Turquie
Pamukkale

Découvrez les destinations de voyage des personnes rédigeant un carnet de voyage sur FindPenguins.
Voyageurs à cet endroit
    • Jour 15

      Kalksinterterrassen von Pamukkale

      10 mai, Turquie ⋅ ☁️ 26 °C

      Die Kalkterrassen verdanken ihre Existenz den Thermalquellen. Deren Wasser ist reich an Kalziumkarbonat. Die Thermalquellen fördern täglich ca. 21600 Kubikmeter Wasser. Pro Liter sind 2,2 g Kalk gelöst. Dieser Kalk legt sich auf die Landschaft und formt diese natürliche Schönheit. Heute darf man sie nur noch Barfuß betreten, was manchmal ganz schön weh tat 😅🙈En savoir plus

    • Jour 51

      D51 Turkey - Selcuk to Pamukkale

      24 août 2019, Turquie ⋅ ☀️ 32 °C

      A Snapshot of Our Day

      Photo 1 - Those of us not too sickly this morning walked a few minutes up the hill to an old Roman church that Saint John the apostle is believed to have been buried. Our guide Mete made it very clear that this may have been THE John....or maybe A John.

      Photo 2 - This was a sign that helped the Romans with their building strategy, think side A goes with side B. I’m sure IKEA has been inspired by this forward thinking initiative.

      Photo 3 - From the Saint John fortress there were beautiful views of many orange and pomegranate fields!

      Photo 4 - The cats at our hotel were hilarious. We think it was a mother and two daughters combo who were constantly chasing themselves around and playing in the small courtyard.

      Photo 5 - My feet enjoying the soothing feel of the Pamukkale calcium deposits. They formed the coolest patterns that made it really easy to hike our way to the top!

      Photo 6 - The small pools of water that were staggered up the mountain were full of tourists, both Turkish and international. We soon discovered that many young Turkish children don’t like the feel of rough ground under their feet, and choose to throw public tantrums in protest. Sigh.

      Photo 7 - Mr. Cool.

      Photo 8 - Halfway to the top! There were some pool at the bottom of the mountain that had been drained, perhaps because people preferred a more scenic swim!

      Photo 9 - The so called “Cleopatra’s Pool” which was located at the summit, was a popular destination for all due to the waters famous healing and soothing qualities (If you have been diagnosed with CCF, varicose veins or even chronic dandruff, then make a been line for Pamukkale!). We all paid the small entry fee to enter and spent a good 1.5 hours enjoying the cool waters, while trying to not stub put toes on the ancient Roman ruins that lay underneath us!

      Photo 10 - We raced down the hill in the hope that we’d get the classic sunset -reflecting-off-the-pond look. Alas, no luck. But we did enjoy another striking end to our day!
      En savoir plus

    • Pamukkale

      22 octobre 2019, Turquie ⋅ ☀️ 70 °F

      Pamukkale is a town in western Turkey known for the mineral-rich thermal waters flowing down white travertine terraces on a nearby hillside. It neighbors Hierapolis, an ancient Roman spa city founded around 190 B.C. Ruins there include a well-preserved theater and a necropolis with sarcophagi that stretch for 2km. The Antique Pool is famous for its submerged Roman columns, the result of an earthquake.En savoir plus

    • Jour 66

      Pamukkale & Karahayıt

      5 octobre 2019, Turquie ⋅ ⛅ 23 °C

      Pamukkale is famous all over the world for its natural site build by carbonate mineral left by flowing water. Seen from the bottom, for us it was just an overpriced white mountain full of tourists searching for the perfect photo.
      But as always the good lies not far from the bad. In Karahayıt, a small village nearby, we enjoyed a sunset bath in the beautiful hot springs surrounded by many Turkish families.
      En savoir plus

    • Jour 4

      Pamukkale and Hierapolis tour

      20 octobre 2019, Turquie ⋅ ☀️ 15 °C

      It took us 3 hour to reach Pamukkale from Kusadasi. Pamukkale means Cotton Castle.
      Pamukkale is a world heritage site which has deposits of calcium carbonate from the hot springs alongside the mountain and is white in color.

      There is very little water in the banks. As we understood, the water is diverted to ensure moss does not form which would turn the whole area green.
      We went to Heirapolis (Heira - Holy , Pholis - City) from Pamukkale.

      Here we saw the magnificent Amphitheatre which can seat around 10000 people. There was also the site of St Philip's (one of the apostles) church/grave which was discovered just 10 yrs ago.
      En savoir plus

    • Jour 112

      Long valley ride

      18 septembre 2020, Turquie ⋅ ☀️ 31 °C

      Our day started with a Turkish breakfast Cemil prepared for us. Then, all family members got up to say goodbye to us. It was nice and cool at an elevation above 600m, a perfect temperature for cycling. We had the hardest part of the route in the morning. 2 long and steep climbs with a descent in between in the first 10km. Afterwards, we had an epic downhill ride on a small road into a huge flat. Unfortunately, it was steep, so another 10km later we were back at 50m above sea level.
      From here, we had another 120km ahead of us, all along this pretty flat valley. First on bad but quiet secondary roads, then on the highway. Luckily, we had tailwinds as soon as we reached the highway, so we could roll fast on the smooth asphalt. And the traffic wasn't as bad as expected either. At some stage, we stopped for lunch at a small shop and bought something to drink with our lunch. The owner of the shop was so nice, he brought us 2 chairs and a table to sit and make our breads and also gave us a big bottle of water and some crackers.
      The last 30km were slower again as we took small roads to Pamukkale where we were going to spend the night. We checked into a family run hotel, went for a swim in the pool and took a walk through the town. The town is built because of the white travertine terraces and the ancient ruins. Therefore, there's no real town center and most buildings are either hotels or restaurants. It doesn't even have a supermarket, so it was quite hard to find vegetables for dinner. However, we found some in the end and cooked dinner on our balcony.
      En savoir plus

    • Pamukkale

      22 septembre 2022, Turquie ⋅ ⛅ 20 °C

      Es ist noch sehr kalt draußen, als wir um halb sieben vom Wecker aus dem Schlafsack geklingelt werden. Da kommen die warmen Getränke zum Frühstück gerade recht. Eigentlich war unser Plan, heute zeitig aufzubrechen, da uns eine höhenmeterreiche Etappe bevorsteht. Leider macht ein Platten an Claudias Vorderrad uns einen Strich durch die Rechnung. Wir starten schließlich gegen zehn Uhr, versorgen uns in der Stadt Çal mit Proviant und dann erwartet uns auch direkt der erste Anstieg. 600 Höhenmeter wollen erklommen werden. Angesichts des heutigen Etappenprofils kommt es uns entgegen, dass sich der Himmel etwas bewölkt und das Thermometer eher milde Temperaturen zeigt. Auf einer Höhe von 1038m haben wir die erste Steigung des Tages geschafft und belohnen uns im Schatten eines Baumes mit mit Melone, Yoghurt und Chips. Lediglich fünf Kilometer entspanntes Radeln erwarten uns nach der Pause, bevor es erneut bergauf geht. Trotz der kräftezehrenden Steigungen bereuen wir aber zu keinem Zeitpunkt die Entscheidung gegen die alternative Schnellstraße, denn landschaftlich bekommen wir wieder einiges geboten. Während wir uns langsam aber sicher weiter bergauf arbeiten, eröffnen sich immer wieder schöne und beeindruckende Ausblicke auf z.B. eine Schlucht mit imposanten Felsen, die unglaubliche Weite der Landschaft oder das Panorama der Berge. Den höchsten Punkt haben wir schließlich nach mehr und auch steileren Anstigen als erwartet auf 1340m erreicht. Auf den knapp 20 Restkilometern, die nun noch vor uns liegen, sollen wir den größten Teil der mühsam erarbeiten Höhenmeter wieder verlieren. Meist ziemlich steil und bisweilen serpentibenartig geht es zügig bergab. Wenige Kilometer vor unserem Ziel Pammukkale machen wir noch eine kurze Rast am Straßenrand, genehmigen uns eine Rolle Kekse und verschaffen uns schon mal einen Überblick über potentielle Hotels. Zu unserer Erheiterung tragen zwei ältere Damen bei, die auf einem Quad angebraust kommen und zur Begrüßung einen kurzen Stop bei uns einlegen, bevor sie in flottem Tempo weiterdüsen. Auf der weiteren Abfahrt können wir schon von oben den weißen Kalkberg sehen und die vielen Reisebusse auf dem Parkplatz sind bereits auszumachen. Als wir schließlich unten angekommen sind, erkennen wir dann auch die vielen Menschen, die ameisengleich auf dem Felsen "krabbeln". Wir rollen indes zunächst in den Ort Pammukkale und checken im Hotel Mustafa ein, die Fahrräder dürfen zu unserer Freude in einem abgeschlossenen, leerstehenden Laden nebenan wohnen. Nach einer wohltuenden Dusche, die wir uns nach absolvierten 1145 Höhenmetern verdient haben, machen wir noch einen kurzen Gang durch den kleinen Ort und kehren dann im hoteleigenen Restaurant ein. Hier lernen wir Helene und Malte kennen, die in Würzburg Medizin studieren. Wir verbringen den Abend miteinander, tauschen Erlebnisse aus und berichten von unseren jeweiligen Vorhaben.
      So ist es schließlich schon halb zwölf, als wir uns ins Zimmer zurückziehen und den Tag beschließen.
      En savoir plus

    • Jour 38

      Pamukkale

      2 novembre 2022, Turquie ⋅ ☀️ 22 °C

      Памуккале 🇹🇷– это город в западной части Турции. Он знаменит термальными источниками, расположенными на террасах из белого известняка. Здесь также можно увидеть руины древнего курортного города Иераполь времен Римской империи (около 190 г. до н. э.). Лучше всего сохранились театр и саркофаги в некрополе протяженностью 2 км. Ещё одна достопримечательность – Античный бассейн с римскими колоннами, которые оказались под водой в результате землетрясения

      Однозначно стоит посетить. На всё про всё один день за глаза 💝😊
      En savoir plus

    • Jour 11

      Pamukkale und Heraklion

      3 avril 2023, Turquie ⋅ ⛅ 23 °C

      Ich war ein wenig enttäuscht, denn die weißen Terrassen des Kalkberges im Pamukkale führten keinen Wasser. Man erklärte mir, das Wasser wird erst nächste Woche aufgedreht. Schade für mich, aber es geschieht wohl zum Schutz des Gebietes, der vor 20-30 Jahren fast komplett zerstört war. Das Wetter dafür war bombig und doch bezahlte ich meinen Sturz von glitschigen Steinen in das wenige Wasser auf dem Berg mit einer Erkältung, da ich komplett nass war und der Wind ein wenig schneidend. Da half auch kein Bad im warmen Wasser des antiken Pools in dem noch die uralten Marmorsäulen herumliegen.Heraklion bezauberte mit ausladenden Blumenwiesen und natürlich der grandiosen Kulisse von Schneebedeckten Taurusgipfeln.En savoir plus

    • Jour 130

      Pamukkale

      6 mai 2023, Turquie ⋅ ☁️ 21 °C

      41. Stop: Pamukkale

      Da wir bereits Deutsch-Antalya mit Bravour gemeistert haben, trauen wir uns einen Schritt weiter und fahren zur meist besuchten Touristen-Attraktion der Türkei.

      ♨️ Um den Massen der Tagesausflüge zu entfliehen, übernachten wir vorher im Ort und gehen direkt morgens zu den Kalkterassen (Quelle mit ca. 250 Liter 58 °C warmen Wasser pro Minute). Selbst Cleopatra soll hier schon gebadet haben! Wahrscheinlich hatte sie dabei aber mehr Ruhe. Denn auch wenn wir am Anfang tatsächlich einige Minuten fast alleine sind, rollen danach reihenweise die Touristenbusse an. Kann man aber mal gesehen haben.

      🏛️ Danach geht es noch zu den Ausgrabungen von Hierapolis mit beeindruckenden alten Theater.
      En savoir plus

    Vous pouvez également connaitre ce lieu sous les noms suivants:

    Pamukkale, Hierapolis, Памукале, Памуккале, পামুক্কালে, Hieràpolis de Frígia, Παμούκαλε, Hierápolis, پاموک‌کاله, Mièn-fâ-páu, פמוקלה, Փամուքքալե, ヒエラポリス-パムッカレ, ფამუქ-ქალე, 파묵칼레, Pamukalė, Hieropolis, Hierápolis-Pamukkale, பமுக்கலெ, ปามุกกาเล, 棉花堡

    Rejoignez-nous:

    FindPenguins pour iOSFindPenguins pour Android