- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 111
- Monday, May 29, 2023
- ☁️ 22 °C
- Altitude: 60 m
 ParaguayPaso Typy26°50’31” S  58°1’44” W ParaguayPaso Typy26°50’31” S  58°1’44” W
para la terra
 May 29, 2023 in Paraguay ⋅ ☁️ 22 °C
 May 29, 2023 in Paraguay ⋅ ☁️ 22 °C
						
								Wenn Biologen das mitlesen und gerade dringend ein Paper über unbekannte Arten veröffentlichen müssen. Nichts leichter als dass! Kommt nach Pilar. Hier gibt es definitiv noch ganz viel Neuland für die Wissenschaft. Eine gewisse Infrastruktur bietet die Forschungsorganisation ‚para la terra‘. Sie unterstützt Freiwillige bei Langzeitaufenthalten, hält den Kontakt zu Schulen und Behörden in punkto Artenschutz und sie nimmt Interessierte wie mich mit auf Exkursion. 
Treffpunkt ist ein Pickup der uns irgendwo raus ins Feld bringt. Gut vorbereitet geht es auf die Laderampe und los! Ich habe im Voraus an alles gedacht - nur jetzt am Tag x ist alles natürlich fein säuberlich im Rucksack und nicht am Mann. So habe ich zwar an die Sonnencreme gedacht aber nicht daran dass es hier womöglich Mosquitos gibt. Die lieben meine Sonnencreme natürlich umso mehr. Mit Feldstecher und Bestimmungsbuch geht es hinaus in die Sümpfe. Ich bekomme sogar extra für die Hosen einen stiefelartigen Lederüberzug der wie bei den Gauchos hilft dass ich mir im stacheligen Unterholz nicht die Kleider zerreiße - und wenn ich mal aus versehen auf eine Schlange trete. Die sind recht giftig.
Während die Wissenschaftler alle nach ihren Forschungsobjekten ausgeschwärmt sind nimmt mich mein Guide an die Hand. Er hat ein wirklich gutes Adlerauge für alles was sich irgendwo bewegt. In den zwei Stunden bis zur Dunkelheit bestimmen wir mehr als 30 Vogelarten! Dann raschelt es im Baum. Eine Gruppe Affen schaut neugierig auf uns herab. Das Männchen verdrückt sich bald doch die vier oder fünf Weibchen, eines sogar mit Kind auf dem Rücken bleiben und schmatzen in den Wipfeln genüsslich ihr Abendbrot. 
Artenschutz in Paraguay ist ein extrem schwieriges Unterfangen. Wie schon erwähnt hat die Regierung nichts für Artenschutz übrig. Wirtschaftliche Interessen hebeln in Paraguay alles aus! Hier stecken die Lokalbehörden oftmals in den Kinderschuhen fest. Selbst wenn sie wollten kennen sie kein geeignetes Mittel die Bevölkerung zum Naturschutz zu bewegen. Vielleicht stört es auch einfach keinen wenn überall Müll rumliegt. Der ist halt einfach da. Und die nächste Regenzeit macht dann auch wieder platz für neuen. Dafür leisten die Freiwilligen hier vor Ort stetig Aufklärungsarbeit. Für die Erde - para la terra.Read more










