Turkey
Sivas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Tag 77: Karagöl bis Yassicabel

      May 5, 2023 in Turkey ⋅ ☁️ 22 °C

      Die Nacht in dem Nebental, in dem wir geschlafen haben, war angenehm ruhig. Von der Schnellstraße her haben wir nur immer wieder die Autos ein wenig gehört und natürlich den Adhan, den Gebetsruf, den wir bisher aus jeder Ecke des Landes hören konnten.
      Wir frühstücken wieder draußen. Mitlerweile ist es warm genug. Dann lassen wir es wieder zur Schnellstraße zurück rollen. Den ganzen Tag folgen wir wieder der Straße und nur selten kommt ein Ort in den wir hätten abbiegen können.
      In einem jedoch machen wir halt, um noch ein bisschen was fürs Abendessen einzukaufen. Im Ortskern angekommen fragen wir einen Mann nach dem "Market". Er erklärt uns auf türkisch den Weg. Da der Ort nicht so groß ist und er gut gestikuliert, hätten wir den Laden sicher problemlos gefunden. Dann hält ein älterer Mann auf einem Mopet an, fragt den anderen, ob wir "Alman" sind (so viel kann ich noch verstehen) und schießt dann auf Deutsch los.
      Das Problem: Er kann zwar Deutsch, kann aber nur so schlecht hören, dass dann doch der andere Mann uns den Weg beschreibt. Der Deutschsprachige lädt uns allerdings noch zu sich ein, bevor er weiter fährt. Wir sind noch unschlüssig und nehmen die Einladung letztendlich dann nicht war.
      Der Türkischsprachige bittet zwei Jugendliche noch uns bis zum dem Laden zu bringen. Und das zu unserem Glück, sonst hätten wir den Laden nicht so leicht gefunden.
      Dieser befindet sich nämlich in einem kleinen Häuschen. In diesem sitzt ein Mann, der Lukas auch direkt auf Deutsch anspricht. Wo sind wir denn hier gelandet? Ein Ort mit ein paar Hundert Einwohnern und direkt sprechen zwei Deutsch?!
      Wir unterhalten uns eine Weile mit ihm und er erzählt, er habe bis 1997 in Tübingen, Hamburg und Hannover gearbeitet. Beeindruckend, wie gut er trotz der langen Zeit doch noch so gut unsere Sprache spricht!
      Nach dem Ort geht es wieder weiter die Schnellstraße entlang bis wir dann gegen 18 Uhr das Zelt aufschlagen. Heute campen wir etwas abseits der Straße den Hügel hoch.
      Wir essen Reis, ein wenig Honigmelone und zünden dann die Geburtstagskerze für Lukas' Opa an und essen ein wenig Geburtstagskuchen.
      Dann geht es so früh wie lange nicht mehr ins Zelt.
      Read more

    • Tag 78: Yassicabel bis Tödürge

      May 6, 2023 in Turkey ⋅ ☁️ 17 °C

      Kurz vor dem Wecker um 6 Uhr wachen wir auf und merken, dass es regnet. Schade...wobei...dann können wir ja noch ein bisschen länger schlafen. Und das tun wir auch!
      Etwa eine Stunde später stehen wir dann auf, frühstücken und als ich das Zelt verlasse, sehe ich, dass wir Besuch haben. "Norbert" taufen wir den Golden Retriever, der winzelnd etwa zwei Meter vor meiner Zeltseite sitzt und sich unglaublich freut, dass wir endlich aufstehen.
      Neugierig lauft er in einigem Abstand immer etwas mit uns mit, während wir uns für die Abfahrt bereit machen. Dann stellen wir fest, dass wir "Norbert" umtaufen müssen und nennen sie "Karla". Sie wirkt schon fast ein bisschen betrübt als wir losfahren.
      Für uns geht es dann weiter in die Stadt Sivas. Auf dem Weg klart der Himmel auf und lässt einen schönen, sonnigen Tag vermuten.
      In Sivas schauen wir uns eine Moschee und zwei Medresen an. Sie wurden von den Selcuken gebaut und dienten als Hochschule für Koranwissenschaften, Medizin, Physik, Chemie und Astronomie. Hier war auch ein "Haus der Heilung" angegliedert. Die Sifaiye-Medrese, die die Lehre der Medizin in den Fokus nahm, war eine der wichtigsten Zentren für die Medizin in dee mittelalterlichen islamischen Welt.
      Heute beherbergen die Medresen nur noch Cafés und Souveniershops.
      Bei der Fahrt aus der Stadt verdichten sich die Wolken wieder und es wird ziemlich windig. Wir machen noch eine kurze Pause in einem von einem Pförtner bewachten Park, in dem auch einige Familien grillen und Tee trinken und fahren dann wieder auf der Schnellstraße weiter. Es geht entlang an Feldern und Hügelketten.
      Nachmittags beginnt es erstmal häftig zu winden, so sehr, dass wir uns bemühen müssen unsere Spur auf dem breiten Seitenstreifen zu halten, dann der Wind kommt in Böen von der Seite. Kurz darauf beginnt es auch zu regnen und wir entziehen uns dem ein bisschen, indem wir etwas Essen gehen. Ich esse wieder Etliekmek mit Käse und Lukas Köfte, was eine Art Fleischklöschen sind. Während wir das Essen genießen ärgere ich mich noch darüber, dass ich beim Parken meines Fahrrads an einem Zaun ein größeres Loch in meinen Regenponcho gerissen habe.
      Wir fahren noch ein Stück, bauen dann das Zelt auf einer Hügelkette auf und fliehen vor den Stechmücken (und weil es dunkel wird) ins Zelt. Draußen, in weiter Entfernung tobt ein Gewitter, was aber zum Glück nicht in unsere Richtung zieht.
      Leider muss ich feststellen, dass nun auch meine Isomatte etwas schlapp macht und sich innen drin der Kleber löst, der die einzelnen Luftkammern unterteilt. Zum Glück verliert die Matte mal noch keine Luft.
      Read more

    • Day 10

      Schlafplatz im Steinbruch

      July 23, 2023 in Turkey ⋅ 🌙 17 °C

      Wir waren mal wieder spät dran für eine Schlafplatzsuche. Die Türkei ist nur eine Zeitzone und je weiter östlich, desto früher dunkel. Ist uns heute auch endlich klar geworden.
      Haben jetzt in einem Steinbruch ein Plätzchen gefunden.
      Einfach nur stockfinster hier, aber Mega-Sternenhimmel
      Read more

    • Day 168

      Day 168: Ulu Cami & Hospital

      May 21 in Turkey ⋅ ⛅ 17 °C

      The one and only reason to come to Divrigi! This grand mosque and hospital has just been opened 2 weeks ago after 8 years of restoration. So, we made a detour to come here. The most impressive part is the shadow at 3pm at the exit portal, it reflects a man reading Quran!Read more

    • Day 338

      Der Lehm ist ein Problem🙀

      April 8 in Turkey ⋅ ☁️ 9 °C

      Wie wir die schönste Höllenstraße in der Wildnis bezwangen--- oder wie wir 92647383636 mal die Schutzbleche frei löffelten🥄

      "Mud macht mad" = Schlamm macht launisch.
      Zitat von Flo. Ich bin gerade ja noch mit dem lieben französischen Pärchen unterwegs und an diesem Morgen sind wir nach einer Nachtfahrt müde aus dem Zug (mit offenen Türen) gehüpft.
      Wir sind jetzt in der zentralen östlichen Türkei und mann oh mann der Blick aus dem Fenster in die Flusstäler mit den steilen Seitenwänden war heute im Morgengrauen schon vielversprechend.
      Dass wir heute eine so weitläufige atemberaubende Berglandschaft aus bunten Gesteinen durchfahren würden, wussten wir da aber noch nicht.

      Ein (ne waren mind. 2) obligatorischer Çaj in Divrigi im örtlichen Kaffee mit Pide- Einladung war ein kraftvoller guter Start. (Es ist ja mal so spaßig und angenehm wenn man nicht der einzige Ausländer ist🙌🏻). Denn sofort gings sau steil auf losem Untergrund schnurstracks in die Hügel und dann in die Berge. Ja, und wenn der Lehmboden so unbeschreiblich wiederlich klebt, dann schiebt man mal für 16kilometer 4Stunden lang. Abwechselnd wurde mit Löffeln und Fingern der Zwischenraum zwischen Reifen und Schutzblechen wiederholt hergestellt, dann zu zweit angeschoben, nur um das Prozedere 100m weiter vorne zu wiederholen.
      Die Baklava, das Helva und das Mittagsbrot mit einem kurzen Napp brachten dann ein kleines Wunder. Die Sonne und der 💨 trockneten die Schotterwege etwas, sodass wir am Nachmittag wieder die Hügel hinauf schnaufen konnten. Immer am Anschlag, immer kurz vorm Umkippen mit diesem schweren Gefährt und der (nicht hierfür geeigneten) Gangschaltung. Alles voller Lehm und der Gegenwind im Gesicht. Mel Robbins (super Podcast) hält in meinen Ohren während den Auffahrten ein Interview über die längste Studie über Happiness. Und ja, Aktivitäten, die man gerne macht, macht mit Freunden definitiv glücklicher.
      Dieser herausfordernde Wahnsinn fühlt sich tatsächlich nämlich sehr sehr lebendig an und lässt mich abends zufrieden erschöpft in den Schlafsack einmummeln.
      Das nachmittägliche Tal war auf jeden Fall eins unserer krassesten Highlights. Nach Cappadocia jetzt diese rötlichen Gebirgswände und diese irgendwie beeindruckende Kargheit.

      Kleiner lustiger Reminder noch für mich: Heute morgen nach dem Rumsitzen im Zug war das Knie so steif wie seit Monaten nicht mehr. Heute Abend bin ich unterm Sternenhimmel zum Spaß mit Musik hin und her gerannt, weil es wieder ging. Radeln oh radeln oh radeln, du bist so genial für Gelenke🙌🏻

      Längste Glücks- Studie von unter anderem Dr. Waldinger (knapp 100Jahre Menschen betreut und am Glück derer geforscht);
      Am Sterbebett.
      Größte Reue der Menschen:
      1. Zu viel Zeit mit Arbeit und zu wenig mit wichtigen Menschen verbracht,
      2. (Vor allem von Frauen) Zu viele Gedanken gemacht über das, was andere denken (könnten).
      Größte Freuden der Menschen:
      Dass sie, die Probanden, gute Eltern, gute Kinder, gute Freunde usw. waren. Beziehungen also.
      Read more

    • Day 15

      Stage 15 - Kangal

      July 29, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 21 °C

      Über eine kleine Straße führte uns von Osten über einen 1950 Meter hohen Pass in der Yama-Bergkette von Divriği nach Kangal. Kangal hat Eisenbahnanschluss. Die Stadt ist ein landwirtschaftliches Versorgungszentrum für die umliegenden Dörfer.

      Carl Ritter gab 1859 die Reisebeschreibung des armenischen Patriarchen Macarius wieder, wonach Kangal 1695 eine Karawanenstation auf dem Weg zwischen Konstantinopel und Persien war. Nach archäologischen Funden existierte eine Handelsroute zwischen Sivas und der Ebene von Malatya über Ulaş, Kangal und Alacahan nahezu ohne zeitliche Unterbrechung bereits seit der Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr.

      Die Stadt ist auch bekannt für die in der Region gezüchtete Hunderasse Kangal. Nach ihrem Vorkommen in der Region heißen die Rötlichen Saugbarben auch „Kangalfische“. Der Ortsname Kangal ist vom Ethnonym Kaŋlı, Kangly, Kangar abgeleitet, das bis heute bei den Turkvölkern Zentralasiens als Stammesname vorkommt.
      Read more

    • Day 15

      Stage 15 - unerwartet - Spa Behandlung

      July 29, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 12 °C

      am Morgen durch die bekannten Knabberfische ( der Garra Rufa, Kangalfusch, rötliche Saugbarbe oder Doktorfisch).

      Sie helfen seit hundert von Jahren bei trockener Haut, Neurodermitis, Psoriasis, Durchblutungsstörung uvm. durch das Ablösen der Hautschuppen und eine Mikromassage, die die Durchblutung stimuliert.
      Der Fluss war herrlich warm und die Fische auf der Haut angenehm kribbelig.
      Für die Fische ist es eigentlich keine Arbeit oder Qual, sondern deren natürliche Art der Nahrungsaufnahme.

      Wir haben es genossen.
      Read more

    • Day 15

      Stage 15 - Besuch am Zelt

      July 29, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 10 °C

      Kurz nach dem Aufstehen haben uns diese Kangals besucht. Sie waren sehr freundlich. Der kleinste hatte Angst vor dem Wasser. Am Ende sprang er doch hatte aber Schwierigkeiten die andere Seite zu erreichen. Peggy hat das Problem mit einem beheizten Griff gelöst und dann einen Freund mehr.Read more

    • Day 10

      Im Bazar

      July 24, 2023 in Turkey ⋅ 🌬 20 °C

      Bei unserem Streifzug durch Kaysiri entdeckten wir den Bazar und gingen hinein. Zuerst ein Goldschmuck-Geschäft nach dem anderen, dann folgten Brautmoden, Hochzeitsschuhe, Festtagskleidung für kleine Sultane, dann der übliche Rest „Marken“-Bekleidung aller Art, Gewürze. Wurst, Werkzeug, Uhren, Teppiche…. halt alles was man so braucht. Habe mir ein paar neue Birkenstock für 10,- Euro gegönnt.Read more

    • Day 10

      Kangal to Divriği

      July 23, 2023 in Turkey ⋅ ☀️ 24 °C

      Wir verlassen die Stadt des Hundes, Kangal, und fahren die D260.
      Ein wunderschöne, kurvige, über sanfte Hügel führende Straße die fast mit der Transfaragasan mithalten könnte, wäre der Belag nicht so wechselhaft und eine "Offroadsektion" mittendrin.
      Trotzdem haben wir die Fahrt genossen und können mit gutem Gewissen sagen dass dies die zweitschönste Straße der Tour, bis jetzt, war.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Sivas, سيواس, Sivas ili, Правінцыя Сівас, Сивас, Província de Sivas, پارێزگای سێواس, Sivaská provincie, Sêwaz, Επαρχία Σεβάστειας, Provinco Sivas, Provincia de Sivas, Sivasi provints, Sivas probintzia, استان سیواس, Sivasin maakunta, Սեբաստիայի իլ, Provinsi Sivas, Provincia di Sivas, スィヴァス県, სივასის პროვინცია, Sivas walayati, 시바스 주, Sêwas, Sebastea, Sivasas ils, सिवास प्रांत, Wilayah Sivas, Provinsen Sivas, صوبہ سیواس, Provincia Sivas, Sivas Province, Sivas eanangoddi, Mkoa wa Sivas, Вилояти Сивас, Siwas, سىۋاس ۋىلايىتى, Сівас, 錫瓦斯省

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android