Gebirgsbäche

Zwischendurch habe ich eine kleine Pause an einem der zahlreichen Gebirgsbächen gemacht. Dort standen mal ein paar interessante Informationen…
Aktuell (laut Pegelmessung um 12:00 Uhr) flossen dortRead more
Silvretta

Es war eine gute Entscheidung, sich die Strecke für tolles Wetter auszusuchen! Tolle Straßenführung und sensationelles Panorama!!!
Leider ist die gesamte Strecke auf 60 km/h begrenzt, ob ich dieRead more
Galtür

Am Ende der Silvretta liegt Galtür. Ich kann mich noch daran erinnern, dass die Gemeinde in den 90ern mal tagelang von der Außenwelt wegen Schneefall und Lawinen abgeschnitten war und unserRead more
Hängebrücke bei Holzgau

Heute passte es zeitlich und vom Wetter sehr gut, dass ich noch einen Abstecher am Ende der Tour in den Nachbarort Holzgau machte, um mir die Hängebrücke anzusehen.
Sie ist die längste undRead more
Hotel Schönauer Hof

Es wird Zeit, dass Hotel zu loben! Super Service, sehr persönlich und es gibt alles, was man auf so einer Tour braucht!!!
Tiefgarage, Trockenschränke, Wasch- & Werkstattplatz, geführte Touren,Read more
Tag 8: Stelvio und viele Sperrungen

Eigentlich war die Tagesplanung einfach… Gegen 6:00 klingelt der Wecker das erste Mal und gegen 7:00 Uhr geht es los. Das hat auch funktioniert. Bei gemütlichen fünf Grad ging es los, mal wiederRead more
Reschenpass / Reschensee

Um 10:00 Uhr hatte ich den Reschenpass überwunden und war wieder in Italien. Eigentlich sollte mich meine Route oberhalb des Stausees entlang führen, aber da gab es eine spontane Vollsperrung, alsoRead more
Anfahrt zum Stelvio / Stilfzer Joch

Vom Reschenpass ging es zügig weiter in Richtung Stelvio bzw. Stilfzer Joch.. Nicht nur Motorradfahrer sagen, „muss man mal gemacht haben“. Die Verkehrsdichte an Motorrädern, Oldtimern undRead more
Auf dem Stelvio

Es ist fahrerisch wirklich eine Herausforderung. 48 teils superenge Kehren, Autos, Motorräder, Fahrradfahrer, Busse und Wohnmobile, die alle hoch oder runter wollen. Meist sieht man vor den KehrenRead more
Livigno - zollfrei shoppen auf 1800 m

Die Route führte mich anschließend nach Livigno, ein zollfreier Ort, 1.800 Meter über dem Meeresspiegel… Bei mir blieb es bei Benzin für 1,09€ pro Liter, meine Platzreserven sind jaRead more
Schlussspurt

Alles in allem sind es dann doch wieder über 500 Kilometer geworden und ich bin ziemlich genau nach 12 Stunden wieder im Hotel angekommen… Es waren auch noch wirklich tolle Passstrecken auf demRead more
Geschäftsidee & Geschwindigkeitsrekorde

Kurz nach 14:00 Uhr kam ein leichtes Hungergefühl auf. Für Knoppers war es viel zu spät (mag ich ja auch nicht) und Müllers Milchreis fällt ganz aus! Eine Leberkäs-Semmel wäre jetzt dasRead more
Erbach im Odenwald

Über Göppingen ging die Strecke weiter. Gerade der Hausberg hat Serpentinen, die auch in den Alpen gepasst hätten.
Durch Heilbronn und Neckarsulm habe ich mich tapfer durchstaut, außer demRead more
Tag 10: Erbach -> Brilon

Nach einem kurzen Frühstück ging es kurz vor 10:00 Uhr los in Erbach. Ich habe noch nie solche Corona-Maßnahmen in einem Hotel erlebt. Nicht nur Maske, sondern auch Einweg-Handschuhe beim Buffet.Read more
Hansestadt Korbach

Man lernt doch immer wieder was dazu… Das es deutlich mehr Hansestädte gibt, als einem die Kennzeichen verraten war klar… Aber eine Hansestadt Korbach in Hessen??? Ok, sind sie seit 1469, ichRead more
Diemeltalsperre

Kurz vor dem Ziel fuhr ich an der Diemeltalsperre entlang - und da ist es wirklich schön!!! Ein toller Blick, ein Strandbad und unzählige SUPs auf dem Wasser!!!
Ansonsten verstehe ich jetzt auch,Read more
Brilon

Die heutige Tour war mit 279 km die kürzeste des gesamten Urlaubs, dementsprechend früh war ich auch am Ziel… Nach einem kleinen Stadtbummel, blieb meine Entscheidung bestehen, gegessen wird heuteRead more
Tag 11: Brilon -> Tangstedt

Wie immer um kurz vor halb acht aufgestanden, um 8:00 Uhr gefrühstückt und gegen 9:15 Uhr ging es los. Die ursprünglich geplante Route hatte ich noch am Vorabend verworfen, da es deutlich längerRead more
Wetterumschwung?

Irgendwie wurde es mit der Zeit immer kühler und der Himmel wechselte von Himmelblau zum tristen Einheitsgrau… Als es nur noch 13,5 Grad waren und ich schon die Griffheizung auf kleiner StufeRead more
Lüneburger Heide

Kurze Zeit später kam aber die Sonne wieder durch, also wieder anhalten, dieses Mal bei einer sehr schönen Mühle. Weiter ging es durch die Lüneburger Heide und hinter Schneverdingen wusste ichRead more
Das große Stau-Finale

In Schneverdingen habe ich mir noch einmal die aktuelle Stau-Situation angesehen. Vielleicht wäre die Fähre doch die bessere Alternative gewesen. Elbtunnel, Elbbrücken und die Köhlbrandbrücke -Read more
Traveler
Rein da 😅
Thomas MondryBeim Pegelmesser stand was von 8 Grad…
TravelerNicht so zimperlich - die Sonne scheint doch 😆