United States
Herald Square

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 6

      NHL - Madison Square Garden

      October 5 in the United States ⋅ ⛅ 22 °C

      Arrived at Madison Square Garden I went to the NHL game Boston Bruins visiting the New York Rangers. A preseason game, so the result is not important and the arena is not full. Nevertheless, the atmosphere was mega. In contrast to Germany, all the fans here sit mixed. The blue-red-white of the Ranger was clearly in the predominance, but everywhere distributed sat the brown-white Bruins fans. I sat in the 11th row and could therefore hear the screams of the players, the sticks, and bodychecks and even feel the latter when they went into the boards. On the video screen, fans are regularly shown by one of the many cameramen, who can even use their own cell phone as a camera with a QR code. It is ensured throughout that we are loud. Food can be ordered at the seat and is delivered to you. Next to me sat a couple from New York, she spoke to me quite at the beginning and asked directly where I am from. They have owned these seats for over 20 years, and the 3 seats next to them are almost always free, and if not then there are almost always tourists sitting there. And by all randomness, the two were just on vacation in Germany. She explained to me all the time what was happening. For example, after the obligatory player fight is always played karaoke. Everything is a bit different than in Germany. New York lost 3:1 in the end.

      Angekommen am Madison Square Garden ging es zum NHL-Spiel Boston Bruins zu Gast bei den New York Ranger. Ein Preseason Spiel, somit ist das Ergebnis nicht wichtig und die Arena ist nicht voll besetzt. Trotzdem war die Stimmung mega. Im Gegensatz zu Deutschland sitzen hier alle Fans gemischt. Das blau-rot-weiß der Ranger war klar in der Überzahl, aber überall verteilt saßen die braun-weißen Bruins Fans. Ich saß in der 11ten Reihe und konnte somit die schreie der Spieler, die Stockschläge, und Bodychecks hören und letztere sogar spüren, wenn die in die Bande gingen. Auf der Videoleinwand werden regelmäßig von einem der vielen Kameramänner Fans gezeigt, die sogar mit einem QR-Code ihr eigenes Handy als Kamera nutzen können. Es wird durchgehend dafür gesorgt das wir laut sind. Das Essen kann am Platz bestellt werden und wird geliefert. Neben mir saß ein Pärchen aus New York, sie sprach mich ziemlich zu Anfang an und fragte direkt wo ich her komme. Die beiden besitzen diese Sitzplätze seit über 20 Jahren, und die 3 Plätze daneben sind fast immer frei, und wenn nicht dann sitzen da fast immer Touristen. Und wie es der Zufall will waren die beiden gerade erst im Urlaub in Deutschland. Sie hat mir die ganze Zeit erklärt, was gerade passiert. Zum Beispiel wird nach der obligatorischen Spieler Prügelei immer Karaoke gespielt. Alles ein bisschen anders als bei uns. New York verlor am Ende 3:1.
      Read more

    • Day 8

      NYC Day 4

      January 12 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

      Mit einem richtig versüssten Zmorge starteten wir heute in den Tag🥐🍫 Leider hatten wir auch heute kein Wetter Glück.🌧️

      Obwohl wir bei der Saucen Auswahl nur 1 🌶️ von 3🌶️ Schärfe gewählt haben, reichte das 0,5L Wasser für die Abkühlung im Gaumen nicht. Umso besser war die Waffel mit Eis🧇🍦

      Morgen geht es weiter nach Hawaii🌸
      Read more

    • Day 6

      NYC Day 2

      January 10 in the United States ⋅ ☁️ 4 °C

      Heute war es wieder sehr kalt 🥶 Gut, dass es genug Shopping Möglichkeiten gibt. Alles ist in einem grossen Styl eingerichtet. Die Mengen sind extrem, die sie ausstellen. Auf dem Video ist nur eine von insgesamt 9 M&Ms Stationen zu sehen.

      Heute ist neben dem neuen World Trade Center eine Gedenkstätte des Anschlags vom 11. September. Das Fundament der 2 Tower wurde umrahmt und alle Namen der Verstorbenen sind dort verewigt. Der Metall Ball war zwischen den 2 Gebäuden als der Anschlag passierte. Man sieht wie die Kugeln Kratzer und Schrammen von den heruntergefallenen Teilen hat.
      Read more

    • Day 5

      NYC Day 1

      January 9 in the United States ⋅ 🌙 3 °C

      Auf dem 395 Meter hohem Hudson Yards geniesst man die Aussicht auf New York in vollen Zügen. Die Metropole ist enorm gross.. Die sogenannten Blocks sind mit Wolkenkratzern überbaut - in der Schweiz unvorstellbar.

      Der Times Square erstrahlt mit seinen enorm grossen Monitoren an den Gebäuden. In London haben wir ein ähnliches Bild gesehen - in Amerika nochmals in grösserer Form.

      Der Fussgängerweg, die sogenannte "High line" war vor ein paar Jahren ein altes Bahnnetz. Diese Bahn wurde nicht mehr betrieben und nun kann man zwischen den Blocks, entlang der damaligen Eisenbahnlinie laufen.
      Read more

    • Day 4

      Next Stop NYC

      January 8 in the United States ⋅ ⛅ 2 °C

      Nach einer Stunde Verspätung konnten wir unser 8 Stunden Flug antreten✈️ Die Beleuchtung von New York reichte bis zum Horizont.

      Um 22:30 Uhr sind wir endlich im Hotel angekommen. Unser Hotel ist nur eine Strasse vom Empire State Building entfernt.Read more

    • Day 9

      Letzter Tag in New York

      November 1 in the United States ⋅ ☁️ 6 °C

      Nach 8 Tagen, 120 gelaufenen Kilometern und unzähligen überwältigenden Eindrücken, verabschieden wir uns aus New York. Diese Stadt besteht aus Extremen jeglicher Art. Von großem Reichtum und bitterer Armut und Leben am Limit, laut ist es überall, Gerüche jeglichen Ausmaßes begleiteten uns täglich. Aber auch freundliche, hilfsbereite Menschen haben wir kennengelernt. Das Leben hier ist teuer. Wir freuen uns, dass wir hier waren. Bye, bye New York.
      Bevor es zum Flughafen geht haben wir noch Zeit, deshalb laufen wir nochmals die 5th AV bis zum Harry Potter laden. Um 14:30 Uhr ist das Taxi da und bringt uns zum Flughafen.
      Read more

    • Day 8

      Happy Halloween, letzter Tag in New York

      October 31 in the United States ⋅ ☁️ 9 °C

      Wir wachen auf und die Sonne lacht, nach dem Frühstück schnell auf die Rooftopbar und Fotos schießen, dann fahren wir nochmal nach Brooklyn/ Williamsburg, laufen durch ein Industriebetrieb und kommen in ein Viertel, wo viel Street Art (Murals) zu finden und zu bestaunen ist. Von dort fahren wir mit der Subway zum jüdischen Viertel, stärken uns vorher aber mit einem Donut und Kaffee. Leider geht es morgen zurück nach Deutschland.Read more

    • Day 6

      Tag 6 - Erster Regentag

      October 29 in the United States ⋅ 🌧 13 °C

      Aufgewacht, Sonne lacht - weit gefehlt. Heute ist der erste Tag, wo uns das Wetter im Stich läßt. Trotzdem haben wir noch einiges auf unser to-do Liste und wir entschließen uns direkt nach Greenwich Village zur Christopher Street zu fahren und Stonewall zu sehen. Weiter ziehen wir in Richtung 66 Perrystreet (bekannt durch Sex and the City). Da der Regen stärker wird, entschließen wir uns, mit der Subway zur Grand Central Station zu fahren und das herrliche Gebäude zu betrachten. Hier verzehren wir unsere mitgebrachten Cookis. Zurück in Nähe des Hotels, besuchen wir noch den Harry Potter Store. Heute Abend wollen wir noch zu Shaking Crab um einmal kein Fastfood zu essen.Read more

    • Day 6

      Ein Tag im Centralpark und drum herum

      September 17 in the United States ⋅ 🌧 20 °C

      Heute war der perfekte Tag, um durch den Centralpark zu schlendern. Sonne und blauer Himmel satt!
      Es war herrlich! Wir sind durch den südlichen Bereich geschlendert bis zum Strawberry Field. Dann haben wir den Park erstmal verlassen und sind über einen Farmers Market in der West 79 St gegangen. Hier war nicht nur dieser Markt, sondern auch große Teile der Avenue gesperrt und ein riesiger Flohmarkt und alle New Yorker und ein paar Touristen auf dem Beinen - und alles so entspannt und friedlich!
      Dann sind wir an den Nordrand des Centralparks gefahren, in die West 110 St in Harlem.
      Von dort sind wir durch den Park Richtung Süden, bis wir am Reservoir vorbei waren.
      Dann sind wir mit U-Bahn und Seilbahn wieder nach Roosevelt Island, um diesmal den südlichen Bereich abzulaufen.
      Read more

    • Day 4

      Zu Fuß durch New York

      September 15 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

      Heute sind wir laut Schrittzähler jeder sage und schreibe 27,5 km zu Fuß unterwegs gewesen - und dass, obwohl wir auch ordentlich U-Bahn gefahren sind!
      Wir sind mit der U-Bahn zur Brooklyn Bridge gefahren und dann ging der Fußmarsch los:
      Über die Brooklyn Bridge, dann haben wir uns auf der Brooklyn-Seite den darunter liegenden Park und die Promenade angeschaut und die traumhafte Kulisse Manhattans gegenüber genossen. Danach sind wir über die Manhattan Bridge und haben dann überrascht festgestellt, dass wir zurück in Manhattan mitten in China Town gelandet waren. War sehr faszinierend und wir haben sogar in einem Restaurant lecker Mittagstisch gegessen.
      Da es nicht mehr weit war, sind wir zu Fuß zurück bis zur Brooklyn Bridge.
      Über den Washington Square (mit der U-Bahn) sind wir mit der U-Bahn bis zur W 79 St - zum Bild von Banksy. Von hier sind wir durch den Central Park geschlendert und über das Metropolitan Museum of Art bis nach Bloomingdales gelaufen.
      Nach einem kurzen Stopp im Hotel sind wir - alles wieder zu Fuß - über den Byrant Park (hier war ein mexikanisches Fest) zum Times Square und wieder zurück zum Hotel.
      Ein wahnsinnig aufregender und spannender Tag!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Herald Square

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android