Los geht's

Alles gepackt und jetzt kann die Reise los gehen.
Doch hoppla da fehlt noch was, also erst mal nach Heidelberg und die Ausrüstung komplettieren.
Um und in Augsburg

Bei unserm ersten Zwischenstop in Augsburg besuchten wir erst Waltraud und Lothar in Inchenhofen. Nach einem Jahr gab es wieder viel zu erzählen.
Am Abend stand dann natürlich traditionell ein Czytaj więcej
Starnberger See

Bei schlechtem Wetter ging es heute von Gablingen los Richtung Süden. In Hirblingen wurde noch gemeinsam mit Willi zum Mittag der Magen gefüllt (natürlich in einer rustikalen Dorfkneipe ;-)), um Czytaj więcej
Stuibenfall Ötztal

Nach einem leckeren Frühstück beim Bäcker in Nassereith, entschieden wir uns aufgrund der doch recht kühlen Temperaturen, gegen eine Mehrseillänge und für den Klettersteig am Stuibenfall. Ist Czytaj więcej
Timmelsjoch

Von Ötztal über Hochgurgl ging es hoch zum Timmelsjoch auf 2507m. Bei der stellenweise extrem steilen Pass-Straße, brauchten wir alle 85 Pferde unseres voll beladenen Kangoo's.
Oben gab es einige Czytaj więcej
Timmelstal

In einer schönen Herbst-Landschaft ging es auf gutem Wanderweg von der Timmelsbrücke über die Timmelsalm zum Timmelsschwarzsee. Das anfänglich gute Wetter hatte sich etwas verschlechtert und am Czytaj więcej
Siegerlandhütte 2720m

Das herrliche Wetter und weil uns der gestrige Tag noch in den Knochen steckte, brachte uns zu der Entscheidung einen gemütlichen Tag hier oben zu verbringen. Yum-Yum-Nudeln hatten wir für 2 Tage Czytaj więcej
Sölden und Timmelsjoch die Zweite

Da die Bedingungen für den Rückweg über die Windachscharte durch die warmen Tagestemperaturen und den Nachtfrost noch schlechter wurden, entschieden wir uns für den einfacheren, wenn auch Czytaj więcej
Jaufenpass und Jaufenspitze

Auf dem Weg Richtung Gardasee machten wir dann noch einen Abstecher auf den Jaufenpass. Nach einer weiteren ruhigen Nacht auf der Passhöhe, lachte uns der angrenzende Berg beim Frühstücken Czytaj więcej
Trento

Für eine erste Tasse italienischen Kaffee legten wir einen kurzen Zwischenstopp in Trento ein. Temperatur um 17.30 Uhr noch über 20°C😎.
Und weiter geht's zum Gardasee.
Torbole sul Garda

Nach dem Frühstück auf unserem Camping Maroadi (können selbst wir uns mit schmalem Budget in der Nebensaisson sogar leisten) ging es erst mal auf einen Verdauungsspaziergang an die Strandpromenade Czytaj więcej
Hotel Paradiso und die Schauderterrasse

Als zweiten Programmpunkt hatten wir uns den Besuch der legendären Schauderterrasse vorgenommen. Dabei ging es erst mal über Riva del Garda, Limone nach Tremosine. Von dort führt eine recht Czytaj więcej
Corno di Bo

Am Nachmittag ging es dann zu den Platten von Corno di Bo welche direkt am zweiten Tunnel nach Torbole sind. Wir hatten Glück und bekamen sofort einen der zwei Parkplätze😀.
In der warmen Sonne Czytaj więcej
Parete Zebrata (Sonnenplatten)

An den berühmten Sonnenplatten ging es heute zum Einstieg der Man illia einer schönen 6 Seillängen Route mit 225m Kletterlänge im 5ten Schwierikeitsgrad. Schon der halbstündige Zustieg ist mit Czytaj więcej
Zustieg zur Via ferrata Gerardo Sega

Heute haben wir einen als "äußerst spektakulär und reizvoll" ausgeschriebenen Klettersteig in Angriff genommen. Am Ende einer schönen und aussichtsreichen, aber recht langen Wanderung durch eine Czytaj więcej
Via ferrata Gerardo Sega

Als wir schon nicht mehr damit gerechnet hatten, tauchte die Leiter vom Einstieg vor uns auf. Die Klettersteigpassagen waren immer wieder sehr ausgesetzt und nur teilweise mit Stahlseilen versichert. Czytaj więcej
Bar Parete Zebrata

Heute wollten wir mal einen Ruhetag einlegen. Aber so ganz ohne "Programm" gehts bei uns halt doch nicht. Tom wollte unbedingt nochmal zu den Parete Zebrata in die Bar um den Basejumpern etwas Czytaj więcej
Lago di Tenno

Gardasee ohne am türkisblauen Tenno-See gewesen zu sein, geht garnicht. Deswegen legten wir heute Mittag eine (eigentlich verbotene) Grill-Session direkt am Seeufer des sonst sehr überlaufenen Lago Czytaj więcej
San Martino

Am Vormittag ging es heute ganz gemütlich und genüsslich etwas Klettern (wir haben ja schließlich Urlaub 😀). Die Routen hier im Klettergarten sind so gut eingebohrt, dass Tina sogar alles Czytaj więcej
Arco

Den Nachmittag verbrachten wir ausgiebig in diversen Cafe's und Outdoor-Läden ( sehr zum Leidwesen von Tina: "...da kann ich ja gleich in die Arbeit gehen..." 😣 ) in Arco. Nachdem das Wetter immer Czytaj więcej
Sentiero Contrabbandieri Teil1

Nicht Klettersteig und nicht Klettern aber richtig spannend, so kann man den Sentiero Contrabbandieri beschreiben. Er ist nur teilweise mit Stahlseilen versichert und dazwischen geht man eigentlich am Czytaj więcej
Sentiero Contrabbandieri Teil2

Die freie Aussicht auf den See und den Abgrund bleiben die ganzen 2 Stunden in der Wand erhalten, dazwischen gibt es dann noch ein paar C/D Schwierigkeiten zu meistern (an fragwürdigen Stahlseilen) Czytaj więcej
Corna Piana

Nach dem Essen am Refugio Graziani machten wir noch eine kleine Wanderung auf den Corna Piana und von hier oben hatten wir einen tollen Sonnenuntergang und unter uns die geschlossene Wolkendecke über Czytaj więcej
Monte Baldo (2.218 m)

Nach einer tollen Nacht auf dem Parkplatz im Monte Baldo-Gebiet, gab es ein Frühstück mit herrlicher Aussicht (ohne dämliche Wohnmobil-Nachbarn die nicht guten Morgen sagen können wie wir es auf Czytaj więcej
Weiter in Richtung Süden

Auf der Landstraße ging es vom Gardasee in die Toskana, da wir uns die Autobahngebühren sparen und auch etwas von der Landschaft sehen wollten. Wir hatten auf dem Weg wieder einmal einen schönen Czytaj więcej