• Hochzeitsprobe

    August 22 in China ⋅ ☀️ 22 °C

    Der Tag wird erst am Nachmittag spannend und lässt mir ausreichend Zeit am frühen Morgen zu einem Bummel in einen entfernten Park zu machen. Wie immer wird es am Vormittag ab zehn zu schwül auch nur irgend etwas zu unternehmen. Da bin ich zum Glück bereits wieder zurück.

    Zum Mittag treffen wir uns alle auf eine Schüssel Nudeln. Ab jetzt wird der Zeitplan etwas straffer. Die Wohnung der Oma muss mit all den Bastelsachen der letzten Tage dekoriert werden. Dann geht die Dekovorbereitung im Hotel weiter. Auf uns wartet eine Suite im 15. Stock des Kayyuan Mingdu *****Hotels auf die Hauptfarbe Rot dekoriert zu werden. Immerhin sind wir in China. Drei Freundinnen von Emma helfen uns dass wir nach drei Stunden eine ansehnliche Hochzeitssuite für das morgendliche Fotoshooting daraus gemacht haben.

    Um die Hochzeitshalle, dem Festsaal in dem nachher 250 Gäste und Tim auf seine Emma warten, kümmert sich ein angeheuertes Organisations-Team. Das ist nicht minder imposant. Nebenan wird gleich noch für eine Verlobungsfeier und eine weitere Hochzeit mit ca. 750 Gästen dekoriert. Es hält sich also alles noch im Rahmen bei unserer Hochzeit. Die Zeit vergeht. Um nicht vom Fleisch zu fallen wird für uns ein Pilz-Hotpot organisiert. Das ist typisch für die Mittelgebirgsregion in der Zunyi liegt und gleichzeitig bleibt es eine besondere Delikatesse die nicht alle Tage auf den Tisch kommt.

    Zum Abend versammeln sich alle wieder im Hotel. Jetzt steht die Generalprobe an. Es gibt win festes Drehbuch und einen ‚Regisseur‘. Der Erklärt uns im Schnelldurchlauf wann der Bräutigam die Bühne betritt, wann die Trauzeugen die Braut einlassen und in welchem Tempo Tim auf Emma zulaufen darf. Schrittlänge, die Art wie gewunken wird. wie umarmt und wie geküsst wird damit das Make-up nicht verwischt. Alles ist durchgeplant. Einmal durchspielen, Fragen stellen, das muss reichen. Während wir noch reden und versuchen das nachzuvollziehen macht sich der Regisseur zum Ende aus dem Staub. Typisch chinesischer Anstand. Wenn das mal gut geht.
    Read more