- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Saturday, September 21, 2019 at 3:00 PM
- ⛅ 24 °C
- Altitude: 34 m
CanadaCap-Santé46°40’15” N 71°47’8” W
Auf dem Königsweg (2)

Im Sauseschritt geht es Berg ab, Das passt früh gut denn da bin ich immer noch etwas träge auf den ersten dreißig Kilometern. Kann aber eigentlich nicht an den Weinfeldern liegen die den Königsweg hier säumen. Es ist jedoch auch hier in Quebec typisch für die französische Lebensweise, dass Wein nicht zu den Spirituosen zählt und im Supermarkt anstatt dem Liqour store zu haben ist. Zudem vergleichsweise günstig...
Die Farben ziehen sich allmählich durch das ganze Land. Und ich kann mich zugegeben gar nicht satt genug sehen. Da kommt das Dorf Sainte Anne de la Perade sehr gelegen für samstägliche Abwechslung. In der Hauptkirche wird katholisch üblich zum Samstag geheiratet. Dem französischen soweit mächtig dass ich es verstehe wenn die Leute langsam sprechen - steht neben mir eine alte Dame. Wenn das Hochzeitspaar aus der Kirche kommt bleibt auf der Kreuzung alles stehen. Fußgänger, Radfahrer, alle winken freundlich zu. Oh welch schöne Überraschung freut sich die Frau und plappert munter weiter bis sie glücklicherweise merkt das ich nur bedingt folgen kann.
Die Oldtimer veranstalten ihre wöchentliche Cafe Ausfahrt. Zu bestaunen gibt es neue Modelle auf Hochglanz. Hauptsächlich werden hier Ford aus den Jahren 1900 bis 1915 wieder aufgemöbelt und gefahren. Die gehören nicht ins Museum - Die gehören auf die Straße. Und der Königsweg ist ein idealer Ausflugsort dafür.
Während ich so dahin radle und mir nichts weiter denke überholt mich ein Motorrad in Warnweste und schreit mir irgendwas zu. Keine Ahnung, aber es wird wohl gut gemeint gewesen sein. Denn ihm folgt eine Gruppe von zwanzig Rennradfahrern. Alle einheitlich schwarz gekleidet, schön in zweier Reihe und keiner grüßt oder verzieht eine Mine. Es folgen noch ein Schlussauto und ein Touren LKW. Wenn die auf Trainingsrunde für die nächste Tour de France waren kann ich da ohne Gepäck getrost noch mithalten.=)Read more