Thailand
Bangkok

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Bangkok
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Bangkok Tag 2

      December 14, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

      Christian
      Paukenschlag und Heilix Blechle!

      Tja, was soll ich sagen? Gestern abends kam die Nachricht, dass mein PCR-Test lupenrein negativ ausgefallen ist, ich also für die Öffentlichkeit freigegeben wurde.

      Ulrikes Testergebnis war hingegen positiv - mit der Folge, dass sie gestern für die Nacht zumindest erst einmal in ein separates Zimmer auf der 19. Etage umziehen durfte. Unsere Stimmung war dementsprechend.......

      Ihr Fall ist offenbar besonders, denn sie ist zweimal geimpft, erfuhr einen Corona-Durchbruch, nach Ende der diesbezüglichen amtlichen Quarantäne absolvierte sie zwei negative Tests und nun dies! Jedenfalls wird sie soeben ins Krankenhaus zum Durchchecken und zu weiterer Konsultation mit Ärzten verfrachtet. Man gönnt sich ja sonst nichts!

      Ich hocke derweil auf unserem ursprünglichen Zimmer und werde jetzt gleich hinausgehen, um uns zumindest erst einmal mit SIM-Karten eines lokalen Telefonanbieters zu versorgen. Ohne Telefon ist man ja nur ein halber Mensch heutzutage.

      Zwischenmeldung von Ulrike: Sie fühlt sich im Krankenhaus bestens betreut und ernstgenommen. Ihre Fallkonstellation ist bislang wohl beispiellos - damit wird sie ein Fall für die Wissenschaft. Die Thais sind völlig aus dem Häuschen - incl. Einschaltung allerhöchster Gesundheitsbehörden. Ich allerdings glaube, sie will sich nur wichtig machen.....🧐🧐😆
      Jedenfalls haben sie ihr nun Blut abgezapft und führen einen Antikörpertest durch. Das Ergebnis soll innert einer Stunde vorliegen, und wahrscheinlich kann sie dann doch von Amts wegen freigeschaltet werden.

      Da ich ja etwas Zeit habe, kann ich einiges zur Sprache der Thai erzählen.
      Der gestern erwähnte Flughafen Suvarnabhumi wird ohne das letzte I ausgesprochen. Der 2016 im hohen Alter von 90 Jahren verstorbene vielgeliebte König Bhumipol Aduljadey spricht sich "Bumipon Adunjedet".

      Im Gegensatz zu den meisten europäischen Sprachen ist Thai, wie auch die Sprachen der Nachbarländer (außer dem Khmer), eine sogenannte Tonsprache: die meist einsilbigen Wörter erlangen durch Aussprache in unterschiedlichen Tonhöhen und Tonverläufen gänzlich unterschiedliche Bedeutungen. In der Aussprache gibt es fünf verschiedene Tonvarianten.
      Thai wird mit einem eigenen Alphabet geschrieben.

      Im Gegensatz zu den Schrift- und Ausspracheregeln weist die Grundgrammatik des Thai eine sehr geringe Komplexität auf. Thai ist eine isolierende Sprache, das heißt, es gibt keine Flexionen (Wortveränderungen), also Konjugation, Deklination. Es gibt ebenso keine Artikel. Komplexer als in den westlichen Sprachen sind die Systeme der Zählwörter und der Anredeformen (Personalpronomen und Titel).
      Sätze werden noch strikter als im Englischen in der Abfolge Subjekt–Prädikat–Objekt gebildet.

      Der Plural von Substantiven wird mit Hilfe von Partikeln geformt, den so genannten Zählwörtern oder Klassifikatoren. Es gibt etwa dreißig solcher Partikeln, die je nach Grundwort angewandt werden.

      Einige Beispiele:

      [kʰon] คน – Zählwort für Menschen (gleichzeitig bedeutet es aber auch das Wort „Mensch“ selbst):

      [kʰon] คน = Mensch

      [kʰon sɔ̌ːŋ kʰon] คนสองคน = Mensch zwei Menschen = zwei Menschen

      [dèk jǐŋ sìp kʰon] เด็กหญิงสิบคน = Kind weiblich 10 Menschen = 10 Mädchen

      [tuːa] ตัว (wörtlich: Körper) – Zählwort für Tiere, Kleidungsstücke, Möbel:

      [máː laːj hòk tuːa] ม้าลายหกตัว = Zebra sechs Tiere = sechs Zebras

      [kaːŋkeːŋ sǎːm tuːa] กางเกงสามตัว = Hose drei Kleidungsstücke = drei Hosen

      [lam] ลำ (wörtlich: Stamm, Rumpf) – Zählwort für lange, röhrenförmige Gegenstände:

      [kʰrɯ̂ːaŋ bin sɔ̌ːŋ lam] เครื่องบินสองลำ = Flugzeug zwei Röhren = zwei Flugzeuge

      Abschließend zwei Nachtaufnahmen
      Das abgedroschene "One Night in Bangkok" aus dem Musical "Chess" mochte ich hier nicht zitieren, zumal das Generalthema absolut nicht paßt.....
      Read more

    • Day 8

      Bangkok Tag 6 - 4

      December 18, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

      Während sich Christian nach unserem Besuch beim Schneider noch etwas im Einkaufszentrum herumgetrieben hat, habe ich mir ein Verwöhnprogramm gegönnt. Für den wahnsinnigen Preis von 18 Euro gab es eine halbstündige Fussmassage, eine halbe Stunde Handmassage und 20 Minuten Schulter-Nackenmassage. Gerade letztere zeigte mir deutlich die Folgen von 21 Monaten Home Office auf 😢

      Insgesamt war es ein Hochgenuss, der unbedingt nach Wiederholung schreit. Bevor die Behandlung begann, wurde übrigens noch ein Antigentest gemacht. Danach gab es zur Erfrischung ein kaltes Tuch und ein kaltes Getränk. Zum Abschluss dann noch eine Tasse Tee und eine Süßigkeit. Der Laden heißt Lets Relax und der Name ist hier Programm:)

      Die Bilder habe ich gerade in der Lobby des Hotels aufgenommen. Die Weihnachtsdeko ist hier angenehm zurückhaltend. Die beleuchtete Schneemannfamilie schmückt den Vorfahrtbereich vor dem Haupteingang.

      Ich werde dieser Tage nochmal eine Tour an verschiedenen Malls in der Stadt entlang machen und versuchen, die Deko einzufangen. Generell gilt in Thailand: je bunter und lauter, desto besser.
      Read more

    • Day 11

      Bangkok Tag 9 - 4

      December 21, 2021 in Thailand ⋅ ⛅ 31 °C

      Während Christian daheim geblieben ist, habe ich mich heute mal per Skytrain aufgemacht. Zunächst ging es von der Haltestelle nahe dem Haus von Poms (Forestry Department) Richtung nördlicher Endstation. Das ist noch ein weites Stück zu fahren, und an der Endstation ist es schon fast ein bisschen ländlich. Nix mehr mit Hochhäusern und Menschenmassen, sondern relativ viel Grün und typische Thaihäuser. Leider ist das Fotografieren durch die abgeschatteten Fenster des Zuges nicht gut möglich, deshalb habe ich heute leider kein Foto für euch.

      Im Moment bin ich so etwa auf halbem Weg zwischen unserem Zuhause auf Zeit und dem Geschäftszentrum, wo wir die letzte Woche verbracht haben.

      Shoppingmalls gibt es in Bangkok jede Menge, auch hier in Lad Prao ist wieder eine, mit direktem U- und Skytrain-Anschluss. Hier ist die normale Thaibevölkerung unterwegs, und nur die. Als Farang fällst du unter Exotenstatus. Beispiel gefällig? Ich war in einer Apotheke in der Mall , um unseren Vorrat an Ibuprofen aufzustocken. Ich fragte auf Englisch nach einem Foodcourt, und man fing, als man mich nicht verstand und ich daraufhin die Bewegungen des Essens machte, sehr zugewandt an zu erklären, wie ich die Tabletten zu dosieren habe. Den Foodcourt habe ich trotzdem gefunden, aber festgestellt, dass derjenige in unserer bevorzugten Mall authentischer und auch preiswerter ist. Hier ist alles ziemlich schickimicki. Nicht so unser Ding ...

      Der Skytrain hat mich bis hierher übrigens keinen Baht gekostet. Er wird von einer privaten Gesellschaft betrieben, und der Fahrpreis richtet sich nach der zurückgelegten Strecke. Wie wir ja schon berichtet haben, gab es in den letzten zwei Jahren mehrere Erweiterungen dieser Strecke, sowohl nach Norden als auch nach Süden. Derzeit streitet sich die Stadtverwaltung mit der Betreibergesellschaft über die Preise für die Fahrgäste auf diesen Erweiterungsstrecken. Es ist ausgesprochen beliebt, nahe am Skytrain zu wohnen und dann schnell und staufrei zum Arbeiten in die City zu kommen. Die Stadt kämpft also um verträgliche Preise, die Betreibergesellschaft möchte die nicht unerheblichen Investitionskosten wieder hereinbekommen. Lachende Dritte in diesem Zielkonflikt sind momentan die Fahrgäste, die bis zur Einigung auf den Erweiterungsstrecken umsonst fahren. Ob so eine Lösung auch in Deutschland möglich wäre? Ich habe da so meine Bedenken....

      Inzwischen bin ich - es ist jetzt 15.45 - zur zentralen Umstiegsstation des Skytrain gefahren. Hier kreuzen sich die Nord-Süd sowie die West-Ostlinie. Das Video gibt einen kleinen Eindruck davon, warum die schienengeführten Verkehrsmittel sinnvoll sind 😀
      Read more

    • Day 33

      Bangkok Tag 31 - 3

      January 12, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

      Angepaßt an den Versammlungsort 5Sterne-Hotel war das Essen zwar von guter Qualität und schmackhaft, jedoch im Großen und Ganzen sehr übersichtlich, was die Portionierung betraf...... 😳😳

      Sintemalen noch nachträglich Fragen zu den ausgetauschten bzw. überreichten Dingen auftauchten, habe ich den erhaltenen Clubwimpel und die gerahmte Dankesurkunde zusätzlich fotografisch dokumentiert.
      Read more

    • Day 209

      Bangkok to Ayutthaya

      January 22, 2022 in Thailand ⋅ 🌙 23 °C

      Pünktlich fahren wir in Phuket los. Der Bus ist sehr komfortabel eingerichtet. Wir haben viel Beinfreiheit und der Sitz kann ganz tief nach hinten gekippt werden. Von dem her super. Das Einzige, was vor allem Martina zu Denken gibt, ist, dass es nur einen Fahrer hat für die ganze Strecke. 😏
      Das ist auch der Grund, weshalb sie fast die ganze Nacht kein Auge zudrückt.
      Müggi hingegen schläft ein paar Stunden tief und fest.
      Dann aber kommen wir nach gut 13h sicher in Bangkok an. 🚌 Dort rennen die ersten Taxifahrer dem ankommenden Bus entgegen. Alle wollen sie den Ankömmlingen ,billige' Fahrten aufschwatzen.
      Wir aber wimmeln alle ab und suchen nach dem Building B. Von dort fährt ein Minivan nochmals 2 Stunden nach Ayutthaya.
      Die Zeiten der Abfahrt ändern immer wieder. Schlussendlich fahren wir jedoch eine Stunde früher als auf dem Fahrplan.
      Die Tickets kaufen wir vor Ort am Schalter, denn Martina entdeckt, während Müggi mit den zwei Ticketsverkäufer verhandelt, dass die Fahrscheine viel günstiger angeschrieben sind, als im Internet. 🧐🤔 Es klappt und wir bekommen die Tickets einiges günstiger (ca. CHF 5.- umgerechnet, inkl. Extraplatz fürs Gepäck).

      Der Fahrer füllt den Wagen bis auf den letzten Platz. Unterwegs hält er immer wieder und führt irgendwelche Geschäfte mit anderen am Strassenrand. Geld scheint ihm wichtiger zu sein, als der Komfort für die Gäste. So sitzen wir zu hinterst, eingepfercht zwischen dem Gepäck. 🧳👜 Martina hat, wie immer, wenn sie lange sitzt, unangenehme Schmerzen an der Innenseite des rechten Knies. Deshalb lehnt sie sich ans Gepäck und streckt ihre Beine über Müggi. In dieser Position schläft sie dann auch ein.
      Angekommen in Ayutthaya, nimmt ein anderer Thai bereits Martinas Rucksack ab und will ihn auf ein Tuk Tuk laden. Sie aber lehnt ab und sagt, dass wir nur einen 4-minütigen Marsch hätten. 😂 Es tut gut, die Beine nach so langer Zeit vertreten zu können. 🚶

      Nach dem Einchecken, im Siri Guesthouse, dürfen wir das Gepäck in einer Kammer aufbewahren, denn unser Room ist erst um 13.00 Uhr ready. Also erkunden wir zuerst die Umgebung und kaufen uns als erstes Teigbuns mit einer Peanut-Füllung. Lecker und sehr nahrhaft. Anschliessend laufen wir durch einen Markt, in der Hoffnung, Frühstück zu finden. Leider aber finden wir nichts, dass uns anmacht.
      Wir laufen zurück zum Guesthouse und Müggi googelt ein Resti, in dem wir Zmörgelen können. Dort essen wir dann Eier und Toast 🍳🍞 und trinken einen Kaffee. Müggi versucht den Thai-Kaffee.☕ Dieser mundet ihm aber nicht wirklich (viel zu süss). Als Dankeschön für den Besuch erhalten wir zwei eingepackte Masken, obwohl bei den Angestellten hinten auf dem T-Shirt „Fuck Covid-19“ steht. 😂
      Es geht dann wieder zurück zur Unterkunft. Unterwegs kaufen wir eine Box frische Ananas 🍍und eine mit Wassermelone 🍉. Diese geniessen wir dann draussen in der Lobby, während wir weiterhin auf das Zimmer warten.

      Übrigens essen die Thais einige Früchte, vor allem Ananas und Mangos, mit Zucker. Deshalb findet man in diesen Boxen auch immer ein abgepacktes Zuckerpäckli. Wir finden diesen Zusatz etwas unnötig, denn die Früchte hier sind bereits sehr süss von Natur aus.

      Nach dem Zimmerbezug geniessen wir zuerst eine Dusche und putzen unsere Zähne richtig.
      Anschliessend nehmen wir es gemütlich und legen uns noch etwas hin. 🤫🥱 Am Abend stapfen wir durch den Night Market und essen dort unser Znacht. 🍜
      Das Auskundschaften von Ayutthaya folgt dann morgen. 🧐😎
      Read more

    • Day 213

      Bangkok - Tag 1

      January 26, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

      Verschwitzt erwachen wir heute Morgen um 7.30 Uhr. Die Klima hat in der Nacht automatisch abgestellt. Wir bleiben noch etwas liegen und recherchieren wieder ein bisschen (was wir im Moment recht viel machen). Dann starten wir mit dem Sportprogramm. 🏋️‍♀️🏋️

      Um etwa 10.00 Uhr verlassen wir die Unterkunft und gehen zum Café Amazon. Anschliessend besorgen wir uns das Frühstück. Auch heute kaufen wir wieder Reis in einem eingewickelten Bananenblatt. 🍚Dieses Mal ist es aber eine andere Geschmacksrichtung. Danach machen wir uns auf die Suche nach Spiegeleiern. Gar nicht so einfach, denn die Strassenküchen in der näheren Umgebung verkaufen vor allem Fleischspiessli.
      Also gehen wir in ein Restaurant und bestellen 4 Eier. Auch heute ist das Kommunizieren sehr schwer. Martina hat ihr Handy in der Unterkunft gelassen. Somit haben wir kein Internet, um auf Google Translate zu übersetzen. 🤨 Aber schlussendlich schaffen wir es doch irgendwie. Jedenfalls beginnen sie zu kochen und wenige Minuten später bekommen wir unsere 🍳. 😂
      Anschliessend laufen wir zurück zu unserem Zimmer und frühstücken dort in aller Ruhe.

      Danach laufen wir zur Bushaltestelle. Dort wollen wir den Bus Nummer 8 nehmen. Dieser kommt aber lange Zeit nicht. Also entscheiden wir uns für den Skytrain, um ins nähere Zentrum zu fahren. 🚉
      Dort angekommen, laufen wir zuerst mal 40 Minuten bis zum ersten Tempel. Die Hitze macht uns heute irgendwie zu schaffen. Das Atmen mit der Maske fällt vor allem Martina schwer. 😷
      Verschwitzt erreichen wir den Wat Saket. Dies ist einer der ältesten Tempelanlagen in Bangkok. Wir laufen 344 Stufen hoch bis zum goldenen Chedi (Dach). 🥵 Von oben haben wir eine wunderbare Aussicht über die riesige Stadt (die in alle Himmelsrichtungen reicht).
      Bevor wir die Anlage verlassen, schreiben wir noch einen Wunsch auf das künstlich-goldene Bodhi-Tree-Blatt. Dieser spezielle Feigenbaum nimmt im Buddhismus eine wichtige Rolle ein, denn scheinbar hat Buddha unter einem solchen seine Erleuchtung erlangt. Nach dem wir den Wunsch ,Gesundheit für Familie und Freunde' notieren, hängt Müggi das Blatt an den Baum. 🌳🌿

      Nach diesem Besuch stapfen wir weiter Richtung des zweiten Tempels, dem Wat Pho. Unterwegs kaufen wir wieder frische Früchte und essen die dann im Schatten. Leider können wir uns dort nicht wirklich erholen, denn ein Tuktuk-Fahrer will die ganze Zeit mit uns reden und eine Fahrt aufschwatzen. Wir beachten ihn dann einfach nicht mehr. Diese Methode funktioniert. 😂 Er geht und versucht andere Touristen übers 👂 zu hauen.
      Beim zweiten Tempel entscheiden wir uns, nicht reinzugehen. Erstens haben wir zu wenig Geld dabei und zweitens sehen die alle in etwa gleich aus.

      Also machen wir uns auf den Weg zum dritten Tempel. Den Wat Arun erreicht man am besten mit dem Boot. Da wir aber auch dort nicht unbedingt rein wollen (von aussen sind die Anlagen meistens spezieller), begutachten wir diesen von der anderen Flussseite aus.

      Müdigkeit macht sich bemerkbar. Trotzdem schlürfen wir noch zur bekannten Khaosan Road. Dies ist eine 400 Meter lange Strasse, die vor allem bei Backpackern sehr beliebt ist. Sie ist voll mit Übernachtungsmöglichkeiten, Kneipen, Tatoo-Shops usw. Leider aber hat diese Gegend einen nicht so tollen Ruf, weil viele gefälschte Ausweise ausgestellt und beispielsweise auch unlizenzierte CD's & DVD’s verkauft werden.

      Von dort aus begeben wir uns zur nächsten Bushaltestelle und warten auf den Bus Nummer 3, der uns fast vor die ,Haustür' bringt. Nach etwa 10 Minuten warten, kommt dieser. Wir steigen ein und wollen ein Ticket beim Busfahrer kaufen. Der versteht uns jedoch nicht. Dann aber kommt eine mürrische Thailänderin bei uns vorbei und kassiert ein (sie macht sich mit einem klirrenden Münzbeutel bemerkbar). Wir sind überrascht, wie billig die 35-minütige Fahrt ist (20 Rappen pro Person). Die Metro ist 5x teurer.
      Die Fahrt durch die Stadt im alten Bus (ohne Fenster) und mit lauter Thailändischer Musik ist ein Erlebnis. 🛺

      Als wir am Ziel ankommen, besorgen wir uns Wasser im gegenüberliegenden Einkaufszentrum. Dann holen wir uns das Znacht. Wie gestern kaufen wir wieder in einer Strassenküche ein. Statt Pad Thai gibt es aber heute Thaio-Omeletten mit zwei Reiscakes. Auch dieses Menü ist fantastisch. 😋

      Nach 18'000 Schritten sind wir froh, den Abend gemütlich in der Unterkunft zu verbringen.
      Read more

    • Day 214

      Bangkok - Tag 2

      January 27, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

      Heute verlassen wir die Unterkunft erst um 11.20 Uhr. Wie jeden Tag ,käfelen' wir zuerst gemütlich im ,Amazon Café'. Anschliessend geht es zur Food Court im Supermarkt Big C. Dort essen wir frisch zubereitete Omeletten mit Reis.
      Kurz nach 12 Uhr verlassen wir diesen Ort. Beide fühlen wir uns ziemlich übersättigt. Wahrscheinlich, weil sie gerne mit viel 🛢️kochen.
      Noch schnell machen wir in unserem Zimmer Halt und putzen uns die Zähne.

      Dann begeben wir uns zur Bushaltestelle und warten etwa 10 Minuten auf den 8er-Bus. Wir steigen in den alten rosa 🚌 ein und fahren ungefähr 45 Minuten bis zur 🏮⛩️-Town. Es spielt keine Rolle, wie lange man in diesem Bus fährt, es kostet einfach eine Pauschale. Heute bezahlen wir für den Hinweg je 10 Baht (knappe 30 Rappen). Für uns ist es spannender mit dem Bus herumzucruisen, da man viel mehr von der Stadt sieht als mit der Metro.
      Dort angekommen, laufen wir durch die China Town und lassen uns berieseln von dieser Welt. 🏮🐉
      Es beginnt stark zu regnen. Wir warten einen Moment, doch leider hört es nicht auf. Spontan ändern wir unseren Plan für heute.
      Wir laufen 50 Minuten durch den Regen (Regen macht bekanntlich schön) bis zur Paragon-Mall. Diese ist riesig. 😯 Dort laufen wir in den 5. Stock ins Kino. Wir schauen uns heute den Film ,House of Gucci' an. Dieser dauert fast 3h. Aber das Programm passt perfekt zum Wetter. 😂🎥🎬

      Nach dem Movie verlassen wir die Mall. Draussen ist alles chinesisch dekoriert. Wir finden heraus, dass das Chinesische Neujahr am 1. Februar beginnen wird. Das Jahr 2022 steht im Zeichen des 🐯.
      Spontan entscheiden wir uns doch noch den King Power Mahanakhon Skywalk zu machen. Diesen Besuch hatten wir heute Nachmittag, wegen des Regens, auf morgen verschoben. Doch als wir aus dem Kino kommen, ist klarer Himmel und es dunkelt ein.
      Das Hotel Maha Nakhon ist mit seinen 313 Metern und 78 Etagen das zweithöchste Gebäude Bangkoks. Wir fahren mit dem Lift in den 74. Stock. Von dort führt eine Rolltreppe in die 75. Etage. Den Rest kann man wieder mit dem Aufzug machen oder über eine Treppe.

      Oben angekommen, staunen wir nicht schlecht. Der Ausblick über die 15-Millionen-Metropole ist atemberaubend. Wir wussten bereits, dass diese Stadt riesig ist. Doch vom Dach des Hotels aus wird uns nochmals bewusster, dass die Hauptstadt Thailands immens gross ist - der pure Wahnsinn.
      Müggi wagt sich zuerst auf den durchsichtigen Boden, von welchem man nach unten auf die Hochhäuser blicken kann. Auch Martina wagt sich schlussendlich auf den gläsernen Untergrund. Sie kann aber lediglich gerade aus, keinesfalls nach unten schauen. 🥵😵‍💫

      Nach diesem eindrücklichen Besuch machen wir uns auf den Weg zur nächsten Bushaltestelle. Von dort bringt uns der Bus Nr. 77 zur Unterkunft. Heute essen wir etwas später (nach 21.00 Uhr).
      Auch heute liegt unsere Schrittezahl weit über 10'000. Deshalb freuen wir uns, den Rest des Abends gemütlich im Hotelzimmer zu verbringen.😁
      Read more

    • Day 215

      Bangkok - Tag 3

      January 28, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

      Martina besorgt für beide einen Kaffee in der thailändischen Kaffeekette 'Amazon Café'. Gemütlich trinken wir diesen im Zimmer und spielen zwei Partien ,Yahzee'. 🎲 Müggi gewinnt beide Runden. 🤨😏

      Nach dem Mittag essen wir erst unser Zmorga - Thaiomelette mit 🍚, wie gestern frisch zubereitet im Food Court gegenüber unserer Unterkunft BLU 395.
      Anschliessend laufen wir zur Bushaltestelle, wo wir gerade unseren Bus verpassen. Doch wir haben überhaupt keinen Stress und warten 10 Minuten auf den nächsten. In der Zwischenzeit beginnt es wieder zu regnen. ☔ Doch dieser hält heute nicht lange an. Bereits als wir im 🚌 sitzen, beginnt die ☀️schon wieder zu scheinen. Wir sind froh darüber, denn heute wollen wir ein paar Stunden im Lumphini Park verweilen und gemütlich lesen. Diese grüne Oase wird vielseitig genutzt. Vielfach treiben hier die Einheimischen Sport, lesen, picknicken oder relaxen ganz einfach. Die Flora und Fauna 🌿🌴🌵🐍🐊 ist vielfältig. Vor allem Warane gibt es oft zu sehen. Diese sind aber für den Menschen nicht gefährlich, ausser man kommt ihnen zu nahe oder macht sie aggressiv.

      Dort angekommen, durchlaufen wir den Park, in der Hoffnung, eine Trinkkokosnuss und Früchte kaufen zu können. Wir finden leider nichts, deshalb verlassen wir den Park wieder und machen uns ausserhalb auf die Suche danach. Wir werden nach etwa 15 Minuten fündig.
      Versteckt in einer Nebenstrasse kaufen wir zwei 🥥🥥 und zwei Becher mit frischen 🍉🍉. Glücklich laufen wir zurück zum Stadtpark und suchen uns eine Bank im Schatten.
      Dort schlürfen wir das kühle Kokoswasser und mampfen die Vitamine - herrlich. 🙏

      Plötzlich bleibt ein älterer Herr bei uns stehen und quatscht uns auf Englisch an, von wo wir seien. Über eine Stunde unterhalten wir uns mit dem 80-Jährigen Thai-Mann (seine Mutter hat 100 Jahre auf dem Buckel und lebt noch immer 😯). Er war auch schon in der Schweiz mit seiner Familie. Unter anderem stattete er dem Jungfraujoch und dem Rheinfall einen Besuch ab. Auch kaufte er sich eine Tissot-Uhr, die er uns stolz zeigt. 😃 Auf seinem iPad zeigt er uns Fotos von seinen Europa-Trips. Seine beiden Töchter haben einen guten Job. Deshalb laden sie ihn und seine Frau immer wieder ein und zeigen ihnen die 🌍. Dieser Mann verrät uns, was wichtig ist, um lange und gesund zu leben:
      1. gute Luft / sich so oft wie möglich in der Natur aufhalten
      2. jeden Tag sich bewegen (er joggt jeden Tag 2 Km)
      3. positive Einstellung
      4. gutes Essen (wenig Fleisch, viel Gemüse und Früchte)
      5. eine gute Verdauung (immer vor dem Essen ein Glas warmes Wasser trinken).

      Auch betont er immer wieder, dass es unglaublich wichtig ist, jeden Menschen mit Respekt zu behandeln. Auch zentral, um gesund zu bleiben, sei das positive Denken. Auch wenn nicht immer alles nach Wunsch verläuft, sei es wichtig, zu denken, dass diese ,negativen Erfahrungen' für irgendwas gut seien. ☯️
      Diese Unterhaltung freute uns sehr. Zum Abschluss schiessen wir noch ein Erinnerungsfoto. Danach laufen wir zur Bushaltestelle zurück und fahren fast 1h bis zum Chatuchak Weekend Market (der auch wochentags geöffnet hat😊). Dieser ist der grösste Markt Thailands und am Wochenende bieten hier jeweils etwa 10'000 Stände ihre Waren feil. An Wochenenden besuchen diesen Ort etwa 200'000-300'000 Menschen.
      Wir drehen eine Runde, dann aber knurrt langsam der Magen. 😋

      Den Rückweg gehen wir zu Fuss. Nach etwa 15 Minuten erreichen wir die ,Znachtstrasse'. 😁 Müggi holt sich zum Abschluss des Bangkok-Aufenthalts ein nochmal frisch zubereitetes Pad Thai, Martina entscheidet sich für Gemüse-Omeletten und Reispatties. 🍜🍲🥡

      Zurück in der Unterkunft essen wir gemütlich und waschen noch einmal.🧺
      Danach werden die Rucksäcke schon wieder gepackt, denn morgen geht es eine Station weiter. 🎒🚌🚝
      Read more

    • Day 52

      Bangkok Tag 50 - 8

      January 31, 2022 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

      Auch in Bangkok-Suvarnabhumi feiert man das chinesische Neujahrsfest.
      Wir merken irgendwie: es beginnt das Jahr des Tigers (für unsere säggsischn Gollächn: dr Diechr!) !

      Durch zähen Feierabendverkehr mit dem Taxi zum Haus von Poms in der Thanon Pahonyothin Soi 45, kurz das Notwendigste ausgepackt und schon ging es dann wieder los! Wir sind zur Hochbahnstation Ratchayothin gefahren, wo ein kleiner Nachtmarkt abgehalten wird.

      Auf dem Weg dorthin trat Ulrike fehl, verlor das Gleichgewicht und stürzte, wobei sie unglücklich mit dem rechten Arm aufkam. Resultat: Krankenhaus, Röntgen, Schiene, Armschlinge. Handgelenk angebrochen, knöcherne Absprengung am Speichen- und Ellenkopf. Einrichtung und Lagekorrektur unter Lidocain. Prognose: ca. sechs Wochen.

      Erinnerungsfotos für's Familienalbum!
      Zwei Röntgen Bilder Handgelenk re. vor dem Einrenken (re. Ulna, li. Radius) und zwei weitere danach; Kosten heute rd. 330 Euro

      Aber immerhin wieder einmal: die Welt ist ein Dorf! Der behandelnde Arzt (Orthopäde) sprach sehr gut deutsch und offenbarte auf Nachfrage, dass er 1969 für 18 Monate in Berlin am orthopädischen Fachkrankenhaus Oskar-Helene-Heim in Berlin tätig war. Das OHH, das als solches heute nicht mehr existiert, befindet sich neben der gleichnamigen U-Bahnstation im Bezirk Zehlendorf unweit meiner damaligen Wohnlage 1972-90.
      Read more

    • Day 54 - Final Day at Salad Beach

      February 1, 2022 in Thailand ⋅ ⛅ 32 °C

      Our sleep patterns are now back to normal with no mysterious sweats. Sadly it was our last proper nights sleep. Tomorrow we would be back on the mainland by the time we got out of bed this morning.

      We did a bit of packing, reserved our sun beds then toddled down the beach to Coral Beach restaurant for a final avocado & poached eggs on toast. I took a risk & went fried with french toast. It was a splendid breakfast to savour, washed down with iced lattes & coffee shakes.

      Thanks to my mother, I have now discovered the joys (or addiction) of Wordle. It made a nice change to reading a book & I have so far played 48 games with a 100% success rate………..just saying!

      Lunch was literally just a couple of Hong Thongs on the balcony, weaning ourselves off Chang!

      The afternoon was more of the same until 5pm, when we reluctantly called it a day. We packed as much as we possibly could, showered & settled down to a couple of sundowners & watched one of our better sunsets.

      We went back to our restaurant for our final meal. Pat & Joe were both still on duty so I forced them into having their photo taken for my blog, because this was to be the last day of our acquaintance. Pat asked us if she wanted her to give us a knock at 4am to make sure we were up & wouldn’t miss the taxi & ferry. We declined, but it was a nice offer, that or she wanted to see the back of us!

      We ordered a beer & it felt like the absolutely perfect night to end our stay at Salad Beach. Twenty minutes later we ordered our dinner of a spicy Massaman curry & a pad Thai. Annoyingly, our dinner arrived nearly an hour later & it was just lukewarm. The Massaman curry was also too mild. We ate it, but moaned to Joe that it was too cold & he admitted that the cook had gone shopping for baby milk & the food had arrived by taxi from their other restaurant. The dishes cost just a couple of pound each & it seemed churlish to moan, but sadly it put a dampers on our final meal.

      We had a couple of quick Hong Thongs & then it was to bed.

      Song of the Day: Last Day of Our Acquaintance by Sinead O’Connor.
      Final Days by Cheap Trick.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Bangkok, กรุงเทพฯ

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android