus weiter entwickelt als bei uns. Gerade habe ich mir über die App GRAB meinen Mittagsimbiß (Porknoodles) für den Gesamtbetrag von 113 THB (2,97€) frei Haus liefern lassen. Man sieht im täglichen Straßenverkehr jede Menge Motorradfahrer mit den bekannten würfelförmigen Lieferboxen auf dem Soziussitz herumgurken. Die Essensauswahl ist unvergleichlich abwechslungsreich: von McDoof und KFC bis zur Regionalküche ist alles im Angebot. Mit GRAB kann man außerdem auch jede Art von Taxi- und Warentransportdiensten buchen.

      Eine Umwelt indes gibt es hier in Thailand nicht. Wir ersaufen geradezu in Unmengen von Plastik. Für jeden Einkauf gibt es ein eigenes kleines Tütchen. Schön, wir üben in sofern Nachhaltigkeit, als wir die dafür geeigneten Tüten sammeln und in Deutschland dann nach und nach als Mülltüten einsetzen - aber ansonsten?! Abfälle werden gerne bei Bedarf einfach mal an den nächst besten Straßenrand gekippt - aus den Augen, aus dem Sinn.

      Gerade erzählte mir Poms, dass eines Tages, als sie die Post aus dem Kasten neben dem Eingangstor herausnehmen wollte, ihr eine lange Nasen-Peitschennatter (https://de.wikipedia.org/wiki/Nasen-Peitschenna…) daraus entgegenschoß und ruckzuck im nächsten Baum verschwand. Sie hat sich deshalb angewöhnt, ihren Briefkasten nur noch bei Tageslicht zu leeren....
      Read more

    • Day 13

      Bangkok Tag 11 - 1

      December 23, 2021 in Thailand ⋅ ☀️ 26 °C

      Guten Morgen! Ein kurzer Schwenk von unserer kleinen Terrasse aus - der eigentliche Grund hierfür ist, dass ich den im Hintergrund hörbaren Vogel dokumentieren wollte. Ich nenne ihn den Hupenvogel (Wer hat da eben HUPENPUSCHEL gesagt!?), da sein monotones Bupp-Bupp-Bupp-Bupp sehr stark an eine Fahrradkinderhupe erinnert und auf die Dauer durchaus etwas nervtötend wirkt.

      Die tägliche Beobachtung zeigt, dass man so gut wie nie abgerissen oder zerlumpt wirkende Menschen sieht. Die Thais treten durch die Bank sauber und adrett (und freundlich-höflich) auf. Da es üblich ist, mindestens einmal zu duschen oder zu baden, trifft man niemanden, der ungepflegt nach ungewaschener Menschlichkeit müffelt.

      Wenn keine Dusche zur Verfügung steht, behilft man sich mit Wassergüssen aus den bei den Häusern vorhandenen bereits erwähnten Ongs, den tönernen großen Wasservorratsbehältern.

      Das ideale Erscheinungsbild für die Thais ist das europäische mit heller Haut und ohne Augenfalte. Deshalb wird allerorten für Kosmetik geworben, die den Teint aufhellt. Warum wir uns zum Bräunen absichtlich in die Sonne legen, ruft hier Unverständnis hervor. Dunkelbraun zeigt sich die ordinäre Landbevölkerung, und der will man doch keinesfalls gleichen!
      Read more

    • Day 14

      Bangkok - Chiang Mai Tag 12 - 1

      December 24, 2021 in Thailand ⋅ ☀️ 23 °C

      Guten Morgen am Heiligen Abend!
      Das sind halt die Tropen. Heute Morgen tummelt sich ein halbes Volk von winzig kleinen Ameisen auf dem Tisch auf unserem Freisitz, wo wir gestern Abend die Teller unseres Abendessens hingestellt hatten. Offenbar sind selbst davon noch genügend Spuren und Reste vorhanden um die kleinen Krabbler anlocken ernähren zu können.

      Wir haben wieder mal gepackt, diesmal nur ein kleines Gepäck und warten jetzt auf das um 8:30h bestellte Taxi, dass uns zum Flughafen Suvarnabhumi befördern wird.

      Einige kleine Beobachtungen und Bemerkungen nebenbei.
      Der momentane Preis für Diesel beträgt umgerechnet 75 Cent pro Liter.

      Während des Tages halten sich ca. 10 Millionen Menschen im Großraum Bangkok auf, nächtens sind es acht Millionen. Und zwei Millionen Pendler müssen Tag für Tag bewegt werden und verstopfen zu Verkehrsspitzenzeiten als Autonutzer erfolgreich und dauerhaft die Straßen. Dabei fällt auf, dass selbst in der größten Wuhling überaus selten von der Hupe Gebrauch gemacht wird. Verkehrsregeln werden eingehalten, solange sie nützlich sind. Ansonsten schlängelt man sich eben so durch, und das Erstaunliche ist, dass dabei so gut wie keine Verkehrsunfälle zu beobachten sind.

      Nach einer guten Dreiviertelstunde Fahrt haben wir unser Ziel erreicht und gleich das Gepäck eingecheckt. Da wir dieses zusätzlich buchen mussten, durften wir hierfür gleich noch mal gut 60 € löhnen. Das ganze damit verbundene Prozedere war an Umständlichkeit und Langwierigkeit kaum noch zu überbieten. Dieser Billigcarrier Vietjet Air scheint keine Empfehlung zu sein. Endlich war auch das geschafft. Nun noch schnell durch die Passkontrolle und dann konnten wir uns auf den von Laufbändern unterstützten Marsch zum Terminal machen.

      Da uns noch gut und genügend Zeit zur Verfügung steht, frühstückten wir nun noch ausführlich und lecker. Es gab Pad Thai comme il faut für umgerechnet 5 Euro, was ein Flughafenpreis ist. Die hiesigen "Flughafenpreise" entsprechen jedoch in etwa den bei uns üblichen in der regulären Gastronomie.
      Read more

    • Day 34

      Bangkok Tag 32 - 1

      January 13, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

      Morgens benötigen wir meist keinen Wecker, nein! Und das Video, das anfangs neckisch mein rechtes nacktes Knie dokumentiert, ist eigentlich nur eine Tonaufzeichnung fortgesetzter rhythmischer Vogelrufe, die hier in der Morgenfrühe die müden Schläfer aus dem Bett jagen. Den Urheber des Radaus bekam ich weder zu Gesicht, geschweige denn gelang es mir, ihn zu identifizieren.

      Inzwischen ist es Ulrike gelungen, den Störenfried ausfindig zu machen. Es handelt sich um einen Kuckucksvogel, den indischen Koel
      (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Indischer_Koel). Der Name ist lautmalerisch von seinem Ruf abgeleitet. Das adulte Männchen hat schwarzes Gefieder und weist rote Augen auf, das Weibchen ist braun-beige gefleckt. Der Verbreitungsraum des Koels erstreckt sich vom indischen Subkontinent über Südostasien und China bis nach Australien. Diese Kuckucke ernähren sich als ausgewachsene Vögel in der Hauptsache von Früchten.

      Unser Freund Steave in Berlin war auch auf ähnlicher Fährte und hat zusätzlich den im Dezember von mir aufgenommenen und als "Hupenvogel" bezeichneten fliegenden Zeitgenossen ausfindig machen können:

      Dieser nennt sich Kupferschmied-Bartvogel, hat grünes Gefieder und einen roten Scheitel. Er ist nur gut sperlingsgroß. Ich muss sagen, für so ein kleines Vogelwesen hat er eine bemerkenswert große Klappe!

      Heute Vormittag kam Amornrat die Bekannte von Poms vorbei. Sie ist Juwelierin und brachte Ulrikes Ehering vorbei, den sie weiter gemacht hatte. Außerdem präsentierte sie noch einiges aus ihrer Kollektion. Durch die Pandemie ist fast ihr gesamtes Geschäft weggebrochen und sie macht momentan kaum Umsatz.
      Read more

    • Day 24

      Bangkok Tag 22 - 1

      January 3, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 23 °C

      Zurückgekehrt in unser Quartier in Bangkok finden wir heute Morgen am Baum hängend wieder einmal ein lokales Gänseblümchen aufgeblüht 😄😄.

      Es gibt hier in Bangkok zwei Denkmale, die die Thais putzig ins Englische transferieren. Das eine ist das Demokratiedenkmal, Monument of Democracy. Daraus wird "Democracy of Monument". Das andere ist das Siegesdenkmal, Monument of Victory, eines der bekanntesten Wahrzeichen der thailändischen Hauptstadt.

      Das Denkmal erinnert an die zeitweilige Wiedereingliederung von ehemals siamesisch beherrschten Gebieten im westlichen Kambodscha und im nördlichen und südlichen Laos infolge des Französisch-Thailändischen Kriegs 1940/41. Tatsächlich waren die Gefechte im Dezember 1940 und Januar 1941 kurz und ohne Entscheidung. 59 Thailänder verloren dabei ihr Leben. Die endgültige Entscheidung über den Verbleib der Territorien erfolgte durch Japan, das keinen Krieg zwischen zwei militärisch Verbündeten in Südostasien wünschte. Thailand erhielt dabei weniger Gebiete als es erwartete und Frankreich musste mehr abgeben, als es zugestehen wollte. Dennoch entschloss sich das thailändische Regime unter Feldmarschall Plaek Phibulsongkram, einen großen Sieg zu feiern. So wurde das Siegesdenkmal in Auftrag gegeben, entworfen und innerhalb eines Jahres errichtet.

      Und aus dem Monument of Victory wird? Richtig! Das Victory of Monument! Ein wahrer Sieg des Denkmals 🤣😂
      Read more

    • Day 35

      Bangkok Tag 33 - 11

      January 14, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

      Erawan ist die thailändische Fassung des mythischen Elefanten Airavata:

      Er ist ein riesenhafter Elefant, groß wie ein Berg. Er hat meistens drei, manchmal sogar 33 Köpfe, jeder Kopf ist mit sieben Stoßzähnen ausgestattet.
      Er ist das Reittier des Hindu-Gottes des Regens und des Donners Indra.
      Bis auf wenige Ausnahmen (siehe Foto) wird Erawan von Künstlern nicht mit seinen dreiunddreißig Köpfen, sondern nur mit drei Köpfen dargestellt. Manchmal hat er sogar nur einen Kopf, wie z. B. im Wappen der Stadtverwaltung von Bangkok.

      Oft wird sein Reiter, der Gott Indra, nur durch einen Palast oder nur durch eine Krone auf dem Kopf des Erawan symbolisiert. Er ist an den Giebel von Gebäuden, oder sogar an Brücken zu finden. Er bewacht den Eingang des Nationalstadions in Bangkok oder er schaut aus dem zentralen Prang (Turm) des Wat Arun (Tempel der Morgenröte) in Bangkok in alle vier Himmelsrichtungen. Er steht aber auch - absolut prosaisch - für die Langlebigkeit von Autoreifen und Plastikrohren.
      Quelle: Wikipedia

      Die Welt ist klein - das kann man nur immer wieder feststellen. Witzigerweise trafen wir oben auf der Aussichtsterrasse ein Ehepaar aus Österreich wieder, mit dem wir bereits in Chiangmai im Hotel Kontakt hatten. Die beiden waren zwischenzeitig auf Kho Phi Phi und Phuket gewesen und besuchten den Aussichtspunkt als krönenden Abschluß am letzten Abend ihres Thailandurlaubs. So konnten wir ihnen immerhin noch eine gute Rückreise wünschen.
      Read more

    • Day 12

      Bangkok Tag 10 - 1

      December 22, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

      Morgens 9:10h in unserem Soi: ein rollender Händler mit Gartenpflanzen, Blumenerde und Pflanztöpfen ist in unsere kleine Seitenstraße eingebogen. Da er am Ende der Sackgasse nicht wenden kann, rollt er nun langsam wieder zurück und preist dabei laut seine feilgebotene Ware an.

      Frühstück halb im Negligée mit Lebkuchenmann und Kuchenbrot mit schwarzen Bohnen
      Read more

    • Day 12

      Bangkok Tag 10 - 2

      December 22, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

      Der nächste Händler preist mit Karren zu Fuß seinen Knoblauch an

      Und bei der Baustelle im Hintergrund fragen wir mal lieber nicht nach, wann die Berufsgenossenschaft zuletzt zur Kontrolle da war 😀

    • Day 12

      Bangkok Tag 10 - 5

      December 22, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

      Ausgestiegen an "unserer" Station Khrum Pamai (Königliches Forstministerium), fanden wir auf dem Gelände der auf der gegenüberliegenden Straßenseite angesiedelten Chemiebehörde der Thaiarmee einen kleinen lokalen Markt, der reichlich Stoff für Entdeckungen bot.

      Von hier nahmen wir dann auch gleich unser Abendessen mit, das wir daheim auf der Terrasse vor unserem Zimmer mit Genuss verspeisten.

      Thais lieben es, zu essen. Ständig bekommt man an Straßenständen irgendwelche kleinen Snacks - herzhaft oder auch süß - angeboten.
      Read more

    • Day 13

      Bangkok Tag 11 - 6

      December 23, 2021 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

      Der große Lackteller zeigt unten die Göttin Thorani. Sie wird dargestellt, wie sie aus ihrem Haare das Wasser der Ströme herauswringt.

      Thorani ist eine buddhistische Erdgöttin, die in Teilen Südostasiens verehrt wird.
      Der Legende nach war sie anwesend, als der Bodhisattva (Siddhartha Gautama, der spätere Buddha) die Erleuchtung erlangte. Sie soll dem Bodhisattva gegen den bösen Dämon Māra geholfen haben, der ihn von der Erleuchtung abhalten wollte. Sie wrang Wasserströme aus ihrem Haar, die Māra und seine Armee wegspülten.

      Die Figur spielt eine Rolle in der Volksreligion der Theravada-buddhistischen Länder Kambodscha, Thailand, Laos, Birma und dem südchinesischen Bezirk Xishuangbanna. Sie ist jedoch nicht in den religiösen Texten des Theravada-Buddhismus nachweisbar. In ihnen steht lediglich, dass der Bodhisattva während seines Ringens mit dem bösen Dämon die Erde berührte und als Zeugin gegen Māra anrief. Dies ist vermutlich der Anknüpfungspunkt für die Herausbildung der Figur der Thorani.

      In der buddhistischen Ikonographie Südostasiens wird Thorani oftmals kniend an der Basis des vajrāsana, des Throns, auf dem der Bodhisattva sitzt, während er die Erleuchtung erlangt, dargestellt.

      Geologie heißt auf Thai "Thorani Witthaya" (Witthaya = Wissenschaft). Dementsprechend ist Thorani also die Schutzgottheit der Geologen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Khlong Bang Thong Lang

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android