- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 168
- Tuesday, July 25, 2023
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 3,418 m
PeruPlaza de Armas Cusco13°30’59” S 71°58’36” W
Die Zeit vor den Inka
July 25, 2023 in Peru ⋅ ☀️ 21 °C
In Cusco fühle ich mich heute fehl am Platz. Viele der naheliegenden Ruinen von den Inka habe ich in den letzten Tagen besucht. Die Menschenmassen in der Stadt tragen ebenso wenig zu meinem Wohlbefinden bei wie die Frauen, die alle zwanzig Meter Billigmassagen anbieten oder die Tatsache dass der Kaffee mit Touristenaufschlag hier sogar teurer ist als in Machu Picchu oder Aguas Caliente. Wie wird das wohl in der Zeit der Inka oder gar davor gewesen sein?
Die Hochkultur der Anden wird von den Archäologen heute auf die gleiche civilisatorische Stufe gestellt wie die von Zentralamerika, Ägyptens, Mesopotamien, Indien und China. In wieweit dieses Band der Hochkulturen rings um den Äquator im Austausch und Handel stand möchte ich hier gar nicht in den Vordergrund rücken.
Während ich ohnehin auf den Nachtbus warten muss besuche ich das Museum für prekolumbianische Kulturen. Allein auf diesen winzigen Fleck rings um das heutige Peru dürfen wir die Inka nicht mit früheren Kulturen wie zum Beispiel den Nazca gleichsetzen.
Bei den Inka musste immer alles in Stufen und Pyramiden
dargestellt werden. Die Stufen symbolisieren die Verbindung zwischen Ober- und Unterwelt. Darum kann auch nicht darauf verzichtet werden alles mit eckigen Stufen anstatt Rampen zu bauen oder ganze Berge in eine einzige Treppe zu verwandeln. Bei den Nazca spielte das noch keine Rolle hier waren Linien die Verbindung zwischen den Welten. Das gilt auch in der Kunst. Gold und Silber waren hingegen schon überall vertreten. Sie nahmen jedoch nie einen größeren Stellenwert als denn einen rein symbolischen ein.
Bleibt nur die Vermutung dass die die Inka allein wegen ihrer Vorliebe für Architektur und Kult nicht die Nazca aus der Wüste vertrieben haben sondern ihre Städte lieber an hängende Berge klebten. Cusco ist dazu ein ebenso gutes Beispiel.Read more










