Morgen gehtâs los!!! đ

So, nach drei Jahren warten, geht es wieder los! Dieses Jahr in den Süden statt in den Norden. Statt Simon ist als Co-Pilot dieses Mal Rollo dabei, Simon ist mit seinem Audi TT und Mathias alsLue lisÀÀ
1. Tankstopp in Bayern

Einfach mal am Tag nach Ende des Tankrabatts tanken… đ°đ°đ°đ°đ°đ°đ°đ°đžđžđžđžđžđž.
Tag 0 - Hamburg - Chiemsee

Der Starttag war recht unspektakulär, aber auch ebenso entspannt… Insgesamt etwa 10 Minuten Stau, gut durchgekommen und so gut gegen 17:00 Uhr am Chiemsee angekommen… Und - Campingplatz voll!Lue lisÀÀ
Start in Salzburg

Um 6:40 Uhr waren alle wach und wir konnten in Ruhe frühstücken… Die Fahrt nach Salzburg war ein Klacks und die Stimmung am Start wie immer eine Mischung aus Vorfreude und Aufregung.
ErsteLue lisÀÀ
1. Zwischenstopp - MĂŒhlbach am Hochkönig

Bei der Routenplanung fiel auf, dass der Weg über Bischofshofen durchaus eine Option ist…
Also kurz über die (noch erlaubte) Autobahn, in Bischofshofen runter, vollgetankt und Richtung MühlbachLue lisÀÀ
Kollaps am GroĂglockner

Kurz hinter der Mautstation gab es zwei Erkenntnisse…
1. der Range Rover hat zu wenig Pferde unter der Haube, aber das ist ja bekannt
2. spontan ließ die Federung zu wünschen übrig…
Für dasLue lisÀÀ
Tag 1: Chiemsee - Salzburg - Oberdraubur

Leider kollabierte die Luftfederung insgesamt fünf Mal! Also haben wir uns entschlossen, lieber vorzeitig die Tagesetappe zu beenden und und in Ruhe dem Range Rover zu bearbeiten. Während Simon undLue lisÀÀ
Plöckenpass

Nach einem leckeren Frühstück ging es wieder gegen 09:00 Uhr los. Der Gemeinde-Campingplatz ist übrigens sehr zu empfehlen und wir haben zu viert inkl. Strom knapp über 30 € gezahlt…
Bis zumLue lisÀÀ
Tag 2: Oberdrauburg - Lana (Meran)

Nachdem wir auf der italienischen Seite die Abfahrt vom Plöckenpass genommen hatten, fiel mir auf, dass ich ziemlich genau zwei Jahre zuvor mit dem Motorrad da war und in der letzten Spitzkehre dieLue lisÀÀ
Tag 3 - Lana (Meran) - Lisanza

Zwei gute Nachrichten zuerst:
- Das Wetter ist nach wie vor klasse!
- Unsere Reparaturen scheinen zu halten, der Range Rover schmeißt zwar mit Fehlermeldungen um sich, aber wir können fast normalLue lisÀÀ
Colle delle Finestre

Alle sind morgen zwischen 6:00 und 6:20 Uhr aus den Schlafsäcken geschlüpft (ist ja schließlich Urlaub). Nach einem ordentlichen Frühstück, waren wir vor 9:00 Uhr auf der Straße auf dem Weg zurLue lisÀÀ
Schotter!

Oben auf dem Colle delle Finestre angekommen - die im Roadbook erwähnte Alternativrouten, bestehend aus mehreren Pässen und ca. 35 km Schotter wird doch in Angriff genommen! Auch wenn man sich hinLue lisÀÀ
Tag 4 - Lisanza - Guillestre

Letzte Aufgabe war der Col d‘Izoard. Der Pass war wieder recht schön, allerdings setzte auf dem Weg runter leider Regen ein, trotzdem gab es wunderschöne Ausblicke - kein Wunder, wir befinden unsLue lisÀÀ
Lac de Serre- Ponçon & Col Le Bonette

Wir sind wieder früh aufgestanden und sind deutlich vor 9:00 Uhr losgefahren. Heute verabschieden wir uns von den Alpen und den See-Alpen und erreichen das erste Mal das Mittelmeer…
Auf dem WegLue lisÀÀ
St. Martin de Vesubie

Auf dem Weg nach Monaco fuhren wir auch durch St. Martin de Vesubie. Anfang Oktober 2020 kam es zu einem gewaltigen Erdrutsch, nachdem es in den 24 Stunden zuvor über 600 Liter Niederschlag (=4Lue lisÀÀ
Col de Turini & Monaco

Als weiteres Zwischenziel haben wir noch den COL de Turini passiert, mit 1.607 Metern zwar nicht sonderlich hoch, dafür ist es der letzte Pass vor dem Mittelmeer und Teil der „Nacht der langenLue lisÀÀ
Tag 5 - Guillestre - Agay (Cannes)

Auch diesen Tag haben wir wieder viel gesehen, trotzdem war auch dieser Tag eigentlich viel zu lang… Trotzdem hatten wir einen entspannten Abend und freuten auf den nächsten Morgen, da die StreckeLue lisÀÀ
CĂŽte dâAzur & Provence

Von unserem Campingplatz am Mittelmeer ging es für Rollo und mich erst einmal in einen großen Baumarkt, einen Kompressor erwerben, Mathias und Simon hüpften erst einmal ins Mittelmeer…
NachdemLue lisÀÀ
Camargue & ein heftiges Donnerwetter

Gegen Nachmittag ging es wieder zurück in Richtung Küste und die Camargue. Die Landschaft ist sehr schön und erinnert in Teilen an Nord- oder auch Ostfriesland (ok, dort gibt es keine WildpferdeLue lisÀÀ
Tag 6 - Agay - Saintes-Maries-de-la-Mer

Der Tag endete dann doch etwas krasser. Die Prognose der Wetter-App hatte sich etwas arg verrechnet… und so zog ein 1A-Gewitter über uns rüber. Im Zelt war es teilweise taghell, die Donner konnteLue lisÀÀ
Camargue & Cascarssonne

Der nächste Morgen war ein wenig wie Wunden lecken… Es hat zwar nicht reingeregnet, dafür hatte sich so viel Kondenswasser im Zelt gebildet (es war ja vor dem Gewitter warm und schwül), dass wirLue lisÀÀ
Ankunft in Andorra

Die Fahrt nach Andorra verlief recht problemlos, allerdings war es etwas tricky, das Hotel zu finden… So ein Einbahnstraßen-Gewirr kenne ich sonst nur aus Hamburg-Altona oder von Camagüey auf KubaLue lisÀÀ
Tag 7 - St.-Maries-de-la-Mer - Andorra

Es war wirklich ein schöner Tag! Wir hatten unser Ziel rechtzeitig und problemlos erreicht. Die Hauptstadt ist absolut faszinierend und auch, wenn Andorra seit 2018 nicht mehr als Steueroase gilt,Lue lisÀÀ
Stadtrundgang in Andorra

Nach einem kurzen, aber guten Frühstück im Hotel, haben wir zu viert einen 90-minütigen Rundgang durch die Innenstadt von Andorra gemacht… Es ist schon beeindruckend, wie sauber und gepflegtLue lisÀÀ
Panne oder das Ende der Rallye?

Von Andorra fuhren wir erst einmal weiter westlich in die Pyrenäen. Es gab auch noch eine Offroad-Alternative, auf die haben wir verzichtet, da andere Teams schrieben, dass die Strecke wirklich nurLue lisÀÀ
Matkaaja
Leichte SchrĂ€glage đ€Ș Aber das muss ja anscheinend soâŠ
Thomas MondryDas ist eine 25 Jahre alte Luftfederung, das muss so!!!
MatkaajaFĂ€hrt die dann morgen wieder langsam hoch? đ
Thomas MondryEigentlich sollte es so sein, dass das in Sekundenschnelle passiert, dieser Range Rover hat aber es tendenziell lieber, das die Bodenfreiheit rechts etwas geringer ist⊠Aber solange deswegen der Kaffee nicht aus dem Becher lĂ€uft, finde ich es akzeptabelâŠ