Adriatisches Meer

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 12

      Blue

      14. April 2023, Adriatisches Meer ⋅ ☁️ 15 °C

      Today is a blue day.

      Sea, sea and sea 🌊🌊🌊 as far as the eye can see. In addition clouds ☁️ in the most beautiful forms.

      Tomorrow morning we will dock in Venice 👺 and then I sadly have to leave the ocean...Weiterlesen

    • Tag 24

      Bella Italia

      26. Mai 2023, Adriatisches Meer ⋅ ⛅ 22 °C

      Von der Fährfahrt gibt's nicht viel zu berichten. Alles pünktlich und gut. Wir fuhren noch bis nördlich von Mailand. Das Dorf mit dem schönen Friedhofsparkplatz zum Übernachten heißt Rovello Porro. Wir sind 3 km nach Saronno spaziert, schöner Fußweg durch eine Art Park. Saronno gefällt uns ausgesprochen gut. Lebhaft, voll italienisch und heute Abend noch ein Musikfestival. Leckere Pizza (was sonst?) gegessen. Dann haben wir noch etwas auf der Kirchentreppe gesessen, dem italienischen Leben zugeschaut und sind zurück zu unserem Friedhofsparkplatz spaziert. In der Ferne grummelt ein Gewitter vor sich hin.Weiterlesen

    • Tag 31

      Seetag

      12. Juni 2023, Adriatisches Meer ⋅ ☀️ 22 °C

      Heute ging es mit der Fähre von Brindisi (I) nach Igoumenitsa (GR). Natürlich waren wir viel zu früh dort angekommen, aber nach 1.5 Stunden konnten wir den Bus auf der Fähre parken. Obwohl über 1 Stunde lang Trucks in die Fähre gefahren sind, ist sie nicht mal voll.....
      Die im Jahr 1999 gebaute Fähre Igoumenitsa ist jahrelang in der Ostsee gefahren, seit 2022 fährt sie für Grimaldi Lines.

      Italien verabschiedet uns mit heftigen Regenschauern.

      Da wir eine Kabine gebucht haben, wurde zuerst einmal die Dusche ausgiebig genutzt, uff das tat mal wieder gut. Warum wir allerdings selbige schon drei Stunden vor dem Einlaufen in den Hafen verlassen mussten, erschließt sich uns nicht, echte Schikane!

      Nach einer ruhigen Überfahrt, haben wir uns entschlossen, gleich im Hafen zu übernachten.
      Weiterlesen

    • Tag 10

      Auf der Fähre von Split nach Ancona

      18. Juli 2023, Adriatisches Meer ⋅ ☀️ 29 °C

      Um 16:30 kamen wir am Fährhafen in Split an und dann begann das große Warten- in großer Hitze.

      Erst warten, dass sich die Tore zum „Boarding“ um 17:30 öffneten (die Zeit konnten wir uns noch mit Eis essen vertreiben) und dann in 3er Reihe warten, um aufs Schiff zu fahren.

      Dann wurde es chaotisch und hektisch: erst die Einweiser auf dem Schiff, die wahlweise mit Pfeifen, Händen oder brüllend Anweisungen gaben.

      Als wir unser Auto bis auf wenige Zentimeter an das nächste geparkt hatten, wurde uns bewusst, dass wir bei Abfahrt des Schiffes nicht mehr an Horsti rankommen würden. Na geil! Wir wussten aber gar nicht, was wir während der Überfahrt noch brauchen würden, da die größte Frage noch ungeklärt im Raum stand: wo schlafen wir eigentlich??? (Wir hatten keine Kabine gebucht. Die hätte nämlich mindestens nochmal 90€ mehr gekostet. Und die Fähre war mit einem Preis von 137€ eh schon teuer genug .)

      Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, machten wir uns erstmal ohne Gepäck auf den Weg ins Innere des Schiffes.: Völlige Ratlosigkeit - nicht nur bei uns. Alles rannte dort auf mehreren Decks aufgeregt durcheinander.

      Laut Anweisung sollten uns auf Deck 7 einfinden. Ok. Und jetzt?
      „Sorry, where will we sleep?“ fragten wir irritiert mit Blick auf einen Raum mit Tischen und Stühlen. „Wherever you want!“ war die einfache Antwort. Äh ok! Dann schlafen wir heute wohl auf einer Bank in der Pizzeria! 🙈🙈🙈

      Also nochmal zurück zum Auto, um Dinge wie Kissen, Schlafsack, Wasser und etwas Unterhaltungsprogramm (wie Spiele und meinen „Kunstrucksack“) aus dem Kofferraum zu fischen.

      Mit Abfahrt der Fähre ( schon schön so aufm Wasser! 😊) öffneten dann auch sämtliche Restaurants und Bars auf dem Schiff. Auf den Stress gab es erstmal eine hopfige Erfrischung.

      Die Zeit verging dann doch relativ schnell und so stellte sich die Frage „Was gibt es zum Abendessen?“. Die Auswahl im Self- Service-Bereich war ok, aber auch nicht besonders. Also entschieden wir uns für das schicke Bord-Restaurant. Ohne Reservierung mussten wir noch bis 21:20 Uhr auf einen Tisch warten. Und so saßen wir dann spät abends dort und freuten uns über leckeres, italienisches Essen an Bord.

      Danach gingen wir wieder auf unsere Plätze (also die in der Pizzeria) und wollten uns die Zeit mit Lesen und Spielen vertreiben. Aber als wir dann erstmal lagen, merkten wir „Ok, man kann hier auch schlafen“. Mitten in einem Restaurant, wo ständig Leute an einem vorbeiliefen. Aber das machten ja alle so. Na dann, Gute Nacht. 😉

      Im hellen Scheinwerfer-Licht, auf einer Bankbreite von 40cm und mit zwischenzeitlichen Tritten sonstwohin fanden wir tatsächlich ein paar Stunden Schlaf, ehe wir um 5:30 Uhr von einer Durchsage, dass es jetzt Kaffee & Co. gibt, geweckt wurden.

      Und dann erlebten wir den ersten Sonnenaufgang- auf dem Meer! Geht schlechter 😉

      Um 7:00 legten wir dann in Ancona an und uns wurde klar, dass jetzt der Stress wieder rückwärts losging: erst alles zusammensammeln, dann warten, dass alle wieder zu ihren Autos dürfen und dann die Ausfahrt mit wild fuchtelnden Anweisern aus dem fahrenden Parkhaus.

      Gegen 8:00 Uhr hatten wir es dann tatsächlich geschafft: ciao Fähre, buon giorno italia! 🇮🇹

      Auf zum nächsten Abenteuer- in einem Weinberg! 🍇
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Es geht los....

      22. August 2023, Adriatisches Meer ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute geht es nun los.....
      Pünktlich um 7.55 Uhr starteten wir vom BER nach Korfu.
      Dort angekommen ging es nach Barbati in unser Hotel Pantokrator.
      Unser Hotel befindet sich an einem Berghang in einigen 100 Metern Höhe,die es aber in sich haben, aber die Aussicht über das Meer ist einmalig.Weiterlesen

    • Tag 3

      1. Seetag

      28. August 2023, Adriatisches Meer ⋅ 🌬 27 °C

      Heute war ein Seetag und somit sehr entspannt mit viel essen und auch dem einen und anderen
      Glass Champagner . Zwischendurch sind wir aber auch mal in den Whirlpool gegangen und auch einpaar runden übers Schiff gedreht. Wo wir immer mal halt in der Galerie gemacht haben. Da uns dort schon so ein paar Bilder sehr gut gefallen haben. Thom hat es insbesondere die Disney Bilder sowie die Star Wars Unikate angetan.Weiterlesen

    • Tag 7

      Zweiter Seetag

      1. September 2023, Adriatisches Meer ⋅ ☀️ 29 °C

      Heute ist nun unser zweiter Seetag auf dem es nun wieder zurück nach Norden geht. Wir hatten wieder eine sehr ruhige See mit viel Sonne und verschiedene Aktionen an Bord. Und irgendwie sind wir nochmals in der Galerie gelandet und haben noch ein paar Bilder gekauft.
      Am Abend ging es dann noch ein einer Varieté Dinnershow, welche wirklich sehr gut war.
      Weiterlesen

    • Tag 5

      Relax ad Umag

      12. September 2023, Adriatisches Meer ⋅ ⛅ 22 °C

      Oggi siamo rimasti ad Umag. Abbiamo pranzato alla Capannina, in un ristorante difronte al 🌊 , molto carino ed accogliente. Siamo rimasti al mare fino alle 16.30 e poi ci siamo dati all'allenamento nel giardino dell'appartamento. Per sera, siamo stati in centro ad Umag e abbiamo scelto un ristorante che si chiama kanoba, consigliato. Ci hanno offerto della grappa dolce e secca, quella dolce era davvero buona. Per finire in bellezza la serata abbiamo comprato il gelato, non era un granché sia per il gusto che per il prezzo.Weiterlesen

    • Tag 7

      Dubrovnik

      6. Oktober 2023, Adriatisches Meer ⋅ ☁️ 21 °C

      Nun fahren wir mit dem Shuttlebus ins Zentrum vom
      Dubrovnik befindet sich die älteste Apotheke Europas, die im Jahr 1317 im Franziskanerkloster gegründet wurde. Derzeit ist sie ein Teil des Franziskanermuseums, aber trotzdem hat sie immer noch offen. Die Apotheke wurde in der Zeit gegründet als sich die Republik Dubrovnik stark entwickelt hat.
      Dubrovnik liegt im Süden Kroatiens am Adriatischen Meer. Bekannt ist vor allem die charakteristische Altstadt, die vollständig von einer massiven, im 16. Jh. fertiggestellten Steinmauer umgeben ist. Die Architektur der gut erhaltenen Bauwerke reicht vom Barockstil (Kirche des Hl. Blasius) über die Renaissance (Sponza-Palast) bis hin zur Gotik (Rektorenpalast, heute ein Geschichtsmuseum). In der mit Kalkstein gepflasterten Fußgängerzone Stradun oder Placa liegen viele Geschäfte und Restaurants.
      Weiterlesen

    • Tag 180

      Stürmische Nacht & bergiger Tag

      31. Oktober 2023, Adriatisches Meer ⋅ 🌬 22 °C

      ⚠️weitere Bilder folgen⚠️

      🌍(bush) - Makarska - Omiš - Split (HR) - (ferry)
      📈106km, 1120Hm
      🗒️'Zbogom Hrvatska... - auf Wiedersehen Kroatien...'

      Der Wind wird in der Nacht immer stärker & rüttelt intensiv an unserem Zelt & unserem Schlaf. Die Wellen brechen sich an der Stützmauer & spritzen teilweise bis auf's Zelt 😯. Immerhin, der je nach Wetterbericht angekündigte Regen bleibt aus. Dennoch ist unser Schlaf unruhig & um 05:35 stehen wir freiwillig auf. Schnelles Frühstück im Zelt & immer leichte Angst, dass dieses dem Wind irgendwann nicht mehr standhält. So starken Wind am Zelt hatten wir seit den Nächten am Nordkap nicht mehr - offenbar ist es in der Nähe der Pole unserer Reise immer recht stürmisch😉 (gemäss Wetterbericht in dieser Nacht bis zu 21m/s).
      Geht aber alles gut & um 07:15 sitzen wir bereits auf den Velos.
      Die Strecke verläuft heute durchgehend in Küstennähe, was aber offenbar nicht heisst, dass sie flach ist. Tolle Morgenstimmung, viele Katzen in den Dörfern, Rückenwind🌬️. So geht es ganz gut vorwärts & obwohl die Strecke oft auf der normalen Strasse verläuft hält sich der Verkehr sehr in Grenzen.
      In Makarska gibt's in einer Bar feinen Cappuccino, in der Bäckerei feines Gebäck. Frisch gestärkt geht's weiter in die Steigungen 2 & 3 des heutigen Tages, eindrückliche Aussicht in die Stein- & Steilküste Dalmatiens, angenehme Anstiege & böige Abfahrten. Kurz vor Omiš machen wir Mittags-Picknickpause an einer sich bereits im Winterschlaf befindlichen Beach Bar.
      Eigentlich rechnen wir die ganze Zeit mit ziemlich intensivem Regen, aber wie bereits gestern tritt dieser zum Glück nicht ein! Dunkle Wolken hängen zwar über uns, 2, 3 mal ist die Strasse auch noch nass, aber von ganz wenigen Tropfen abgesehen trifft es uns nicht. Tja, wenn (B)Engel reisen...👼
      Kurz vor Split springen wir ins Meer, waschen den Schweiss dieses schwülwarmen Tages & an der Stranddusche dann auch noch das Meerwasser ab. Frisch & sauber geht's direkt zum Hafen, wo wir Tickets für die nächtliche Fährfahrt nach Italien kaufen.
      Die Zeit reicht noch für einen Spaziergang & ein Gelato durch die traumhafte Altstadt von Split. Vor ziemlich genau 4 Jahren waren wir schon mal hier, mit Split erreichten wir damals den südlichsten Punkt unserer Kroatien-Veloferien. Dies waren unsere ersten gemeinsamen Veloferien - schön, wieder hier zu sein❤️! Jetzt aber sind wir leicht schwermütig: Verlassen Kroatien in Richtung Italien, das bedeutet auch, dass wir schon ziemlich nahe der Schweiz sind & sich das Ende unserer Reise immer mehr nähert 😥. Um dieses Ende aber nochmals ein kleines bisschen rauszuzögern ist in den kommenden Tagen noch ein weiterer kleiner Abstecher geplant😉.
      Gegen 19 Uhr geht's auf die Fähre Marko Polo. Gleiches 'Baujahr' wie Markus, wobei dieser mal keck behauptet, dass er sich besser gehalten hat als das Schiff...😜. Egal, scheint nicht allzu voll zu sein & so ist auch unser Entscheid, auf eine Kabine zu verzichten & die Nacht im Bereich der Bar/Café zu verbringen, OK. Steffi legt sich am Boden auf Isomatte & Schlafsack, Markus entscheidet sich für die spartanische resp. faule Variante 'Sitzbank ohne Schlafsack' (& friert dementsprechend die ganze Nacht leicht...). Um 20:00 ist Abfahrt, um 07:00 werden wir in Ancona eintreffen.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Adriatic Sea, Adriatisches Meer, Adriatiko, Adrijos jūra, Deti i Adriatikut, Jadransko More, Mar Adriático, Mare Adriatico, Mer Adriatique, Адриатическое море, Адріатичне море

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android