Currently traveling
  • TravelSeppel

Weltreise 2018

An open-ended adventure by TravelSeppel Read more
  • 》Hobbiton Movie Set《

    June 7, 2018 in New Zealand ⋅ ☀️ 5 °C

    Heute früh um 9Uhr ging es zum Hobbiton Movie Set.

    Dies ist einer der wenigen Drehorte aus "Der Herr der Ringe" sowie "Der Hobbit", welcher noch dem Original entspricht.

    Das Wetter war perfekt und die Tour dauerte ziemlich genau 2 Stunden in welcher man durch Hobbiton geführt wurde. 🌞

    Der Guide hat dabei bsp. erwähnt wie die Vergrößerung und Verkleinerung der Filmcharaktere zustande kam.

    Es hat mir gut gefallen, die 44 Häuschen waren teilweise echt winzig wie auf den Bildern zusehen ist und zum Schluss gab es im Green Dragon noch ein gratis Getränk. 😊

    Eine gelungene Tour für schlappe 50€. 😁
    Read more

  • Waitomo Glowworm Caves

    June 6, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 9 °C

    Als erstes Ziel standen die Glowworm Caves in Waitomo auf dem Plan.

    Nachdem wir uns Eintrittskarten für gute 30€ beschafft hatten, ging es um 3 Uhr zur 45 minütigen Guided Tour.

    Glowworms gibt es nur in Australien und Neuseeland und hier in NZ ist die größte Höhle mit einem Display von Rund 20.000 Glowworms, welche hier zu sehen sind.

    Beschreibung:
    Die Waitomo Cave ist berühmt für ihre sog. Glowworms. Dabei handelt es sich um durchsichtige wurmförmige Pilzmückenlarven, die an den Decken hängen. Diese lassen lange klebrige Fäden herunterhängen. Durch das bläuliche Licht werden Insekten angelockt, die sich in den Fäden verfangen. Die Larve holt den Faden mit der Beute anschließend ein. Das bläuliche Licht wird aus Luziferin mit Hilfe des Enzym Luziferase erzeugt.

    Leider durften wir keine Fotos machen, man kann sich aber gut die Googlebilder ansehen, um zu verstehen worum es sich handelt.
    Read more

  • Auckland - die Hauptstadt von Neuseeland

    June 4, 2018 in New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Nachdem wir unseren Campervan fertig bepackt hatten, die Mütze aus dem Backpack geholt wurde und wir nach Fidschi mal wieder unsere Wäsche waschen konnten, haben wir uns Auckland mal etwas genauer angeschaut.

    Bei 14°C hat man zwar nicht die optimalste Temperatur, jedoch konnten wir trotzdem einige Sachen anschauen solange der Regen anhielt.

    Hierunter fiel ein Krater im Mount Eden, der One Tree Hill, ein Outletcenter sowie die Harbour Bridge von Auckland.

    Dafür, dass 1/3 Der Neuseeländischen Bevölkerung hier leben soll, gab es meiner Meinung nach nicht alt soviel zu sehen.

    Naja dafür ist NZ ja auch mehr für seine Natur bekannt welche wir nun in den nächsten Tagen zuerst auf der Nordinsel und später dann auf der Südinsel erkunden werden. 😊
    Read more

  • Goodbye Fiji - Welcome to New Zealand

    June 3, 2018 in New Zealand ⋅ ⛅ 13 °C

    Der Urlaub vom Urlaub war vorbei und es hieß Goodbye Fiji, Goodbye Fiji-Time.

    Mit 3 Stunden Verspätung getreu der Fiji-Time ging es mit der Fiji Airways Fluggesellschaft los in Richtung Auckland.

    3 Stunden später konnten wir dann am Abend unser neues Zuhause begrüßen, einen Toyota Estima namens "Rocket2Berth".

    Mit wenig Erwartungen wurden wir dennoch vom Auto überrascht. Zwar hat es schon einige Dellen abbekommen mit seinen 285000km und ist auch nicht so schön, jedoch bietet es genug Stauraum und Platz zum schlafen. 😴
    Read more

  • Tavewa Island - Coralview Resort

    June 1, 2018 in Fiji ⋅ 🌧 25 °C

    Mit dem Katamaran knapp 1.5 Stunden von der vorherigen Insel entfernt sind wir nun an unserer finalen Insel "Tavewa Island" angekommen.

    Hier sind wir im Coralview Resort untergebracht worden. Einem Resort in dem wir neben dem freien Schnorcheln und freiem Kajak fahren auch noch die Möglichkeit hatten zum Mittag und Abend jeweils eins von fünf verschiednen Gerichten zu wählen.

    Hauptsächlich haben wir hier relaxt, geschnorchelt in einem Reef welches weitaus besser aussah, als das Great Barrier Reef in Australien und zuletzt haben wir uns mit dem Kajak probiert.

    Am Tag der Abreise stand eigentlich noch ein 3-Reef-Schnorcheln an, da dies aufgrund des bewölkten Wetters jedoch nicht so Aussichtsreich war haben wir angeboten bekommen stattdessen Wakeboarden zu gehen.

    Da ich mich schonmal im Wakeboarden versucht hatte und kläglich gescheitert bin hatte ich keine hohen Erwartungen - jedoch hat es nach kurzer Zeit geklappt und war nicht nur eine super Erfahrung sondern auch der krönende Abschluss unseres Island-Hoppings.

    Zurück ging es dann mit dem Seabus 2.5h zur Hauptinsel in welchem wir in einem weiteren Resort schliefen und uns Mental schonmal auf die Kälte Neuseelands vorbereiteten. 😁
    Read more

  • Naviti Island - Korovou Eco-Tour Resort

    May 30, 2018 in Fiji ⋅ ⛅ 25 °C

    Unsere dritte Insel schimpfte sich Naviti Island und wurde dieses mal mit einem großen Katamaran angesteuert.

    Untergebracht in einem 18 Betten Dorm haben wir die Eindrücke am ersten Tag erstmal auf uns wirken lassen.

    Am zweiten Tag dann stand um 11 Uhr eine Kokosnuss Demonstration auf dem Plan.
    Hierbei wurde durchgespielt wie eine Kokosnuss geöffnet wird wozu die Flüssigkeit genutzt wird und wie der Inhalt von der Schale befreit wird.

    Am Nachmittag dann ging es ab in die Sonne und an den Pool.

    Abends stand ein Fiji-Partyprogramm auf dem Plan.

    Das Essen im 3-Gänge-Menü serviert war sehr lecker. Man hat sich ein wenig wie im echten Restaurant Zuhause gefühlt. 😍

    Am letzten Tag dann hat es mich erwischt und ich war krank, zum Glück hat dies aber nur einen Tag angehalten.
    Read more

  • Wayasewa Island, Naqalia Lodge Resort

    May 28, 2018 in Fiji ⋅ ⛅ 22 °C

    Die ersten 2 Nächte auf der ersten Insel waren rum, da hieß es auf zur nächsten.

    Auch hier wieder kam das Boot statt um 9.30 Uhr um 11.30 Uhr gem. Fiji-Time.

    Heute hat es leider geregnet, sodass wir 2 Stunden in einem kleinen Boot über die Wellen flogen und dabei einiges an Wasser abbekamen. Trotzdem war es eine größere Erfahrung als einfach mit einem großen Katamaran zur nächsten Insel zu fahren.

    Angekommen auf der Wayasewa bzw. Wayalailai Island sind wir von unserer Homestay Familie freundlich begrüßt worden. Bis dahin wussten wir auch noch nicht, dass wir mit einer Familie in einem Haus Leben würden.

    Die Lebensbedingungen sind hier auf der Insel sehr Basic. Es wird Regenwasser genauso zum Trinken benutzt wie auch für die tägliche Dusche.

    Das Essen war trotzdem immer reichhaltig und lecker. Am ersten Tag verzogen sich am Nachmittag dann je Wolken sodass wir direkt mal ins Dorf gingen und uns einen Gottesdienst ansahen.

    Am nächsten Tag dann wurden wir von einem lauten Sturm geweckt. Auch dieser legte sich zum Glück gegen Mittag wieder, sodass wir den geplanten Schnorchelgang mit Haien doch noch ausführen konnten.

    Anfangs waren wir skeptisch mitten auf den Ozean ins Wasser geschmissen zu werden um Hautnah mit Haien zu schnorcheln doch schnell merkten wir, dass diese Haie scheinbar nicht gefährlich waren.

    Es kamen also einige gute Aufnahmen zustande. 🦈

    Am Nachmittag dann wie auch am Nachmittag zuvor haben die Kinder dafür gesorgt, dass wir keine freie Minute hatten. 😅

    Zum Glück schafften wir es am Abend noch einige schöne Aufnahmen von der Nachbarinsel zu machen.
    Read more

  • Mana Island, Mana Lagoon Resort

    May 26, 2018 in Fiji ⋅ ☀️ 30 °C

    Als erste Insel steht Mana Island auf dem Plan.

    Gemäß der normalen Fiji-Time Verspätung fuhren wir eine Stunde später als geplant mit dem Speedboat ca. 45 Minuten quer durch den Ozean und haben dann unser Ziel, dass Mana Lagoon Resort, erreicht.

    Das Wasser war türkisblau und unfassbar klar.
    Am ersten Tag haben wir uns gleich mal ein Schnorchelset geliehen und die Unterwasserwelt begutachtet.

    Leider war diese nicht ganz so aufregend wie wir sie beispielsweise aus Australien kannten.

    Am Nachmittag hieß es dann ab in die Sonne und einfach mal nichts tun.

    Am zweiten Tag haben wir ein paar Luftaufnahmen gemacht und auch sonst den restlichen Tag gechillt und die Sonne genossen. 🌞
    Read more

  • Ankunft im Bamboo Beach Resort, Fiji

    May 24, 2018 in Fiji ⋅ ⛅ 28 °C

    In diesem Hostel haben wir uns für 2 Tage einquartiert um den weiteren Verlauf der Fiji Reise planen zu können.

    Das Hostel wie im vorherigen Footprint schon beschrieben war sehr günstig und hat dafür trotzdem alles was man zum Leben braucht.

    Nach der ersten Nacht haben wir uns dann mit einer Reiseberaterin zusammengesetzt und die Insel-Hopping-Tour geplant.

    Resultat war:
    2 Nächte auf Mana Island
    2 Nächte auf Wayalailai Island
    2 Nächte auf Naviti Island
    2 Nächte auf Tavewa Island

    Preis: 1.280FJD (536€)

    Am Nachmittag dann ging es in die Stadt, kurz nachdem wir über einen Markt liefen fingen uns 2 Fijianer ab und brachten uns zu ihrem eigenen Native Village People Markt.

    Hier wurden wir schneller als Gedacht Teil einer Zeremonie, bei welcher das Fiji-Getränk "Kava" getrunken wurde. Dieses sorgt scheinbar dafür, dass die Zunge taub wird man gut drauf ist, gechillt ist und die "Fiji-Time" genießt.
    In unserem Fall wurde nur die Zunge taub.

    Fiji-Time ist übrigens ein Ausdruck für totale Unpünktlichkeit und das wird hier in Fiji gelebt. Alles nach seiner Zeit. 😂

    Natürlich wollten die Locals dann auch dass wie anschließend etwas in deren Native Markt kaufen, mussten es aber nicht.

    Es ist aufjedenfall eine sehr coole Erfahrung gewesen.
    Read more

  • Goodbye Australia - Welcome to Fiji

    May 22, 2018 in Fiji ⋅ 🌙 24 °C

    Flugplan:
    Darwin -> Melbourne (~4 Std) -> Aufenthalt (13h) -> Nadi, Fiji (~4.50Std)

    Die Flüge gingen schnell vorbei und die 13h Wartezeit in Melbourne konnte aufgrund der vorhandenen Lamzacs gut überbrückt werden.

    Ankunft war dann um 18 Uhr in Fiji. Begrüßt wurde man hier mit einem "Bula" und schnell wurde klar, dass Fiji das richtige Zwischenziel war.

    Wir wurden am Flughafen empfangen von drei Ukolele spielenden Gesangstalenten die einem schon zu Anfang das Gefühl gaben, dass diese Inselgruppen etwas anders sind, freundlich, herzlich und immer ein Lachen auf dem Herzen.

    Für uns ging es also ab zum ersten Hostel, dem "Bamboo Beach Resort" welches unser bis dato günstigstes Resort war, für unglaubliche 6€ die Nacht.
    Read more

  • Darwin, der letzte Stop in Australien

    May 15, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Eine hervorragende erlebnisreiche Reise durch Australien geht zuende.

    Statt dem geplanten 01.07, an welchem wir eigentlich vorhatten nach Neuseeland zu fliegen, haben wir unseren Plan mal kurz über den Haufen geworfen.

    Der neue Plan sieht wie folgt aus, dass wir nun Ende Mai zu den Fiji-Inseln fliegen für 11 Tage und anschließend bereits nach Neuseeland fliegen.

    Hat den Vorteil, dass wir viel mehr Möglichkeiten in Neuseeland haben statt der geplanten 20 Tage gute 45 Tage dort das Land zu entdecken.

    Kmmen wir zurück zum Standort Darwin.
    Es stand nach 15.000km nun auf dem Plan unser Auto zu verkaufen.

    Im Outback bereits inseriert hatten wir ziemliches Glück dass sich bereits jemand gemeldet hatte bevor wir Darwin erreichten.

    Kurz zusammengefasst haben wir unser Auto an unserer einzigen Interessentin für einen Top Preis von 6.900$ verkauft womit ein Gewinn von 1.000$ für uns übrig blieb. 😎

    Ansonsten waren wir in Darwin noch im Casino, haben uns ein Museum angeschaut waren in einem Wellenbad und ich habe noch ein wenig Sport gemacht.
    Read more

  • Litchfield Nationalpark

    May 14, 2018 in Australia ⋅ 🌙 29 °C

    Nachdem wir unsere Outbacktour abgeschlossen hatten, ging es mit einem Zwischenstopp in Mataranka auf direktem Wege zum Litchfield Nationalpark.

    In Mataranka gab es einen Fluss mit türkisblauem Wasser, welcher eine Temperatur von 33°C hatte.
    In Deutschland wäre sowas unvorstellbar.

    Nachdem wir also eine Runde im warmen Fluss geschwommen sind ging es zum Litchfield Nationalpark. Hier gab es diverse Wasserfälle zu sehen und zudem sind wir mitten durch einen Waldbrand gefahren.

    Aufgrund der heissen Temperaturen kommt es hier immer wieder zu Waldbränden und scheinbar stört es die Einwohner auch nicht, da sie sich so das Rasenmähen ersparen.

    Als nächster und letzter Punkt Australiens steht nun Darwin auf dem Plan eine Stadt im Norden Australiens. Hier wollen wir unser Auto verkaufen und anschließend die eingesparte Zeit in Australien nutzen um unseren Neuseelandaufenthalt zu verlängern und evtl. noch die Fiji-Inseln mitzunehmen.
    Read more

  • Das Outback & mein 24. Geburtstag

    May 9, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Nachdem man sich erst einmal von der Ostküste distanziert hat, merkt man wie riesig Australien überhaupt ist. Nicht umsonst kann nichtmal ganz Europa die Fläche von Australien füllen.

    Es ging los ca. 2200km zum Zentrum Australiens "Alice Springs".
    Wer auf eine Dusche hofft auf diesem Weg, der wird leider enttäuscht.
    Wie ihr auf dem ersten Bild sehen könnt kommen zudem noch unzählige verdammt nervige Fliegen hinzu.
    (Nein nicht weil man stinkt, dass würde die Fliegen eher verjagen erzählte uns ein Einheimischer 😅)

    Nach guten 4-5 Tagen quer durchs Outback sind wir endlich im Zentrum angekommen.
    Ab hier haben wir ein deutsches Pärchen kennengelernt, welche mit uns die nächsten 7 Tage eine Tour (~1400km) mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie den Uluru besichtigten.

    Die spannendsten Punkte auf der Route waren neben dem Kings Canyon, Australiens größter Schlucht, die Olgas und der Uluru, welcher ebenfalls ein Wahrzeichen Australiens darstellt.

    An meinem Geburtstag dann haben wir uns an den Aufstieg des Ulurus gewagt. Nach gut einer Stunde haben wir den 865m hohen Berg, welcher gleichzeitig auch ein Wahrzeichen Australiens ist, erklimmen können. Dies war mit einer der anstrengendsten sowohl aber auch Ereignisreichsten Dinge, die ich in meinem Leben getan und erlebt habe. Die Aussicht war perfekt.

    Das Outback gehört meiner Meinung nach zu jeden Besuch Australiens dazu und sollte man nicht verpassen.
    Read more

  • Das Finale der Ostküste -> Cairns

    April 28, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Nachdem wir nun ca 9.000km gefahren sind, stand das Ende der Ostküste für uns an. Wir haben auf dem weg dorthin einige Wasserfälle ,unter anderem auch den größten Wasserfall Australiens "Wallaman Fall" , gesehen und sind letztendlich in der Partyhochburg von Australien, Cairns, angekommen.

    Hier haben wir nochmal 3 Tage verbracht und mit den restlichen Leuten aus unserem Convoi gut gefeiert.

    Am ersten Abend in Cairns ging es zu einem Pub Crawling, sprich 5 Clubs in 5 Stunden mit 5 Freigetränken und on top noch eine Pizza. Das ganze zum Knüllerpreis von 25$.
    (Da war die Flasche Captain mit 38$ schon teurer :D)

    Ansonsten saß auf dem Weg auch noch ein Haarschnitt für 25$ drin. 😎

    Als nächstes geht es nun in die Mitte Australiens in die Stadt "Alice Springs".

    Ich bin gespannt was im Outback auf uns zukommen wird. 🤗
    Read more

  • Magnetic Island

    April 24, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute ging es von Townsville aus mit der Fähre 30 Minuten lang in Richtung Magnetic Island.

    Dort gab es zum einen viele Kriegsandenken zu besichtigen sowie auch einige Walks

    Der erste Walk hieß "The Fort" und stand in Verbindung mit einer 2.5h Wanderung.

    Highlight war es jedoch mal einen Koala in greifbarer Nähe zu sehen und diesen auch streicheln zu können.

    Viele bleiben 2-3 Tage auf der Insel wobei meiner Meinung nach 1 Tag vollkommen ausreichend war. 😊
    Read more

  • Whitsundays (Segeltour)

    April 20, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Die letzten 3 Tage ging es auf die zu den Whitsunday Islands mit einem Segelboot und 27 weiteren Touris.

    Zuerst fuhren wir zu dem nördlichsten Punkt "Hamilton Island".

    Hier haben wir geschnorchelt und uns den Sonnenuntergang angeschaut.

    Am zweiten Tag ging es dann in die nächste Bay ebenfalls zum Schnorcheln.

    Anschließend folgte der wohl spannendste Teil der Whitsundays Tour, der Whitehaven Beach. Der bis dato schönste Strand den ich in meinem Leben gesehen habe.

    Insgesamt hatten wir die Möglichkeit 5-6x am Great Barrier Reef zu schnorcheln und ca. 20 Minuten zu tauchen.

    Eine Tour, welche aufjedenfall in Erinnerung bleiben wird. 😍
    Read more

  • Skydive Airlie Beach

    April 19, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Auf dem Weg zu Airlie Beach sind wir noch an einer Ropeswing vorbei und haben ein bisschen Saltos geübt.

    Dann heute am 19.04 ging es los, der Skydive oder auch Fallschirmsprung genannt, stand auf dem Plan.

    Wir haben uns für den Skydive in Airlie Beach entschieden, da dort die beste Möglichkeit besteht nicht nur einen Strand sondern auch noch viele weitere kleine Inseln zu sehen. 😊

    Es war unglaublich und unbeschreiblich.
    Seht es euch selbst an.
    Ich würde es jederzeit wieder tun ! 😍
    Read more

  • Mackay & Eungella Nationalpark

    April 14, 2018 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Der letzte Ort vor unserer geplanten Whitsundays Tour hieß Mackay.
    Hier gibt es bis auf die freizugängliche Bluewater Lagoon nichts spannendes.

    Der westlich von Mackay gelegende Nationalpark bot dort schon mehr Sehenswürdigkeiten wie 2 sehr große Wasserfälle und einiges mehr.

    Am morgen hatten wir hier einem Local ausgeholfen welcher uns am Abend als Entgegenkommen eine Dusche und warmes Essen zur Verfügung stellte.

    Leider kam die nächste Reparatur, eine neue Batterie, auf uns zu.

    Zu guter letzt habe ich mich von meinem wunderschönen rotfarbigen Bart getrennt, ist irgendwann auch gut gewesen mit dem aussehen wie ein ungepflegter Schurke. 😂
    Read more

  • Bundaberg / Agnes Water & 1770

    April 12, 2018 in Australia ⋅ 🌙 18 °C

    Die letzten Tage fuhren wir zuerst durch Bundaberg wo es eine große Rumdistillery gibt mit dem bekanntesten australischen Rum.

    Anschließend ging es weiter zum letzten Surfspot der Ostküste -> Agnes Water. Alles was hinter diesem Ort kommt könnte Krokodile enthalten und sollte daher nicht mehr betreten werden. 🐊

    Hier haben wir 3 Tage verbracht und nochmal ca. 10 Stunden nur im Wasser verbracht.

    Fazit der Surfkarriere: am letzten Tag gelung es mir sogar 2-3 Wellen im Blauwasser mitzunehmen, sprich direkt dort wo die Welle gebrochen ist habe ich angefangen zu surfen.
    (Weisswasser wären hingegen schon bereits gebrochene Wellen)

    Zudem haben wir uns in 1770 nochmal den Sonnenuntergang angeschaut.
    Read more

  • Horrorstory.. or not..

    April 10, 2018 in Australia ⋅ 🌙 17 °C

    Nachdem wir die letzten 2 Tage nochmal schön an der Küste zu Fraser in der Stadt Rainbow Beach verbracht hatten, haben wir uns heute auf den Weg in die Stadt Hervey Bay gemacht.

    Hier haben einige von uns einen Opa kennengelernt der wohl einsam Zuhause wohnt und nichts gegen ein bisschen Geselligkeit von 9 Personen hatte.

    Wir also alle ab in unsere Autos und bei ihm auf das Grundstück gefahren. Gesellig beim Feuer gesessen gekocht und ein Bierchen getrunken.

    Parallel zu unserer Essensvorbereitung hat sich einer unserer Leute geopfert einen Schweinekopf zu halbieren da dieser zum Krabben fischen scheinbar besonders gut sein soll.

    Kaum ins Feuer gelegt und kurze Zeit später hatte der Opa schon gut einen im Tee und war zudem auch noch high und alles stank nach Schwein.

    Gegen 10 Uhr hieß es also alle in die Autos und ab zum Krabbenfischen. Irgendwo im Wald stieg er auf einmal aus schrie lautstark in Richtung des Flusses und kam zurück zum Auto.

    Der perfekte Krabbenspot war scheinbar gefunden. Darauf folgten ca 1.5h Wartezeit wobei das Ergebnis eine Krabbe war.

    Auf dem Rückweg dann stieg die erste Person bei dem Opa aus dem Auto schon aus und ein paar Meter weiter wurde es dann ernst.

    Der Opa gur betrunken düßte mit einem unserer Leute davon bei dem unser zweites Auto nur noch zu uns rief: "Fahrt hinterher und holt Leon dort aus dem Auto".

    Wir also hinterher mit Lichthupe etc...
    Irgendwann kam der Opa an einem Friedhof zum stehen auf dem er dann kurze Zeit später fuhr.

    Wir sind mit einem Puls von 180 mit auf den Friedhof gefahren und haben uns nur gedacht, was jetzt wohl noch kommt. 😅

    Ende der Geschichte war, dass der Opa zu gut einen im Tee hatte und Leon auf dem Friedhof ein paar Kängerus zeigen wollte. 😂

    Wir zurück bei ihm Zuhause angekommen, wollten alle ins Bett und schlafen da es mittlerweile echt spät war, wobei dem Opa noch garnicht danach war. Er hat tatsächlich 1.5 Meter hinter unserem Auto sein Lagerfeuer wieder hochgezogen und unsere 4 Autos mit seinem Auto zugeparkt.

    Man muss sagen es war schon echt gruselig mit dem Gedanken einzuschlafen, dass 1.5 Meter hinter seinem Schlafplatz ein großes Feuer gemacht wird und ein wohl scheinbar Alkoholiker seine Biere die ganze Nacht lang trank und wir in dem Moment keine Chance hatten von seinem Grundstück abzuhauen.

    Kaum ausgeschlafen haben wir es am nächsten Morgen jedoch hinbekommen uns schleunigst vom Acker zu machen. 😁

    Ein Abend der definitiv in Erinnerung bleibt. 😆
    Read more

  • 》Fraser Island《

    April 7, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Die letzten 3 Tage haben wir auf der größten Sandinsel der Welt "Fraser Island" verbracht.

    Da uns unser eigenes Auto zu schade dafür war, da sich viele einen Achsenbruch holen, haben wir die einfachere Variante gewählt und an einer Tour teilgenommen.

    Geschlafen wurde in einem großen Camp mit ca. 20 Zelten.

    Zuerst ging es zum Lake McKenzie einem See mitten auf der Insel mit sehr warmen türkis/blauen Wasser.

    Weitere Ziele waren das Shipwreck, die Champagne Pools, ein längerer Creek sowie abendliche Saufspiele.

    All in allem hatten wir echt Glück mit dem Wetter und es war eine coole Zeit. 😊
    Read more

  • Sunshine Coast & Noosa

    April 3, 2018 in Australia ⋅ 🌙 23 °C

    Die letzten Tage waren wir zum einen an der Sunshine Coast wo es leider stark regnete.

    Hier haben wir uns die Glasshouse Mountains angeschaut welcher sich mit einer 90min. Wanderung erklimmen ließ. Die Aussicht hat sich echt gelohnt.

    Anschließend ging es zwei Tage nach Noosa einer kleinen lebendigen statt.

    Hier haben wir uns den Fairy Pool angesehen und zudem den in meinem Leben bis jetzt schönsten Sonnenuntergang den ich zu Gesicht bekam. 🌅

    Nebenbei ist mein Bart zwar immernoch hässlich aber er wurde nun 2 Monate alt. 😂
    Und die Haare haben einen neuen Schnitt bekommen. 😋
    Read more

  • Brisbane & Reifenwechsel

    March 31, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Die nächste Große Stadt welche sich an der Ostküste befindet und auf unserer Route liegt heisst Brisbane.

    Auf dem Weg dorthin hieß es für uns erstmal Reifenwechsel, da unsere Reifen kaum noch Profil hatten und die Polizei bis zu 100$ je Reifen als Strafe aufbürgen kann wenn es entdeckt wird.

    Reifenkosten: 310$ für 4 Stück. Läuft doch 😁

    In Brisbane dann haben wir uns die folgenden Punkte mal etwas genauer angeschaut:
    - Brisbane Sign
    - CityHopper Rundfahrt
    - Southbank
    - Botanischer Garten
    - Chinatown

    Hier ein paar Bilder und Eindrücke von dem sehr vollgepackten Tag. 😊
    Read more

  • Gold Coast & Surfers Paradise

    March 28, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 29 °C

    Die Gold Coast und Surfers Paradise liegen kurz vor Brisbane.

    Die Strände sind echt schön nur die Wellen waren zum surfen nicht die idealsten.

    Am Nachmittag ging es dann von der Gold Coast weiter zum Stadtteil Surfers Paradise, eine kleine schöne Stadt.

    Der letzte Tagespunkt enthielt die Cedar Creek Falls welche sich als leicht zugängliche Wasserfälle herausstellten. 💦

    Edit: Zudem haben wir uns Surfers Paradise nochmal bei Nacht vorgenommen.
    Read more

  • 》Byron Bay《

    March 24, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Dies ist die mit Abstand lebendigste Stadt welche ich kennenlernen durfte und zudem der östlichste Punkt Australiens.

    Zuerst haben wir uns den Sonnenaufgang 🌄 angeschaut, leider bei Wolken dennoch echt schön.

    Anschließend ging es ab auf die Wellen wobei unser erstes Surfbrett leider einen Abgang gemacht hat und in der Mitte durchgebrochen ist.

    Abends saßen wir des öfteren am Mainbeach wo sich immer viele Menschen aufhielten, manche sangen manche tanzten oder führten ihre Feuershows vor.

    Zudem haben wir uns etwas weiter südlich von Byron noch Wasserfälle angeschaut und einen See der scheinbar nach Eukalyptus riecht und voll damit besäht sein soll - wovon ich jedoch nicht soviel mitbekommen habe. 🤔

    Am letzten Tag ging es dann nochmal mit einem einstündigen Marsch hoch zum Leuchtturm bei welchem wir den Sonnenuntergang beobachteten.🌅

    All in allem eine wirklich schöne Stadt die man auf der Australienreise echt nicht verpassen sollte. 🤗

    Aktueller Wellenrekord: ca. 10 Sekunden 🏄‍♂️
    Read more